Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1321  
Alt 19.12.2010, 22:13
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

liebe Katrin

es tut mir unendlich leid
silverlady
  #1322  
Alt 22.12.2010, 20:47
Faith Faith ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 91
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Auch von mir herzliches Beileid. Ich wünsche dir viel Kraft diesen schweren Verlust zu verkraften.
  #1323  
Alt 22.12.2010, 20:51
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Liebe Katrin,

auch von mir mein herzlichstes Beileid.
Ich weiß das keine Worte trösten können.
Alle Kraft der Welt für dich für die kommende schwere Zeit.
Ich weiß was du erlebst,es ist einfach schlimm.

Traurige Grüße Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



  #1324  
Alt 02.01.2011, 20:51
dony0175 dony0175 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Ich Bin Neu Hier!
Mei Vater noch nicht einmal 65 jahre hat am ersten 11. 2010 die Diagnose Darmkrebs bekommen. 2 Wochen später wurde er Operiert,danach haben die Ärzte gesagt der Tumor hat gestreut und die Leber befallen. Nach 2Wochen Krankenaufhalt mußte er vor Weihnachten zur chemo und nach Weihnachten zur chemo,er hat anschließend noch flüssignahrung bekommen. Seid dem nimmt er rapiede ab, Er ist nur noch haut und knochen, meine Mutter hat Ihn jetzt am 1.1.2011 wieder ins Krankenhaus bringen lassen, er konnte nicht mehr laufen, zusätzlich ist er jetzt noch ganz gelb geworden und hat höllische schmerzen. Er wird jetzt zwangsernährt.
Wir haben ganz große Angst das es jetzt schon für Ihn zu Ende sein soll.
Wer kann mir da Ratschläge geben???????
Ich glaube mein Vater hat den Ärzten gesagt, das sie nicht sagen sollen , wie es um ihn steht,denn wir wissen nur das und aus seinen unterlagen habe ich nur die ziffern rausgelesen
C18,9 C78,7 und C77,9

Wäre schön wenn mir einer Antwortet.
Gruß Doreen
  #1325  
Alt 04.01.2011, 04:23
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Doreen,

eigentlich sagen folgende Dinge etwas über den Befund aus:

G = Mailignitätsgrad (G1-G4)

T = Tumoreinteilung (Tis - T4)

N = Lymphknotenbefall (N0 - N..)

M = Metastasen (M0 - M...)

R = Ergebnisse nach der OP (R0 - R..)

L =Lymphgefäßinfiltration (L0 - L..)

V = Veneninfiltration


Deine gelisteten Buchstaben/Zahlen sind eher für den internen & Krankenkassenbereich:

C18,9 = Kolon, nicht näher bezeichnet

C78,7 = Sekundäre bösartige Neubildung der Leber

C77,9 = Lymphknoten, nicht näher bezeichnet


Bis du die genaue Histologie kennst, ist es schwer, dir irgendwelche Ratschläge zu geben.

Hat dein Vater die Ärzte in die Schweigepflicht genommen? Wenn nicht, kann deine Mutter oder du jederzeit um ein aufklärendes Gespräch bei den behandelnden Ärtzen bitten. Da die Ärzte sehr beschäftigt sind, hilft es oft über das Pflegepersonal der Station einen Termin, meist am Abend, zu machen.
__________________
Jutta
_________________________________________




  #1326  
Alt 04.01.2011, 07:08
dony0175 dony0175 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Jutta!
Danke das Du mir geantwortet hast.
Ich habe meiner Mam genau den gleichen Rat gegeben, Sein Arzt der Die Diagnose gestellt hat, wollte zurück rufen,da er in der Sprechstunde nicht Telefonieren kann. Leider hat er nicht zurück gerufen.
Die schwestern im Krankenhaus dürfen keine Auskunft geben, aber sie hat heute Nachmittag einen Termin beim Doc.
Ich habe sie schonmal auf das schlimmste vorbereitet, denn das was ich hier alles gelesen habe, ist dem sehr nahe.
Gestern hat er erst einmal ein 24 Stunden Ekg Bekommen.
Sobald ich mehr weiß, teile ich es Dir mit.
Nochmals viellen Dank für deine Antwort.

Liebe Grüße Doreen
  #1327  
Alt 04.01.2011, 12:09
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 388
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Jutta,

noch eine kleine Frage an Dich, da Du ein wandelndes Lexikon zu sein scheinst, : Rechnet man Bauchfellmetastasen zu denen im TNM-Code oder sind das keine "Fernmetastasen" und deswegen aussenvor? Kann also jemand mit Bauchfellmetastasen M0 haben?

Liebe Grüsse
vom Alpenveilchen
  #1328  
Alt 04.01.2011, 16:44
delphinchen delphinchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Mein Onkel hatte am 16.12 seine Darm OP, und unter der OP wurden zwei Lebermetastasen gesehen, die der Arzt aber belassen hat. Die Hoffnung besteht in der Chemo. Zudem sagte er mir, dass man eben nicht weiss wie die Leber noch aussieht.
Leider hat er vier Tage nach OP Komplikationen gehabt und musste am Sonntag eine NOT Op über sich ergehen lassen. Das 2 mm große Loch wurde verschlossen, leider mit AP Anlage.
Nun hat er sich in der Klinik eine Lungenentzündung zugezogen und wurde mit einer miesen offenen Wunde entlassen.
Das alles haben wir dank KCI gut im Griff.
Meine Frage an euch, die die Erfahrungen haben. Wie sieht die Überlebensrate nun wirklich aus.
Ich kenne mich mit Darmkrebs so gar nicht aus, und die Hilflossigkeit macht mich irre.
Er hat so viel für mich getan, und ich fühle mich das erste mal einfach nur hilflos.
  #1329  
Alt 04.01.2011, 17:20
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Alpenveilchen,

Die Metastaseneinteilung erfolgt ja in lokale, regionäre und Fernmetastasen.

Lokale Metastasen
= unmittelbare Nähe zum Primärtumor, wobei in die umgebenden Gewebe entartete Tumrozellen verschleppt werden.

Regionäre Metastasen
= hier gelangen die Tumorzellen über die Lymphbahnen und setzen sich dann an den umliegenden Lymphknoten fest.

Fernmetastasen
= bedeutet, dass sich entartete Zellen in entfernten Organen festsetzen. Dieses geschieht z.B. über den Blutweg. Fernmetastasen können sich aber auch in Körperhöhlen wie Bauch-Rippen-Lungenfell ausbreiten (hier nennt man sie dann Implantationsmetastasen). Somit gehören Metastasen im Bauchfell zu den Fernmetastasen.


__________________
Jutta
_________________________________________




  #1330  
Alt 04.01.2011, 17:26
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Delphinchen,

wie die Überlebungschance deines Onkels aussieht, wird dir niemand beantworten können. Sehr oft aber ziehen sich die Metastasen unter einer Chemo zurück, bzw. verschwinden ganz, dementsprechend wird die Chemo abgestimmt.

So lange du nicht alle Details und Berichte hast, können die User hier nicht wirklich viel helfen, als nur menschlich da zu sein. So wie du für deinen Onkel nun da sein kannst. Dazu brauchst du keine Prognosen.

Welche Untersuchungen wurden durchgeführt um die genaue Bestimmung (Größe, Lage usw.) der Lebermetastasen zu bestimmen?
__________________
Jutta
_________________________________________




  #1331  
Alt 04.01.2011, 20:29
delphinchen delphinchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Jutta,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich weiss, das der Tumor kompl. entfernt wurde, und das zwei sichtbare Metastasen zu sehen waren, die sie gut entfernen können...aber eben erst nach der Chemo und wenn es ihm besser geht.Zudem sagte mir der OA, dass sie eben nicht wiessen in wieweit die Zellen noch vorhanden sind.(Größe hat mir der Arzt nicht gesagt)
Alle anderen Staginguntersuchungen waren ohne Befund.
Das schlimme ist für mich, dass ich vom Fach bin.(allerdings vom Darm Ca nicht wirklich etwas weiss. Mein Gebiet ist ein anderer Tumor)
Ich hätte auch nie gedacht, dass mich das so belastet. Ich kann damit gerade nur schwer um. Fühle mich hilflos und das macht mich wahnsinnig

Geändert von gitti2002 (20.10.2014 um 00:45 Uhr)
  #1332  
Alt 09.01.2011, 15:20
Faith Faith ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 91
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Delphinchen,
habe eben die Geschichte von dir und deinem Onkel gelesen und hab mich an letztes Jahr erinnert.
November ging mein Mann ins Krankenhaus. Er hatte immer weniger Kraft und bei einer Blutuntersuchung wurde festgestellt, dass die Hälfte von seinem Blut fehlt. Nach zwei Wochen und diversen Untersuchungen hat man ihn heimgeschickt mit der Aussage er hätte zwei Polypen im Darm und nach Weihnachten will man das behandeln.
Unser Hausärztin hat ihn nachdem sie den Bericht gelesen hat gleich in ein anderes KH geschickt indem ein befeundeter Chirung arbeitet. Am 14.Dezember wurden meinem Mann zwei bösartige Tumore aus dem Dickdarm entfernt. Auch bei ihm hat der Arzt sich die Metastasen in der Leber angesehen und uns dann mitgeteilt, dass sie auf beide Leberlappen verteilt sind und auch schon sehr gross sind. Auch bei uns war eine Chemo die letzte Chance sein Leben zu verlängern. Heilung ausgeschlossen.
Er wurde dann am heiligen Abend entlassen. Über Silvester musste er dann aber wieder ins KH weil er immer noch so schwach war. Nach zwei ochen ist er wieder entlassen worden. Ich glaube er war dann zwei Wochen zuhause und dann kam es ganz dick. Unter der OP Narbe hatte sich Eiter gebildet und der Bauch ist regelrecht aufgeplazt. Mit Notarztwagen wieder ins KH wo er dann auch bis ende März war.
Entlassen wurde er mit einem Stoma das er ja schon bei der Darm OP bekommen hatte und mit einer offenen Dünndarmfistel.
Als wir Anfang Mai dann endlich mit der Chemo begonnen haben, hat der Onkologe uns erst mal angeschimpft, warum wir erst so spät kommen. Man hätte die Chemo machen sollen bevor man operiert. Toll wir haben ja nur darauf gehört was uns die Ärzte gesagt haben.
Wir hatten Glück bei meinem Mann sind die Werte von über 4000 auf 70 runter gegangen. Trotzdem hat ihm der Arzt gesagt, dass wenn die Chemo nicht angeschlagen hätte er nur noch drei Monate gehabt hätte. Zur Zeit nimmt er nur noch Tabletten.
Er hat sich bis heute nie richtig erholt. Er ist sehr schwach und kommt schnell ausser Puste. Liegt viel und schläft auch viel, aber er ist immer noch bei mir. Wir haben auch wieder sehr schöne Momente und ich hoffe, dass das noch lange so bleibt.
Als wir letztes Jahr die Diagnose bekommen haben dachte ich auch jetzt ist alles vorbei, aber wir kämpfen. Er bekommt auch Krankengymnastik und ich hoffe, dass es ihm bald auch wieder besser geht.
Also nie den Mut aufgeben.
  #1333  
Alt 09.01.2011, 17:52
delphinchen delphinchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Faith,
genau so klingt unsere Geschichte. Und genau das sagte uns nun der Onkologe in Neumünster auch.Kiel hat gleich die Op angesetzt. Ich dachte wirklich, dass er dort gut aufgehoben ist. Immerhin kenne ich die Klinik sehr gut. Dachte wirklich, dass alles eine richtige Entscheidung war.
Ich bin traurig, dass ich so falsch lag.
dazu muss ich sagen, das der Vater von einer Freundin erst OP hatte. Das war in NMS.
Ich glaube bei mir ist viel Wut,weil ich mich so hilflos fühle.Er ist wie ein Vater fürmich. Seine Familie ist meine Familie, und das macht es dann noch schwerer. Ich möchte so gerne helfen, aber ich merke ausser die Vac Pumpe für den Bauch zu organisieren kann ich nicht wirklich viel tun.Meine Tante und Onkel sind sehr zufrieden damit. Aber ich möchte am liebsten noch mehr tun.
Ich suche überall nach Prognosen, was vielleicht auch nicht wirklich sinnvoll ist.
Faith, ich danke dir so für deine Worte. Das hat gut getan.

Geändert von Jutta (10.01.2011 um 04:31 Uhr) Grund: Zitieren ist unnötig
  #1334  
Alt 09.01.2011, 19:32
Faith Faith ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 91
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hab ich gern getan. Weist du bei uns hat es ein Jahr gedauert bis mein Schatz wieder angefangen hat richtig mit mir zu reden und auch mal scherze macht. Es wird noch viel schlimmes auf euch zukommen. Er wird deprisiv werden weil er angst hat was aus ihm wird. Dann die Nebenwirkungen der Chemo. Doch ich kann dir nur eins sagen, solange er am leben ist, müsst ihr ihm Mut machen damit er kämpft. Ich weiss wie weh es tut ihn so zu sehen. Ihr seid wenigstens nicht alleine. Mein Mann und ich wir sind ganz alleine hier. Ich muss voll arbeiten gehn und ihn noch versorgen. Ich würde es aber immer wieder so machen, denn ich liebe diesen Mann über alles.
Wenn du noch fragen an mich hast, ich sehe immer mal wieder hier rein und helfe dir gern weiter. Vor allem solltest du auch versuchen einen guten Pflegedienst zu bekommen. Vieleicht könnt ihr ja auch eine Pflegestufe bekommen. Wir haben uns wegen der versorgung der Darmfistel auch dazu entschlossen für ihn ein Krankenbett verschreiben zu lassen und wenn die Krankenkasse mal nein sagt, dann kämpfe um dein Recht. Ich hab auch die meisten Sachen erst beim zweiten Anlauf bekommen.
  #1335  
Alt 10.01.2011, 20:01
moki moki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hey

Will mich auch mal wieder melden.

Und zwar hat meine Oma bis jetzt die Chemo immer gut durchgezogen. Einige Metas haben sich auch verkleinert aber nur sehr sehr gering. Vor Weihnachten bekamm sie dann eine neue Chemo (direkt auf Leber) irgendwas mit E... und jede Woche, wobei dann 2 Chemos eine ergeben.

Aber in der letzten Woche vor Weihnachten konnte meine Oma nichts mehr essen lag nur noch auf der Couch hatte keine Energie/Kraft mehr. Sonst konnte sie wenigstens noch etwas machen wie z.B. Kochen das schafft sie nun auch schon bald nicht mehr. Seit 3 Wochen bekommt sie künstliche Ernährung es wird aber nicht besser, sie isst nach wie vor nichts, gut vielleicht mal eine halbe Schnitte, aber eben über den ganzen Tag. Und Wasser hat sie nun auch noch in den Füßen.

Ich hab einfach so eine Angst das die Chemo jetzt ganz abgebrochen wird, denn jetzt bekommt sie schon die dritte Woche keine mehr.

Ich könnte nur noch heulen.
Ich hab so eine Angst um meine Oma.
Das muss sich doch mal erholen.
Mensch, immer wenn man denkt jetzt wird es schon wieder, bekommt man erstmal wieder einen heftigen Schlag ins Gesicht.
Ich hab einfach nur Angst.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55