Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13441  
Alt 18.10.2014, 11:41
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Schönen Samstag-Morgen an euch alle!
Heute scheint ein Faultag zu werden. Töchterchen hat auf nix Lust und ist im Zimmer verschwunden, Herr Krümel ist beim tauchen und ich überlege ob ich walken gehe oder es lieber bleiben lasse. Da ich heute Nachmittag noch bei meiner Mutter zum Kaffee erscheinen muss und wir heute Abend auf ein Konzert wollen, befürchte ich dass das walken dann zusätzlich doch etwas viel wird und das Konzert dann flach fallen würde für mich. Werd also tagsüber lieber etwas mehr die Ruhe reinbringen.


@bratapfel:
Ich wusste doch dass du nicht sooo weit von mir weg wohnst, aber wieso hast du dann schönes Wetter und wir nicht... obwohl es heute nicht ganz so mies da draußen aussieht wie gestern.
Aber was muss ich da hören??? Chips und Cola????


@mohnblume:
Kannst du dich noch an meine Jammerei erinnern vor 4 Wochen? Da war es auch nicht mehr viel und keiner konnte verstehen dass ich so kurz vorm Ende so die Faxen dicke hatte. Man ist einfach Chemo-müde und hat es einfach sooooo seeeeeehr satt und keiner kann es verstehen (von den nicht Betroffenen um einen rum). Man denkt auch nach der Letzten dass es jetzt ja endlich bergauf geht, aber trotzdem muss man ja noch die Nachwehen der Letzten überstehen und Herr Krümel sagt jedes mal: „Es war doch die Letzte.. dann geht es besser...“. Das tröstet mich aber nicht!!!! Ich will dass es sofort besser geht... Geduld ist nicht meine stärkste Seite.... Nun sitze ich trotzdem in meinem Nach-Chemo-Wochenende und hab schlechte Laune...


@wendemuth:
Du klingst super und allein das Wurstbrot um diese Uhrzeit klingt danach dass es bergauf geht... Freu freu freu...
Ist ja auch noch frisch das "Schnittmuster" und wird noch hübscher mit der Zeit wenn es geheilt ist.
Hast du denn nette Zimmerinsassen oder bist du in Einzelhaft?
Ganz liebe Grüße ans Krankenbett...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (18.10.2014 um 11:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13442  
Alt 18.10.2014, 12:43
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

bäh, jetzt haben mich die Nebenwirkungen der DOC am Dienstag erreicht.
jeder Knochen tut mir weh ...ich friere wie ein Schneiderlein und meine Zunge fühlt sich komisch an.
ich krabbel dann mal schnell aufs Sofa ....
Mit Zitat antworten
  #13443  
Alt 18.10.2014, 12:46
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hi
nein habe keibe Einzelhaft...Hab ne Frau von 35 jahren auf dem Zimmer.
Heute abend goennenwir uns noch mal alk freies Bier und chips..und dann mal sehen
was im Fernseh kommt...

laron..du hast hier die richtige Frage gestellt...Rezepte...
Jaaaa..ich erwRte doch das ich ab ende naechster woche wieder selber brutzeln kann

es ist wunderschoenes Wetter hier..ob ich mal die Aerzte fragen soll ob ich hier grillen darf..?
na ja bis spaeter
Mit Zitat antworten
  #13444  
Alt 18.10.2014, 13:46
MamaSchlumpf MamaSchlumpf ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2014
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 4
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

[QUOTE=cardaa;1290955]Huhu;

@
Ich bekomm immer mittag im Krankenhaus während der chemo. Ich SAG euch; ich wetd nie wieder porreegemüse und dillsosse mit alskafisch essen. Darf im Moment auch nicht dran denken. Hat sich der Geschmackssinn bei euch auch so geändert?
Habe vor der chemo jefen tag kohlrabi gegessen oder jeden abend schon mein retual ne schale farmerskekse. Ich komm da nicht mehr ran. Bin seitdem richtig süchtig nach Obst egal ob frisch oder aus der dose.

Hallo cardaa,
bin jetzt seit 18.Sept. durch mit der Chemo. Ja, bei mir hat sich der Geschmackssinn auch verändert. Ich konnte kein Salz schmecken, ist jetzt aber wieder da. Die Entdeckung des Geschmacksverlusts war jedenfalls für meinen Mann nicht so schön, denn ich habe die Tomatensuppe nicht als salzig empfunden.
Das mit dem Obst-Heißhunger hatte ich auch, besonders Blaubeeren..
Aber es gibt ja schlimmeres.
Außerdem war (und ist noch immer) Apfelsaft mein Lieblingsgetränk. Kaffee ging gar nicht, jetzt aber wieder.1
Leider habe ich auch einen Geschmack, den ich jetzt gar nicht beschreiben kann, von einer Suppe die es während der Chemo gab. Wenn ich den jetzt rieche oder schmecke, wird mir übel. Kommt aber offenbar höchst selten in Fertiggerichten vor. Die esse ich zur Zeit wegen meiner Kochattacken nicht.
Kopf hoch und weiter Gemüse und Obst essen oder auf was du auch immer Appetit hast!
(Mir war sogar einmal so richtig nach Ravioli aus der Dose, hat aber ncht lange gedauert)

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #13445  
Alt 18.10.2014, 14:52
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Ihr Lieben

ach Oli... Mensch das hört sich ja bescheiden an. Ich drücke euch die Daumen und wünsche deiner Frau gute Besserung

@ Yvonne, super die erste hast du geschafft. Wünsche Dir, dass es weiter so gut läuft

@ wendemuth, Schinkenbrote bunkern.....das passt irgendwie zu Dir Vielleicht kannst Du ja morgen schon heim? Ich hatte Glück, dass bei uns die Zimmer so Art Terassen hatten. Da konnte ich immer rausgehen. War ja auch so schönes Wetter.

@ Sandra....ich denke wie Krümel, dass da nix ist, hoffe heute geht es dir besser?

@ Mohnblume, die letzten zogen sich bei mir auch wie Kaugummi. Fand es schlimm wenn jemand sagte "nur noch 3", die schaffst Du doch mit links. Irgendwie ist das glaube ich die "Chemomüdigkeit". Man hat einfach keinen Bock mehr und möchte am liebsten schreiend weg laufen

@ eyjay auch dir gute Besserung und hau die NW in die Tonne

Ich stecke momentan auch irgendwie ein Tief. Liegt was in der Luft?
Bin ja mitten in der Bestrahlung und habe derzeit immer mal wieder extrem Rückenschmerzen. So schön die Wirbelsäule hoch. Da denke ich sofort an die bösen M´s. Ich weiß auch nicht wie man dieses sch..xx Kopfkino ausstellt.
Ab wann ist man denn hysterisch?

@ all, sorry wenn ich jemanden vergessen habe. Ich wünsche Euch einen schönen Samstag. Hier scheint die Sonne. Werde mich gleich noch auf die Socken nach draußen machen. Wenn Männe mal ausgeschlafen hat

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #13446  
Alt 18.10.2014, 16:33
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, jetzt hab ich ja lang eure Nachrichten gelesen. Leider sind ja einige von euch nicht so gut drauf, Kopf hoch.
War gestern ja auf einer Betriebsfeier, war mal schön wieder die Kollegen zu sehen.
@ mickey Ich musste ja heuer schon drei Reisen absagen (Berlin, Salzburg und SriLanka).
Da ich erst ab Ende November fliegen kann (letzte Chemo 14. November) und ich in den Süden mag, geht es wahrscheinlich nach Dubei oder so. Mein Onkologe und auch im Krankenhaus haben sie nichts dagegen, wenn ich zur OP wieder da bin. Meinen Termin zur Op Muss ich noch ausmachen. Soll ca 3 Wochen nach letzter Chemo sein, kann ich selbst entscheiden, hab einen netten Chefarzt. Natürlich muss ich es noch mit der Krankenkasse klären.
Mit Zitat antworten
  #13447  
Alt 18.10.2014, 17:37
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@eyjay:
Du Arme!!! Kann jede von uns gut nachvollziehen wie es dir jetzt geht. Nicht schön! Sei gedrückt! Aber Sofa ist der schönste Rückzugsort. Herr Krümel hatte schon Bedenken ich liege Kuhlen in unsere Ottomane. Aber bisher ist es noch akzeptabel.


@Mona Lisa:
Vielleicht liegt die Miesepeter Depristimmung ja auch etwas am Wetter. Herbst ist immer etwas saure Gurken Zeit bei mir und an manchen Tagen treibt einen eben schon ein unbedachtes Wort die Tränen in die Augen. Ich sage mir dann immer dass es JEDEN erwischen kann mit dieser Diagnose und die auch nicht alle grübelnd rumsitzen und sich das schlimmste ausmalen. Wir haben unser Soll für die Statistik getan und darum wird uns dieser doofe Untermieter auch in Zukunft in Ruhe lassen. Außerdem gibt es Menschen die bei weitem schlimmer dran sind! SOOOO ! Jetzt gute Laune an und ein Lächeln ins Gesicht!
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #13448  
Alt 18.10.2014, 18:44
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend ihr lieben ich drück euch alle ganz fest


Wünsche euch gute Besserung weniger Nebenwirkungen und gute Launen. Wir schaffen das!!! Olli ich hoffe es geht deine Frau viel besser


Mit Zitat antworten
  #13449  
Alt 18.10.2014, 21:13
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Krümmel:
Danke für die Fotos!! Sind echt schön - ich finde "Krümmelchen" passt auch zu dir!! Und eine interessante Stuhl-Liege in rot!

@Wendemuth:
Ich hoffe, es kam was Gescheites im TV? Hoffe, du verstehst dich mit deiner Zimmernachbarin? Im Mai bei meiner Port und Sentinel-OP hatte ich eine sehr nette Frau auf dem Zimmer. Wir haben uns immer prima einigen können, was das TV anging. Ich meine, es lief zu dem Zeitpunkt das Finale von GNTM!? Ich gebe zu, dass ich das geschaut habe...

@Oli
Ich wünsche euch auch von Herzen, dass die Beschwerden Deiner Frau sich als "harmlos" herausstellen!!

Euch allen ein schönes Rest-Wochenende mit wenig oder besser noch KEINEN Nebenwirkungen oder sonstigen Katastrophen!!

LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #13450  
Alt 18.10.2014, 21:23
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten abend ihr Lieben,

Danke für die guten wünsche und die lieben virtuellen Umarmungen.
Heute sieht die Welt schon etwas besser aus. Es hilft ja auch nichts, man muss das beste aus dem hier und jetzt machen, sonst vertrödelt man die Zeit nur mit Trübsal blasen, das wäre ja schade um die Zeit!

Meine Frau ist wieder zu Hause, wir husten um die Wette, waren aber heut mittag zusammen ne Kleinigkeit essen. Keiner hatte Lust zu kochen und bei dem schönen Wetter wollten wir ein bisschen raus. Anschl. sind wir dann wieder mit Tee aufs Sofa!
Da der Krankenhaus Bericht erst nächste Woche zum Hausarzt geht, werden die Untersuchungen erst nach unserem Urlaub stattfinden.
Aber die Mutter meiner Frau bemerkte heute, das wohl zu Kinderzeiten ein Arzt schon mal bemerkt hat, das ihre Schilddrüse komisch aussehe aber normal arbeitete.
OK jetzt arbeitet sie nicht mehr ganz richtig, aber das ist ja quasi ne Volkskrankheit.
Vielleicht ist das entartete aussehen ja angeboren?! Das würde ja doch etwas Entwarnung geben. Na wir werden es abklähredn lassen!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #13451  
Alt 18.10.2014, 21:37
Sandra14 Sandra14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Jaa, heut sieht die Welt schon wieder anders aus


Danke für die lieben Worte!

Muss morgen ins Krankenhaus, zur Blutentnahme. Dann red ich da mal mit der Ärztin, wegen meinen Schmerzen.
Meine Ärztin Will auch nochmal mit der Krankenkasse reden.

Wünsch euch einen schönen Abend!
Mit Zitat antworten
  #13452  
Alt 18.10.2014, 22:40
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abned Ihr Lieben,
Nur ganz kurz
@Mohnblume
@Krümel
@Mona Lisa
Ich bin so froh zu lesen, dass ich nicht allein bin mit dem Gefühl, dass sich nun die letzen drei Wochen sooooooo hinziehen, wie Kaugummi.
Das tut einfach gut zu lesen, dass es anderen genauso geht/ ging.
Die nicht betroffene Umwelt hat da eher wenig Verständnis.
Es töstet einfach in dem Moment nicht, wenn sie sagen "du hast schon 11 hinter dir, es sind doch nur noch 3! Warum stellst du dich jetzt so an, freu dich doch. " es ist, wIe Mona Liesa schreibt, ich könnte schreien und toben und habe keinen Bock mehr. Nun ist Samstag Abend, mein Kopf weiß:" he es ist bald Montag, Cocktail Time" und schon stellt sich die Übelkeit ein.
Aber liebe Mohnblume, du hast recht. Montag Abend können wir uns sagen: noch 2!!!!
Danke, dass da seid , es tut einfach gut, das mit Gleichgesinnten besprechen zu können.
gutes Nächtle und einen schönen Sonntag !
Mit Zitat antworten
  #13453  
Alt 19.10.2014, 07:27
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

Nach meiner Saftbar-Ablehnung vom Dienstag durfte ich dann Donnerstag endlich wieder mitmachen. Blutwerte hatten sich wieder verdoppelt. Jetzt lag ich zwar 2 Tage auf dem Sofa, von kurzen Spaziergängen abgesehen, aber so langsam erwachen die Lebensgeister wieder!
Nur an Schlaf ist kaum zu denken. Jedesmal nach Therapie bin ich spätestens gegen halb 4 wach und schlafe nicht mehr ein- liegts am Cortison? Naja nach 3-4Tagen wird das wieder besser...

@Oli, bei mir dachte man auch lange dass ich kalte Knoten und eine entartete Schilddrüse habe. Nach mehreren Szintigrammen und Ultraschall stellte sich dann raus dass der obere Knorpel nicht flach auf dem unteren liegt sondern schräg. Eine Anomalie. Nicht gefährlich, aber sieht auf den ersten Blick so aus.
Hoffe bei deiner Frau ist es ähnlich harmlos!

@wendemuth, alles Gute zur überstandenen OP!, wie sieht es mit Schmerzen aus? Ist es einigermaßen erträglich?

@Sandra14, ich glaube nicht dass nach einem sauberen Knochenszinti so schnell was passieren kann. Es ist garantiert harmlos. Aber gut dass sie es im Krankenhaus schnell abklären.
Wäre schön wenn man die Panik immer erst bekommen würde wenn man ein Ergebnis hat. Leider gehöre ich auch nicht dazu

Einen schönen Sonntag mit wenig Nebenwirkungen! Und ein tapferes Durchhalten an alle chemomüden! Wir schaffen das
Mit Zitat antworten
  #13454  
Alt 19.10.2014, 10:12
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,
Mein Chemobrain war gestern zu müde, ich kann nicht mal mehr rechnen.
Ich habe natürlich schon 13 hinter mir nicht 11!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und allen Saftbargängern für Montag alles Gute.
Mohnblume wir schaffen das, das Ziel ist in Sicht.
Mit Zitat antworten
  #13455  
Alt 19.10.2014, 12:15
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

bei uns scheint heute die Sonne, man kann fast schon von sommerlichen Temperaturen sprechen.. Lieber Krümel ich hoffe bei Dir scheint auch die Sonne, ich werde an dich denken wenn wir heute Abend den Grill anschmeißen.
Ich habe am Montag mein Abschlussgespräch, bin jetzt schon ganz aufgetrottelt.
Irgendwie hat mich die depressive Stimmung auch gerade ein wenig erwischt, na ja nachher noch ein paar Pigmente haschen und dann ist die gute Laune hoffentlich auch wieder da.

@biber und mohnblume, diese Chemomüdigkeit ist ganz normal. Ich könnte zum Schluss auch nicht mehr hören, es sind doch nur noch zwei, ach komm die letzte schaffst du auch noch, bäh, nach jeder Chemo ging es mir schlechter und ich hatte nur noch die Nase voll.

@eisblume, schön das du drangekommen bist, Leukos sind schon eine ganz eigen Spezies, einfach kein Verlass drauf.

@wendemuth, alles in Ordnung bei Dir?

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag, genießt die Sonne
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55