Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12181  
Alt 20.08.2014, 14:54
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo noch mal...

Janeti, hatte schon mein Strahlenvorgespräch. Da haben sie mir auch 4 Wochen Pause nach Chemo angeboten, wollte es aber nicht. Aufgrund meiner bisherigen guten Blutwerte ( 1 Woche vor Beginn wollen sie die noch einmal abfragen) haben sie die Pause auf 2 Wochen gekürzt. Meine Strahlenzeit beginnt am 15.09. - 5 Wochen wenn der Booster mit eingebaut wird , wenn nicht 1 1/2 Wochen noch dran - Ende also ca Anfang Nov. - dann Port OP dann so hoffe ich 2 Wochen später AHB, sprich Beginn Mitte/Ende Nov?? Meine Onkopraxis macht den AHB Antrag und kann die Zeiten ab wann angeben, würde keine 4 Wochen Pause nach Strahlenzeit einplanen wollen! Irgentwann möchte ich auch wieder arbeiten, irgentwann die Therapie fertig haben wollen! Du hast aber auch gerade einen Brassel!! Ja kenn die Themen der Selbständigkeit von meiner Freundin. Sie hat einen Laden. Es ist echt hart was sie stemmen muss und dann noch allein erziehend! Ziehe regelmäßig den Hut vor ihrer Ernergie!
Drück dich, ja wenn mein Papa nicht mehr wär... kann es nicht gleich fühlen aber das Herz ist bei Dir!

Allgaeu, ich wollte euren Namen nicht klauen oder das Patent streitig machen Viel mir halt beim Schreiben spontan ein...
Toll, dass ihr euch alle getroffen habt. Ist ja schon schwierig alle unter einen Termin anreisen zu lassen.
Zum Karate: Meine beiden "Kleinen" sind gerade in der Vorbereitung zum blauen Gürtel! Naja die Große hat eigentlich keine rechte Lust mehr, was ich sehr schade finde. Hoffe der tolle Trainer kann sie noch ein wenig motivieren. halt Pubertät. Der Dojo ist recht klein.

In welchem Thread sollen wir uns denn nach diesem Forum treffen? In 1 1/2 Wochen ist meine Chemozeit vorbei?
LG
Sonja
Mit Zitat antworten
  #12182  
Alt 20.08.2014, 15:16
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also mir hatte die Dame vom Sozialdienst gesagt ich solle mich melden sobald ich weiß, wann die erste Bestrahlung startet! Dann würde sie die AHB beantragen, das würde Zeitlich reichen! OK für Sylt oder so ehr nicht, mir war es aber egal, wollte schnell weg, schnell wieder kommen und schnell wieder eingliedern!
Hatte meine letzte Chemo am 07. April, OP am 14.Mai und Bestrahlung vom17.06. bis 24.07. und AHB dann ab 13.08., nur so für die Zeitliche Vorstellung!

Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #12183  
Alt 20.08.2014, 15:56
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Oli

Die Zeiten zwischen Chemo, OP und Bestrahlung kommen mir bei dir lang vor. Hattest du zwischen Chemo und OP keine Angst, der Tumor könnte wieder wachsen?

@Janeti

Das finde ich auch furchtbar, wie die vom Finanzamt reagiert haben. Nicht mal auf dein Ratenangebot sind die eingegangen - das ist einfach nur unmenschlich! Dass es viele Leuten nicht interessiert, dass man Krebs hat, das hat sicher jede von uns hier schon erfahren. Und da müssen wir drüber stehen und damit leben. Aber wenn solche Leute uns wegen unserer Krankheit unterstützen KÖNNTEN und es ohne schlechtem Gewissen und kaltschnäuzig NICHT tun, dann ist das einfach unverantwortlich von denen. Wehe, wenn solche Leute selbst betroffen sind, dann...!??!

Janeti, hast du versucht, mal mit dem Chef vom deinem Sachbearbeiter zu reden? Oder gar mit dem Chef vom Finanzamt? Manchmal helfen solche Schritte. Schließlich geht es für die nicht um Millionen, sondern nur um 1900 EUR, die für DICH aber sehr wohl eine Belastung sind. Das muss doch irgendjemand dort einsehen!?

Danke euch für die Tipps wegen der Auberginen!! Ich weiß jetzt gar nicht, für welche Variante ich mich entscheiden soll.

Ich habe mir gerade ein Bad gegönnt. Mann und Töchterchen sind auf einer Donauschifffahrt. Mit Bekannten aus Kanada. Ein Bekannter mit seinen beiden fast erwachsenen Kindern macht zur Zeit Urlaub in Deutschland und schläft mal dort mal da. Nächste Woche evtl. bei uns für 2 oder 3 Nächte. Gelegenheit, mein olles Schulenglisch mal wieder aufzufrischen...

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #12184  
Alt 20.08.2014, 16:07
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@janeti
kann dich so gut verstehen. am 26 ist der Todestag meiner Mama und ich vermisse sie auch so sehr.

meine chemo ist zwar 2 Wochen vorbei. habe aber immer noch nebenwirkungen zur zeit ist mir eher kalt und der magen oder darm sticht überall.

meine Bestrahlung beginnt am 2.09. habe schon angst.
planungs ct ist am 26.08..

lg.
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #12185  
Alt 20.08.2014, 16:18
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So -war grad ne Stunde im Wald spazieren. Ist soooo tolles Wetter.
Hab morgen halb 10 Termin zum halbstündigen Gerätetraining. Mal schaun was aus der Ommmmma rauszuholen ist

@glückskeks:
Es gibt nen after chemo threat. Glaub da sind alle die raus sind aus der Chemo und Bestrahlung bekommen. Also folglich alle die mal hier waren. Also schreiben wir dann dort weiter. Glaub aber generell ist es kein Problem hier immer mal reinzuschaun. Tun Oli und allgaeu ja auch und die sind ja mit Chemo auch schon durch.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12186  
Alt 20.08.2014, 16:18
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sonnenblume, vor der Bestrahlung musst du keine Angst haben. Du merkst davon gar nichts.

Denk nur daran, ein Handtuch mitzunehmen. Erstens, um es auf den Bestrahlungstisch zu legen und 2. (wichtiger!), um den nackten Oberkörper auf dem Weg von der Kabine zum Tisch darin einzuwickeln.
Bei uns gingen die Umkleidekabinen direkt in den Technikraum und bei meiner 1. Bestrahlung saßen und standen da die gesammelten Medizinphysiker (männlich) rum. Gut, die sehen einen auf dem Überwachungsmonitor sowieso, aber halbnackt auf die zuzulatschen fand ich doch seeehr unangenehm. Bin da nun mal etwas prüde. Ich geh auch nicht in die Sauna oder zum FKK.
Mit Zitat antworten
  #12187  
Alt 20.08.2014, 17:27
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen,

Janeti, ich drücke dich mal gaaaanz dolle Das kann ich sehr gut nachempfinden.Meiner ist seit 14 Jahren schon nicht mehr da! Obwohl ich froh bin das er das jetzt mit mir nicht mehr miterleben musste...der hätte zu sehr mitgelitten

Manchmal kann man echt denken was für eine herzlose Welt ist das bloß.Diese Finanzamtgeschichte ist ja schon echt furchtbar.
Ich war heute mittag bei meiner Kosmetikerin.Augenbrauen zupfen und färben...sind ja zum Glück wieder genug da!!!
Sie fragt mich wie es mir geht, ich erzähle so einiges und wir plaudern nett.Sie kennt meine Geschichte, ich habe da nie ein Geheimnis draus gemacht.
Also weiß sie ja auch wie lange ich schon " dabei bin".OP, Chemo, Bestrahlung...jetzt nä Woche Reha. Erzähle ihr also von der Reha für mindestens drei Wochen und wie sehr ich mich drauf freue...
Da sagt sie zu mir" ich fliege im September auch nach Malle, ist ja nicht so das nur du(wir duzen uns)den ganzen Monat Urlaub machen kannst"...
Mädels, ich war sprachlos!!! Urlaub??? Hat die eigentlich noch alle? UNGLAUBLICH

Ich habe da nichts zu gesagt und die Klappe gehalten...aber ich überlege schon ob ich da evtl.meine Konsequenzen draus ziehe und woanders in Zukunfg hingehe. Bin ich da zu
empfindlich oder was meint ihr??

Naja, das nur kurz dazu.

Allen anderen die mit der Bestrahlung anfangen...schlimm ist das nun wirklich nicht!
Aber jeden Tag über Wochen dahin kann schon mal aufs Gemüt schlagen
Die Haut reagiert ganz unterschiedlich, die Eine hat Beschwerden, die Andere so gar nicht.
Aber auch die Zeit geht vorbei und man hat echt das Ziel vor den Augen

Viele liebe Grüße erstmal.


Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #12188  
Alt 20.08.2014, 17:39
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kerstin!

Die Ärztin meinte erst müssen die Leukos wieder gut sein, denn sonst würde die wunde nichtheilen und die gGefahr für Infektionen wäre zu groß und dann würde es noch länger dauern, bis die Therapie fertig ist!
Und über das wachsen des Tumors hab ich nicht nachgedacht, aber da ich eine komplettremession hatte obwohl so lange Zeit dazwischen lag hat die Chemo wohl ganze Arbeit geleistet!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #12189  
Alt 20.08.2014, 17:43
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kerstin,

hatte heute ja das Gespräch wann meine OP stattfinden soll, deshalb kann ich die Worte meiner Ärztin weitergeben "nein, so schnell wächst nichts wieder. Und je besser die Blutwerte und die allgemeine Verfassung sind, umso besser heilt dann die BET Narbe und Sie kommen nach der OP dann ganz leicht wieder auf die Beine." Ich glaube ihr das einfach mal und habe gegen 5 Wochen Pause nichts einzuwenden...das ganze dauert soooooo laaaange, da kommt es bis ich wieder arbeiten kann auf ne Woche oder zwei nicht an (meine Meinung)

@Rotfuchs: Ja, manche Menschen sind einfach unsensibel und glauben tatsächlich, dass das ein Spaziergang ist, den wir hier durchmachen. Eine entfernte Bekannte meinte zu mir als es darum ging, wann ich wieder arbeiten kann "da werde ich ja total neidisch, du hast ja ganz schön lange frei"...

@Janeti: Sei mal geknuddelt...

Geändert von minori (20.08.2014 um 17:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12190  
Alt 20.08.2014, 18:14
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Oli und Minori:

danke für eure Antworten bzgl. der "Wartezeit". Das klingt sehr logisch und sinnvoll, dass ja erst die Leukos wieder passen müssen!

@Rotfuchs,

ich glaube, ich hätte freundlich aber bestimmt erklärt, dass so eine Reha nicht mit Urlaub zu vergleichen ist. Und vor allem, dass ich gerne darauf verzichtet hätte, wenn mir dafür der Krebs und die lange Behandlungszeit erspart geblieben wäre. Ich finde mittlerweile nämlich, dass man sich gegen solche Aussagen - und seien sie auch einfach nur gedankenlos - "wehren darf".
Aber ich weiß selbst auch, dass einem manchmal die Sprache wegbleibt und man sich hinterher ärgert. Als mich bei meinem "Staging" eine Arzthelferin ziemlich unpassend behandelt hat (sie hat die Augen verdreht, weil ich ihr nicht gleich gesagt habe, wo die bessere Armvene liegt), hab ich erst auch nichts gesagt. Während des Wartens auf das Arztgespräch hab ich mich über mich selbst geärgert. Erst wollte ich nicht, aber dann habe ich der Ärztin doch gesagt, dass ich das unpassend fand und sie doch bitte allgemein ihren Helferinnen solch ein Verhalten unterbinden sollte. Schließlich gehen die meisten Leute eher unfreiwillig zum Arzt (auch wenn sie jetzt nicht gerade Krebs haben)...

So, ich habe gerade meine Aubergine in Scheiben geschnitten und mit Salz bestreut. Danach werden sie paniert und ausgebacken. Zwei von euch haben diese Art vorgeschlagen. Ich weiß gerad nicht, wer, ich verlier so schnell den Überblick, weil ihr alle so fleißig am Schreiben seid.

Aber hier sind nun schon soo tolle Rezepte und Kochvorschläge gepostet worden, dass es sich direkt lohnen würde, diese mal übersichtlich auf einen Blick zusammenzuschreiben. Das wäre mal eine Aufgabe, wenn man sonst nicht weiß, was man tun soll. Vielleicht mach ich das ja einfach mal!

LG, Kerstin

Nachtrag: Mohnblume und Peppermint, ihr beiden ward das mit dem Panieren und Ausbacken der Aubergine! :-) Frühlingswiese, deine Variante hört sich auch lecker an!! Wie gesagt, eine Liste muss her!! ;-)

Geändert von Kerstin40 (20.08.2014 um 18:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12191  
Alt 20.08.2014, 18:26
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen schönen guten Abend,
Ich lese jetzt schon seit vielen Wochen still und leise bei Euch mit und habe dann heute doch den Schritt gewagt mich anzumelden.
Meine Diagnose wurde im April gestellt, nach der anschließenden OP waren meine Ärztin und ich der Überzeugung das wir es vielleicht ohne Chemo schaffen können. Hat sich leider nicht erfüllt. Jetzt habe ich schon 4x "Pauli" hinter mir und einmal "EriC". Eure Kommentare machen Mut und ich fühle mich nicht ganz so alleine. Momentan kämpfe ich mich durch die Nebenwirkungen vom letzten Freitag, bin aber noch nicht ganz durch damit. Hauptsächlich mein Kreislauf macht mir zu schaffen.
Würde mich freuen wenn ich mich auch weiter mit Euch austauschen kann.

Liebe Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #12192  
Alt 20.08.2014, 18:58
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben
Hallo bratapfel. Bist mir sympathisch allein schon wegen des namens
mmmh bratapfel im Herbst nach einem ausgedehnten Spaziergang.. Mit einer Kerze auf dem Tisch und dann....Nein ich bin schon wieder beim essen.

Gewichtszunahme durch tamoxifen. Ihr wollt mich verschaukeln .ich habe 2 kg zugenommen und mir heute eine Hose meiner standartgroesse gekauft. Die habe ich schon seit 15 Jahren.mal sind die Hosen was enger mal was weiter aber im allgemeinen ....
Ich habe sie nicht über meinen hintern bekommen.Moment durch oestrogene nimmt doch die Frau zu aber tamoxifen hemmt die oestr. Produktion doch..

Janetti. Ich weiß nicht was ich zu deiner Schi... Sagen soll. Aber das was die anderen gesagt haben trifft das was ich denke. Einmal das geschäftliche und zum anderen das mit deinem Papa. Eltern dürften generell nicht sterben. Ich weiß nicht wie ich ohne meine jetzt vorgekommen wäre. Ich höre ich muss noch mal raus melde mich gleich noch mal
Mit Zitat antworten
  #12193  
Alt 20.08.2014, 20:30
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So zum Thema zurück..
Ritkopf schon von dir zu hören.
Ich habe ja auch krebskranker Patienten gehabt und ich muss jetzt im nachhinein sagen .das ich jetzt anders mit ihnen umgehen werde. Noch verstärkter auf Äusserungen von ihnen achten wuerde . Man hat im Prinzip .auch wenn man den Beruf lernt zwar theoretische Kenntnisse...z.b allgemeine körperliche schwache und fatique..
Aber was das wirklich in der Realität für den Menschen heisst..da kommt man bei weitem nicht dran. Meine Kollegen kennen mich teilweise schon seit 17 Jahren und haben mitbekommen was Nebenwirkungen heissen ...verstopfung stechen Ängste Usa. Und auch was es für das Umfeld..Kinder Eltern Freunde.bedeutet. Soziales Usa..mittlerweile haben mir viele gesagt.das sie das Krankheitsbild bei weitem unterschätzt haben. Ich möchte gar nicht wissen wie es krebspatienten mit anderen Kreisräte geht...
Und wir haben einige Mitarbeiter die speziell auf Krebserkrankungen geschult sind. Habe mich viel mit ihnen unterhalten um sie demnächst für andere zu sensibilisieren.
War heute beim Arzt. Er sagte mir das das kopfmaessige.. Nw Monate dauern Koennte bis es sich wieder komplett Normalisieren wuerde . Hatten über arbeiten nach der op gesprochen..
In Bezug auf die Gewichtszunahme.. Wenn man bei tamoxifen wirklich dazu neigt eher zunehmen gibst nix... Dann eben anderes Futter...und Bewegung. Hab schon magenknurren und Muskulatur wenn ich dran denke..
Gut jetzt schläft alle mal schon .bis morgen janine
Mit Zitat antworten
  #12194  
Alt 20.08.2014, 22:00
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,morgen ist meine 1 Chemo, ec, mal sehen wie es wird.
Ist noch jemand am Chemo Beginn?
Mit Zitat antworten
  #12195  
Alt 20.08.2014, 22:09
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also Mädels – ich finde dass mit der Gewichtszunahme ist sicher kein MUSS! Jeder kann abnehmen. Es erfordert nur das überwinden des inneren Schweinehunds, echte Beschäftigung mit dem Thema und den Kalorien der Lebensmittel, umstellen der Ernährung und bisl mehr Bewegung im Alltag oder Sport. Beschäftige mich seit Jahren echt viel damit (da das auch mal mein ursprünglicher Berufswunsch war und nun mehr Hobby) und die wenigsten haben eine Stoffwechselerkrankung durch die man zunimmt. Durch das Tamoxifen wird sicher der Hormonhaushalt umgekrempelt. Daher sollte man auch nachher an der Ernährung schrauben. Dann wird auch keiner zunehmen. Außer man isst so weiter wie bisher. Wenn man älter wird kann man ja durch den geringeren Stoffwechsel und die schwindende Muskulatur auch nicht mehr essen wie mit 20.

@glücksmama: Alles Gute für dich morgen. Berichte mal...

@Bratapfel:
Toll dich mit hier zu haben. Wer bist du, wie alt, Familie, Kinder etc.p.p.
Erzähl mal...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55