Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1246  
Alt 03.12.2007, 11:57
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben zusammen,
macht Euch um mich mal keine Sorgen (winke Dagmar ), hab ja in der Woche nicht so oft Zeit. Aber nun folgt wieder mein Wort zum Wochenanfang.

@ Liebe Corinna, ich kann nur wiederholen, Dich nicht auf Prognosen zu verlassen. Aber einen wichtigen Tipp möchte ich Euch beiden geben, auch wenn es jetzt hart klingt. Die anderen werden schon wissen, dass ich jetzt von den „Hausaufgaben“ reden werde.
Ja, macht Eure Hausaufgaben. Wir haben das im letzten Jahr auch gemacht, d.h., wir kümmerten uns um Gesundheitsvollmacht, Patientenverfügung und Testament. Ich hab sogar heimlich eine Liste angefertigt mit Adressen für die Trauerkärtchen… na ja. Sämtliche wichtigen Gespräche mit unserem Finanzberater sind geführt, alles was wichtig ist, ist erledigt. Nun klingt es ja so, als wäre bei uns viel zu verteilen, das ist natürlich Quatsch. Aber es gibt ein kleines Häuschen, welches noch nicht abbezahlt ist. Diese Dinge sind einfach wichtig. Natürlich sind es keine leichten Gespräche, die da zu führen sind. Aber nun liegt alles für den Notfall in der Schublade und wir können uns auf „Leben“ konzentrieren.
Glaub mir, das ist so. Ich mache mir keinen Kummer um die Zukunft, wir sind hier und jetzt, basta. (Klappt jedenfalls meistens ). Es konzentriert die Gedanken auf den Kampf gegen den Krebs und auf die schönen Dinge im Leben. Du kannst bei mir nachlesen, was wir alles Schöne gemacht haben. Wir versuchen jeden Moment zu genießen, auch wenn wir jetzt mal ein Tal durchschreiten. Aber wir lieben uns sehr und vertrauen darauf, dass es wieder besser kommt. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Ihr alle wichtigen Sachen schnell in Angriff nehmt, um die wunderbaren gemeinsamen Augenblicke genießen zu können. Lieber Knuddler für Dich.

@ Liebe Sylvi (dream),
ich weiß gar nicht, wie Du darauf kommst, dass Du hier unerwünscht sein könntest. Nun schreck nicht gleich zurück, wenn Du nicht sofort eine Antwort bekommst, jeder hier hat ja seinen Alltag zu bewältigen, nicht? Es ist auch sehr gut, dass Du in unsere große Familie kommst, da behält man sich einfach besser im Auge. Ich z.B. habe oft nicht genug Zeit, mich in anderen Threads zu bewegen, aber wenn Du hier bei uns bist, dann kann auch ich Dich jetzt mal herzlich willkommen heißen.
Was Du schreibst von Deinem Papa klingt ja nicht rosig. Und bei besonders netten und großartigen Ärzten schein Ihr auch nicht gelandet zu sein. Hast Du schon mal versucht, mit Hilfe von CT-Bildern auf CD und anderen Befunden eine Zweitmeinung bei einer renommierten Klinik einzuholen? Ich blicke auch noch nicht ganz durch, sorry, wie ist denn die Situation, wie geht’s Deiner Mama bei dem Ganzen? Hast Du Geschwister, die Dich unterstützen bei der Sorge um Deinen Vater? Wenn ich jetzt was überlesen habe, dann entschuldige. Ich bin eigentlich auf dem Sprung, aber will vorher unbedingt bei meiner Zweitfamilie, zu der jetzt auch Du gehörst, mal Hallo machen. Bleib tapfer, ein dickes Kraftpaket für Dich.

@ Liebe Dagmar, mal keine Panik, mich gibt’s noch. Meistens habe ich wirklich nur am WE Zeit, hier zu schreiben. Wenn ich mich also nur einmal in der Woche melde, nicht nervös werden……..
Übrigens bin ich froh, dass Du eine nette Ärztin gefunden hast, die Du immer „löchern“ kannst. Also ich würde sonst wahnsinnig, aber ehrlich. Und für Deine schwierige Familie wünsche ich Dir viel Sonne im Herzen. Bussi !!!

@ Liebe Doro, na so was, jetzt „lachst“ Du Dir ein paar fiese Schmerzen an, war das denn nötig? Na, hoffentlich wurdest Du mal ein bisschen verwöhnt, das kann mal doch mal brauchen, oder? Wie schauts eigentlich bei Euch mit dem Backen aus? Weißt Du noch, letztes Jahr vor Weihnachten waren unsere Männer beide so backwütig. Also bei uns gibt’s seit gestern Haselnuss-und Kokosmakronen, außerdem lecker Spritzgebäck. Außerdem haben wir besonders mit der Weihnachtsdeko rumgewütet, bei uns strahlt und glänzt und glitzert es, Alfred selbst meinte diese Woche, wie „saugemütlich“ es nun sei. Ach ja, und Heizung wird gespart, weil hier Kerzen on masse brennen….

@ liebe Michaele, ja, jetzt kommt für Dich eine Zeit, die besonders hart ist. Aber Du kannst zum erstenmal das neue Häuschen dekorieren, das ist doch wieder brandspannend.
Ach, Euer Junior ist schon 18 ? Unser Großer ist noch 17, hat aber auch mit dem Führerschein angefangen, er würde ja gerne sofort mit den Fahrstunden anfangen, aber erst muss er sich durch die Theorie quälen (die er für vollkommen überflüssig hält ). Aber ich habe auch schon jetzt die Panik davor, mit dem Kerl mal durch die Gegend zu kutschieren. Jedenfalls plant er schon mit seinem Bruder und zwei Freunden einen Urlaub, wo er dann (mit unserem großen Auto natürlich) die andern fährt. Jaja…..

@ Elli … wir sehen uns morgen, nöch? Ich freu mich schon…. Alles weitere ja mündlich!!!

@ Silke, lass Dich mal herzen. Dir geht’s ja im Augenblick nicht rosig, was?! Ja, Weihnachten ist immer eine Zeit, wo auch die Tränen fließen. Im letzten Jahr, als wir vor der Familie abgehauen sind und alleine im Urlaub Weihnachten gefeiert haben, da waren meine Nerven vor der Fahrt auch wirklich kurz vorm Zerreißen. Und jetzt feiern wir doch noch mal alle zusammen. Der liebe Gott hat es so gewollt. Wer weiß schon, was im nächsten Jahr passiert. Wir konzentrieren uns auf dieses Fest und gut ist. (Hoffentlich!!)

@ Uschi, für Dein letztes Posting drücke ich Dich einfach mal. Wir verstehen uns auch so, nicht wahr? Bussi

@Elke, wir hier denken oft an Dich und damit meine ich nicht nur unsere Zweitfamilie, sondern auch Alfred und mich daheim. Das sollst Du einfach nur wissen. *schmatz*
Pssst…. Übrigens hätte ich gerne mal Deine Kontonummer, würde Dir gerne Knete überweisen für noch eine Portion fantastischen Kaffee. Unserer ist leider alle……….

@ Liebe Annett,
ich bin ja ewig um diese Adventkalender für unseren Sammy rumgeschlichen, war mir sicher, mein Männe hält mich für total bekloppt. Aber nachdem Dein Hinweis kam, wusste ich wenigstens, wen ich vorschieben konnte, als ich dann freudestrahlend mit 2 Kalendern (schließlich haben wir ja noch einen Hund) nach Hause kam.
Mit Sammy ist es hier so schön, dass ich mich frage, warum wir solange gewartet haben, bis wir uns einen solchen lieben Kerl angeschafft haben.
Ich muss schon Doro herzhaft wiedersprechen. Mann und Frau finden sich wahrhaftig nicht über die Katze, sondern es ist so, wie Annett sagt.
Man buhlt um die Gunst des Tatzenmeisters und ist leicht beleidigt, wenn man selbst nicht als erstes beachtet wird.

Nee, so schlimm ist es nicht, aber eindeutig stehen hier die Tiere im Vordergrund und das tut richtig gut.
Wenn ich jetzt mal versuche zu vergessen, dass die nächste Horrorwoche heute in einer Woche schon wieder losgeht…..

Ohne Schmerzmittel geht’s bei Alfred immer noch nicht, wir sind beide bange, was da nächste Woche auf ihn zukommt. Wenn er doch nur einigermaßen fit wäre an Weihnachten. Auf jeden Fall ist klar, diese Woche muss für Weihnachten alles erledigt sein, sonst habe ich keine Zeit mehr dafür.

So, liebe Grüße noch an alle, die ich jetzt vergessen habe. Ich muss mich sputen und das Mittagessen auf den Tisch bringen. Heute ist noch viel los.
Ich wünsche Euch eine wunderbare Adventszeit.
Dicken Knuddler für Euch alle Erle
Mit Zitat antworten
  #1247  
Alt 03.12.2007, 17:49
Corigu Corigu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

@ Erle
lieben Dank ....
ja wir werden alles regeln , so schwer es auch fällt und unsere Zeit geniessen..........er denkt so wahnsinnig positiv und hat noch soooo viel vor..

@ Sylvi
ich kam mir ähnlich vor............und habe immer noch Schreibhemmungen....
aber ich glaube wir sind hier super gut aufgehoben...!!!

@ all
die Kraft die ich brauche hole ich mir hier bei euch , jeden Tag ein paar Minuten...
DANKE

liebe Grüße
Corinna
Mit Zitat antworten
  #1248  
Alt 03.12.2007, 19:48
dream1 dream1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Celle
Beiträge: 165
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

@ Elli
Danke
mein Vater bekommt Irinotecan hci-250 ml,1 xdie Woche,dauert 1 1/2 std.
die ersten 2x bekam er stationär ab letzter Woche ambulant,
noch verträgt er die Chemo gut,die Ärzte meinen wenn er Sie gut verträgt
könnten sie die Chemo verstärken,
2 Ärzte waren der gleichen Meinung,er sollte zu dem Arzt zurück,der sich so geäußert hat, und da die Chemo machen lassen aber ich habe dafür gekämpft das er die Chemo im Krankenhaus bekommt.

glg Sylvi

Auch ich wünsche dir viel Kraft

@Erle

Nein ich habe keine Geschwister mehr,mein Bruder(er war 4 jahre älter wie ich)
ist an Gehirntumor gestorben,er bekam nach der OP Mittelohrentzündung
und einen Dünndarmdurchbruch er fiel ins Koma und starb nach 4 tagen an herzversagen da war er 19 es ist aber schon sehr viele Jahre her.
Mein mutter geht es so,was sie verrückt macht ist nur mein vater kommt jetzt mit jeder Kleinigkeit an dies und das muß noch gemacht werden,
bevor ich gehe,wenn sie dann was sagt ,sagt er wenn es dir nicht passt geh ich ins Altersheim,und Stunden weint er wieder,
Ganz schlimm ist es immer vor der nächsten Chemo,
meine Ma sagt sie dreht bei durch, und die Ärzte meinen das mit meinen vater wird noch schlimmer,mal ist er wie ein kleiner Junge ,das ist auch ok aber wenn er so aggressiv wird ist schlimm,
letztes mal bin ich schon dazwischen kam mir vor wie ein kleines Mädchen wenn die Eltern zanken,ich habe nur noch geschrien,hört jetzt auf sonst dreh ich noch durch.
Ich habe so schon Angst das ich mir nicht antu bin Borderliner,habe mich aber schon Monate nicht mehr verletzt, versuche durch zu halten,da ich denen sonst noch mehr Kummer mache,versuche für beide stark zu bleiben,
Ich hoffe ich durfte das ebend schreiben.

lg Sylvi
__________________
diagnose Dcis 3 B5a sehr aggessiv wächterlympknoten frei(auch alle 3 entfernt)


Warum immer die guten Menschen,die nie jemanden Unrecht getan,Warum ist das Leben so.......?

Pa 04.11.1929 -18.08.2008

Darm/Leberkrebs
Mit Zitat antworten
  #1249  
Alt 03.12.2007, 21:02
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Sylvie,
natürlich darfst du das schreiben. Hier darf jede/r alle seine Schmerzen niederschreiben. Aber wie Erle dir schon schrieb: Hier hat auch jeder sein Leben und seinen Alltag zu bewältigen und das ist ja gerade hier bei fast allen besonders schwer! Und da dürfen wir hier nicht den Anspruch haben, dass immer auf alles geantwortet wird. Wir wollen uns ja gegenseitig unterstützen und nicht noch zusätzlich stressen. Und wie im sonstigen Leben auch sind die Kräfte und Fähigkeiten Beziehungen aufzubauen und dann auch zu pflegen bei jedem begrenzt und unterschiedlich.
Mit dem Schicksal deines Bruders habt ihr ja schon eine schwere Zeit gehabt -du und deine Eltern - auch wenn das schon viele Jahre her ist aber das wirkt doch sicherlich bis heute. Ich halte es für besonders wichtig, dass du dich in dieser Situation auch deinen Eltern gegenüber gut abgrenzst. Wenn die beiden aneinander geraten, dann ist das in erster Linie deren Problem: da darfst du dich auch raushalten um dich selbst zu schützen auch wenn es sicherlich sehr schwer fällt.
Sag mal könnt ihr nicht bei den Ärzten nachfragen ob es da ein Medikament gibt, welches diese Stimmungsschwankungen deines Vaters etwas abschwächt?
Eigentlich ist es ja gut, dass dein vater mit 77 Jahren noch so auf Zack ist, dass er weiß, dass bestimmte Sachen geregelt werden müssen. Da hat er ja auch nicht ganz Unrecht. Schließlich sind 77 jahre ein stolzes Alter und vielleicht gelingt es dir und deiner Mutter ja auch auf die schöne Zeit, die ihr zusammen hattet zu schauen. Ich hoffe du verstehst mich richtig!
Liebe Sylvie - ich wünsche dir viel Kraft und pass gut auf dich auf.
liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1250  
Alt 03.12.2007, 21:08
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Corinna,
ja, habe bitte keine Schreibhemmungen - das braucht hier wirklich keiner haben. Aber wie jetzt schon oft geschrieben. Man hat nicht immer die Kraft und die Zeit alles zu lesen, sich zu merken und dann zu antworten. Und ich habe als auch mal Zeiten, wo ich mich ausklinken muss. Und das hat dann nichts mit euch hier zu tun, sondern nur mit mir. Also trau dich! Und lass dich von diesen Prognosen nicht beeindrucken!
Liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1251  
Alt 03.12.2007, 21:18
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
lass dich Ich werde nächste Woche ganz fest an euch denken und alle Kraftpakete nach Essen schicken. Alfred wird das packen und dann werdet ihr wunderschöne Weihnachten zusammen haben. Und wenn ein paar Schmerzmittel dabei sind, ist das ja nicht ganz so tragisch, oder?
Oh Mann, ich wünsche euch wirklich, dass diese Anstrengung Erfolg bringt und ihr damit noch eine lange lange Zeit zusammen haben könnt! Du hast gerade wieder eine starke Phase, was? Pass gut auf dich auf und übernimm dich nicht mit dem Weihnachtsstress. Es muss nicht alles perfekt sein - es muss nur für euch stimmen und, dass ihr die Tage positiv verbringen könnt ohne Streit wegen Kleinigkeiten, was an diesen Tagen ja in jeder Familie so leicht passiert, weil man es besonders schön haben will, oder?
Übrigens - mein Mann hat inzwischen das ebay entdeckt und versinkt dort voll und ganz. Mit Plätzchen backen habe ich heute angefangen und auch die Kochlust hat bei ihm schwer nachgelassen! Nu ja, ich kann damit leben - so gibt es auch weniger Töpfe und Geschirr zum aufräumen. Das hat bei ihm immer dazu gehört, dass anschließend die ganze Küche auf dem Kopf stand (Männer!!!! )
Ganz liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1252  
Alt 03.12.2007, 21:22
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Elli, Silke, Annett, Uschi,.............
Ich wünsche euch eine gute Woche! Lasst euch nicht unterkriegen!

@ Kerstin
bist du noch am mitlesen? Wie geht es deiner Mutter? Wie geht es dir?
melde dich doch mal wieder!!!!!

Liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1253  
Alt 03.12.2007, 22:30
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle ,

vielen Dank für Deine lieben Worte!!! Ja, im Moment häng ich ziemlich in den Seilen und alles wird mir zuviel... Aber es wird schon wieder aufwärts gehen !
Sollte wirklich mal zu meinem Hausarzt und um ein paar Pillchen bitten. Hab aber Bedenken, dass der mich dann an einen Psychologen überweist. Dafür hab ich echt keine Zeit! Momentan sind einfach andere Dinge wichtiger. Da schmeiß ich lieber die doppelte Menge Johanniskraut !

Herzchen, ich drück Euch ganz feste die Daumen für die kommende Woche!!! Nein, die ganze "Zweitfamilie" drückt die Daumen, denkt an Euch und es werden bestimmt ein haufen Lichterlein für Euch brennen! Da muß doch alles gut werden! Wenn Dein Schatzi dann noch gut mit den richtigen Schmerzmitteln versorgt ist, habt ihr ein wunderschönes Weihnachtsfest, bestimmt!!! Ich hoffe, Du denkst in der stressigen Zeit auch etwas an Dich!? Gönn Dir ein paar schöne Momente... Ich versuche auch daran zu arbeiten, obwohl das im Weihnachtsgeschäft kaum möglich ist . Habe am Mittwoch einen freien Tag und habe mir vorgenommen, abends ein schönes heißes Wannenbad mit einem Gläschen Sekt und schöner Musik zu nehmen. Da muß mein Kleener halt mal ein Stündchen meinen Musikgeschmack ertragen . Zur Not gibt es Ohrstöpsel!

Viel Spaß beim Kaffetrinken!!!!

@ all
Liebe Doro, Uschi, Annett und alle anderen lieben Schreiberlein. Ich wünsche Euch allen nur positive Neuigkeiten und eine schöne Adventszeit!

Dicken Drücker, Silke
Mit Zitat antworten
  #1254  
Alt 03.12.2007, 23:25
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Sylvi,

ich denke es ist eine gute Entscheidung ,wenn Dein Pa im Krankenhaus bleibt.Für die Chemos meine ich. Er scheint ja dort gut aufgehoben zu sein. Zu dem Doc,der solch eine unverschämte Aussage macht,würde ich für alle Geld der Welt nicht mehr zurück gehen.
Ich denke Doro hat recht. Du musst Dich abgrenzen,sonst gehst Du daran zugrunde.Das soll nicht heißen,das Du nicht für Deine Eltern da sein sollst,aber Du musst auch an Dich denken.Frag doch mal im Krankenhaus nach Medikamenten,die die Stimmungsschwankungen Deines Vaters ein bisschen auffangen können.Kann mich da Doro nur anschließen.
Die physische und auch die psychische Belastung ist bei der Erkrankung natürlich sehr groß.Aber auch dafür gibt es Medis,die das ganze etwas abmildern können.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen,das Dein Vater die nächsten chemos gut verträgt,und das Ihr noch eine schöne Zeit zusammen habt.

Liebe Grüssse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1255  
Alt 04.12.2007, 08:19
dream1 dream1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Celle
Beiträge: 165
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Moin Elli

Ich werde am Donnerstag mal nach fragen ob es solche Medis gibt,dann muß er wieder zur Chemo,und ich zu dem Chefarzt,der möchte mal die Vitamintabletten sehen die sich meine Eltern andrehen lassen haben,bei den Neurologen, die haben dafür 200€ bezahlt für 4 Monate und mein Vater verträgt sie nicht,der Chefarzt meint das ist reine Abzocke.
Vitamine bekommt man in jedem Supermarkt und die sind genauso gut,der Körper nimmt eh nur das auf was er braucht der Rest ist sinnlos,

ich war am Freitag zu Mammo,alles o.k., bei mir lief das 2x extrem was aus der Brust, meine Ärztin untersuchte mich und stellte fest das was drin was da nicht hin gehört und rief gleich beim Radiologen an, nach der Untersuchung meinte der,der wäre nur homunell,ich kriege meine Men. aber nichtmehr,bin 2000 operiert wurden,ich sagte zu ihm nagut dann brauch ich mir ja keine Gedanken mehr machen und lass es laufen,und komm nicht wieder beim nächsten Mal brauche ich mir keine Sorgen mehr machen.(meine Ma ist 2x operiert worden,war aber gutartig.)Der Abstrich den Meine Ärztin gemacht hat scheint wohl ok zu sein,sie hat sich nicht mehr gemeldet,

mein Dad hat Angst um mich weil ich eh gesundheitlich geschädigt bin (seit Okt.2002 krank,seit 2006 in Eu-Rente) und weil seine Geschwister alle an Krebs gestorben sind und mein Bruder,und er jetzt Krebs im Endstadium hat,

lg Sylvi

@ DTFE

Ja mein Pa ist 77 sieht trotz seiner Krankheit aus wie 60 das sagen sie alle im Krankenhaus und er ist da auch immer sehr witzig,was meine Ma garnicht mag*grins* manchmal denke ich sie ist eifersüchtig wenn er spaß macht mit den Schwestern,aber er kämpft,das sage ich dann immer zu Ma er will sich nicht unter kriegen lassen,er meint wenn die Spaß machen kann er doch nicht zickig sein,was er manchmal zu Hause ist und dann nimmt er sie aber wieder in Arm und küßt sie was ich früher kaum bei den gesehen haben,
Ma sieht auch aus wie etwas über 60 nicht wie 72 die beide haben sich echt gut gehalten.
Muß aber in der Familie liegen zu mir sagen sie ich wäre 38 dabei bin ich doch
viel älter,was meine Söhne sehr stolz macht *grins*

ja nun geht es mir besser wie heute morgen ihr habt recht ich fühl mich bei euch sehr wohl.
Danke dafür an alle

lg Sylvi
__________________
diagnose Dcis 3 B5a sehr aggessiv wächterlympknoten frei(auch alle 3 entfernt)


Warum immer die guten Menschen,die nie jemanden Unrecht getan,Warum ist das Leben so.......?

Pa 04.11.1929 -18.08.2008

Darm/Leberkrebs
Mit Zitat antworten
  #1256  
Alt 04.12.2007, 19:45
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Doro und Ihr anderen,

ich hab die letzten Wochen nur sporadisch rein geschaut und ehrlicherweise gestanden auch bißchen den Überblick verloren. Bei uns hat sich ein mittleres Drama abgespielt und ich war froh, wenn ich nach der Arbeit daheim nicht mehr den PC einschalten mußte.
Der Bruder meiner Mutter lebt in Amerika und kämpfte seit dreieinhalb Jahren gegen Krebs. Darmkrebs mit Lebermetastasen. Im Januar besuchte er uns und war erfreut über den damals letzten Befund, dass die Metas (scheinbar) verschwunden sind. Im April bekam er wieder neue Metas in der Leber, aber leider auch in der Niere und Schatten auf der Lunge waren zu sehen. Die letzten Wochen waren wir viel am telefonieren und er gestand uns er würde gerne nochmal kommen hat aber die Kraft nicht mehr. Meiner Mutter ging es auch sehr schlecht, weswegen ich mich nicht durchringen konnte nach USA zu fliegen, genauso wenig wie mein Vater. Vor drei Wochen gings dann Mama und meinem Onkel beiden gleich schlecht, aber meine Mutter fand aus dem Tief wieder raus, meine Mutter hatte den Wunsch, dass mein Vater und ich oder mein Bruder nun doch nach Amerika fliegen. Mein Bruder und mein Vater klärten Urlaub mit ihren Firmen ab, ich sollte bei Mama bleiben - so war der Plan. Es galt Urlaubsgenehmigung zu bekommen, Visa zu beantragen und Flug zu buchen. Wir hatten die 2. Dezemberwoche im Auge.
Letzten Montag feierten wir den 55. Geburtstag meiner Mutter und am nächsten Morgen erreichte uns der Anruf einer Bekannten meines Onkels, dass er in der Nacht für immer eingeschlafen ist. Er war zuvor eine Woche im Krankenhaus und wurde von dort direkt in ein Pflegeheim entlassen, wir telefonierten jeden Tag und wir konnten ahnen, dass viel Zeit nicht mehr bleibt, doch letzten Sonntag war es ein ganz besonders gutes Gespräch es endete damit, dass er sich freut, wenn Papa und Thorsten Mitte/Ende Dezember kommen. Er sprach ganze Sätze und hatte wohl nach etlichen Tage mal wieder Essen in sich behalten können.
Die Scheiß-Krankheit, ich könnte schreien. Mama ist erschöpft und voller Trauer, ich kann kaum mit ansehen, wie meinen Vater auch den Verlust des Schwagers mitnimmt ganz neben meinen eigenen Trauergefühlen in mir.
Aber ich habe Kraft, strahle meine Mom jeden Tag aufs Neue an und lass sie meine Hoffnung spüren, dass ich noch an eine ganze Weile gemeinsame Zeit mit ihr bei uns glaube. Das glaub ich wirklich, mann was soll ich denn sonst auch tun. Mama wird immer weniger an Gewicht und die Äuglein sind manchmal ganz schön trüb, nur dann seh ich auch, dass in den Augen nichts gelbliches ist und ich bin froh. Wir haben gute Gespräche - auch mein Vater und ich, wir sind uns sehr sehr nahe. Darüber bin ich dankbar. Aber eine Grund-Traurigkeit verläßt mich nie. Ich stehe morgens auf, gehe zur Arbeit, die mich fordert, mir aber auch Spaß macht, rufe Mom zwischendurch einmal an und abends nach der Arbeit fahre ich entweder zu ihr oder unternehme etwas oder aber ich nehme mir Zeit für mich. Der Advent ist so eine Zeit in der Stille mir besonders viel bedeutet, habe letztes Wochenende meine Wohnung wunderschön wie ich finde geschmückt, wenn Mama fit ist, wird sie am Sonntag zum Adventskaffee zusammen mit Dad zu mir kommen. Das sind kleine Ziele, aber wir arbeiten drauf zu und grinsen wie Honigkuchenpferd wenns dann klappt.
Ich denke viel an Euch und ich bin peinlich berührt liebe Doro, wenn Du nach Wochen meiner Abwesenheit nach mir fragst. DANKE DANKE! von ganzem Herzen. Bitte kämpft alle weiter, habt Euch lieb, habt gute Gespräche, Alltagsstress soll Euch nicht zermürben und wenn ihr mal ein gutes Buch zur Hand nehmen möchtet, weil ihr Zeit dazu findet, lest "Gesundheit für Körper und Seele " von Luise L. Hay. Dieses Buch begleitet mich während der Krankheit von Mom und während der Zeit meiner Scheidung von meinem Mann.
Übrigens: ich glaub ich hab mich neu verliebt.

Ich drück Euch alle
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #1257  
Alt 04.12.2007, 21:09
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Kerstin,
jetzt habe ich mich sehr gefreut, dass du dich so schnell auf meine Anfrage gemeldet hast. Weißt du, vielleicht hast du gesehen, dass da wegen der Sirt Methode ein thread neu eröffnet wurde und in dem Moment musste ich an deine Mutter und an Michaeles Mutter denken. Als es meinem Mann so schlecht ging, da waren nur wenige hier im thread, die geschrieben haben. Manche sind nicht mehr da (Gine/Alex), manche schreiben gar nicht mehr (Birgitt//Sandi) und manche habe ich ehrlicherweise vergessen (bitte nehmt es mir nicht übel) aber du Kerstin und Michaele und Erle seid diejenigen, die ich aus dieser Zeit nicht vergessen habe.
Ihr habt ja wirklich ein mittleres Drama erlebt und es tut mir sehr leid, dass dein Onkel so schnell gehen musste. Ich finde es aber andererseits sehr schön zu lesen, dass deine Mutter sich immer wieder berappelt, mit der Sirt Behandlung ihr offensichtlich Zeit geschenkt bekommen habt und ihr zusammmen als Familie so zusammenhaltet. Aus deinen Zeilen ist viel Zufriedenheit, Kraft und Hoffnung zu lesen. Na und hoffentlich wird das mehr mit dem verliebt sein!!!??
Ja, und jetzt bin ich sehr berührt, dass du ausgerechnet dieses Buch benennst - ich glaube ich gehe jetzt ins Bett und nehme das Buch gleich mit.
Dein Buchvorschlag war für mich über Jahre hinweg meine 2. Bibel und auch heute ziehe ich es immer wieder hervor, zum Nachschlagen z.B. was mein Lendenwirbel Nr.5 mir sagen will und welche Affirmationen ich brauche. Habe noch andere Bücher und auch eine CD von Louise Hay, mit der ich in schlechten Zeiten in den Schlaf gefunden habe.
Liebe Kerstin ich wünsche dir von Herzen eine friedvolle Adventszeit mit viel Stille, schönen gemeinsamen Momenten mit deiner Familie und viel Liebesglück!
Liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1258  
Alt 04.12.2007, 22:17
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Sylvi,

puh,hast Du was um die Ohren.Nicht nur die Sorge um Deinen Vater,nee jatzt muss man sich ja auch noch Sorgen um Dich machen. Mensch,jetzt reichts aber. Sag mal ,willst du nicht mal ein Brustzentrum aufsuchen. Mir gefällt die ganze Sache nicht. Nicht das da etwas ganz anderes hinter steckt bei Dir.
Sorry,will Dich jetzt nicht beunruhigen,aber bin halt ein "gebranntes Kind",und einfach sehr ,sehr vorsichtig geworden. Zumal ich diese Äußerung des Radiologen nicht nachvollziehen kann.

Finde gut,das Du am Donnerstag einen Termin beim Chef-Doc hast. Ich habe mir damals ,bei meinen ersten Chemos,mir auch diese "rosaroten Pillchen" aufschreiben lassen. Meine Nerven lagen einfach blank.Habe sie allerdings nur am Chemotag genommen,aber dann solch eine Hammerdosis,das ich noch drei Tage später völlig neben der Kappe war. Nach chemoende,flogen die Pillen allerdings sofort weg. Habe sie nicht mehr gebraucht.
So und jetzt mal zu den Vitaminpillen. Das ist ja wohl echt unverschämt und eine Abzocke hoch drei.Sag mal,lässt der neurologe die Dinger auf dem Mars herstellen,und dann einfliegen???Unsere Tochter musste auch eine Zeit Vitaminpillen schlucken.bin dann zur Apotheke und habe für 100 Pillen ca. 8,00 Euro bezahlt.War ein "no name" Präparat. Das Original kam ca. 12,00 Euro. Also durchaus bezahlbar.

Am Donnerstag drücke ich Euch ganz fest die Daumen,das alles gut verläuft.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1259  
Alt 05.12.2007, 01:20
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe Kerstin,
es ist schön von Dir zu hören. Ich hab oft an Dich gedacht,mich gefragt,wie es Deiner Mutter geht. Du hast ja heftiges erlebt in der letzten Zeit.
Es tut mir leid,das der Bruder Deiner Mutter verstorben ist...... Das Deine Mutter jetzt voller Trauer ist,das der Bruder gegangen ist, kann man verstehen.
Auf der anderen Seite ist es schön,daß Deine Mutter mit der Behandlung der Sirt doch sich berappelt,wie Doro bereits schrieb. Genieße die Zeit mit Ihr.....und am 2.Advents-Sonntag trinkt ihr alle zusammen Kaffee . Ganz bestimmt geht es ihr dann auch gut
Ich wünsche mir das Deine Kraft anhält.....auch wenn die Gedanken um Trauer und Traurigkeit kommen, versuch sie beiseite zu schieben...ich weiß es ist leicht gesagt. Weißt Du, dann denk doch an Dein "Verliebtsein". Ach Kerstin ich wünsch Dir alles Liebe und sende Dir ein dickes Kraftpaket und viele die Dich leiten.
alles Liebe
Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #1260  
Alt 05.12.2007, 01:31
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe Corinna,

auch von mir ein herzlich willkommen in unserer Familie.
Ich schicke Dir und Deinem Lebensgefährte diesen Engel
und genießt die Zeit
lb.Gruß
Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55