Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1291  
Alt 14.03.2009, 22:36
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 478
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

auch dir ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende

wir hatten heute etwas Sonne und konnten auch spazieren gehen.



alles liebe für dich

Sabine
  #1292  
Alt 15.03.2009, 17:26
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Lieben,

hätte ich höher pokern können. Ein Mittagessen hätte ich verlangen können.

Aber Kaffee ist auch gut.

Bis bald
Gitta
  #1293  
Alt 15.03.2009, 17:46
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo nochmal,

wollte eigentlich noch etwas anderes loswerden.

Der gestrige Tag war für mich fast wie eine Offenbarung. Zuerst machten wir einen ausgiebigen Stadtbummel. Ohne Hund, was hatten wir nicht alles vor. Keiner konnte es genießen, nicht einmal Lust zu einem Restaurantbesuch hatten wir. Also Hund muss wieder her.

Am Abend gelang dann meinem Mann seine erste Pizza. Dann kam Anruf von Patentante, Feger ist eingeladen zum Gassilaufen am Freitag in einem Tierheim. Außerdem fliegt die junge Dame zum Shoppen nach Düsseldorf.

Also habe ich mir vor dem Einschlafen so gedacht, die Welt kommt ohne mich gleich gut zurecht. Habe wirklich darauf hingearbeitet. Es ist eine Erleichterung zu wissen, dass der Feger ganz ohne meine "Kontrolle" und "Leitung" in dieser Welt zurecht kommt.
So sehr ich es auch geplant habe, ein bisschen Schmerz verursacht es trotzdem.

Bis bald
Gitta
  #1294  
Alt 15.03.2009, 18:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebste Gitta,
Mittagessen auf Vorrat für 3 zusätzliche Leute habe ich durchaus nicht immer da. Das Pokern hätte schief gehen können.
Zum Mittagessen lädt man sich eh entweder bei Annika zu Wirsungrouladen oder bei Krabben zu Lammlachsen ein.
Habt ihr auch so ein Scheixxwetter? Ich hocke den ganzen Tag im Haus rum und habe mich gerade aufgerafft zu bügeln.
Liebe Grüße
Christel
  #1295  
Alt 15.03.2009, 18:09
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebste Gitta,
klar verursacht das Schmerz. Ich verstehe Dich sehr gut! Andererseits ist es doch toll, dass Du ein Ziel so bravorös geschafft hast.
Liebe Grüße
Christel
  #1296  
Alt 16.03.2009, 10:51
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom

Liebe Gitta,

Fegerlein fliegt zum Shoppen nach Düsseldorf, whow! Ich verstehe Dich, einerseits froh, dass Deine "Kleine" peu á peu selbständiger wird, andererseits Wehmut über das Ende der Kindheit, dazu die eigenen Befindlichkeiten... Obwohl mein Feger viel älter ist, gibt es immer noch ähnliche Gedanken.
Als Kind dachte ich immer,ohne mich kann sich die Welt doch gar nicht weiterdrehen, doch mit jedem Jahr begriff ich mehr, dass dem nicht so ist.

Ich bin gespannt, was das Gassilaufen am Freitag ergibt! Wolltet Ihr nicht in diesen Sommerferien einmal entspannt ohne Tier urlauben? Vielleicht reicht bis dahin die Patenschaft für ein Tier und ein eigens wird später aufgenommen?

Zitat:
Zitat von Krabben Beitrag anzeigen
Liebe Michaela, hattest Du nicht vor ca. 1 Jahr (!!!!) gemeint, Du kämest mal zum Spargelessen in dieser Region vorbei? Überhaupt, ich besitze sehr (!) viele Spargelschäler.

Liebe Grüße
von spargelträumender Krabbe
Liebe Krabben,
den Wink mit den Gartenzäunen habe ich verstanden und werde sehen, ob sich nicht ein Rekonvaleszenzbesuch mit Spargelschälen einrichten lässt.

Liebe Grüße an alle
Michaela
  #1297  
Alt 16.03.2009, 16:15
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Krabbe, Liebe Michaela,

könnt ihr mir sagen wie ich da abnehmen soll? Habe alle teuren Kleider aufgehoben, diese zeitlosen. Mädels es handelt sich dabei um Größe 40. Wer aber mit einer solchen Krankheit durch das Leben kommt, der kann sich schon etwas zutrauen. Also bin sehr zuversichtlich.

Hatte vorletztes Wochenende eine sehr schöne Speisekarte in den Händen. Muss sie mir noch ausdrucken, sammle manchmal außergewöhnliche Speisekarten. Lese sie dann, dann koche ich, dann träume ich von Größe 40.

Liebe Christel.

ich glaube, jede Mutter kann mich verstehen. Dieses "Loslassen" ist schwer. Aber ich bin so froh über unsere "Ersatzmama", über die enge Beziehung zu ihren Papa und ihre glückliche Kindheit, trotz dieser Krankheit der Mama. Stolz bin ich auf sie, alles andere wäre einfach nur egoistisch.

Bis bald
Gitta
  #1298  
Alt 16.03.2009, 18:16
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
meine inzwischen zu engen Hosen habe ich aussortiert und aufgehoben. Man weiß ja nie. Wenn ich jetzt allerdings, ohne dass ich meinen Lebensstil ändere, abnehmen würde, würde ich mir Sorgen machen. Mal ehrlich, warum sollten wir uns jetzt noch kasteien?
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #1299  
Alt 17.03.2009, 21:06
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta
ich finde, du hast das mit dem Feger gut "eingefädelt", liebe Patentante, Tanten überhaupt, enge Beziehung zum Papa und so früh wie möglich Selbstständigkeit!
Glaube mir, ihr werdet die Früchte ernten!

Dadurch, dass ich früh mit meinem Feger alleinerziehnd war und immer Vollzeit gearbeitet habe, mussten auch hin und wieder die Tanten oder die Oma einspringen.
Gleichzeitig war sie sehr früh selbstständig und hat gelernt, ihre "Angelegenheiten" selber zu regeln (z.B. Arztbesuche zu terminieren, wahrzunehmen, rechtzeitig neue Medis holen usw.).
Deshalb musste ich aber nicht loslassen!!! Sie ist heute sehr froh über ihre Entwicklung (sie sieht bei Gleichaltrigen, dass die kaum "lebensfähig" sind) und wir hausen immer noch in einer tollen Weiber-WG

Was macht der neue Hund??? Kann Feger ihn auch schon vor dem Gassilaufen am Freitag besuchen???
Schätze, ihr seid alle schon mächtig aufgeregt!!!

Ganz liebe, herzliche Grüße
Beate
  #1300  
Alt 19.03.2009, 23:35
Benutzerbild von Monika Anna
Monika Anna Monika Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 49
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Gitta,
wollte Dir nach langer Zeit jetzt auch hier bei Dir mal liebe Grüße hinterlassen. Freu mich sehr, daß aus Deinen Postings sehr viel Energie rüberkommt.

Habe mich nicht mehr gemeldet, weil mich hier seit längerem alles einholt. Jetzt wage ich mal wieder einen Blick "vor die Tür".

Ganz liebe Grüße (und Danke noch...)

Monika Anna
  #1301  
Alt 20.03.2009, 17:05
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Monika Anna,

ich habe mich sehr gefreut von dir zu lesen. Es kommt der Frühling, die Stimmung wird dann auch besser. Sich in der Wohnung zu vergraben ist einfach nur Gift. Der Kontakt zu Menschen, das Gefühl etwas getan zu haben tut jeder Seele gut. Ich gehe öfter in Stein spazieren, schreibe mir doch einfach eine PN, vielleicht können wir uns einmal treffen.

Bis bald
Gitta
  #1302  
Alt 20.03.2009, 17:22
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Lieben.

Man soll wirklich nichts erwarten, nichts planen. Mein Feger hat sich einen Infekt eingefangen, die Mama hält sich ihre Wange....Sch.....Zahn. Trotzdem hoffe ich, dass morgen der Tierheimbesuch klappt.

Eigentlich erwarte ich auch langsam einmal wieder ein Quartal absolute Ruhe. Gute Dinge vom Leben erwarte ich und anständige Behandlung meiner Krankheit erwarte ich auch noch. Zur Zeit bekomme ich sehr öft "Grüne" Rezepte in die Hand gedrückt. Hausärzte haben jetzt mit der AOK einen Vertrag abgeschlossen. Jeder HA möchte, dass man unterschreibt, kann mehr abgerechnet werden. Bei der Medikamentenverordnung geht es aber manchmal recht zögerlich. Vielleicht bilde ich mir es auch nur ein, aber die teuren Medikamente, belasten das Budget eines HA.

Ich hatte bis jetzt immer 2 HA, einer hier in der Nähe für Hausbesuche, Mein anderer 25 km entfernt, hat aber mehr mein Vertrauen. Nun muss ich mich entscheiden. Der meines Vertrauens ist aber nun auch bereit Hausbesuche bei mir zu machen. Alles geht nur um das liebe Geld.

Bis bald
Gitta
  #1303  
Alt 20.03.2009, 20:02
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 478
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

das mit deinem Feger ist aber auch ein Schitt, hoffentlich steckst du dich nicht an. Warst du denn schon beim Zahnarzt, dir muß doch geholfen werden.
Ja mit den Kosten für Medizin das mache ich ja auch gerade mit.
Wieso hast du 2 HA, dann mußt du ja die Praxisgebühr 2mal im viertel Jahr bezahlen.
Wenn dein HA des Vertrauen jetzt auch Hausbesuche macht ist doch schon
einmal ein Fortschritt. Macht denn nicht jeder HA Hausbesuche?

Für euren Besuch im Tierheim wünsche ich alles gute, es wird schon klappen.

alles liebe für dich und gute Besserung für deinen Zahn

Sabine
  #1304  
Alt 20.03.2009, 20:27
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Sabine,
ich bezahle zu Beginn des Jahres einen bestimmten Beitrag und bin dann das ganze Jahr befreit. Meine EU-Rente ist ja nicht so hoch.

Hausbesuche macht jeder Hausarzt, aber mein Arzt des Vertrauens ist nun einmal 25 km entfernt,also wieder eine Sache der Abrechnung mit AOK.Eigentlich wäre da mein Landarzt zuständig. Aber ich wollte eben alles abklären, bevor ich unterschreibe.

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (25.03.2009 um 11:48 Uhr)
  #1305  
Alt 20.03.2009, 21:44
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,---Ich habe gerade im Adeno-Nest von Deinen Zahnproblemen bzw. ein Mittel für die Schmerzen gelesen,da kann ich leider mitreden.Seit meiner LK-Erkrankung habe ich mit Zahn-und Kiefernproblemen zu tun,ich hatte erst letztes Jahr eine Zystenentfernung im Unterkiefer--zum drittenmal.Sämtliche Schmerzmittel haben nicht gewirkt,dann hat mir mein Kiefernchirurg "Arantil" gegeben,gibt es nur auf Rezept,hilft optimal! Liebe Grüsse: Erika.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55