Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1276  
Alt 29.07.2005, 20:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,da jetzt gerade das Unwetter loszugehen scheint wünsche ich euch eine richtig ruhige Nacht,regnen kanns ja,aber Gewitter,davon hatten wir gestern und vorg,ja wirklich genug.
Ja,wieoft hab ich schon gesagt,es verletzt mich,aber,Irene du hast es schon erkannt,reden ist Gold(ha,ha)!
So,schlaft in der frischen Luft besser als in der drückenden,Susanne
Ach,was ist mit deiner Katze?Ist sie krank,hab ich das richtig interpretiert?
Beatrix,meist schlägt er vor oder ich schieb es so,das er meint es vorgeschlagen zu haben,Männer!
So,ich hör hier jetzt lieber auf,da ich vorm Gewitter schnell noch unter die Dusche springen möchte.Bis morgen,seid feste gedrückt!
Mit Zitat antworten
  #1277  
Alt 29.07.2005, 20:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

ja, Susanne, Männer!
Es ist ja unerträglich heute, pfui, im Moment zieht es sich dermaßen zu, wird wieder ein Gewitter im Anzug sein. Hoffentlich nicht so heftig, wie am Mittwoch. War schon irgendwie beängstigend.
Ja, mein Mädel ist krank, fahren 2 x wöchentlich zum Tierarzt zum Spritzen. Sie hat mit den obern Luftwegen zu tun, ist schon chronisch, aber hoffentlich, hoffentlich, geht es nun stetig aufwärts, er hat nun ein anderes Antibiotikum der Spritze zugemischt.

Möchte mich abmelden fürs WE, fahre morgen bis Sonntagabend zu meiner Email-Freundin nach Ludwigshafen und wißt ihr was? Ich freue mich darauf.

Angenehmes WE ohne schlimme Unwetter

Irene
Mit Zitat antworten
  #1278  
Alt 30.07.2005, 13:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,ein wunderschönes Wochenende wünsch ich dir und noch schöner ist,das du dich darauf freust.Freude zu spüren ist eine Art der Lebensbejahung,eine "Belohnung"für all die traurigen Stunden,ach,Irene,das macht mich mit froh und leicht ums Herz!
Hier hat es auch wieder gewittert aber nicht so doll wie die beiden Abende zuvor.Beatrix wie sieht denn dein Wochenende aus,ist deine T.mit Familie jetzt in deinem Ferienhaus?
Hier geht jeder seinen Weg,wenn es nicht zu vermeiden ist,sagen wir einen Satz und wenn doch,dann eben garnichts.Sag ich was,sag ich nichts,es ist eh falsch,das hab ich ihm heute gesagt.antwort,weit gefehlt.So,ich geh jetzt einwenig weiterarbeiten,vielleicht bis später mal,wenns denn nicht wieder gewittert.

Andrea,die erste Woche ist vorbei,wie wird es sein,wieder nach Hause zu kommen,sei dir sicher,wir werden dich hier herzlich willkommen heissen und erst Ruhe geben,wenn wir den Urlaub genau kennen.Ich hoffe,du,ihr fühlt euch ganz gut und habt Geniessermomente zu Hauf?!
Mit Zitat antworten
  #1279  
Alt 01.08.2005, 09:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,
jetzt ist schon wieder Montag und August. Die Zeit rast, dass mir Angst und Bange wird. Irene, Dein Jahrestag rückt immer näher. Wie fühlst Du Dich? Wie war der Besuch? Sicher schläfst Du noch.
Susanne, ich habe am Wochenende außer Gartenarbeit so gut wie nichts unternommen. Am Samstag gegen 11 Uhr ist meine Tochter mit Familie losgefahren und bis dahin hatte ich meinen kleinen Enkel bei mir. Er ging schon Freitagnachmittag und ebenso Samstagmorgen lieber seinen Eltern aus dem Weg. Da war ihm zu viel Unruhe. Nur ab und zu lief er schnell nach Hause um nachzusehen, ob sie auch nicht ohne ihn losfahren.
Als sie dann endlich fort waren, habe ich mich erst einmal über den Haushalt hergemacht und dann, wie gesagt, über den Garten. Dort ist noch aus meiner Urlaubszeit einiges liegengeblieben. Hinzu kommt, dass meine Tochter und ihr Mann keine Gartenmenschen sind und ich jetzt, in ihrer Abwesenheit, versuchen werde, ihren Garten mal wieder auf Vordermann zu bringen. Zu allererst habe ich einmal von ihren Rosensträuchern alles Verblühte abgeschnitten, dann ihre sämtlichen Terrassenblumen gedüngt. Ich hoffe, dass ich in den 3 Wochen ihrer Abwesenheit einiges schaffen kann.
Liebe Susanne, die Situation bei Euch, so wie Du sie beschreibst, ist wirklich schlimm. Für mich war es früher auch die größte Strafe, wenn mein Mann nicht mit mir sprach. (Gott sei Dank haben wir beide das nie lange durchgehalten) Darum kann ich Dich gut verstehen, kann Dir aber auch nicht raten und leider auch nicht helfen. Da habt Ihr es Euch so schön gemacht, habt renoviert und neue Möbel bekommen, und jetzt das. Wie verhält sich denn Vanessa in dieser Situation? Sie bekommt doch sicher von Euren Unstimmigkeiten auch einiges mit.
So, die Gewitter haben wir wohl fürs erste überstanden. Aber heute ist es richtig trüb. Ich sitze hier noch bei Licht. Auch morgens um 6 Uhr, wenn ich aufstehe, muss ich jetzt schon Licht anmachen. Man merkt, dass es auf den Herbst zugeht. Schade, dabei hatten wir noch nicht mal richtig Sommer. Ich denke mit Schrecken an die dunkle Jahreszeit, die jetzt bald auf uns zukommt.
Trotzdem wünsche ich Euch einen schönen Tag.
Seit herzlich gegrüßt
Beatrix
Mit Zitat antworten
  #1280  
Alt 02.08.2005, 19:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

melde mich zurück, es war sehr schön, aber auch anstrengend. War froh, gestern noch einen zusätzlichen freien Tag zum Ausschlafen zu haben.

Susanne, irgendwie beunruhigt es mich, daß du dich noch nicht gemeldet hast, hab mal nachgesehen, auch bei KHK schreibst du nur noch recht selten. Was ist los, ist er "nur" der Ärger mit W.?
Ich weiß, es geht mich nichts an, aber habt ihr schon mal darüber nachgedacht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen? Es muß doch einfach wieder mit euch klappen!!!!

Ja, der Jahrestag rückt unaufhaltsam näher. Wie fühle ich mich? Im Moment gehen mir nur sämtliche Gedanken durch den Kopf, wie es voriges Jahr um die Zeit war.

Angenehmen Abend für euch

Irene
Mit Zitat antworten
  #1281  
Alt 02.08.2005, 21:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,nein,es ist einfach so,das meine beiden ja Ferien,bzw.Urlaub haben und ich auch zwei W.Behandlungpause habe,da fahren wir dann schonmal den ganzen Tag weg und am Abend sitzt W.dann dienstlich doch noch am PC.Ich lese aber jeden Tag bin vielleicht nur zu faul nach einem Ausflugtag noch zu schreiben.Gestern waren wir den ganzen Tag om Centro in Oberhausen ,ich glaube es gibt dort über 200 Geschäfte und eine schöne Promenade,ihr solltet auch mal hinfahren,es lohnt sich zum sehen,bummeln und spoppen sowieso,also keine Aufregung wegen mir.Gestern Abend hatte ich dann kurz hier nachgelesen,da stand er hinter mir und wollte aquch an den PC,es war mir schon peinlich,da er ja nachlesen könnte,was wir schreiben.Mitkriegen,das man sich mal nicht versteht,das tut keiner,er kann gut freundlich sein,wenn es sein muss.Seine schwester mit Mann waren Sonntag zu Besuch,er holte da sogar V.vom spielen ab,nein,das wäre ihm so ziemlich das peinlichste ,wenn einer sagen würde,-was ist denn bei euch los.?Hat aber mal eine Freundin,wiederum hat ihn das so aufgerüttelt,das es wieder ging,er kann schon ein ganz lieber sein,aber,reden hat er in seiner Familie leider nicht gelernt,nur sprechen,ihr wißt,wie ichs meine.So,genug davon,Irene,was macht deine Katze?Hattest du sie denn übers We mit?Oder war sie zu Hause?
Was machen die rosenbeete?Auf dein Schreiben hab ich auch heute die Rosensträucher mal wieder ordentlich geschnitten,es macht mir Spass,sie danken es mit vielen Blüten bis in den Spätherbst,wenn nur die Dornen nicht wären,stimmts?!
Ja,die Zeit vor gerade dem ersten Jahrestag,man durchlebt da vergangene Jahr nocheinmal in voller Wucht,nur mit dem Unterschied,die Umwelt erlebt es nicht mit.Ich glaube,man kann sich im Sekundetakt an alle Einzelheiten erinnern,es ist aber auch ein Stück der Verarbeitung,es gedanklich nochmal zu durchleben,lass es zu,wehr dich nicht dagegen.Denn,danach kommen Stückchen für Stückchen neue Erinnerungen hinzu,ganz leise ,aber stetig,sie nehmen zu,werden mehr,nur,die Zeit um bestimmte Tage,die wird immer wieder schwer werden und man lebt in dem Moment in einer anderen Wirklichkeit,nur für die nachvollziehbar,die du daran teilhaben läßt.Seid fest umarmt,an jedem Tag sollt ihr wissen,ihr wurdet geliebt und der Himmel hat jetzt für jeden von euch einen Schutzengel,der auf euch achtet,denkt immer daran!!!
So,jetzt gehe ich zu Bett,meine beiden sehen noch fern,heute kommt ja die für V.wichtige Sendung mit Sarah Conner,aber leider erst um22.20Uhr.Doku-Soap über ihr Leben,sie möchte es gerne sehen,aber,im Bett.Morgen wollen wir mal ins Rösrather Möbelz.wegen Garderobenhaken und übern.W.kommen die restlichen Essz.möbel,dann kann endlich eingeräumt werden,hat sich schon lang hingezogen,oh,Jetzt schreib ich nochmehr,also,Gute Nacht,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #1282  
Alt 03.08.2005, 09:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Beiden,
hoffe, Ihr habt gut geschlafen.
Na Susanne, da bist du ja noch immer nicht fertig mit der Wohnung. Viel Spaß im Rösrather Möbelzentrum. Dort soll man auch sehr preiswert essen können und für die Kinder wird doch dort auch einiges geboten. Wird vielleicht so eine Art Erlebnistag für Euch werden.
Sind die Esszimmermöbel das letzte, was kommt? Oder habt ihr noch mehr Möbel bestellt. Viel Spaß damit und mach es langsam mit dem Einräumen, damit du dich nicht überanstrengst. Jetzt haben die Sachen so lange rumgestanden, da kommt es auf einen Tag mehr oder weniger auch nicht an.
Die Rosensträucher sind alle geschnitten. Hoffentlich setzen sie noch einmal Knospen an. Dadurch, dass sie so lange nicht gepflegt wurden, sieht man kaum noch neue Knospen. Werde ihnen am Wochenende nochmals eine ordentliche Portion Dünger geben. Gestern war ich im Gartencenter um eigentlich nur Blumenerde zu kaufen. Habe dort aber wieder so schöne Blumen gesehen, dass ich gleich wieder zwei kaufen musste. Mittlerweile habe ich die halbe Terrasse voller Blumentöpfe stehen. Sieht wirklich schön aus. Nur für wen? Da ich nicht alleine draußen sitze und auch keinen Besuch bekomme, ist es im Grunde für die Katz. Aber ich meine immer, ich muss was Neues haben. Ich glaube, das gehört bei mir zur Trauerbewältigung mit dazu.
Heute scheint ja endlich mal wieder die Sonne, soll nur leider nicht lange anhalten. Gleich heute morgen beim Aufstehen habe ich gedacht, dass es heute nicht so dunkel ist, wie gestern. Da bin ich gleich ein anderer Mensch.
Soll ja nicht so warm werden, ist auch gut so. Es müssen wirklich keine 30 Grad sein, obwohl das für die Kinder jetzt in den Ferien ja ideal wäre. Aber ich schwitze sehr schnell und traue mich bei solcher Hitze gar nicht nach draußen. Wie heißt es so schön: "wat dem een sin Uhl, is dem andern sein Nachtigall".
So, genug für heute. Wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Bis bald
Beatrix
Mit Zitat antworten
  #1283  
Alt 05.08.2005, 21:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,ich wollte gerade zu Bett gehen,aber,der PC war noch an,da schreib ich euch doch auch noch was nettes.Wir waren doch nicht im Möbelz.,V.Freund hatte sich angemeldet und da kann man ja nicht wegfahren,wenn er gerade aus dem "Oma-Urlaub "nach Hause kommt und spielen möchte.Ich hab das gleiche gemacht,wie du,Beatrix,Blumen gekauft und ein Stück Beet verändert,bei mir (sei eiwenig getröstet)sagt auch keiner,das es schön ist oder so,aber,mich freut es und es macht Spass den Garten zu gestalten,mach es für dich selbst,es bringt Freude in das eigene Daseindas reicht schon,stimmts?
Gestern waren wir mit schwägerin und Schwager in Speyer im Technik-Museum und in der Stadt,es war ein schöner Tag,wir hatten Spass und Vanessa ist mit ihrer Tante in ein Flugzeug hochgeklettert in das ich mit ihr gehen wollte.Zuerst war ich schon eifersüchtig das sie mit ihr gegangen ist und nicht mit mir aber dann hab ich gedacht,genau so wollte ich V.erziehen,so,das sie sich auch anderen anvertraut und eventuell Zuflucht findet,es war dann okay für mich und trotzdem ,ich muss es euch erzählen.
Irene,was macht die kranke ´Katze?Hoffe,es geht stetig bergauf?!
Andrea,morgen wirst du nach Hause kommen,sei sicher,wir erwarten dich hier undfreuen uns auf dich!
Beatrix,die rosen werden wieder,unter deinen Händen ganz bestimmt,ich liebe es auch,wenn sie mehrmals im Jahr blühen und schneide die letzten erst im Frühjahr zurück (unser Gärtner hier sagt,das sie so mehr Kraft über den Winter behalten,als wenn die Blüten abgeschnitten würden).Vielleicht brauchen sie auch bis zum nächsten Jahr um wieder in voller Pracht zu erblühen,freu dich drauf!
So,jetzt gehts zu Bett,lesen,bis "er"Ruhe gibt,also,Gute NAcht und Andrea,Willkommen Daeim!!!Susanne
Mit Zitat antworten
  #1284  
Alt 07.08.2005, 13:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo und Andrea,willkommen daheim!!!
Wo seid ihr denn alle nur,ja,hier ist es ja ruhig im Moment.
Irene,was macht Schnurridiburidibu?Gehts besser oder etwa nicht?
Wie gehst du eigentlich mit dem bevorstehenden Ansturm zum WJT um?Merkst du schon viel davon oder nimmst du irgendwo teil?
Beatrix,gestern hab ich schon wieder Rosen geschnitten,immer alles verblühte.damit sie schön wieder kommen.
Andrea,angekommen und sofort an die Waschmaschine,oder?Hoffentlich findest du bald Kraft und Zeit uns etwas Urlaub rüber zu schicken,bis später,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #1285  
Alt 07.08.2005, 15:06
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

habe heute nicht soviel Zeit zum Schreiben, daher nur ganz kurz eine: Ich bin leider wieder in Deutschland - Meldung.

Es waren wirklich zwei wunderschöne Wochen in dem Land, in dem sich meine Seele nach wie vor zu Hause fühlt. Werde demnächst ausführlicher berichten. Zuerst möchte ich aber noch eure Beiträge nachlesen und dazu fehlt mir heute leider einfach die Zeit.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #1286  
Alt 07.08.2005, 17:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,ich hab gehofft,das du heute noch eine "Zurück-Meldung"machst,schön zu lesen,das es deine Seele nach Hause geführt hat.Da hattest du vielleicht Zeit zum Leben und zum Stückchenweise nach vorne schauen,jedenfalls um dies zu durchdenken.Vielleicht brauchtest du gerade dies Gefühl um deine Seele mit dir in einwenig Einklang zu bekommen.
Ich freu mich auf dich und auf euch andere"nichtSchreiber "auch,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1287  
Alt 07.08.2005, 18:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

Susanne, prima, dass ihr einen schönen Tag in Speyer hattet.
Meinem Katzenmädel geht’s langsam wieder besser, zwar noch 2 x wöchentlich zum Spritzen zum Tierarzt (das nun schon seit 4 Wochen) aber nun ist endlich ein Erfolg zu sehen. Hoffentlich bleibt es so, die ganze Geschichte ist schon chronisch und dann dauert es sehr lange.
Ohweia, Stichwort WJT. War am freien Freitag auch arbeiten, der WJT kommt ja noch dazu, die normale Arbeit läuft ja auch weiter. Ab 15.08.-21.08. ist bei uns 24-Stunden-Dienst angesagt. Bin nur froh, dass eine Kollegin gerne Nachtdienst macht, sonst müsste ich auf öfter ran. Aber so hab ich nur einmal Nachtdienst von 19 bis 7 Uhr, die anderen Tage nur Tagesdienst von 7 bis 16 Uhr. Hoffentlich passiert nichts. Dieser ganze Aufwand, kaum zu glauben. Manche Kollegen wissen gar nicht, wie sie zur Arbeit bzw. wieder nach Hause kommen. Ich glaube mal, dass ich von Sülz nicht dieses Problem haben werde. Arbeite ja nicht in der Innenstadt und muss auch nicht über eine Rheinbrücke. Aber ganz Köln ist im Ausnahmezustand.
Alle sind froh, wenn alles wieder vorbei ist, aber dann geht’s ja nächstes Jahr weiter mit der Fußballweltmeisterschaft.

Nun rückt er unaufhaltsam näher, der Jahrestag. Obwohl Ablenkung bestimmt nicht schlecht wäre, möchte ich ihn aber lieber alleine verbringen. Wenns gar zu schlimm werden sollte, kann ich immer noch bei Beatrix Trost suchen und finden. Ist schon ein gutes Gefühl.

Willkommen Andrea, ja, so schnell vergeht die Zeit, der Urlaub ist schon vorbei und du bist wieder zu Hause.

Hier ist es richtig kalt, ungemütlich, regnerisch und Gewitter gabs auch schon.

Angenehmen Start in die neue Woche

Irene
Mit Zitat antworten
  #1288  
Alt 08.08.2005, 11:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Alle zusammen,
auch von mir ein Willkommen an Andrea.
Heute ist schon wieder Montag und eine lange Woche liegt vor uns. Am Wochenende habe ich viel ums Haus rum gearbeitet, wenigstens so lange es trocken war. Aber gestern nachmittag jagte dann ein Gewitter das andere, so dass ich meinen Tätigkeitsdrang ins Innere verlegen musste. So habe ich mich über liegengebliebenen Schriftverkehr hergemacht. Ist schon erstaunlich, wie schnell so ein Wochenende rum geht, wenn man viel zu tun hat.
Heute ist wieder ein furchtbares Wetter. Es regnet unaufhörlich. Ich höre es vor meinem Bürofenster platschen. Hoffentlich ist es morgen besser, dann muss ich zu einer Sitzung außerhalb des Bürogebäudes. Wäre schon schön, wenn ich ohne Schirm gehen könnten.
Schön, Susanne, dass ihr ein schönes Wochenende in Speyer hattet. Ist doch nicht schlimm, dass V. mit der Tante im Flugzeug rumgeklettert ist. Aber kann verstehen, dass du ein bisschen eifersüchtig warst. So geht es mir auch, wenn mein Enkel mit den anderen Großeltern rumspielt. Dabei sieht er mich täglich und die anderen nur alle paar Monate mal. Da bräuchte ich eigentlich gar nicht eifersüchtig zu sein, bin es aber trotzdem ein klein wenig.
Irene, sei gegrüßt. Wir lesen voneinander, nicht wahr?
So, euch allen einen schönen Tag
Beatrix
Mit Zitat antworten
  #1289  
Alt 15.08.2005, 17:50
Bärti Bärti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 20
Lächeln AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

melde mich auch mal wieder bei euch....und sende euch allen viele Liebe Grüße!
In der letzten Zeit hatte ich nicht so die Gelegenheit zum 'Internetten' und dann war das Forum ja eine Weile geschlossen (aus gut verständlichen Gründen).

Dann mußte ich mich auch ziemlich intensiv um meinen Hundi kümmern, er wird im Oktober zwei Jahre und aus verschiedenen Gründen habe ich mich nun doch entschlossen, ihn kastrieren zu lassen. Er war halt sehr extrem 'liebestoll', wenn man das so sagen kann, mit allem was das so für hündische Auswirkungen hat. Und weil er halt ein echter Rabauke ist mußte ich schauen dass er nicht ständig an der Wunde herumknabbert. Ich sag nur: zwei Fäden waren noch übrig zum Ziehen...trotz dieser Halskrause. Die Versuche mit T-Shirt und so weiter sind kläglich gescheitert, nach einer halben Stunde aus den Augen hatte er sich immer wieder schön ausgezogen - keine Ahnung wie er das hingekriegt hat.

Wie geht es euch denn? Freue mich immer wieder von euch zu hören bzw. zu lesen!!!

Alles alles Gute und ich denke an euch,

Bärti!
Mit Zitat antworten
  #1290  
Alt 16.08.2005, 22:51
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr alle,

wo steckt ihr denn? Habt ihr die Hürde noch nicht genommen mit dem Registrieren? Mein Gott, was hätte ich drum gegeben, eure e-mail adressen zu haben als das Forum "platt" war. Ich weiß nämlich gar nicht, warum und weshalb, aber vielleicht erfahre ich das ja noch irgendwann, gell Bärti?

Seit heute hat mich der Alltag wieder. Erster Arbeitstag nach der lang ersehnten Auszeit. Ich habe tatsächlich gemerkt, wie notwendig sie war. Endlich brauchte ich nicht zu Verdrängen, endlich konnte ich meinen Gedanken nachhängen, endlich hatte ich wieder Zeit für die Trauer um meinen geliebten Mann.

Ich habe viel geschrieben. Vieles in Worte gefasst, was in mir vorging und geht und auch das hilft mir ungemein. Interessant ist, dass ich oft schon Tage später gar nicht mehr weiß, was ich geschrieben hatte. Beim Lesen habe ich dann bereits wieder Abstand zu diesen Gefühlen, deshalb finde ich meine Aufzeichnungen manchmal selbst richtig "spannend"

Susanne, wie läuft es bei euch? Hoffentlich wird es kein Dauerstress zu Hause. Ich kann dir im Augenblick keinen Sonnenstrahl schicken, da es schon dunkel ist. Aber vielleicht blitzt ja grade ein Stern am Himmel? Der ist dann von mir :-)

Beatrix, 10 Monate haben wir "geschafft". Ein wenig "Besserung" ist tatsächlich eingetreten, aber die Leere bleibt.

Barbara ist mittlerweile wohlbehalten aus Australien zurück. Es hat ihr gut getan ihre Tour. Es gab noch nicht einmal "Zickenalarm" ... Alles andere wird sie euch bestimmt selbst erzählen, da möchte ich ihr jetzt nicht vorgreifen.

Irene, ich hoffe du nimmst die Hürde auch bald und wir hören wieder etwas voneinander. Bald ist sogar dieser August vorüber....

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55