Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 07.01.2009, 18:27
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,
bin jetzt mal ohne Worte aber nehme dich in den Arm. Ich hoffe die finden ganz schnell die richtige Chemo oder sie bestrahlen das Mistding.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 08.01.2009, 18:21
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Bevor nachher wieder nichts geht,wie gestern, der Bericht.
Vorgestern habe ich den Verwaltungschef der Klinik angerufen,und ihm die ganze Geschichte,was da in der Klinik abgelaufen ist erzählt. Natürlich wollte er auch noch die andere Seite hören.
Gegen 12.00 Uhr kam dann ein Anruf, meine Eltern könnten um 14.00 Uhr zur Besprechung kommen.
Der Proff. persönlich hat sich dann 1 Stunde mit meinen Eltern unterhalten, und sich entschuldigt.
Meine Eltern haben sich dann alle Unterlagen geben lassen, damit sie sich eine 2.Meinung einholen können.
Ihr seid bestimmt neugierig, was ich dem V-Chef so alles gesagt habe.
Ich denke der wichtigste Satz war, daß ich im Intenet mir die Qualitätsberichte durchgelesen habe, und wenn dort von Kundenorientiertheit zu lesen ist, kann ich nur die Stirn runzeln, denn einen Krebspatienten als Kunden zu behandeln ist ja wohl der Hohn schlechthin. Diese Menschen sind von Angst besessen und brauchen moralische Unterstützung, und keine Kundenorientiertheit.
Ich habe dann den kleinen Dienstweg vorgeschlagen, um den großen Dienstweg zu umgehen. Der wäre eine Meldung beim MDK über die z.B. Datenschutzverletzung und noch vieles mehr was vorgefallen ist gewesen.
So jetzt gehe ich hungrige Mäulchen stopfen.
Meine Nachbarin kocht wegen der Kälte unseren Hühnern morgens immer Haferschleim,da kann ich nicht nachstehen,also gibt es von mir abends Brotsuppe. Der Rest braucht dann Möhrchen, Heu, und viel heißes Wasser.
Nur bei den Hunden und Katzen ist es momentan nicht mehr an Arbeit geworden.
Hoffentlich bis nachher
Lieben Gruß
Doro
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 08.01.2009, 20:00
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo liebe Doro,

das tut mir aber leid, daß dieses blöde Ding auch noch gewachsen ist! MIST!
Weiß man denn jetzt schon, was weiter gemacht wird? Wie geht es Deinem Dad mit diesem Befund??

Ist wohl für alle ein Schock! Es tut mir total leid, ganz ehrlich.

Laß Dich ganz fest in den Arm nehmen und Dich mal trösten

Deine Armen Viecher tun mir bei der Saukälte auch ganz schön leid! Hoffentlich erfriert da nicht irgendwann ein Hühnchen auf dem Misthaufen (den gibt es ja gar nicht bei Dir, oder??...Pferdemisthaufen?).

Ganz liebe Grüße von mir und bis bald

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 09.01.2009, 09:53
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,
ich schicke dir mal einen ganz schnellen Gruß. Ich hoffe es gibt bald Klarheit in Kassel und ihr bekommt eine gute Möglichkeit genannt.
Ich wünsche dir alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 09.01.2009, 19:31
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Brigitte,
natürlich gibt es bei uns einen Misthaufen, wo sollte denn sonst die ganzen Pferdeäppel hin, wir haben am Tag 5 Karren Mist abzuäppeln. Allerdings stinkt der Misthaufen nicht, da wir ca 20.000 Kompostwürmer haben, die ausdem Mist super Humus für den Garten machen.Deshalb dürfen die Hühner auch nicht auf die Miste, weil sie sonst unsere fleißigen Würmchen fressen würden.

@all
Papa geht es gut, er ist froh, daß sich endlich was tut. Denise war jetzt 2 Tage bei meinen Eltern, daß war eine schöne Abwechslung für alle drei.
Jetzt hoffen wir alle auf den Anruf von Kassel nächste Woche.
Lieben Gruß
Doro
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 10.01.2009, 20:33
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo liebe Doro,

oh...Deine Armen Hühner dürfen nicht mal auf den Misthaufen? Das ist ja voll gemein...da gäbe es einiges zu futtern und Du würdest Dir auch noch Geld sparen

Es freut mich sehr, daß es Deinem Papa gerade ganz gut geht und Denise Deine Eltern mal auf andere Gedanken gebracht hat.

Bis bald mal, liebe Doro! Hoffe, daß es Dir gerade auch ganz gut geht?

Alles Liebe

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 11.01.2009, 01:28
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo Doro,
na was ist los. Ist mal wieder das Internet und Telefon eingefroren. Ihr wohnt ja wohl schon fast in Sibirien. -23 Grad ist ja auch richtig kalt. Da kommen wir hier mit unseren -16 gar nicht mit.

Überleben das denn die Würmer im Misthaufen, wenn nicht kannst du ja doch mal die armen Hühner picken lassen, würde denen auch mal Spaß machen.
Wahrscheinlich aber schon, bekommen ja jeden Tag eine neue warme Decke.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und ich hoffe deinem Papa geht es
weiterhin gut.
Alles liebe
Iris

Geändert von IrisR. (11.01.2009 um 01:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 11.01.2009, 16:11
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo liebe Doro,

bist Du bei dem Telefonanbieter Alice?? Da habe ich jetzt schon so oft gehört, daß da die Leitungen/Internet nicht immer funktioniert. Meine Schwiegermam jammert total oft.

Hoffe, daß Ihr noch alle putzmunter seid und Deine Viecher auch. Die Armen, bei der Kälte!!! Magst Du sie nicht ein bißchen zu Dir Heim lassen??
Weißt Du, wie bei Pippi Langstrumpf. Da durfte das Pferd auch rein

Wünsche Dir auf jeden Fall noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche!

Alles Liebe

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 11.01.2009, 20:07
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo ihr Lieben,
heute war Papa das erste mal seit 5 Tagen wieder auf dem Hof. Am Telefon war er immer gut drauf, aber heute war er sehr still, es war fast kein Gespräch möglich.
Als ich meine Mutter fragte, was denn los wäre, sagte sie, daß Papa morgens so viel Husten müßte seit 2 Tagen, und daß er so schlecht Luft bekommen würde.
Gut, das mag ja sein, aber wenn ich dann wieder höre, daß er die Hustentropfen 1x am Tag nimmt, der Pari-boy in der Ecke steht, er keine Atemübungen macht und nicht an die frische Luft geht, was soll ich da noch raten?
Jetzt hoffen wir alle auf morgen.

Liebe Iris, im Misthaufen ist es immer warm, vielleicht sollten wir unser Telefon und das Internet in den Misthaufen verlegen

Liebe Brigitte, gute Idee, dann hole ich die 4 Pferde, 2 Esel, 6 Hühner und den Misthaufen mit den 20.000 Würmern ins Haus.
Wann könnten wir denn bei dir einziehen? Weil für uns wäre dann hier kein Platz mehr.
Natürlich müßte ich mich noch darum kümmern, wer die Tiere versorgt,während wir bei dir wohnen

Lieben Gruß
Doro
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 11.01.2009, 20:14
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,

das mit dem Husten von Deinem Paps ist ja wirklich doof! Aber Du hast Recht, wenn er nichts dagegen macht,kann es auch nicht besser werden bzw. aufhören. Allerdings hat er sich sicherlich erkältet. Bei den Temperaturen.

Das mit den Tieren in Deinem Heim ist wohl doch keine so gute Idee. Die Würmer...iii....die finde ich schon ekelig. Mich würgt es immer schier, wenn ich einen beim Garten umgraben oder sonstiges im Garten einen entdecke. Vor allem wenn es ein fetter ist.

Ich schaue mir gerade wieder Dschungel-Camp auf RTL an. Eigentlich ja ein Mist, aber ich finde es sehr amüsant und da tauchen ja auch etliche Würmer/Ekelviecher auf.

So, muß nun Schluß machen.

Liebe Grüße und bis bald

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #131  
Alt 11.01.2009, 21:49
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,
wenn dein Papa so sehr husten muss, versucht es mit einem AB. Das hat meinem Mann auch so gut geholfen.
Wahrscheinlcih ist es wirklich ein kleiner Infekt. Bei den Temperaturen ja auch sehr wahrscheinlich.
Das mit der frischen Luft ist halt so eine Sache, wenn es so kalt ist. Das einatmen der kalten Luft tut halt weh. Manfred mochte heute auch nicht raus.

So so, Telefon und Internet in den Misthaufen und die liebe Doro dann noch mit unter die warme Decke zu den Würmchen.
Na, ich weiß nicht, ob das so lecker ist. Aber ich muss dich ja nich riechen. Also von mir aus...........
Wie dein Mann das so sieht, ????????
Ich wünsche dir eine gute Woche alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 12.01.2009, 19:32
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo ihr Lieben,
Ich werde nun doch nicht umziehen. Wir haben hier inzwischen sommerliche minus 8´C. Der PC und das Telefon habe ich doch besser imWohnzimmer gelassen, und die Tiere sind draußen.

Freitag haben wir den Termin beim Proff. ICH GEHE MIT.Papa ist es zwar peinlich mit 3 Personen dort zu erscheinen, aber das ist mir egal.

Lieben Gruß
Doro
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 12.01.2009, 19:59
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

So,nun versuch ich mal einen Teilunserer Mannschaft als Anhang zu machen. Jipppi geschafft.Leider jetzt in allen Größen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Alle_Schnee_80_60.jpg (2,3 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg Alle_Schnee_200_150.jpg (9,0 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg Alle_Schnee_600_450.jpg (63,4 KB, 68x aufgerufen)
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 12.01.2009, 20:09
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,
ich habe ja eigentlich Angst vor Pferden. Aber die Esel, wunderschöne Bilder.
Danke Dir. Hast Du auch noch mal Bilder von den Wuffis? Würmer müssen nicht sein, weiß ich wie die aussehen.
Für Deinen Papa alles Gute.
Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 13.01.2009, 09:02
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Absolut richtig dass du mit zu den Ärzten gehst.
Das finde ich gut.
Dort kannst du dann mal wirklich klären. Selber nachfragen usw.
Die Bilder sind toll. Richtig schön.
Ich wünsch dir alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55