Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1246  
Alt 08.03.2009, 14:46
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Eva,

na ich glaub ja nicht, dass ich mit einem Hustenbonbon ins Bett gehen würde. Ich hätte echt Angst um meine Zähne und auch das mit der Erstickung ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Ich würde als Betthupferl noch einen Bronchailtee trinken. Der von Heumann ist der beste, der hat laut Apotheker die meisten äther. Öle. Löffelchen Honig rein, der schmeckt sogar.

Hallo Beba,

ich weiss es sogar, dass es Unterschiede in den Kliniken gibt. Ich kann nur hoffen, dass die hier die armen Transplantationspatienten ein bisserl verwöhnen, essenstechnisch. Werde das nächste Woche (nicht kommende Woche) wenn ich wieder einrücken muss klären.

Hallo Luke,

nach meiner Rechnung geht es wohl in der letzten Aprilwoche los mit HD uns SZT. Jetzt hab ich ja noch 2 Chemos, die brauchen ja ca. 7 Wochen.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #1247  
Alt 08.03.2009, 16:58
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate!Weiß eh dass das Ganze mit dem Zuckerl nicht das Schlauere ist,aber so verlockend wenn man so schlaftrunken ist einfach einwerfen und weiterschlafen.Ich glaub dass ich da schon Routine habe und ruhig liegenbleib,außerdem eignen sich meine Hamsterbacken auch ausgezeichnet dafür.Aber meine Zähne werden mir das sicher einmal übelnehmen wenn das länger so andauert,was ich ja nicht hoffe.
Und das mit dem verwöhnt-werden,auf das kannst Du Dich verlassen.Hab's glaube ich noch nie erwähnt,aber bei uns kam auch jeden Tag eine Dame die mit uns Atemübungen machte,weiters eine mit Gymnastikübungen (leichte Sachen im Bett,kein Aerobic oder Hip-Hop!).Außerdem konnte man eine Psychologin bestellen,und außerdem schaun sie oft herein und werkeln viel an einem herum.Es ist nicht zum Verzweifeln!! Wünsche allen noch einen schönen Abend,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #1248  
Alt 08.03.2009, 17:01
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Morgen in die Röhre

Danke noch für den Tip mit dem Tee,werde es ausprobieren
Mit Zitat antworten
  #1249  
Alt 08.03.2009, 19:56
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Zitat:
Zitat von eva weiss Beitrag anzeigen
und außerdem schaun sie oft herein und werkeln viel an einem herum.Es ist nicht zum Verzweifeln!!
Oooh doch genau dieser Satz wäre zum verzweifeln ich hab gern meine Ruhe, mir reicht das schon am Vormittag, wenn die sich da die Klinke in die Hand geben. Ich bin da glaub ich schon recht schrullig geworden.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #1250  
Alt 08.03.2009, 20:07
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Standard AW: Morgen in die Röhre

...bei mir kamen immer noch Studenten und übten an mir "abtasten" und so weiter...ich hoffe,das bleibt mir während der iso erspart.
ausserdem bin ich eh das wunder - wegen des alkoholschmerzes

LG,Mano
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
  #1251  
Alt 08.03.2009, 21:00
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallöchen @ all

Das "gefummle" der Studenten dürfte euch auf der Iso erspart bleiben, denn dafür geht es euch sicher nicht gut genug und dafür ist die gesamte Sache zu ernst. Bei uns war nur eine Ärztin im Praktikum, allerdings durfte auch sie nur Blut abzapfen. Mehr war in Köln nicht drin - na ja, EKG etc, aber sonst waren in Köln keine Studenten auf dieser Station. Ich weiß ja nicht wie es in anderen Kliniken gemacht wird, aber diesen Stress wurden die Patienten nicht ausgesetzt. Also, das hört sich doch gut an - zu dem, es sind genug Patienten auf der normalen Station.

Sodele, nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend, hier hat es viel geregnet, kein Sonntagswetter!

Liebe Grüße und gute Nacht

eure Ina warte Morgen auf die Sonne, so!!!
Mit Zitat antworten
  #1252  
Alt 08.03.2009, 23:45
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hi Mano, hi Ina,

Studenten haben bisher noch nie an mir rumgefummelt. Aber ich hab mich schon öfter gewundert, dass Assistenzärzte mich jedes Mal beim Einchecken abtasten, abklopfen, abhören - die lassen sich auch gar nicht stören von meinen Bemerkungen wie "ich habe keine neuen Beschwerden, alles wie beim letzten Mal". Nee die ziehen ihr Ding durch.
Letztes Mal hab ich zur allgemeinen Freude was von Rückenschmerzen gesagt, schwupps wurde wieder gefummelt.
Naja, wenn's denen Spass macht, ich bin ja nicht so
Wieso bist Du das Wunder wg. Alkoholschmerz kapier ich nicht.

Ich geh heute mal früher schlafen bis morgen
Beate
Mit Zitat antworten
  #1253  
Alt 09.03.2009, 08:14
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Morgen in die Röhre

Guten Morgen allerseits!So arg mit dem Umwerkeln ist das dann eh nicht,es wird halt hauptsächlich am Morgen viel gemacht,aber auch zu einer christlichen Zeit.Der Port wird halt immer genau gereinigt und frisch verbunden,heißt das überhaupt "Port"mit den vielen Anschlüssen (ist schon so lange her bei mir)?Aber egal,das ist ja alles nicht schlimm und Ruhe hat man genug.Auch Studenten gab es bei uns keine und die Visiten waren auch nicht aufregend.Ich glaube sie gehen da sehr auf einen ein und sind sehr bemüht.Es sind ja nur ein paar Tage wo man so richtig klapprig ist,wenn die Blutwerte dann in einem gewissen Bereich sind darf man schon ein bißchen aus dem Zimmer und dann geht's schon bergauf.
Wünsche Euch einen schönen Tag,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #1254  
Alt 09.03.2009, 11:58
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Standard AW: Morgen in die Röhre

ach Eva...Du schreibst immer sehr positiv von dieser "Sache".Ist für mich immer wie ein kleiner Strohhalm an den ich mich klammere.
Bin übrigens immer noch zu Hause

Beate, bei mir ist das so:Wenn ich Alkohol trinke habe ich Schmerzen, und zwar an der Stelle,wo das Lymphom/der Tumor sitzt.
Beim ersten Mal waren es Rückenschmerzen - hiess, ich hatte einen Tumor am Rückenmark.Beim zweiten Mal waren es Schmerzen in der Brust - hiess, es hatte sich was im vorderen Mediastinum gebildet.Dieses Hodgkin-Symptom ist sehr selten und deshalb bin ich immer die Attraktion.
Im Moment habe ich nicht definierbare (Alkohol)-Schmerzen im rechten Arm und ich weiss noch nichts damit anzufangen.Habe aber die Ärzte informiert und es wird evt. noch ein CT vom Arm gemacht.
Ich kann mir aber nicht vorstellen das da etwas ist,weil es ja überall zurück gegangen ist und das würde sich ja schon sehr widersprechen.
Na mal sehen.

LG,Mano
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
  #1255  
Alt 09.03.2009, 12:47
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Moin moin

liebe Eva, der Port ist dat Dingens was einem implantiert wird. Bei mir wird sitzt er rechts unterm Schlüsselbein. Links ging nicht, weil ich da Lymphome hatte und habe. Und der wird eigentlich nicht ständig gespült. Wenn ich zur Chemo einrücke, dann wird der einmal angestochen und die Nadel verbleibt bis ich wieder gehe. Gespült wird der dort eigentlich nur, wenn eine Infusion für diesen Tag zu Ende ist. Dann hängt da ein Schläuchelchen raus mit einem Käppchen.

lieber Mano, Alkoholschmerzen am Arm, ja das hab ich auch noch nicht gehört. Dass das zum MH gehört weiss ich, aber am Arm.
Andererseits, ich habe eine Bekannte mit foll. Lymphom (wie ich) die hatte ein Rezidiv am Oberschenkel. Fand ich auch ungewöhnlich.

Schönen Tag, hier ist es trüb aber trocken - na wenigstens was
Beate
Mit Zitat antworten
  #1256  
Alt 09.03.2009, 14:30
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Manolito,hallo Beate!Jetzt ist es mir eingefallen:Kavakatheder nennt sich der Freund.Der Unterschied zum normalen Port ist der dass mehrere Anschlüsse vorhanden sind,wozu sich immer mit dem Normalen zufriedengeben?Kriegt man den nicht eh schon bei der Gewinnung gesetzt?Jedenfalls hängen da halt so ca 4 Schläuchlein weg weil man oft mehrere Sachen angehängt bekommt,Luxus pur!Und die werden regelmäßig gespült (glaub morgens und abends).Ärgere mich heute schon darüber,dass ich nicht ein bißchen Tagebuch geführt habe,man vergißt doch vieles.Und ich kann Euch nur immer wieder beruhigen:es passiert nichts Bedrohliches,man bekommt in der Regel ein paar Tage Fieber,aber gleich das entsprechende Antibiotikum und für jedes Wehwehchen gibt's was.Auch hab ich mir mit jedem Beutel Chemo gedacht:das brauch ich jetzt,das hilft mir das Alles loszuwerden und ich bin davon überzeugt dass der Körper das viel besser annimmt,wenn man sich nicht dagegen wehrt.Und es gibt dann auch hinterher soviele Momente,die das alles aufwiegen.
So und jetzt konnt ich mich wieder einmal nicht stoppen,wünsche Euch noch was Schönes,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #1257  
Alt 09.03.2009, 14:49
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hi Eva,

also ich denk mal, wie auch immer der Anschluss heisst, ich werd mir nicht nochmal sowas Extravagantes legen lassen. Der Sheldon bei der Stammzellernte hat mir schon echt gereicht. Die Rückgabe der Stammzellen soll über den Port laufen, das haben die mir versprochen und da bestehe ich drauf!
Ich kann schon sehr stoisch sein und was aushalten, aber ich mach schon so lange damit rum, manchmal ach eigentlich schon lange, hängt mir das alles ziemlich zum Hals raus und ich versuche so wenig wie möglich 'Umbequemlichkeiten' zuzulassen.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #1258  
Alt 09.03.2009, 16:00
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate,

mein Mann hatte bei der allogenen einen ZVK (weiß nicht, ob es das gleiche ist wie ein Kava), da konnten auch verschiedene Sachen angehängt werden (mussten ja auch, aber das ist bei der autologen was anderes). Jedenfalls ist der ZVK nicht zu vergleichen mit dem Sheldon, der ist ja viel dicker. Der ZVK ist nicht so dick, mein Mann hatte ihn ja die ganze Zeit bei der allogenen - das einzige, was manchmal lästig war: er wird morgens immer frisch befestigt mit Pflastern und so, und das Ergebnis war nicht immer gleich gut. Aber dann hat mein Mann eben noch selbst ein bisschen korrigiert. Bei der autologen hatte er aber auch "nur" den Port, und das lief gut selbst in den paar Tagen mit Nahrungsergänzung über den Port.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #1259  
Alt 09.03.2009, 16:03
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate!Ja das glaube ich Dir,wenn man schon soviel Routine hat kann man schon ganz anders mitreden.Für mich war halt alles neu und ich hab's immer so hingenommen.Und wenn sie Dir das alles so zugesagt haben,werden sie es auch einhalten.Das sind halt dann die Vorteile wenn man schon so viele Erfahrungen gemacht hat.Und Du hast ja jetzt sicher die reelle Chance das ganze Kapitel dann abzuschließen und das wünsche ich Dir von ganzem Herzen und das Gleiche auch Dir lieber Manolito.Ich bin mir sicher,dass Ihr das gut schaffen werdet,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #1260  
Alt 10.03.2009, 10:15
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Ihr Mädels,

zum Thema SZT kann ich nur sagen das auf meine Nachfrage zur SZ-Gabe n i c h t der Port genutzt wird (sorry Beate,will Dir keine Angst machen) weil die SZ zu kostbar sind.Ja das war die Aussage des Arztes.
Ich soll einen ZVK gelegt bekommen - allerdings nur für die SZ-Gabe.Sonst soll der Port genutzt werden.
Ich verstehe auch gar nicht wieso da was anderes verwendet werden sollte.Ich hatte bei der DHAP auch zig verschiedene "Sachen" dran.Die liefen dann aber alle zusammen in mein kleines "Port-Delta" (was für eine Wortkreation).

Anyway...letztendlich müssen wir uns doch den Göttern in weiss fügen,oder?
Naja...meistens

LG,Mano
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55