Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1246  
Alt 28.04.2005, 21:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo alle Ihr zusammen!

Vielleicht wißt ihr ja eh was drüber,aber mein Vater macht nach seiner dritten Chemo jetzt gerade Atemgymnastik mit einer Physiotherapeutin.Hinterher fühlt er sich immer total gut! Wir mußten uns allerdings selberdarumkümmern,von Seiten der Onkologie wird "nur" das Chemo-programm durchgezogen!!!!

HAtirgendwer von euch Erfahrungen mit unterstützenden Maßnahmen???
Mit Zitat antworten
  #1247  
Alt 03.05.2005, 08:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Ein Jahr ohne Dich. Ich vermisse Dich unendlich und es gibt Tage, da glaube ich es immer noch nicht.............. Ich liebe Dich.
Mit Zitat antworten
  #1248  
Alt 04.05.2005, 22:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Oweia,
vor drei Tagen hatte ich noch nie etwas von Rippenfellkrebs gehört, bis bei meinem Vater diese Diagnose gestellt wurde. Er ist 61 Jahre alt und hat in unser aller Erinnerung nie mit Asbest zu tun gehabt. Ich habe in den letzten Tagen unheimlich viel gelesen und bin jetzt heute abend auf diese Forum gestossen. Es macht mich zum einen sehr traurig, zum anderen sehe ich mich in meinem ersten Befürchtungen bestätigt. Mein Vater ist ein starker Geist mit einem festen Willen, auch zum überleben, aber er ist auch ein Realist und realistisch muss man bleiben. Und wenn man die Berichte hier nüchtern betrachtet, bleiben ihm selbst mit starkem Überlebenswillen wahrscheinlich nur noch maximal zwei Jahre. Scheisse......

Im Moment trägt er noch die Pleura-Drainage, da täglich noch um die 300ml Lungenhaché (so nennt er es selber) abgesaugt werden. Wenn dies weit genug gesunken ist, soll mit der Chemo begonnen werden. Auf welchen Standard die aufsetzt weiss ich noch nicht.

Ob eine OP möglich und sinnvoll ist weiss ich nicht. Ehrlich gesagt habe ich aus diesem Forum das Gefühl, dass die OP erhebliche Risiken birgt und nicht wirklich unbedingt lebensverlängernd wirkt. Ich glaube ich weiss einfach bald gar nichts mehr.......

Morgen fahre ich wieder zu ihm. Ich glaube wir haben noch nie so ehrlich und freundschaftlich ein Vater-Sohn Gespräch gehabt wie die letzten Tage. Er weiss genau was mit ihm los ist und wie es weitergeht; doch träumt auch er von einem Wunder. Er erzählte von der ersten Nacht nach der Diagnose:
>>>>"Im Traum traf ich Gott, und ich fragte ihn ob ich nicht noch ein paar Jahre bekommen könnte. Doch er lächelte und sagte: Mein guter Sohn, du hast deine Jahre schon bekommen. Du hast zwei Enkelkinder, du hast viele Länder bereist. Das ist mehr als ich vielen anderen geben konnte."<<<<<

Einen ruhigen Feiertag wünscht euch allen

Andreas
Mit Zitat antworten
  #1249  
Alt 05.05.2005, 09:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

lieber andreas
der traum deines vaters hat mich sehr berührt.
wünsche euch viel kraft.
geniesst die gespräche zwischen euch.
leider kann mein vater nicht mit mir solche gespräche führen, ich wünschte es mir so sehr. und doch muss ich es akzeptieren.
in liebe
simone
Mit Zitat antworten
  #1250  
Alt 05.05.2005, 10:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Andreas, es ist furchtbar das es wieder jemanden getroffen hat. Dieses unglaubliche Gefühl zwischen Bangen und Hoffen. Ich kann Dir leider nichts positives erzählen, denn auch mein Vater hat den Kampf nach 14 Monaten verloren. Hier in Hamburg gab es kürzlich einen Artikel einer Frau die ebenfalls an Rippenfellkrebs erkrankt ist und die OP gemacht hat. Ich drücke Euch alle Daumen und genießt die Zeit.

http://www.abendblatt.de/daten/2005/03/31/415654.html
Mit Zitat antworten
  #1251  
Alt 05.05.2005, 11:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Meinem Vater wurde vor drei Tagen die Diagnose Rippenfellkrebs gestellt. Wie ihr euch vorstellen könnt sind wir alle total fertig, nun versuchen wir verweifelt Informationen über erfolgreiche Therapien zu sammeln - ein wie es scheint sehr aussichtsloses Unterfangen. Gibt es jemanden der diese Krankeit überlebt hat? Gibt es in Österreich Ärzte, die bei der Diagnose Rippenfellkrebs nicht sofort die Flinte ins Korn werfen? Wo sind die Spezialisten für diese Krankeit (ev. Essen?)? Was soll ich tun?
Mit Zitat antworten
  #1252  
Alt 05.05.2005, 17:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hi,bei uns geht es im Moment wieder etwas besser.Mein Vater hat im Moment nur geringe Schmerzen,aber hustet viel und hat bei längeren oder schnell gesprochenen Sätzen Luftprobleme.
Wir versuchen jetzt doch evtl das umstrittene Krebsmittel "Ukraine".Es gibt mehrere Kliniken die es spritzen in Kombination mit der "Hyperthermie"-Therapie".Mein Vater hat nichts mehr zu verlieren und ist bereit die enormen Kosten dafür notfalls selber zu bezahlen.Die BG und die Krankenkasse versuchen sich un die Kosten zu drücken.Bei der Krankenkasse könnte ich es noch verstehen,aber was die BG so abzieht ist unterste Schublade.


Spezialisten sind unter anderem Heilbronn und Essen.


Mfg Achim Deing
Mit Zitat antworten
  #1253  
Alt 06.05.2005, 08:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo zusammen... Es ist schlimm zu lesen das wieder 2 Menschen an dieser beschi... Krankheit erkrankt sind... Ich kann leider auch wie Bianca nichts positives erzählen, denn auch mein Vater hat nach nur 9 Monaten den Kampf aufgeben müssen... Jetzt sind es fast 5 Monate seit dem er nicht mehr da ist. Der erste Vatertag ohne ihn meinen ersten Geburstag ohne ihn. Es ist alles soo unwirklich. Vor kurzem hab ich mir eine alte Kasette angehört auf der auch er zu hören war.. Ich musste nur weinen und konnte nicht glauben, diese Stimme niemals mehr real zu hören... Aber ich besuche ihn sehr oft und rede mit ihm in Gedanken...

Lieber Paps ich wünsche dir einen schönen Vatertag wo immer du auch bist... Du bist der beste Paps den man sich wünschen konnte...

Traurige Grüße
Julia
Mit Zitat antworten
  #1254  
Alt 07.05.2005, 14:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

hallo helena,
auch bei meiner mutter ist erst kürzlich die diagnose
mesotheliom gestellt worden. sie soll in zwei wochen
eine strahlentherapie beginnen, an den einschnittstellen der lungenbiopsie. ich habe mich
per email mit einem arzt in essen in verbindung gesetzt und mich ausserdem über eine freundin an die
klinik graz gewandt. wenn ich von diesen stellen antwort erhalte kann ich sie dir gerne weitergeben.
es ist alles noch so neu und beängstigent.
wenn du willst bleiben wir in kontakt. karin
Mit Zitat antworten
  #1255  
Alt 07.05.2005, 15:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo!
Danke für eure Antworten! Liebe Karin: es wäre super wenn du mir mitteilen könntest was die Ärzte in Graz und Essen gesagt haben und natürlich können wir in Kontakt bleiben.
Auch wir haben uns mit einem Arzt in Essen in Verbindung gesetzt und warten auf seine Antwort. Im Moment wissen wir absolut nicht wie wir weiter machen sollen weil alles noch so neu ist! Es ist alles so unwirklich und beschissen. Aber es muss irgendwie weiter gehen und es gibt hoffentlich Wege, um das alles zu ertragen.
LG Helena
helenska@liwest.at
Mit Zitat antworten
  #1256  
Alt 07.05.2005, 20:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Helena,hallo Karin!

Da mein Vater auch gerade in Graz die dritte Alimtachemo bekommt,und wir eigentlich überhaupt nicht wissen,wie es weitergeht,würde ich Euch bitten,mir mitzuteilen,an welchen Arzt in Essen ihr Euch gewendet habt!!Der spezialist in Graz auf der Onkologie ist Dr. Ploner.

Irisname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #1257  
Alt 08.05.2005, 11:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Iris,
der Arzt in Essen heißt Dr. Stamatis(Ruhrlandklinik Essen, Tüschener Weg 40, 45239 Essen-Heidhausen, Tel. 0201 / 433-01, Fax 0201 / 433-2009). Habe schon von mehreren Leuten gehört, dass er sehr gut sein soll. Wir selbst wissen aber noch nichts Näheres.
LG Helena
Mit Zitat antworten
  #1258  
Alt 08.05.2005, 22:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Ihr Lieben - mein Bruder Andreas hat mir von der Seite erzählt und hatte vor wenigen Tagen einen Eintrag gestartet.

Heute hat unser Paps vermutlich wahrhaftig erkannt, was auf ihn zukommt und stammelte, dass der Krebs so wohl beginnen mag. Nach wie vor hat sich seine Lunge nicht richtig entfaltet und er hängt immer noch an seinem Schlauchgefängnis. Durch die Tage im Einzelzimmer und die Opiate gegen Schmerzen verschwimmt jedoch seine Wahrnehmung und sein Zeitgefühlt, er erinnert nicht, was er wann erzählt hat und wann die Tage waren, an denen wir uns gesehen oder gehört haben. Aber ich höre mir vieles gerne mehrfach an in dem wissen, in abseh- und abfühlbarer Zeit kein gesprochenes Wort mehr von ihm zu zu erfahren.

Nach wie vor bewegt mich sehr seine Standhaftigkeit im Glauben und seine Zwiegespräche mit dem lieben Gott. Dieser Glaube gepaart mit Atemtechniken aus dem asiatischen Mediationsbereich sollen laut Arzt jetzt übrigens die Lunge entfalten. Nun ja - eine spannende Mischung.

Ich wünsche eine schöne Woche -
Torsten
Mit Zitat antworten
  #1259  
Alt 15.05.2005, 20:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo,
nun ist unser Vater wieder zu Hause; nach über drei Wochen Kankenhaus.
Eingewiesen in dem Glauben, das der Arzt dort einem etwas über Allergien, Pollinosis und Co. erzählt. Entlassen mit einem Todesurteil, Vollstreckungstermin ungewiss.
Er hat sich so auf zu Hause gefreut, und da gehört er auch hin. Sein Sofa, sein Bett, seine Küche..... und nicht zu vergessen, die Leute die dorthin gehören. Mitbewohner, Familie, Nachbarn...
Er freut sich, das er kleine Dinge wieder machen kann. Auf jeden Fall will er es probieren.
Nun wollen wir hoffen, das die Chemo bald beginnen kann.

Schönes Pfingswochenende noch.
Andreas
Mit Zitat antworten
  #1260  
Alt 19.05.2005, 19:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Zusammen,

mein Vater ist 77, seit gestern haben wir die Diagnose Rippenfellkrebs. Im Moment liegt er in der Klinik Schillerhöhe bei Stuttgart. Dort liegt er wieder seit heute und wartet darauf, daß die Ärzte eine Therapie entwickeln. Operation sei unmöglich, ob Chemo oder Bestrahlung oder.... das soll sich die nächsten Tage entscheiden. Kennt jemand diese Klinik, kann mir jemand einen guten Onkologen im Umkreis von Vaihningen/Enz, Ludwigsburg oder Mühlacker empfehlen. Mein Vater ist eigentlich sehr fit, beste EKG und Blutwerte, ein schrecklicher Husten, der zu Würgereizen führte hat seit Ostern 05 zu diversen Untersuchungen geführt, deren Ergebnis wir nun seit gestern kennen. Wenn ich hier im Forum lese, fühle ich mich so schrecklich hilflos. Würde mich sehr freuen, Erfahrungen zu dieser Klinik bzw. Ärzten in der Umgebung zu erhalten.

Danke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55