Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1306  
Alt 30.08.2005, 06:52
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen,ja was ist denn jetzt los?Erst schreibt jeder fast wieder mit und dann lassen wir Dagi(willkommen bei uns Tratschies)fast ganz allein.
Muss mir den Schuh selbst anziehen,Vanessa feiert morgen ihren Kindergeburtstag,erst jetzt ,wegen des Trampolins,gestern wollte ich dafür nach der Beh.alles einkaufen und da hat man mir mein Auto wahrscheinlich zum Totalschaden gebeult.Es stand auf dem Parkplatz,ich war nicht drin,aber,leider war es ein richtig guter Freund und das ist irgenwie doof--ein anderes Wort--fällt mir dazu nicht ein.So muss ich gleich nach der Schule heute einkaufen und die Autosache weiter regeln.Do.ist Zahnarttermin mit V.Spange?,abends Elternabend.
Andrea,die Bilder lassen Urlaubstimmung aufkommen,ja,Griechenland ist einfach schön,auf Kos fand ich auch,mich sehr gut erholt zu haben,die karge Ruhe,die unaufdringlichen Menschen,die schönen Dörfer,da komm ich auch mal wieder hin.
Irene,Beatrix,Beate,wo seit ihr denn alle???Wenn ich nächste Woche Freitag wegfahre,ich muss vom Schiff aus auch hierherein schauen,aber,vielleicht seit ihr ja bis dahin alle wieder an Bord.
So,Turbo wecken ist jetzt angesagt,heut findet mit drei Frauen das Gespräch wegen der Englisch-Lehrerin statt,es hat sich herausgestellt,das vieles im Argen ist.
Ich wünsch euch allen den wärmsten Sonnenstrahl des Himmels,alles klar?Eure susanne
Mit Zitat antworten
  #1307  
Alt 30.08.2005, 22:46
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.283
Lächeln AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Sani mach dir wegen mir keinen Kopf. Ich habe eigentlich nur geschrieben weil mich dieses Griechenland so angesprochen hat. Ich wollte mit meinem Schatz auch einmal da hin. Leider konnten wir es nicht mehr umsetzen.....
Aber das Land würde mich schon sehr ansprechen. Vielleicht kann ich es irgendwann mal umsetzen. Sonst kann ich ja davon auch träumen. Oft ist ja so ein Traum auch was tolles..... Liebe Grüße Dagi
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre......
Mit Zitat antworten
  #1308  
Alt 31.08.2005, 08:18
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Ausrufezeichen AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,Guten Morgen,nein,Dagi,mit Kopfmachen hat es nichts zutun.Als Hirntumor-Frau hab ich deine Vergangenheit still mitgelesen,ich weiß schon,"wer du bist".Es ist nur auch schön zu lesen,das du allmählich,Stückchen für Stwieder träumen willst und sogar Intresse an einem Land zeigst,was dir gefällt,dafür freu ich mich!

Hey,wo seid ihr denn nur alle,Dagi und ich sind ja seit Tagen allein,ist hier irgendwie immer,.das mal die schreiben und dann wieder zwei andere.Ich vermiss euch alle,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1309  
Alt 31.08.2005, 11:48
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.283
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Sani.ja ab und an träume ich,aber genausoschnell falle ich wieder auf den Hintern der Realität. Mir gehts momentan wieder sehr bescheiden.... ich hatte auch schon bessere Tage.....
Gestern ist mir soo die Decke auf den Kopf gefallen habe noch vor Mittag(was ich sonst nie tun würde) meinen Schwager Kurt angerufen ,ob ich zu ihnen auf einen Kaffee kommen könnte.
Bin dann zu ihnen,er hat so einen schönen Schrebergarten! Dann waren noch seine 3 Enkel bei ihm "abgestellt"! Die Stunden verliefen wie im Fluge und es hat meiner Seele so gut getan! Wenn ich den Schwager und die Schwägerin nicht hätte.... ich wüßte nicht was tun! Das sind so liebe ehrlich Leute.... deshalb kann ich es nicht begreifen,wie die anderen sind...... Dagi
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre......
Mit Zitat antworten
  #1310  
Alt 31.08.2005, 13:22
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Dagi,

vielleicht sollten wir uns mal feste in den Arm nehmen und ganz lieb drücken. Mir geht es momentan auch wieder sehr schlecht. Es war wohl nur ein Atemholen vor der nächsten Krise. Es wird wohl noch eine Weile so gehen, Schritt für Schritt lernen wir irgendwie damit zu leben und dann rollen wir wieder ein ganzes Stück den Berg runter, den wir uns so mühsam hochschaffen und müssen irgendwie wieder von vorne beginnen...

Es gibt wirklich nicht viele Menschen nach dem Tag X, aber irgendwie ist dieses Erkennen auch ganz "heilsam". Heute genieße ich die Stunden, die ich mit meinen Freunden verbringe sehr intensiv und alle anderen habe ich "aussortiert". Ich möchte und kann mich mit denen, die nicht einmal mehr den Mut aufbringen zu fragen wie es geht, nicht mehr befassen. Sie sind mir egal, dafür habe ich keine Zeit mehr.

Susanne, ihr seid nicht alleine, das sieht nur so aus. Manchmal, wenn mir das Herz wieder zu schwer ist, kann ich nicht so gut schreiben, mir fehlen dann die Worte, die anderen Mut machen könnten, weil ich in diesen Augenblicke selbst nicht so recht daran glaube. Das sind dann die Tage, an denen ich nur lese.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #1311  
Alt 01.09.2005, 20:56
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.283
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Andrea,ja du formulierst es genau richtig! Das mit dem hohen Berg!
So ist es....

Nicht ich habe aussortiert,ich wurde aussortiert .... aber nun kann ich auch schon ein wenig damit umgehen. Ab und zu muss ich dann aber doch wieder weinen,denn bei mir sind es zum großen Teil die Familie meines Günter,die mich fallen gelassen haben. Alles nur wegen Geld! Aber so ist es nun mal.... ich muss es lernen zu akzeptieren.
Leider habe ich mir in den 35 Jahren keinen eigenen Freundeskreis aufgebaut ,mir war die Familie immer genug! Und nun bin ich fast alleine.Neue Leute kennenzulernen ist sooo verdammt schwer,und die dann auch zu öfteren Treffen zu bewegen...

Auch mein jüngerer 22 j.Sohn der in der Schweiz lebt,vergißt mich,er ruft nie an usw.... das schmerzt am allermeißten!!! Ich kann ihn einfach nicht begreifen...
daran habe ich viel mehr zu knappern ,und das zieht mich oft runter.
Auch das muss ich lernen zu akzeptieren,aber das ist verdammt schwer! Dagi
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre......
Mit Zitat antworten
  #1312  
Alt 01.09.2005, 22:23
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Dagi,

es stimmt, es ist so, dass wir aussortiert werden. Ich hatte es nicht richtig formuliert, vielleicht deshalb, weil mich das bei "Freunden" nicht mehr verletzen kann. Deshalb sehe ich es irgendwie mittlerweile auch so, dass ich sie aussortiert habe...

Das mit deinem Sohn tut mir sehr leid. Das ist auch etwas ganz anderes,etwas viel verletzenderes als Fremde, die denken, wenn sie uns in Zukunft meiden, würde sie das Schicksal übersehen.

Hast du deinen Sohn einmal darauf angesprochen, dass er dich verletzt? Wie war euer Verhältnis denn vorher? Hat er sich seit dem Tod deines Mannes verändert, oder war er sowieso eher passiv?

Es ist so schwer. Es ist nach sovielen Jahren Zweisamkeit fast nicht möglich "neu anzufangen". Wir waren uns auch immer genug, ich brauchte auch niemanden, letztendlich hätte es in unserer Situation heute auch nicht viel genutzt, wie man ja leider gemerkt hat. Die eigene Idendität zu finden, was man ist ohne den anderen, das ist gar nicht so einfach, denn schließlich wollte man diese neue Form von DAS BIN ICH ja nicht.

Wenigstens finden wir uns hier und können miteinander schreiben. Ich glaube fast, das hilft noch mehr...

Ich wünsch uns allen eine angenehme Nacht, hoffentlich mit schönen Träumen von unseren Lieben.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #1313  
Alt 02.09.2005, 07:32
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,guten Morgen,ich wünsch euch beiden und allen stilen Mitlesern für heute einen Moment der Freude,des Wohlfühlens mit sich selbst.Ihr seid euch bestimmt nicht so bewußt,wie der Mitleser,wie stark ihr rüberkommt,wie einleuchtend gut ihr alles ausdrückt.Gönnt euch auch mal den Gedanken,das es doch irgendwie traurig oder enttäuscht,wenn Freunde nicht mal mehr Bekannte sind,sonst würden wir nicht sooft darüber nachdenken.Auch wütend sein ist ein Gefühl,laßt sie los,aber,grämt ihnen nicht,erst dann könnt ihr AUCH VIELLEICHT ZU NEUEN mENSCHEN VERTRAUEN SCHLIESSEN:iCH SCHREIB GRAD ALLES GROSS;WEISS NICHT WARUM;HAT KEINE BEDEUTUNG:
vanessa Blutwert ist wieder gestiegen,es könnten die Mandeln sein,am Dienstag haben wir beim HNO-Arzt einen Termin,ich denk schon nicht mitzufahren,alle hier meinen,es sei Blödsinn,aber,ich warte D.erstmal ab.Denn,wenn es das auch nicht ist,was ist es dann?Ich hab keine Ruhe,schlaf eigentlich nur bis zum ersten Wachwerden.
Andrea,hast du vielleicht Mail-Kontakt zu einem andern Tratschie?Weißt du,warum sich keiner mehr meldet?Gerade unsere "alten "Tratschies fehlen mir sehr und Irene würde sich bestimmt gut mit Dagi verstehen,wenn sie allein schon das Katzenbild sieht.Im Moment will ich nicht weg und wiederum würde es guttun,ich hab Panik V.hierzu wissen und muss doch loslassen.Das Leben allein lehrt vielmehr,als jede Ausbildung es kann.
Ich drück euch feste und schick ein Lächeln rüber,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #1314  
Alt 02.09.2005, 08:32
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Susanne, Hallo Dagi und alle, die hier vermisst werden,

sag mal Susanne, wie war es mit Vanessa denn eigentlich in den Ferien gesundheitlich? Ging es ihr da gut, oder hat sie durchgehend diese Probleme. Mir war beim Lesen so, dass sie zuletzt in der Schulzeit ordentlich krank war, meine aber während der 6 Wochen Ferien aus deinen Beiträgen nicht rausgelesen zu haben, dass es ihr schlecht ging. Kann es sein, dass sie Stress hat? Weil Du auch die Englischlehrerin erwähnt hast. Die Geschichte mit den Mandeln ist bei Kindern in diesem Alter aber auch häufig, oftmals wirklich die Ursache für permanente Infekte. Vielleicht ist es manchmal wirklich nicht so gut, sich hier auf den Seiten aufzuhalten, man liest zu viel, bekommt zu viel Infos, die einem eine gewisse „Gelassenheit“ nicht mehr möglich machen. Versuch trotzdem nicht im Vorfeld zu große Angst zu haben, sie hat so oft Blutuntersuchungen hinter sich wegen der diversen Infekte, ich denke, wenn das Blutbild wirklich auffällig gewesen wäre, wüsstet ihr das mittlerweile, weißt Du, wie ich meine?
Dass Dir die Reise Probleme bereitet, kann ich absolut nachvollziehen, besonders wenn die Kleine nicht vollkommen fit ist. Aber auch hier hoffe ich, dass die Ärzte Dir sagen werden, ob Du es verantworten kannst, eine Woche ist ja nicht so lang, und solange nichts Akutes ansteht, bekommen die Omas das schon in den Griff. Das Loslassen ist so schwer, ich weiß, aber es kann Dich auch so sehr bereichern, Dich und deinen Mann als Paar. Wäre schade, wenn Du diese Gelegenheit nicht wahrnehmen könntest.

Natürlich ist man traurig und enttäuscht. Ich habe manche meiner Antwortbriefe auf die Beileidskarten nochmals durchgelesen. Zu merken, dass die Zeilen, die ich jenem Ehepaar geschrieben habe, die mich mittlerweile nicht einmal mehr zum Geburtstag einladen (ich hatte es euch erzählt damals) heute nicht mehr stimmen, ich sie so niemals mehr schreiben könnte, machen mich schon traurig, das will ich gar nicht abstreiten. Aber der Schmerz, den ich – wir alle hier – seit dem Verlust unserer Lieben fühlen, lässt die Wertigkeiten anders werden. Ich möchte nicht traurig sein wegen Menschen, die meinen, sie könnten nicht anders. Die einfach nicht den Mut haben, nicht nur in lachende Gesichter zu sehen. Vor Claus Tod, hätte so etwas sehr an mir gezehrt, das meine ich. Heute hab ich keine Kraft, mich mit halben Sachen zu belasten. Lieber alleine, als falsche Kompromisse. Ich empfinde aber auch keinen Groll, ganz ehrlich nicht, ich will mich einfach nur nicht mehr mit so was belasten.

Leider habe ich von den meisten keine E-Mail-Adresse. Barbara schreibt regelmäßig, ist aber ständig unterwegs. Ich glaube z.Zt. in Österreich.

Irene und Beatrix sind seit dem Crash verschollen, aber hoffentlich melden sie sich ja bald wieder.

So, nun sollte ich aber endlich mit meiner Arbeit anfangen.

Ich wünsche euch einen erträglichen Tag heute.

LG
Andrea

PS: Gestern hab ich mich an der Volkshochschule für einen Griechischkurs angemeldet :-) Mutig, was?
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #1315  
Alt 02.09.2005, 11:43
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,woouuhh,du machst ja den nächsten Urlaub schon gedanklich fest,wenn jetzt Grie.gelernt wird.Es ist eine schöne sache,sich dann dort,wo man gerne ist noch mehr zu Hause zu fühlen,wenn man sich in deren Sprache mitteilen kann,toll.
Ja,loslassen muss sein und unser Zahnarzt meinte zudem dieser Wert könne bei Mädchen ihres Alters einfach mal verrückt spielen,seine Tochter hätte ihn auch immer hoch gehabt,aber Beschwerdefrei.V.hat bis zwei W.vor Schulbeginn Schmerzmittel am Abend genommen,das Antibiot.wirkt ja solange nach,wie man es nimmt,daher jetzt die erneute Kontrolle,auf dem Befund steht jetzt wöchentliche Kontrolle.Die Doktorin weiß auch,das ich wegfahre,hat aber nichts gegenteiliges dazu gesagt,sie ist mit unserer Situation auch vertraut.aber,wem sag ich das,du bist selbst Ma,weißst wie verrückt man sich schon "gesund"macht und jetzt noch mehr.Sie hat eine antipädag.Klassenlehrerin,die Kids wissen ,wie sie bei ihr durchkommen,nur bei ihr sülzt meine auch,es täte ihr was weh,wir haben gestern noch drüber gesprochen,so kann man sich leicht zurückziehen.Ich denke,die Englischsache lasse ich fallen,wir kommen nicht zur
Einigung,sie hat eh die Schule verlassen,es ist nur ungerecht,da stimmen mir Direktorin und Klassenl.zu,das ein Kind,was lange krank war und still am Unterricht teilgenommen hat ,münndlich eben doch bewertet werden soll und die schriftlichen Leistungen das positive Gegenteil belegen.
Ic hab ihr schonmal von V.ehem Patentante erzählt,sie ist mir heute egal,sie selbst kann aber jetzt noch nicht grüssen,auch das ist ihre Sache ich will mich mit so oberflächlichen Menschen auch,wie du,einfach nicht mehr abgeben,es ist zu wertvoll,mit dem man seine Zeit verbringt.Dafür findet man aber langsam und stetig Freunde,die einen "so"im neuen ich kennengelernt haben und auch bleiben wenn sie das "früher "erfahren.Die Wellenlänge des Miteinanders verändert sich ja auch,je nachdem,was man hinter sich hat,da passen manche Menschen nicht mehr dazu und das ist dann auch okay,denn,damit würde man unnötige Zeit opfern.
Übrigens,ich hab Vanessa für jeden Tag einen Brief geschrieben,am PC,sonst kann sie die Schrift nicht lesen,sie hat es gemerkt und ist ziemlich gespannt,fast wie "Adventskalender".So,jetz wird wirklich noch was getan,bis später,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1316  
Alt 02.09.2005, 20:38
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.283
Unglücklich AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr alle hier!

Das Bild ist von Günters Katze Gina jetzt bald 16Jahre alt. Ich bin nur noch da , für sie das Essen zu richten und die Bürste zu schwingen. Sie hat lange nach Günter gesucht,sie war total auf ihn fixiert! Sie mag lieber Männer!

Mir geht es seit 2 Tagen etwas besser,ich denke es ist auch das schöne Wetter,und die Bachblüten,die ich seit einiger Zeit nun nehme.

Ich fühle mich oft sehr alleine......

Mein Sohn war früher ganz anders! Lieb und nett,gewissenhaft und ehrlich.

Seit er eine Freundin hat ist er wie umgedreht,ich erkenne ihn nicht wieder. Auch beim Militär haben sie ihn entlassen ,weil er während Günters Erkrankung es nicht mehr gepackt hat. Hätte ich nie für möglich gehalten...
Er hatte mit sich selber auf einmal große Probleme....aber er hat nicht darüber geredet.
Dann ist er mit Freundin in die benachbarte Schweiz gezogen ,mit dem Auto eine 1/4 Stunde weg.
Er ruft nie an,weder Weihnachten ,noch Geburtstag usw... schreibt keine e-mail. Gibt mir das Gefühl dass ich was falsch gemacht habe!
Bevor er ging habe ich ihm noch Mietschulden bezahlt fast 3000€,
5 Mieten. Er hatte versprochen mir monatlich
was zu überweisen... Nun sind 1,5 Jahre vergangen und ich habe nur 400€ erhalten,bis dato.
Ich komme mir vor,als wenn ich ihnen Geld schulden würde. Habe 2-3 Mal gebeten endlich die monatlichen Überweisungen einzuhalten. Nichts!
An Günters Jahrtag ist er in der Kirche erschienen ! Es war als wenn nichts wäre....... und nun ist wieder Funkstille.
Ich bräuchte das Geld dringend,bin darauf wirklich angewiesen. Habe ihm das schon geschrieben auch selber gesagt.... aber nichts geschieht. Ich weiß nicht mehr weiter.

Es ist alles so schlimm,und das zieht mich auch immer wieder runter! Ich würde ja so gerne auf das Geld verzichten,aber das kann ich nicht!

Ach es ist so beschämend.... Dagi
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre......

Geändert von Dagi (02.09.2005 um 20:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1317  
Alt 05.09.2005, 16:27
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,ich hoffe,ihr hattet alle ein angehnemes Wochenende und startet jetzt wieder in die neue Woche.Mnchmal vergehen Tage wie Stunden und dann wieder eine einzige Stunde als wärs ein ganzer Tag,es ist schon komisch das Leben zu leben und alles so zu akzeptieren,was man nicht ändern kann,nur für sich selbst ,wenn überhaupt.Man sollte alles rausholen,was man sich wünscht ,es ist so wertvoll,kostbarer als viel Geld und Gut,liebe Dagi,du hast bestimmt Freunde,du hast uns hier im Forum,gräm dich nicht zu sehr,es nimmt noch mehr Energie .Klar,Geld braucht man zum Leben,hast du ihm mal geschrieben,wie er sich die Rückzahlung denkt?Weiß er,wie es dir geht?Es wäre doch ein Versuch,oder?
Hier oben ist es so drückend heiss,wie siehts bei euch aus?

Irene,Beate,Beatrix,wo seid ihr denn nur solange rum?Ist euch etwas zugesossen?Oder denkt ihr vieleicht,der Bruch des Forums soll auch für uns ein Neubeginn sein?Dann wünsche ich euch von Herzen alles erdenklich Liebe,es ist zwar für uns traurig,aber euer Leben geht vor,vielleicht meldet ihr euch nochmal um uns wissen zu lassen,wie es euch geht,danke!
Andrea,wie siehts aus?Das Wochenende ist rum,du hast versch.Antworten gegeben,ich lese sie nicht nach,sah aber deinen Namen.Du sollst doch nicht immer trösten,sei da,traurig sein ist doch auch ein Gefühl.Ich bin im Moment hin und hergerissen,natürlich wegen Freitag,einerseits denke ich,V.abzuschieben,sie freut sich aber so total auf ihren "Urlaub"das ich schon wieder ein schlechtes Gewissen hab,wenn ich traurig bin und sie nicht hier lassen möchte.Es wird ein wirklicher ´Lernprozess sein,das Leben als "Frau".Ihr versteht wie ich es meine,stimmts?!
So,jetzt muss ich noch einen Brief schreiben und dann gehts raus,bis später,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1318  
Alt 05.09.2005, 17:10
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.283
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Sani ich habe alles schon versucht! Mit ihm geredet,ihm einige e-mail geschrieben,aber es fruchtet nicht....

Ich musste mir Geld besorgen ,damit ich das Grab zahlen konnte,denn die Rente die ich bekomme ist so gering.
Das alles läßt mich nicht wirklich zur Ruhe kommen. Mein Sohn verdient ja gut ,und es ist Geld dass ich ihm per Unterschrift geliehen habe.
Den letzten Schritt zum Gericht will ich aber nicht machen.... da lebe ich lieber so bescheiden weiter und knappere mich durch. Ich helfe ja auch noch meinem 2.Sohn der wieder bei mir lebt. Er hat jetzt wenigstens wieder Arbeit gefunden . Und er wird mir schon helfen.... Dagi
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre......
Mit Zitat antworten
  #1319  
Alt 05.09.2005, 19:42
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Susanne,

ich hoffe, ich hab die Geschichte nicht schon einmal erzählt, möchte euch ja nicht langweilen, aber nach 10 Monaten Forums - Trauerarbeit weiß ich gar nicht mehr, ob und wenn wann und wo :-)

Also, das Leben als "Frau". Meine liebe Susanne, wie schnell vergisst man als Mama mit Leib und Seele, wie schön es sein kann als "Frau".

Seit meine Kinder auf der Welt waren, wollte ich sie immer um mich wissen. Wir machten alles mit ihnen gemeinsam, hatten auch nicht wirklich Großeltern, die die Zeit gehabt hätten, uns mal eine Auszeit zu gönnen. Aber es war ok. Als sich unser 18. Hochzeitstag (unsere Ehe wurde also sozusagen "volljährig" näherte und ich mal wieder überlegte, was ich wohl schenken könnte, kam mir die Idee, dass wir uns vielleicht einmal eine Woche Urlaub gönnen sollten, nur Claus und ich, nur wir beide, Mann und Frau ohne Kinder. Ich war voll Elan und Tatendrang, schließlich machten das andere Elternpaare ständig, organisierte und bekam auch alles auf die Reihe. Die Kinder konnten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, der Babysitter wurde für eine Woche einquartiert.

Der Flieger ging morgens um 6.00 Uhr und ich schlich nochmal in die Kinderzimmer und küsste meine "Brut" und mein Herz wurde schwer ohne Ende. Das Gewissen pochte ununterbrochen, was wenn....

Ok, wir flogen also nach Kreta. Als wir im Hotel ankamen und unser Zimmer bezogen, brach ich in Tränen aus. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu weinen, weil ich so schreckliche Sehnsucht hatte, bereits die wenigen Stunden später. Da sah mich mein Mann an, sein Blick war eine Mischung aus besorgt und amüsiert und meinte nur ganz trocken: Bin ich froh, dass das alles hier deine Idee war." Tja, ich musste lachen, er nahm mich in den Arm und machte mir nochmal klar, dass die Kinder gut versorgt seien und es ihnen an nichts fehlen würde und abends am Meer betrachteten wir den Sternenhimmel und sahen einen wunderschönen Vollmond am Himmel. Claus erinnerte sich an ein Lied von Klaus Hoffmann, das ich immer gerne gehört hatte und meinte: Siehst du, das ist derselbe Mond. Den sehen unsere Kinder jetzt auch.

Und von diesem Moment an, war es ok. Wir genossen unsere Zweisamkeit, es war ein herrliches Gefühl Arm in Arm durch die Gassen zu gehen, ohne immer durchzuzählen, ob auch alle da sind :-) Wir hatten Zeit füreinander und wir haben sie genutzt. Und ab dem Zeitpunkt stand Kreta symbolisch für unsere Liebe. Im Jahr drauf nahmen wir die Kinder mit und seither gehört Griechenland zu unserem Leben.

Und heute, wenn es mir schlecht geht, schaue ich immer zum Himmel und bin glücklich, wenn der Mond scheint. Unser und ihr Mond.

Susanne genieß deine Zeit mit deinem Mann und schau zum Himmel. Es werden dieselben Sterne und derselbe Mond zeitgleich für euch und Vanessa leuchten als optische Brücke von einem Herzen zum andern.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες

Geändert von AndreaS (05.09.2005 um 21:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1320  
Alt 05.09.2005, 22:40
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Dagi,

das ist hart, was du da erzählst. Leider kommt es oft vor, dass die Jungs sich verändern, sobald eine Frau im Spiel ist. Dennoch ist es mehr als traurig, dass sich dein Sohn so verhält.

Vielleicht erkennt er tatsächlich nicht, in welcher Situation du dich befindest. Du schreibst, dass dein anderer Sohn bei dir lebt. Eventuell spielt ja sogar Eifersucht eine Rolle, was denkst du? Wäre es nicht möglich, dass er sich sagt, der eine wird "durchgefütter" und bei mir will sie auf Heller und Pfennig abrechnen? Die Notlage seines Bruders erkennt er dabei vielleicht gar nicht. Natürlich wären solche Gedanken auch nicht schön, aber irgendwie dann doch ein wenig nachvollziehbar.

Ich kann verstehen, dass du gegen deinen Sohn nicht gerichtlich vorgehen willst, aber wenn er gar nicht auf deine Briefe u.s.w. reagiert und die Sachlage durch seine Unterschrift eindeutig ist, solltest du dir vielleicht doch überlegen, ob du nicht doch zumindes einen Mahnbescheid losschicken willst. Vielleicht bezahlt er ja dann das Geld, das du doch mehr als dringend brauchst. Den nächsten Schritt, sollte er doch nicht zahlen, kannst du ja dann immer noch sein lassen. Aber ich würde ihm dies doch einmal "androhen", denn letztlich ist es ja so, dass lachende Dritte die "Schwiegertochter" ist, die eventuell ihren Teil zu eurem verschlechterten Verhältnis beiträgt. Wobei ich jetzt wirklich nichts unterstellen möchte. Vielleicht liegen die Gründe auch überhaupt nicht bei ihr.

Es ist wirklich unendlich traurig. Als ob es nicht ausreichen würde, welche Last du zu tragen hast. Und auch das ist wieder die Situation, die man oft vergeblich versucht zu erklären. Würde dein Sohn sich dir gegenüber schlecht verhalten und dein Mann wäre noch bei dir, könnte er dich trösten in deinem Kummer, den dein Herz als Mutter schwer werden lässt....

Fühl dich umarmt und lass dich nicht unterkriegen !

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55