Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2005, 05:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Guten Morgen Mädels,

süüüß Janne, danke für die Blumen.

Ach so wild ist das bei uns zu hause auch nicht.
War schon mal schlimmer......
...und musste einfach mal gesagt werden.
Ohne eine gewisse Form von Sarkasmus sind Teenies
aber auch nicht zu ertragen.

Du behandelst diesen 2m große Kerl der aussieht wie 25,
wie einen Erwachsenen, lässt ihm alle Freiheiten und merkst manchmal, dass er noch ein kleiner
Junge ist, der Grenzen augezeigt haben möchte.
Er bettelt förmlich darum.

Gestern war Sohnemann auch wieder richtig süß.
Habe mit ihm 2 Std.für ein Referat recherchiert.
"Die Geschichte der Volksmusik in Deutschland"
Ein absolutes Haßthema- gibt es auch kaum Informationen drüber.
Wir haben gelitten;-)

Ich bin in solchen Sachen wirklich gut.
Für seine Praktikumsmappe habe ich letztes
Jahr sein 1 bekommen;-)
Habe sogar geschafft in einem gewissen
Teenieslang zu schreiben, damit es nicht auffällt.
*stolzguck*
Schön ist, das wir den gleichen ziemlich ironischen Humor haben.
Wenn man zusammen lachen kann - entschärft es manche Situation.

Naja, und meinen *A* habe ich ja auch eigentlich im Griff.

So jetzt reicht`s genug aus der Famileinkiste geplaudert.

Wünsche Euch einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2005, 09:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Guten Morgen, müder Haufen!

Wo seid ihr denn alle abgeblieben??? Los! Ran an die Tasten!


Mein Dad war heute morgen zur Magenspiegelung. Zur anschliessenden Besprechung hat man mich dann dazu geholt.
Er hat Barrett-Syndrom. Mir ist erstmal ziemlich schwindelig geworden...

Gestern habe ich mit der Mutter meines besten Freundes gesprochen. Auch über meine Mama. Ich sagte ihr, dass ihr Sohn mir während der Krankheit meiner Mama eine riesengrosse Stütze war und dass meine Mama ihn soooooo sehr mochte, und ich weiss nicht, wieso, aber ich bin dann voll in Tränen ausgebrochen, obwohl ich diese Frau kaum kenne! Aber ich hatte mich überhaupt nicht unter Kontrolle....


Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche und hoffe, bei euch ist es nicht ganz so trübe!?

Bis später!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2005, 10:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

und der nächste Versuch, bevor mein Chef wieder reinschaut ....

Guten Morgen alle zusammen,
ihr habt ja fleissig geschrieben am Wochenende -
Birgit was machst Du an einem Sonntag um 7.31 Uhr schon am Computer ???

Ich habe es leider nicht an den Rechner geschafft - mich hat meine liebe Freundin, die Migräne besucht und machte keinerlei Anstalten wieder zu verschwinden.
Damit war das WE so ziemlich versaut und ich habe mich nur ein wenig mit dem "großen Papierkrieg" beschäftigt.
Aber ich hatte einen schönen Freitag abend: wir haben Bridget Jones "2" (den ersten fand ich persönlich besser)- gesehen und danach gab's noch zwei Cocktails -mmmhhh lecker.

Soso, die Janne ist neugierig .... okey, bin ich auch ;-)
Also eigentlich ist meine Heimat die sächsische Landeshauptstadt, habe dann 3 Jahre im Ruhrpott (Mühlheim) gewohnt und seid wiederum fast 3 Jahren habe ich mich im Schwarzwald verirrt.
Und ihr??? Wenn ich mich recht erinnere war es doch bei einigen der Ruhrpott und bei einige der hohe Norden ???

@Janne, danke für die süssen Blümchen - ein schöner Start in diese Woche.
Mmmmhhh, bin unwissend, was ist ein Barrett Syndrom??? Ich hoffe nix schlimmes???
Emotionen kann man nicht steuern, ich habe auch schon in Situationen feuchte Augen bekommen, wo ich dachte, warum jetzt. Du hast über deine Mama erzählt und ich denke es ist normal, dass Du deinen Gefühlen freien Lauf lässt.

@Birgit, pubertierende Teenager, da wissen meine Kolleginen jede Woche auch einiges von zu erzählen. So wie Du erzählst, habt ihr aber alles gut im Griff - und der Der Spagat zwischen Erwachsensein wollen, jedoch auch Verantwortung übernehmen zu müssen und doch noch "kuscheln" wollen, ist nicht einfach. Kann mich noch gut erinnern ...

so und nun an die Arbeit,

seid lieb gedrückt
Jazz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2005, 10:40
Boergie Boergie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 524
Standard meine Mama

Ach Janne,

So ein Mist......
Drückdichmal*
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2005, 10:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Liebe Janne, oh je, das hat doch niemand aus eurer Familie verdient.
Ich habe eben mal recherchiert und gelesen, dass man das operieren lassen kann:
http://www.gesundheitpro.de/partner/...uxkrankheit#bs
Behandlung des Barrett-Syndroms

Es treten meist zusätzliche Komplikationen wie Geschwüre, peptische Strikturen und Blutungen auf. Ein schwerer Krankheitsverlauf ist häufig. Die Behandlung wird deshalb besonders konsequent und intensiv durchgeführt - d.h. mit einer hohen Dosierung der Protonenpumpenhemmer. Beim Barett-Syndrom kommt es auf eine besonders engmaschige Kontrolle mit häufig durchgeführter Endoskopie und Entnahme von Gewebe (Biopsie) an. Neue Studien empfehlen außerdem die prophylaktische Operation und das Abtragen der Schleimhaut durch thermoablative Verfahren.
Das Barrett-Syndrom sollte von einem darauf spezialisierten Arzt behandelt werden.
Wenn peptische Strikturen die Speiseröhre eingeengen - das Schlucken fällt schwer -, wird eine Aufdehnung der Speiseröhre durchgeführt. Die veränderten Bereiche sollten mit einem Laser entfernt werden. Die Operation erfolgt minimalinvasiv mit einem Endoskop. 14 Tage nach diesem Eingriff kann durch eine zweite Operation die Ursache des Reflux beseitigt werden.
Operation
Diese Operation wird als Fundoplicatio bezeichnet. Ziel ist es, den Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre auf Dauer zu verhindern. Das bedeutet, dass der untere Schließmuskel der Speiseröhre gestärkt bzw. in seiner Arbeit unterstützt werden muss. Das erreicht man, indem man den unteren Teil der Speiseröhre mit dem oberen Teil des Magens umwickelt - der Magen bildet eine Manschette.
Häufig tritt gemeinsam mit der Refluxkrankheit auch ein Zwerchfellbruch auf. Damit die Manschette nicht über das Zwerchfell hinaufrutschen kann, wird das Zwerchfell an der Durchtrittstelle der Speiseröhre eng vernäht.
Die Operation wird minimalinvasiv mit einem Endoskop durchgeführt und ist mit einem etwa dreitägigen Krankenhausaufenthalt verbunden. Vor einer Operation ist es wichtig, eine zweite ärztliche Meinung einzuholen.


Die Wahl der Betäubung

Eine gut durchgeführte Schmerzbehandlung während und nach der Operation verringert die Beschwerden danach beträchtlich.
Bei diesem Eingriff ist eine Vollnarkose notwendig.

Risiken und Komplikationen

Komplikationen sind nach einer gut durchgeführten Operation selten. Eine zu enge Manschette kann zu Schluckbeschwerden führen. Diese können durch eine erneute Operation beseitigt werden.
In den ersten 14 Tagen nach der Operation treten manchmal Schluckprobleme auf. Diese legen sich in der Regel von selbst. Nach einer Zwerchfelloperation kann es eventuell einige Tage zu Schluckauf kommen.
Die Sterblichkeitsrate bei dieser Operation liegt unter 0,1 Prozent.
Es ist wichtig, eine auf diese Operation spezialisierte Klinik aufzusuchen.

Heilungschancen

Zwischen 60 und 90 Prozent aller operierten Patienten haben nach der Operation keinerlei Beschwerden mehr.


Nachbehandlung

Am Tag der Operation sollten nur Tee und kohlensäurefreie Getränke getrunken werden. Am folgenden Tag kann Suppe und Brei gegessen werden, ab dem dritten Tag Normalkost.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2005, 10:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Hi Jazz!
Ich bin die aussm Ruhrpott! ;-)

Barrett-Syndrom bedeutet, dass sich die Schleimhaut in der Speiseröhre in ein untypisches Gewebe "umbaut". Dies geschieht aufgrund chronischer Entzündungen z.B. durch Reflux (Zurückströmen der Magensäure/=Sodbrennen) und daraus resultiert ein deutlich erhöhtes Risiko für die Bildung von Speiseröhrenkrebs.
Du kannst dir sicherlich vorstellen, welche Gedankengänge man dann so hat...
Meinen Dad habe ich gar nicht sooooo genau darüber aufgeklärt und die Ärztin hat das so`n bisschen abgetan. Aber solange er definitiv kein Karzinom hat, soll er sich damit auch nicht verrückt machen.

Ich werd mal wieder was tun. bäääääh, ich könnte mich so in die Ecke schmeissen! Null Bock!


Birgit, ich wollte gestern schon sagen: ich drücke dir beide Daumen und die grossen Zehe, damit es bald klappt mit dem neuen Job! Vielleicht kann dein Bekannter ja tatsächlich etwas machen! Wäre super!!! ;-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2005, 10:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Danke@Birgit

Sonja, von OP hatte die Ärztin nicht gesprochen.
Wenn der Befund dem HA vorliegt, werde ich mit zur Besprechung gehen und das Thema mal ansprechen.
Danke für die Recherche!
Ihr seid so lieb!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.01.2005, 12:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Mädels lacht doch mal,

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.01.2005, 12:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Liebe Janne, habe schnell nochmals gestöbert. Ich wollte nicht sagen, dass man operieren muss. Ich habe nur von der Möglichkeit gelesen.
Hier wird die OP kritisch betrachtet und es werden Möglichkeiten genannt, die veränderte Schleimhaut direkt zu behandeln."Das kann mittels Mukosektomie, photodynamischer Therapie oder Argon-Plasmakoagulation geschehen. Allerdings sind diese Maßnahmen noch nicht allgemein etabliert und sind nur in wenigen Zentren verfügbar." Hier sehr gute Infos, auch mit Unterscheidung, welche Barrett-Form schlimmer werden kann und welche nicht:
http://www.infoline.at/gastroenterol...esophagus2.htm

Stichworte zum googlen in Kombinationen sind:
Barrett
Protonenpumpenhemmer
Ursachen
Therapie
Fundoplikatio
Refluxkrankheit

Hier Infos zu OPs, allerdings nicht kritisch: http://www.compendium.wofrings.de/Vi...krankheit.html


Was auch sehr wichtig ist, da wird dir ja vielleicht was zu einfallen: Behandlung einer zugrunde liegenden ursächlichen Erkrankung.

Wichtig ist, sich an ein erfahrenes Zentrum zu wenden.

LG, Sonja
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.01.2005, 13:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Janne, tut mir leid - kann mir denken, dass die Gedanken jetzt verrückt spielen und dir nicht nach arbeiten ist ...
Finde es auch wichtig und richtig erst einmal bei erfahrenen Ärzten Infos einzuholen.

"Liebe schenkt Liebe
Liebe schenkt Leben
Leben schenkt Leid
Leid schenkt Sorge
Sorge schenkt Wagnis
Wagnis schenkt Glaube
Glaube schenkt Hoffnung
Hoffnung schenkt Leben
Leben schenkt Liebe
Liebe schenkt Liebe."
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 31.01.2005, 13:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Bin bißchen im Streß heute. Wollte aber unbedingt kurz loswerden, daß ich das Gedicht ganz toll finde, Jazz! Von wem ist das denn?

Janne, ich drück Dich mal. Hoffe, Deinem Papa geht es gut!

Liebe Grüsse,

Vida
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.01.2005, 14:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

ach, ihr süssen!
Ja, er ist ja erleichtert, dass "nichts" gefunden wurde.
Für ihn ist einfach nur wichtig, dass es kein Krebs ist. Für mich natürlich auch! Aber ich weiss auch, dass das, was er hat, nicht ganz ohne ist.
Ich hatte mich schon im Vorfeld etwas schlau gemacht und wusste deswegen heute morgen auch gleich, wovon die Ärztin spricht.
Tja, ich weiss nicht, ob das immer so gut ist, wenn man viel über Krankheiten weiss. Ich bin ja gleich blass geworden! Hätte ich vorher nichts darüber gelesen, wäre ich ruhig geblieben.
Naja, so weiss ich wenigstens um den Ernst der Sache und werde meinen Dad regelmässig zur Spiegelung schicken!

Ihr seid
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.02.2005, 05:52
Boergie Boergie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 524
Standard meine Mama

Morgen Mädels,

den Geburtstag von Mama habe ich gut überstanden.
Wie immer auf dem Friedhof ein paar Tränen verdrückt....

Das Kaffetrinken war sogar lustig.
Meine Kleine Nichte ist so drollig
und hat uns alle zum Lachen gebracht.
Der Friedhof siht auch richtig gut aus.
Der Schnee ist weg, also hat sich unsere Aktion
im Schneetreiben doch gelohnt.

Bis gleich....
Jazz, Du fragst was ich am morgens so früh am Computer
mache?
Ich bin ein notorischer Frühaufsteher;-)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.02.2005, 09:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Guten Morgen, Mädels!

Heute möchte ich hier aber mal mehr Beteiligung und besonders gute Laune lesen!

Birgit, verdammt, an den Geburtstag deiner Mama habe ich gestern gar nicht mehr gedacht. Sorry, ich war so durch den Wind. Schön aber, dass ihr ein wenig Spass hattet beim Kaffee. Kleine Kinder können da sehr viel beitragen, ich weiss. Das ist schon etwas wunderbares!
Und die Tränen auf dem Friedhof....es wäre unnormal, wenn sie NICHT kämen!

Ich war heute früh auch schon dort, mit ein paar Blümchen.
Man steht vor dem Grab und fragt sich, was man dort überhaupt tut, denn man kann das alles sowieso nicht glauben...
Mir geht das jedenfalls ganz oft so.

Unser Freund hat sich gestern zurückgemeldet aus Turktrallala...
Gleich nach der Landung in Frankfurt hat er zum Handy gegriffen, mann, war ich froh!

Heute gibt`s dann zur Feier des Tages Cannelloni. Ich sehe jetzt schon vor mir, wie mein M. lange Zähne macht. Aaaaaaaber, wenn er Hunger hat, wird er schon essen....hihi

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Lasst mal etwas von euch lesen, ihr Jecken!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.02.2005, 10:36
Boergie Boergie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 524
Standard meine Mama

Janne, macht doch nix.

War wirklich lustig gestern.
Wir haben uns "Dönekes" von früher erzählt.

Eine erzähle ich euch auch:

Vor ein paar Jahren war ich mit meiner Ma einkaufen.
Der Parkplatz war ähnlich voll wie Samstag`s bei IKEA.
Auf dem Rückweg vom Geschäft zum Auto- wir waren
beide vollbepackt, bemerkten wir das die Leute die
uns entgegenkamen eine weitläufige Schneise bildeten.
Wir fragten uns ob wir irgendwas an uns haben,
dass uns die Leute so aus dem Weg gehen.
Plötzlich gröööhlt meine Ma.
Sie kriegt sich nicht mehr ein.
Konnte garnicht sprechen.
Ich wollte natürlich wissen was los ist.

Auflösung:
Ich hatte einen weißen Besenstiel gekauft mit einem schwarzen Gewinde den ich vor mir her trug.
Die Leute dachten ich wäre blind.

Muss jetzt noch lachen wenn ich daran denke!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55