Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11986  
Alt 12.08.2014, 12:05
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ wendemuth, musste so lachen von wegen gutaussehender Chirurg
Bei mir im KH waren nur Schwestern und bis auf den Professor und ein Assistenzarzt nur Ärztinnen . Mich hat auch eine ganz tolle Ärztin operiert
Bei mir wurde subtane Mastektomie gemacht , aber der Schnitt ist nur unter der Brust und ein Schnitt geht bis zur Brustwarze , weil die auch weg musste
Das ziehen der Drainage habe ich gar nicht gemerkt, die Schwestern haben das ganz toll gemacht. Die Schmerzen haben sich echt in grenzen gehalten und wenn dann gabs Ibu
Wundheilung ca 10 bis 14 Tage.
Mach die bitte keinen Kopf, das ist nicht schlimm

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #11987  
Alt 12.08.2014, 12:14
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke euch allen für eure lieben Zeilen....

@wendemuth....über dich kann ich immer schmunzeln....

@glückskeks....die Befunde des Gentests sind da....die rufen heut noch zurück zwecks Terminvereinbarung für Befundbesprechung.... hab echt Angst !!!!
Würd so gern Hanni und Nanni behalten,jetzt wo ich so schön brusterhaltend operiert bin.Ausserdem fänd ich es für meine Tochter furchtbar....dieses Risiko.

So ihr Lieben mach mich mal fertig für die Saftbar.....habt nen schönen Tag!!!!
Mit Zitat antworten
  #11988  
Alt 12.08.2014, 12:28
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@paula:
Oh, das ist Klasse. Wir waren auch übers verlängerte Wochenende bei einer Freundin. Es war super und ich hab es sehr genossen. Wenn man sich zwischendrin auch mal ne Auszeit nimmt vom vielen Gerede und sich hinlegt, klappt das super! Wünsch dir viel Spaß! Ist auch gut zum abschalten.



@glücklichsein:
Du kannst öfter bei uns reinschaun und gute Laune verbreiten und schreiben dass du nach so kurzer Zeit schon fast wieder die Alte bist. Das tut gut! Wenn ich die anderen prominenten Beispiele sehe die auch Brustkrebs und Chemo hatten, denke ich auch dass die ihre Kraft von vorher ja auch wieder haben. Stehen wieder voll im Leben und nichts ist mehr erkennbar... oder wo bitte sind die Zusatzkilos von einer Silvie Meis. Nachher lassen wir uns von der Krankenkasse nen süßen Personal Trainer bezahlen und ganz flott sind wir wieder drahtig und durchtrainiert. Werd das nächste mal gleich nachfragen was die davon halten
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #11989  
Alt 12.08.2014, 12:58
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@bernstein27
Mir wurde von OA gesagt Cortison ist da zu da um Allergien zu vermeiden.

Gehe nun zum ct

LG line
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11990  
Alt 12.08.2014, 14:50
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Bernstein: Cortison ist ja nicht nur gegen die Übelkeit da, sondern wirkt auch entzündungshemmend und gibt den weißen Kriegern im Blut einen Schub. Außerdem wirkt es wohl beim Docetaxel (was ich bekomme) auch so, dass frau die Therapie besser übersteht...Und ohne jetzt große Angst und Panik zu verbreiten, habe ich bei mir in der Onkopraxis einen allergischen Schock auf das Pacli mitverfolgt, da habe ich nur vom Zuschauen Angst bekommen. Und wenn Cortison hilft, sowas zu vermeiden...Nehme ich die bekannten Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, hoher Puls etc. gerne in Kauf. Und über mein Gewicht jammere ich ja auch nur bei euch...

Geändert von minori (12.08.2014 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11991  
Alt 12.08.2014, 16:33
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu ich bin so froh herz ok und lunge ist auch ok keine Metastase.

lg line
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11992  
Alt 12.08.2014, 16:39
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo sonnenblume,
warum warst du eigentlich zum CT? Oh Gott - habs sicher überlesen... verzeihst du mir
aber auf jeden fall gut dass alle OK ist.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #11993  
Alt 12.08.2014, 16:54
Benutzerbild von Quizas
Quizas Quizas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 15
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle Zusammen,
Trage seit gestern morgen Glatze. Habe mir den Kopf selbst rasiert, hat ganze 50 min gedauert, war vom Händling echt nicht so einfach...
Heute war ich bei mir im Dorf bei ALDI ohne Kopfbedeckung einkaufen...war recht normal...
Ich habe bei meiner Krankenkasse BIG angerufen und gefragt, ob sie anstatt Perücke Kopfbedeckungen bezahlen. Leider wurde das abgelehnt. Hat einer von Euch damit Erfahrung mit seiner Krankenkasse? Also anstatt Perücke etwas anderes als Kopfbedeckung finanziert?
LG Anke
Mit Zitat antworten
  #11994  
Alt 12.08.2014, 17:09
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Anke,

Hatte das selbe Problem, hatte auch keine Perücke und Tücher wurden nicht finanziert, hab ich dann selber gekauft! Hab aber nur zwei caps gekauft die extra für chemopatienten sind und die liegen jetzt für 25 Euro das Stück hier rum, hab nur schlauchtücher getragen und als wieder stoppeln da waren, normale capys!
Ach Nee eine nachtmütze hatte ich noch, aber wie gesagt alles kaum getragen!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #11995  
Alt 12.08.2014, 18:51
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben

vielen Dank für die Glückwünsche.

@ Mohnblümchen, das Schlafen ist nach so einer OP echt ein Problem. Im KH ging nur Rückenschlafen und das für mich als Seitenschläfer die absolute Qual. Zu Hause kann ich mich schon auf die linke Seite legen, aber mehr geht momentan nicht. Den rechten Arm versuche ich immer mehr und mehr nach oben zu strecken.....aua.

@ wendemuth, ich war 5 Tage im KH. Von Mittwoch bis Sonntag. Und das lag nicht am Chirurgen. Auch wenn dieser ausgesehen hätte wie MC Dreamy daheim ist daheim.
Mir ging es gut und die Drainagen gaben nicht mehr soviel her, also durfte ich gehen. Bei mir wurde eine hautsparende Mastektomie gemacht mit Entnahme einiger LK. Der Aufbau kommt später. Schnitt geht schräg von Achsel zur unteren Brusthälfte. Hätte nicht gedacht, dass ich damit so gut zu Recht komme. Hatte auch eine liebe Bettnachbarin im KH, die gerade den Aufbau machen lies und die gleiche OP wie ich vor ca. 6 Monaten hatte. Schmerzen hatte ich dank Schmerzmittel ( Novalgin) keine. Seit ich zu Hause bin nehme ich nichts mehr. Das ziehen der Drainagen habe ich kaum bemerkt. Nervender fand ich damit rum zu laufen. Und wenn sie am Bett befestigt waren, diese beim losgehen nicht zu vergessen

@ Paula,Wimpern und Brauen habe ich auch keine mehr. Morgen sind es 4 Wochen nach Chemo und leider noch nichts in Sicht.

Heute war ich mit Mann und Kind mal wieder seit langem im Zoo. Puh zu Hause angekommen, merkte ich meine Beine kaum noch. Man sollte alles langsam angehen. Dass muss ich noch lernen

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag ohne NW. Lasst den Saft wirken.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #11996  
Alt 12.08.2014, 18:55
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hahaha Nachtmütze klingt lustig Oli..... hab ich dank der Hitzewallungen niemals gebraucht !!!!

Bin grad wieder zurück von der Chemo....ging heute ganz gut....
Soooo da waren es nur noch +3+ !!!!!
Boarhhhh bin ich froh darüber,kanns nicht in Worte fassen !!!!!!

Hab heut mit meiner Onkologin gesprochen wegen dem Kortison,hab gefragt ob ich weniger bekommen könnte....wurde sofort und ganz klar verneint !!!! Sie meinte ich bekomm seit Pacli ja eh nur Kortison im Vorlauf der Chemo und dann auch nur 8mg....und das müsse sein wegen der ganzen Allergien die das Pacli auslösen kann !!!! Ich hatte ja schon Hautausschlag vom Pacli und ich möchte es wirklich nicht drauf ankommen lassen !!!! Die Tabletten nehm ich seit der letzten EC eh nicht mehr und auch damals hab ich davon vor Chemo keine genommen,nur am 1.und 2.Tag nach Chemo eine Tablette......

Soooo ich kauf jetzt noch fix 3 Sachen ein....mach gleich Pellkartoffeln mit Heringsdip und Quark.....leckaaaaaaaaaa
Mit Zitat antworten
  #11997  
Alt 12.08.2014, 19:28
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

cool - janeti - dann lass es dir schmecken und ich wünsch dir wirklich von Herzen dass die letzten 3 gut laufen. Die hast du so schnell runtergerissen - die Zeit wird vergehen wie im Flug!
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #11998  
Alt 12.08.2014, 20:24
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo
@Janetti. hast du den Beitrag von fruehlingswiese gelesen mit dem Zopf. du bist doch Friseur oderIst es nicht moeglich einen abgeschnitten Zopf später in eine Frisur wieder einzufügen. Nein du sollst mich jetzt nicht auslachen .

Heringstip mit Quark jo geht auch

ich schneide auch schon mal in den fertigen Heringstip noch einen Äpfel eine Zwiebek und zwei Eier rein und schuette noch etwas sahne dazu. Das gibt ersten einen lockeren Geschmack und zweitens ist es etwas mehr sauce. mir ist das ansonsten immer zu Kartoffeln zu trocken.
Ja ja das mit dem Nacht oder schlafmuetzchen hört sich lustig an. aber ich hörte auch zu den erotischen Frauen die so etwas getragen haben. Man glaubt gar nicht wie kalt das bei offenem Fenster im Winter ohne haare ist..Nein Socken ziehe ich nachts nicht im Bett an...Na wer macht denn das:
na tut mal Butter bei die Fische
tja was früher die schweren oder andersfarbigen dessu... waren ist heute die Nachtmuetze. So ändern sich die Zeiten..und aus Str.. werden Socken. wer haette das noch vor gut 1 Jahr gedacht. Aber alles Gute kommt wieder
Also in diesem sinne. Holt euch mal zur Abwechslung die altbewaehrte Waermflasche ins
Bett. Schläft schon und träumt was nettes. Bis morgen .Liebe Gruesse Janine
Mit Zitat antworten
  #11999  
Alt 12.08.2014, 20:27
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Janeti,
In drei Wochen bist du fertig!
Ja Mütze zum schlafen ohne viel schnick-schnack, aber hab sie nur ein ganz paar mal getragen, weil dann die Hitzewellen anfingen! Dann hatte ich ein Handtuch mit im Bett!


Ich weiß nicht weit gefragt hatte, ich fahr morgen nach Bad Neuenahr, die Klinik soll nen guten Ruf haben und ich konnte schnell einen Platz bekommen. Möchte einfach nicht noch 6-8 Wochen warten, drei Wochen reichen mir! Und so wie das Wetter nun werden soll, ist es eh egal, wo man ist und es ist nicht so weit von uns zu Hause, nur gut ne Stunde mit dem Auto!

@wendemuth
Also meine Frau hätte es schön gefunden, ich hätte immer ein schlafmützchen getragen und es wäre nie vom Kopf gerutscht! Sie hat sich mehr als einmal in der Nacht erschrocken, wenn sie wach wurde und meine Glatze sie quasi an leuchtete!
Das hat sie mir natürlich erst gesagt, als ich wieder Haare hatte!

LG Oli

Geändert von Oli 76 (12.08.2014 um 20:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12000  
Alt 12.08.2014, 23:28
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Kruemel 12, Werde bei meiner KK auch einen süßen Personal Trainer beantragen
Hoffe das es genehmigt wird
Ich fange am 01.09 mit der Wiedereingliederung an und freu mich mein " altes Leben" zurück zu haben. ...es wird nicht mehr so sein wie früher aber ich denke sogar besser

@ janeti, nicht lachen ich hatte auch 2 Nachtmützen. Eine Pinke und eine Schwarze Hab Anfang Februar mit der Chemo angefangen und ende Februar sind die Haare ab gekommen und da war es noch kalt da hat es mich Nachts immer an die Birne gefroren.
Du hast es ja bald geschafft

@ wendemuth, ich habe 3 Jahre vor der Diagnose mit dem Rauchen aufgehört und jetzt Rauch ich eine wenn ich Lust drauf habe. War jetzt eine Woche im Urlaub und hab jeden Abend beim Gläschen Wein eine geraucht was solls wenn schmeckt und Spaß macht
Ich hab den Scheix bekommen obwohl ich mich gesund ernährt , viel Sport und nicht geraucht habe....jetzt lebe ich nach dem Motto gesundes Mittelmaß

@ Oli, viel Spaß auf der AHB und erhole dich gut

Wünsche allen ein gute erholsame Nacht ohne NW
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55