Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12301  
Alt 27.08.2014, 18:27
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@gluecksmama
Alles Liebe und gute zum Geburtstag.

Mützen habe ich mir erst bestellt. Stricken ist nicht so mein Ding.

@Fruehlingswiese
Das mit dem Mitgefühl fehlt bei manchen Menschen total. leider.

Bei uns war es heute sehr kalt. Hatte auch Mütze auf.
Ansonsten friere ich ziemlich bei den Wetter.
Geht es euch auch so ist dass noch die Chemo.

Lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #12302  
Alt 27.08.2014, 20:35
Tari Tari ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Erzähl jetzt schnell mal von mir. Bin 44 Jahre,verh., 2 Buben (11+14), ein Hund und 2 Hasen. Seit April weiß ich von meiner Krankheit. Selbst getastet, zufällig in der Nacht. Dann Stanze, 2x OP (ersten 4 Lymphkn. befallen, dann noch 12 ohne Befund raus). G2 1,1 cm, Ki67 20 %, Hormon pos., Her 2 neg.

Chemo nach ADAPT 4x Pac,4x EC/Cyclophos. alle 2 Wochen.Dann Bestrahlung und Tamoxifen.

Nächste Woche hab ich Chemo-Halbzeit. Krebs ist so das Schlimmste was ich mir vorstellen konnte. Als ob nicht schon die Endometriose gereicht hätte. Sie hat mir mein ganzes Leben versaut. Ich denke sie trug sehr zu dem Brustkrebs bei. Hatte seit 13 Jahren keine Monatsblutung mehr wegen Spirale und Pille. Und nun Krebs! Da möchte man am liebsten sagen: "Und tschüss!"
Mit Zitat antworten
  #12303  
Alt 27.08.2014, 21:48
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Ihr Lieben,

Glücksmama: Alles Gute nachträglich zum Geburtstag.Ich hoffe Du konntest ihn ein klein wenig geniessen.


Zitat:
Zitat von glücklichsein Beitrag anzeigen

bei mir wurde auch nach hautsparender Mastektomie nachgeschnitten, weil der Sicherheitsabstand nicht gegeben war. Das ist doch gut wenn die Ärzte auf Nr sicher gehen wollen. Mach dir keinen Kopf, das ist nicht schlimm. Ich war nur eine Nacht im KH dann wurde ich bereits wieder nachhause geschickt


Sofi
vielen lieben Dank. Dein Beitrag macht mir Mut. Ich habe somit Hoffnung, dass es nicht ganz so schlimm wird. Nervig finde ich nur, dass die Narbe gerade gut heilt und nun nochmal aufgemacht wird.

Zitat:
Zitat von Bratapfel Beitrag anzeigen

Noch eine Frage an Mona Lisa 2013, wieso bekommst Du Bestrahlungen nach Mastektomie, wurde bei mir nicht für nötig erachtet. Ich fahre übrigens im November zur Reha. Warum muss bei Dir nachgeschnitten werden, hat sich was entzündet. Möchtest Du wieder aufbauen lassen, also ich habe das ganz fest vor.
Nachgeschnitten wird wegen dem Sicherheitsabstand, wie bei glücklichsein.
Der Tumor war multizentrisch (mehrere Herde) dazu noch ein DCIS darum evtl. Bestrahlung.

Morgen ist OP und ich hoffe ich bin schnell wieder daheim.

Ich wünsche allen eine schöne Restwoche ohne NW.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #12304  
Alt 27.08.2014, 22:07
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@glücksmama:
HAPPY BIRTHDAY auch von mir. Sorry – habs auch verpasst...:pros t:
Hast du feiern können oder gings dir nicht so gut? Hatte auch meinen Mitte August und hab leider keine soooo tollen Tag gehabt. Hoff bei dir wars besser.
Also mir war gestern Abend auch kalt. Als dann selbst 2 Decken auf dem Sofa nix brachten, hab ich mich in die Wanne gelegt. Ich hatte auch echt Halsweh gestern. Aber nach Unmengen Salbei-tee und Bonbons ist es heute zum Glück weg.
Ich hatte mir auch eine Mütze für nachts bestellt – die ich bisher noch nie benutzt hatte. Die trage ich im Moment unter den Tüchern. Ist schön warm und macht Volumen wo keins mehr ist.


@mohnblume:
Also ich komm mit taxol auch bedeutend besser klar. Ich war heute mit meiner Tochter eine Stunde im Wald spazieren. Das wäre eine Sache der Unmöglichkeit gewesen am Tag der Infusion bei EC. Morgen geh ich wieder eine halbe Stunde zum Gewichte stemmen. Freu mich schon tierisch! So ist die Chemo absolut zu ertragen...
Im übrigen hab ich mir heute auch die Zeitung die du empfohlen hast geholt. Bin schon auf Seite 77 und werden sicher noch ein paar folgen heute. Ich find sie auch super Klasse - obwohl ich schon erst hin und her überlegt hatte sie mir zu holen. Man weiß ja immer nie ob da Dinge drin stehen die man lieber nicht wissen will. Besonders das Krebstagebuch find ich bisher super.



@tari:
Hallo und herzlich Willkommen!
Nicht aufgeben! Brustkrebs ist kein Todesurteil! Sieh es als Chance nochmal neu anzufangen und den Blick wieder auf die wichtigen Dinge im Leben zu richten. Auszumisten, neu entdecken, schätzen lernen! Das ist das gute an der Sache...Die guten und die schlechten Tage wechseln sich ab. Versuch nicht die dunklen Stunden die Oberhand gewinnen zu lassen. Nur Mut!
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12305  
Alt 27.08.2014, 22:36
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben,

@Glücksmama, auch von mir alles Gute zum Geburtstag

@ Mona Lisa, alles gute für morgen. Drücke dir die Daumen und das du schnell wieder Zuhause bist
Ich bekomme keine Bestrahlung.

@ Mohnblume und Kruemel 12
Die Zeit rennt ich kann euch gar nicht sagen wie sehr ich mich freue wieder zu arbeiten. Hab schon immer voll gearbeitet. Ich liebe meinen Job Mir geht es super fühle mich wahrscheinlich besser wie manch anderen ohne BK Kondition ist top nur die Frisur passt noch nicht wenn ich überlege wo ich in diesem JAHR an Friseur kosten gespart habe
Noch 4 Tage dann ist es soweit. Wenn mir jemand Anfang des JAHRES gesagt hätte das ich solange Zuhause blieben würde , ich glaube de hätte ich verhauen
Ich werde von meinem ersten Tag berichten

Wünsche euch allen einen schönen Abend ohne NW und haltet durch
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #12306  
Alt 28.08.2014, 07:38
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

da schaut man mal einen Tag nicht ins Forum und dann ist schon wieder so viel Neues.
Herzlichen Glückwunsch an Glücksmama nachträglich zum Geburtstag. Hoffe Du konntest wenigstens ein bisschen den Tag genießen.

oli76, Hut ab (oder Mütze runter, je nachdem ) für dein Reaktion im Café.

Frühlingswiese, ich an Deiner Stelle wäre wahrscheinlich ausgeflippt und du hast jedes Recht der Welt dich über solche Leute aufzuregen. Wahrscheinlich fehlt denen aber auch jedes Quentchen Empathie.

Liebe Mohnblume, nachdem Du gestern bei Mützen gestöbert hast, hatte ich Lust mir auch ein paar neue Tücher zuzulegen. Hast mich angesteckt. Habe zwar einen Fiffi, den führe ich aber sehr selten Gassi, fühle mich mit Tüchern wohler.

Hallo Tari, nicht aufgeben, nachdem ich meine Diagnose erhalten habe dachte ich im ersten Moment ich sehe meine Kinder nicht mehr aufwachsen. Je mehr man sich mit der Krankheit beschäftigt, desto mehr sieht man aber auch das man ganz gut damit leben kann. Es wird hundertprozentig nicht mehr so wie vorher, aber denk an deine Familie die wollen doch auch noch ganz lange was von Dir. Gib nicht auf!

Dank an Mona Lisa, dann drück ich Dir für heute die Daumen und lass uns wissen wie es dir geht.

Lieben Gruß auch an glücklichsein, ich freue mich auch schon sehr auf meinen ersten Arbeitstag, aber das wird noch ein wenig dauern.

So das war ja fast ein Roman, wir feiern heute den Geburtstag von Herrn Bratapfel und wollen heute Abend zu viert schön essen gehen.
Hallo Krümel, wir werden uns ganz viele böse Kohlehydrate einverleiben. Ich freue mich schon, ab morgen knockt es mich ja wahrscheinlich wieder eine Zeit lang aus.

Gruß auch an Wendemuth, ich ärgere mich auch ganz grandios über das Rechtschreibersetzungsprogramm, da kommen die kuriosesten Sachen raus.

Liebe Grüße an alle, lasst euch nicht unterkriegen und genießt das schöne Wetter
Sandra
Mit Zitat antworten
  #12307  
Alt 28.08.2014, 10:16
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@glücklichsein:
Du warst doch erst Mitte Juli fertig mit Chemo – oder hau ich das jetzt durcheinander? Damit würde sich mir auch die noch nicht vorhandene Frisur erklären. Das ist ja super zu hören dass es dir jetzt schon so gut geht... Ich freu mich auch unheimlich auf Alltag. Wenn ich dann nächstes Jahr nach all dem wieder anfange ist 1 Jahr vergangen. Bei Diagnose war das echt der Horror und unvorstellbar für mich. Ich liebe meinen Job genauso und all meine Kollegen vermisse ich unheimlich. Aber morgen hab ich sie kurz alle wieder. Geb mein verspätetes Geburtstagsfrühstück aus.
Ja – berichte mal wie der erste Tag so war. Drück dir die Daumen und beneide dich ein bischen.


@bratapfel:
Ja ja... lass es dir schmecken... Und im übrigen... Kohlenhydrate sind gar nicht böse.... (zumindest nicht alle).


MonaLisa:
drück dir ganz fest die Daumen für heute...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12308  
Alt 28.08.2014, 10:17
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@sonnenblume68 - ich hab die letzten Tage auch elend gefroren. Hatte aber auch die Monate unter EC immer leicht erhöhte Temperatur und jetzt unter Taxol kann ich meine Temperatur praktisch nicht mehr finden, bin wohl Reptil geworden...???!

@Tari - nix da ... hab von der Diagnose zwar auch die Nase sooo voll, weil sich alles so sehr geändert hat, aber will bei meinem Herrn Mohnblume bleiben und tausend Dinge erleben und das geht auch nach der Chemozeit wieder. Und Deine Jungs werden Dir irgendwann süße Enkelkinder in die Welt setzen und dafür lohnt sich das alles hier!

@kruemel12 - ja, man muß auch bei der Zeitschrift ein bissel aufpassen, guck besser nochmal ins Inhaltsverzeichnis und ich mußte das auch in kleinen Happen lesen, um nicht die Krise zu kriegen. Aber die Bilanz war echt positiv und hilfreich. Und ich hab mir jetzt auch noch ein Buch aus den Literaturtipps bestellt.

@glücklichsein - ich freu mich riesig für Dich mit!!! Will auch sooo gerne wieder zurück!

Mich hat gestern die Tante vom Sozialdienst von der Klinik total runtergehauen. Arbeiten während Bestrahlung wär gar nicht drin (oder so ähnlich) und Krankschreibung bis nach AHB und dann Wiedereingliederung. Ich will mich auch ganz sicher nicht überfordern, versteht mich nicht falsch, aber hier arbeiten Frauen aus meinem Brustzentrum auch unter der gleichen Chemo wie ich noch und/oder stemmen Haushalt und Familie - das hab ich aber nicht und da können doch zwei klitzekleine Tage Büro nicht unmöglich sein???
Wenn Ihr Eure Kids versorgt, werd ich doch Schreibtisch können?

Bin gestern Fahrrad gefahren und nach ca. 5 km fing die Bremse (die Herr Mohnblume schon lange hätte repariert haben wollen...) an zu schleifen und zu schlagen: und ich bin mitten im Nirgendwo
Habe die Bremse mit einer auf dem Weg gefundenen alten Wäscheleine vom Reifen weg fixiert (ich bin so toll ) und damit zurückgestrampelt. Das war knapp!

Seid Ihr eigentlich noch bei dem/der jeweiligen Gyn, die Ihr zur Diagnose hatte? Ich schaue gerade, ob ich nicht wechseln kann. Mein Gyn ist toll und sehr umsichtig, aber wenn's mit Tamoxifen losgeht und um Nachsorge geht... ich hätte gerne jemanden, der auch Onkologe ist und nicht "nur Gyn"?
Mit Zitat antworten
  #12309  
Alt 28.08.2014, 10:32
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Vielen Lieben Dank:-)
Ja, der Tag war echt suuuper und meine Krankheit war total vergessen.
Gut, morgens hatte ich es mit dem Kreislauf, aber Dank regen am Nachmittag und so viele Überraschungsgäste war es echt super:-)

Seit meinem Geburtstag kann ich alles essen und trinken wie gewohnt ohne große Probleme...freuuuu

Nur heute muss meine Große zu hause bleiben, da sie eine laufende nase hat, das ist etwas mehr anstrengend, gehe gleich kurz mit beiden spazieren.


@ Mohnblume...man soll das machen was geht und spaß macht.
Aber viele denken halt anders.
Mit Zitat antworten
  #12310  
Alt 28.08.2014, 10:37
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!


Viel Glueck bei deiner Nach OP. Denke dran laut Kruemel sind die Chirurgen die atraktivsten MaennerIch druecke dir alle Daumen die ich habe.Sag den Aerzten sie sollen sich anstrengen sonst
Mit Zitat antworten
  #12311  
Alt 28.08.2014, 11:12
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo
computer und ich. Die obrige Nachricht ist natuerlich fuer Mona Lisa.

Tari: Ja so eine Nachricht haut einen wirklich um. Ich habe nach bzw vor der Diagnose auch lange ueberlegt was und ob ich noch was machen soll.
Weil saemtliche Massnahmen die man bisher fuer Problembewaeltigung angewand hatte nicht zogen... Ausruhen bei Erkaeltung. Sparen.. Mehr arbeiten. Ruhe bewaren .sich bewegen.. Man konnte einfach selber nicht viel machen. Aber die Alternative und deren Folgen nichts zu machen .sprich chemo usw. waeren auch Mist gewesen. Ich habe frueher immer gesagt..wenn ich mal krank werde dann nehme ich das oder mache jenes,,, dann habe ich es schnell hinter mir

Das ist aus meiner heutigen Sicht dummes Gerede von mir gewesen. Also tue ich heute mein bestes um noch einige erquickliche Jahre zu haben.. und noch die Moeglichkeit habe meine Tochter etwas zu nerven. Um noch ein paar leckere Gerichte zu schlemmen ( Bratapfel: was gibt es heute abend.. erzaehle sodas ich wenigstens sabbern darf). um noch viele nette Leute kennen zu lernen...spaetestens auf unserem chemo Treffen...o je bis dahin muss ich noch 10 kg abgenommen haben sonst streicht mir Kruemel fuer das WE das futter und die Brust Amputation bringt bei meiner Oberweite vielleicht 200 gr. Kruemel werden die beruecksichtigt ?
und natuerlich um noch vielen gutaussehenden Maennern hinter her zu schauen..Mit dem nachrennen klappt es nicht mehr so,die gutaussehenden sportlichen sind leider mitlerweile schneller als ich.. Aber training ist ja alles
und um naechstes Jahr ieder einen Urlaub am Meer zu verbringen.. wo ich mich dann ueber kaltes Wasser odere irgendwelche fremden Kinder...meine ist natuerlich perfekt erzogenaergere. Aber das ist doch genau das was wir wollen.. oder wie war das mit dem Pusten Mohnblume...

Also, jetzt werde ich mal sehen was es heute fuer Futter gibt... Ich liebaeugle seit Tagen mit Pflaumenpfannekuchen..Ich weiss...Kalorien
Bis spaeter
Janine
Mit Zitat antworten
  #12312  
Alt 28.08.2014, 12:32
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mohnblume:
Also ich bin ganz glücklich mit meinem Gyn – obwohl ich die Schwestern dort nicht mag. Er hat selbst eine erkrankte Frau und BK und da steht er glaub ich gut in der Materie.
Ja – das mit dem entweder oder beim arbeiten ist echt doof. So ein bisl geht nicht. Entweder ist man gesund und geht auf Arbeit oder man ist krank. Aber die Rennerei bei Gesundschreibung mit den Krankenscheinen und den Stress wollte ich mir nicht antun.


@wendemuth:
Na ich nehm schon Maß bei dir, oder wie war das mit 90-60-90? Ich klemm mir die Waage untern Arm und die Laufschuhe und dann gibt’s Ernährungscoaching und Fitnesskurs. Was glaubst du wie ich dich um den Block jage wenn die Werte nicht stimmen.... damit du auch die schnieken Männer wieder einholst...
PS: bei mir gabs übrigens eben Salat mit Schafskäse (selbstverständlich der mit wenig kcal) zum Mittag
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12313  
Alt 28.08.2014, 13:26
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Mohnblume

Ja das hatte ich auch, hätte gerne während der Bestrahlung die Wiedereingliederung gemacht. Ging auch nicht, das hat wohl was mit den Kostenträgern zu tun!
Und das man eine AHB halt nur nach abgeschlossener akutbehandlung machen kann und wenn man dann dazwischen aber wieder offiziell arbeitet, dann ist das natürlich keine AHB, die einem den Wiedereinstieg erleichtern soll! Dann wäre es höchstens ne Reha und dann könnte es mit der Folge Reha schwer werden!

Einfach mal als gegeben hinnehmen, die sechs Wochen mehr oder weniger retten einen auch nicht. Ich hab die Zeit während der Bestrahlung genutzt um mich sportlich schon mal etwas fit zu machen und ich hab hier in der Reha wirklich vielen leidensgenossinen was vor raus!
Die sind viel unbeweglicher und auch Kräfte und konditionsmäßig echt im Hintertreffen und sehr viele hatten keine Chemo sondern nur Bestrahlung!

Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #12314  
Alt 28.08.2014, 14:33
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu ihr Süssen....

Bin auch mal wieder da....hat mich jemand vermißt ???

Alsooooo....am Dienstag hat ich nun meine 11.Pauli...da war es nur noch eine!!!! Kanns kaum fassen das ich nächsten Dienstag fertig bin!!!
Glückskeks hat morgen ihre letzte!!! YEAAAAHHHH dann wird gefeiert und angestoßen....

Am 9.9. hab ich um 9.15 uhr meine Abschlussuntersuchung und um 11uhr mein Erstgespräch in der Radiologie....bin gespannt.

Glücksmama alles Liebe nachträglich zum Birthday!!!

Frühlingswiese....ich hatte meine Mutter genau ein einziges mal mit zur 2.EC....das war furchtbar....die hat mich wahnsinnig gemacht und quatschte da die armen Leute voll ohne nachzudenken....meine Mutter zählt nämlich leider auch zu den eher unsensiblen Menschen und haut manchmal Sprüche raus die so daneben sind...geht garnicht.
Also ich versteh dich absolut,das du deine Mutter nicht dabei haben willst....ich habs auch nie wieder getan. Bin auch am Chemotag gern allein danach,weil ich dann echt die Ruhe brauche und niemanden der mich komplett zuquatscht.

Bei mir waren die ersten beiden EC super verträglich...hatte keine Nebenwirkungen,war zu der Zeit immernoch 40 min joggen. Die dritte dann hat mich umgeworfen,da lag ich ne Woche flach...bei der vierten auch.

Schleimhautentzündungen bekam ich erst unter Pacli...Geschmacksinn komplett im Eimer....Probleme mit den Leukos hatte ich nie...nur ein einziges mal unter Pacli...da musste ich eine Neulastaspritze kriegen....ansonsten liegen meine Leukos immer zwischen 4,5-5.

Hab seit 3 Wochen fast durchgängig Nasenbluten....das nervt total. Und ich muss das Moronal jetzt durchgängig nehmen,sonst kommt der Pilz im Mund sofort wieder....auch doof.

Ansonsten gehts mir ganz gut....

Aber leider hat das Kortison bei mir ganze Arbeit geleistet....ich hab unter Pacli 8 Kilo Mehrgewicht....trotz wenig essen,viel trinken und gesunder Ernährung....also Krümel die Rechnung geht leider nicht immer auf!!!! Ich bin viel draussen,fahr sehr viel Fahrrad....aber trotzallem...8 Kilo.

Unter EC hat ich das nicht,da lagen ja 3 Wochen zwischen den Kortisongaben,aber jetzt mit den wöchentlichen Infusionen,das bekommt meinem Körper garnicht!!!! Könnte heulen,soviel hab ich nicht mal in der Schwangerschaft zugenommen und gewogen!!! Bin jetzt bei 68 Kilo....Hilfe....nix passt mehr!!!

Hoff wirklich das das schnell wieder weggeht....nach der Chemo!!! Gibt es etwas was das Kortison schneller aus dem Körper befördert ???????

So geh jetzt nen Kaffee trinken mit ner Freundin.....bis später mal.

Drück euch alle....
__________________
Zitat:
FUCK YOU CANCER - I KILL YOU !!!
Mit Zitat antworten
  #12315  
Alt 28.08.2014, 16:15
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wow Janeti, nur noch EINE Pacli!!! Ich bin neidisch, aber ich arbeite mich ja auch drauf hin... Glückwunsch, freu mich für Dich, nächsten Dienstag mußt Du dann hier eine Party schmeißen

Ich hab wohl Glück grad: meine supernervigen Schleimhautentzündungen, die bei EC dauerhaft da waren, sind alle weg. Das meiste schmeckt ein bissel fad, aber kein Vergleich mehr zu EC, kann mit dem Status jetzt ganz gut leben, der Mund ist auch nicht mehr so trocken.
Bin mal gespannt, was mein Gewicht machen wird, bislang noch alles unverändert (zu niedrig), da darf gerne noch ein bißchen was passieren (nach oben).

Geändert von gitti2002 (14.09.2014 um 21:26 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55