Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1186  
Alt 25.11.2014, 20:41
Monika45 Monika45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2013
Beiträge: 17
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Ich freue mich ... schön zu lesen, daß alles gut gegangen ist.
Jetzt so gut es eben geht erholen und "aufpeppeln" lassen !!!!
Liebe Grüße

Monika45
  #1187  
Alt 25.11.2014, 22:07
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Danke ihr süßen für die Anteilnahme. Ich stehe so neben mir und befürchte,mein Denkvermögen hat was abgekriegt. �� wo früher hirn,jetzt leere. Hoffe das liegt an narkose.
Weiss auf jeden Fall noch dass ich das lieb hab, dayist doch super.
Gute Nacht wünscht
Engelchen

Total sauer weil auf handytastatur aller mist aber kein engel
  #1188  
Alt 26.11.2014, 04:12
Töchterchen Töchterchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 49
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebes Engelchen,
ich finde das wirklich Superklasse das du den Weg, die Strapazen usw. für diese Op auf dich genommen hast.
Wünsche dir von ganzem Herzen das der Krebs ordentlich eines auf die Mütze bekommt
Die Chancen dafür stehen super hab von dieser Methode
auch schon gehört.
Leider war meine Mutter für solche Methoden nicht offen .
Du hast neulich etwas geschrieben von Zusammenhang Depression und Krebs.
Habe gelesen das es nicht wissenschaftlich belegt ist.
Und in meinem Umfeld hab ich auch die unterschiedlichsten Menschen kennengelernt.
Also mach dir da mal keine Gedanken.
Was ich wichtiger finde das man den Kampf aufnimmt und das machst du genau richtig.
Fühle dich ganz feste gedrückt.
LG Sandra
  #1189  
Alt 26.11.2014, 15:19
Indian summer Indian summer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

schön, dass Du den Einmarsch des trojanischen Pferdes gut überstanden hast.
Hoffe, dass Dich das Gemetzel in Deinem Bauch gerade nicht zu sehr mitnimmt.
Aber es ist ja für eine gute Sache! Der Zweck heiligt die Mittel.

Habe heute meinen freien Tag, der tapfere Ritter sorgt für Recht und Ordnung auf der Burg.

Aufmunternde Kampfesgrüsse aus dem wolkenverhangenen Burgenland,
herzlich E.

Geändert von Indian summer (26.11.2014 um 15:38 Uhr)
  #1190  
Alt 26.11.2014, 16:46
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit, kraftvolle grüße aus Kairo! Bin z. Zt. mit Moni hier :-D.
  #1191  
Alt 26.11.2014, 17:55
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
dicke Umarmung und liebe Grüße.
Panda
__________________


  #1192  
Alt 26.11.2014, 18:27
Stern 2014 Stern 2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Beiträge: 115
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen Birgit,
alles, alles Gute und gute Genesung.
Dass wir Dich bald wieder im Äther sehen.
Sei gedrückt.
Stern 2014
  #1193  
Alt 27.11.2014, 02:00
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebes, tapferes Engelein .
Schön, dass Du alles überstanden hast !
Wann darfst Du wieder heim ?
Kannst es bestimmt kaum erwarten, wieder bei Deinen Kiddies zu sein.
Deshalb schnell gute Besserung und einen dicken Drücker .
  #1194  
Alt 27.11.2014, 16:36
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo, gleich kommt die Visite und gibt hoffentlich für die morgige entlassung grünes Licht. Obgleich ich es wunderbar finde, ganze Tage im Bett zu verbringen. :tongu
  #1195  
Alt 27.11.2014, 21:34
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit ,
Ein Glück dass Du es überstanden hast, jetzt hoffen wir dass alles so wirkt wie Du es dir wünscht , irgendwie bekomme ich in letzter Zeit keine Mails mehr wenn hier jemand schreibt, so verpasse ich immer alles.
Ich wünsche dir eine gute Nacht und schnelle Erholung

Grüße nach Herne
Frank
  #1196  
Alt 27.11.2014, 23:31
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv


Gruß
Panda
__________________


  #1197  
Alt 28.11.2014, 15:46
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen
auch von mir ganz liebe Grüße
und super gut das du den Eingriff gut über die Bühne gebracht hast.
Einen schönen 1.Advent mit deiner Familie
Bin auch wieder daheim
Liebe Grüße
Aureli
  #1198  
Alt 28.11.2014, 17:21
Neala Neala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2014
Beiträge: 99
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Ich hoffe liebe Birgit das du inzwischen wieder zu Hause bist und wünsche dir einen schönen ersten Advent mit deiner Familie. Schone dich ..

Liebe Grüße
Silke
  #1199  
Alt 29.11.2014, 23:59
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Da schliesse ich mich doch glatt der Silke an !
aureli, schön, dass Du wieder daheim bist !
Ich wünsche Euch allen einen schönen, beschwerdefreien/-armen 1. Advent
  #1200  
Alt 01.12.2014, 12:48
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

HUHU IHR LIEBEN,

meine schöne Wahlheimatstadt hat mich wieder !!!
Es war ein wunderschönes Heimkomm-Gefühl, als der ICE langsam auf Berlin zukam und alles immer vertrauter wurde!

Und dann: endlich wieder Familie!!! Es war wundervoll. Genau richtig zum Start in den ersten Advent. Freitag abend angekommen, Samstag einen großen Adventskranz gebastelt, Weihnachtsdeko herausgeholt, all die schönen Dinge wieder begrüßt, die nun ein Jahr im Keller verbracht haben.
ICH fand ich heimelig-schön , die Kinder fanden es aufregend und mein Mann (wozu all dieser Deko-Kram) (aber bitte nicht soooo viel ..) und letztendlich

die Kleinen haben die Absenz der Mama diesmal wirklich ganz toll weggesteckt. Ganz anders als im letzten Jahr mit dem Au-Pair. o.k. es war halt auch nicht annähernd so lang, aber teilweise lag es meiner Vermutung nach daran, dass Indian Summer , der es einfach sehr sehr gut gemacht hat. Einem Aupair fehlt vielleicht einfach ein stückchen Souveränität, logischerweise. Da macht die Lebenserfahrung einfach viel, glaube ich.

Ich habe diese OP und die ganze Woche so derart gut weggesteckt, das lag sicher daran, dass ich so beruhigt und erleichtert war. Selbst der kritische Männe war schwer beeindruckt Und: entspannt. !!

Die PIPAC-OP hat gute Voraussetzungen wirksam zu sein:
sie ist 1. gut verlaufen trotz einer wohl recht schwierigen Verwachsungssituation im Bauchraum.
2. war es genau der richtige Zeitpunkt: der Tumorbefall hält sich noch in Grenzen, sowohl was die Streuung der Tumorherde betrifft wie auch die Größe der einzelnen Herde. Da bei der OP immer ein Video intraperitoneal angefertigt wird, konnte ich mir das dann Live ansehen Für sowas bin ich immer zu haben!!! Am liebsten würde ich ja live zuschauen während der OP

Die Chemo selbst macht kaum NW. Ganz anders als das olle Avastin-Zeug. Vermehrte Müdigkeit vor allem und da kann man ja was machen gegen.
Die Narben verheilen super, heute oder morgen werde ich mir mal die Fäden ziehen (was man selbst macht, kann kein Arzt vermurksen .... zärtlicher als ich selbst kanns eh niemand ) Summa summarum sieht alles bestens aus.

Am 6.2. habe ich die nächste OP. Insgesamt werden wir 4 davon machen, wenn alles gut läuft und wir den gewünschten Erfolg haben dürfen. Derzeit werden die Tumorzellen auf östrogen-Sensitivität getestet, falls sie das sind, würden wir versuchen, Tamoxifen als Erhaltungstherapie im Anschluss einzusetzen.
Bin gespannt auf die Ergebnisse.

@ Ulrike und andere, die das interessiert:
Es gab ein ganz klares Votum des Profs gegen einen Chemo-Sensitivitätstest. Die Studienlage spricht wohl klar GEGEN diese (ja auch ziemlich hochpreisigen) Sensitivitätstests. Man kann die Ergebnisse des Tests mit Zellen im REagenzglas wohl überhaupt nicht übertragen auf das Anschlagen im Körper. ... Ich wollte das nur mal geklärt haben, da man ja jetzt die Chance auf "frisches Zellmaterial" hatte.

Igittigitt fand ich die Zug-Reise (einfach anstrengend und dann noch im kalten Winter ) und den Krankenhausaufenthalt - aber mei: eine Kröte muss man halt schlucken.
und ich HASSE KH. Und wirklich schlimm war nur der letzte Tag als eine nicht-deutschsprachige Familie komplett (dauerhaft mit min. 3 und bis zu 10 !! Personen anwesend) ganztags ins Krankenzimmer einzog (ich glaube EIGENTLICH war das Bett nur von der 20 jährigen Tochter der Familie belegt, ganz sicher bin ich mir jedoch nicht ) Ich sach euch: der Lärmpegel war exorbitant. Unbelievable.
Aber GSD nur 1 Tag.

Ich habe mich sehr über all Eure lieben Zeilen gefreut!! Das war sooo schön und aufmunternd.
Es hat auch gut geholfen: mir geht es wirklich schon wieder ausgesprochen wohlfühlig !!

Gestern nacht konnte ich den Adventskalender mit den Säckchen für die Kleinen noch (fast) fertig basteln und machen - heute morgen war das HALLO RIESIG !!!

Als nächstes widme ich mich unserem Katzen-Thema. Das ist gar nicht so einfach und immens zeitaufwändig, wenn man recht genaue Vorstellungen vom Wunsch-Kuschelbär hat und dann aber unbedingt ein Tier aus der Tötungsstation in Spanien holen möchte.
Aber es nimmt schon "entweder-oder" Gestalt und konkrete Farben an. Aber ein wenig Wundertüten-Risiko bleibt halt doch.
Zumindest fühlt es sich genau richtig an, diesen Weg zu gehen, um zum Tier zu kommen.
es klappt bestimmt bald.
Und das fühlt sich so aufregend und lebendig an, ich kann es Euch gar nicht beschreiben!!!
SOOOOOOOOOOOO soll es sein!!!!!

und jetzt hab ich Hunger und werde mal was tun, um zu einem Smoothie zu kommen !!!

ich Euch alle mal, nachträglich zum 1. ADVENT

chen
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55