Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 30.07.2008, 10:12
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

Guten Morgen liebe Anja und guten Morgen allen anderen lieben Mäusen

vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme.

Also, so wie ich es verstanden habe, scheint gestern nur eine Nervenwasserprobe entnommen und nix injiziert worden zu sein. Genau weiß ich es aber nicht, das läßt sich aber herausfinden und dann kann ich auch gleich nach dem Chemoprotokoll fragen.

Heute werde ich aber nicht dazu kommen hinzufahren weil es wie jeden Mittwoch in die Hundeschule geht mit meinem kleinen Clown die Besuchszeit endet auf der Station um 21h, das schaffe ich dann leider nicht.

Ihr scheint übrigens recht zu haben, dass sie derzeit das "Chemo-Hoch" hat...sie ist gut drauf und sehr fordernd meine Schwester musste grad genau jetzt und sofort hochkommen und ihre Wäsche zum Waschen abholen

Amphomoronal ist übrigens genau der Name, den ich mir notiert hatte und mit Aloe Vera kann ich sie jagen, aber das hatte ich ja nicht vor Ich selbst trinke das Zeug täglich und mag es supergern, jetzt grad mit kaltem Mineralwasser - ich finds einfach lecker, habe das von LR mit Pfirsichgeschmack. Würde mich echt freuen, wenn ich sie dazu überreden könnte, denn ich habe ein Buch dazu, in dem mehrere Erfahrungsberichte über die Anwendung von AV stehen und dort steht mehrfach, dass Chemos viel besser vertragen wurden und die Regenrationszeit zwischen den Zyklen sich enorm verbessert hat.

Versuch macht klug...probiere nochmal, es ihr schmackhaft zu machen.

Mit der Blutabnahme in der Klinik habe ich mir nach längerem Nachdenken auch nur so erklären können, denn beim Arzt dauert es bekanntermaßen ja immer einige Tage. Da ist es schon besser wenn ein Labor vor Ort ist, wo es direkt überprüft wird und ggfs. entsprechende Sofortmaßnahmen ergriffen werden können.

So, nun kümmer Dich mal um Deine Rasselbande hört sich süß an und ich erinnere mich noch genau daran, dass wir's im Sommer oft genauso gemacht haben...direkt am Teich etwas entfernt vom Haus meiner Eltern...superschön und abenteuerlich.

So, nun wünsche ich Euch allen einen schönen Tag,

lg
Maya
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 30.07.2008, 10:29
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Leber-Lymphom

tipp wenn sie es gar nicht schlucken will.

sie nimmt einen grossen schluck in den mund und lässt ihn solange (gaaanz lange) wie möglich drin. und spuckt es dann aus.
also nicht gurgeln oder spülen, nur baden.

das von lr kenne ich, schmeckt mir auch nicht so. mir war bio wichtig und keinerlei konservierungszusätze.
santaverde schmeckt nur 'gesund'

meine urgrossmutter sagte immer "bös muss bös vertreiben"

lg beate
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 30.07.2008, 10:41
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

Auch Dir einen wunderschönen guten Morgen Beate

also, bin ja auch ein totaler Aloe Vera Fan und alles zieht schon immer gelangweilt die Köpfe ein wenn ich wieder meine Pros für die Einnahme zum besten gebe ...ich finde aber auch einfach, dass ihnen soviel positive Wirkung entgeht, dass ich es nicht aufgeben werde, sie zu bekehren

Das von LR ist übrigens auch frei von Konservierungsstoffen und wird jährlich vom Institut Fresenius auf seine Reinheit getestet und mit sehr gut bewertet. Es besteht zu 100% aus hochwertigster Aloe Vera barbadensis miller, je nach Sorte finden sich Spuren von Honig oder Pfirsich.

Muss sagen, als mir mal der Nachschub ausging, wollte ich die Einnahme bis zur Neulieferung nicht abbrechen und hab mir eine Flasche aus dem Supermarkt geholt bah, das schmeckte wie reinste Chemie, nach Diesel oder Nagellackentferner oder sowas. Unglaublich, was einem so verkauft wird.

Man bedenke nur mal den nur unwesentlichen Unterschied zwischen "kontrolliert biologischem" und "biologisch kontrolliertem Anbau" bei letzterem rennt dann der Hersteller nur mit Juteschlappen übers Feld aber Hauptsache der Käufer hat das Schlagwort Bio auf dem Produkt. Sind schon Verbrecher...
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 30.07.2008, 11:06
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Leber-Lymphom

hi,

sorry bin etwas kurz angebunden, der li. arm schmerzt enorm und ich tippe mit nur 1 finger.

ich kenne den unterschied von biol. getestet und ehrlicher bio-ware.
im supermarkt würd ich es auch nicht kaufen.

ich habe auch eine pflanze, bei verbrennungen saugut. am backofen verbrannt, erst lange unter kaltes wasser, dann etwas von dem pflanzengel drauf, nimmt den schmerz beinahe sofort.

ich schmier mir den saft auch überall drauf. als meine wunde nicht heilen wollte, habe verbandsmull damit getränkt und aufgelegt, wohltuend

lg beate
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 30.07.2008, 11:16
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

...haben neulich an der Nordsee den ganzen Tag am Meer verbracht und hatten Bekannte mitgenommen. Er ist Glatzenträger aus Überzeugung, hat aber bisher keine Nordsee-Erfahrung und wusste nicht, dass man sich dort wegen der immer frischen Brise schnell einen Sonnenbrand einfängt.

Er saß abends mit hochrotem Kopf bei uns im Wohnzimmer und wir haben ihm dann ein Blatt unserer Pflanze aufgeschnitten, das er sich dann jede halbe Stunde über die "Pläte" gezogen hat...seine Frau guckte zwar etwas befremdet und beide haben nicht recht dran geglaubt, aber nach 2 Stunden war der wirklich schlimme Sonnenbrand weg!

Das emergency spray soll auch nach Bestrahlungen Wunder wirken...wir haben es auch schon am offenen Bein des Vaters von meinem Schatz probiert - nach 20 Jahren ist das Bein dieses Jahr das erste Mal geschlossen *freu*
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 30.07.2008, 12:01
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

...will jetzt hier nicht jammern, aber ich habe seit Tagen fast nix gegessen, weil ich unter Appetitlosigkeit leide und eine extreme Abneigung gegen alle Arten von Nahrungsmitteln habe...weiß mir ehrlich gesagt keinen Rat mehr.

Aktuell trinke ich viel Wasser und Aloe Vera, dazu solchen Multivitamin-/Orangensaft, die haben ja ein paar Kalorien, aber das kann ja kein Dauerzustand sein.

Einerseits weiß ich dass es von meiner Anspannung kommt, bin ziemlich harmoniebedürftig und könnte mich niemals nach einem ungeklärten Streit mit jemanden an den Tisch setzen und gemütlich essen.

Andererseits scheint da psychisch im Moment bei mir aber etwas zu haken, weil ich das Gefühl habe, ich will mir nicht erlauben mich wohlzufühlen, während es anderen schlecht geht. Es ist nur so eine Vermutung, 100% beweisen kann ich es mir noch nicht...

Kennt Ihr dieses Gefühl?
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 30.07.2008, 12:14
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Leber-Lymphom

das ist grossartig hey schön einen aloe-fan zu finden.
man kann den saft auch in eiswürfel einfrieren und z.b. auf insektenstiche machen.

ich bin auch sehr harmoniebedürftig, nur bei mir gibt es keinen appetitmangel ich bin frustesser. wenn ich mal keinen appetit habe ist alarmstufe dunkelrot

der gedanke, dass du dir nicht erlaubst, dir etwas zu gönnen, wenn es der mama schlecht geht, ist gefährlich. denn wenn du zusammenklappst, hilft es ihr noch weniger. mir scheint du brauchst dringend unterstützung.
ich rate dir, in der klinik nach psycho-onkologischer begleitung zu fragen (das ist goldwert), das machen hier viele (ich auch)!

und evtl. lässt du selbst mal ein check up machen, um sicher zu gehen, dass es wirklich 'nur' psychisch ist.

klasse das mit dem offenen bein. ich habe mal in einer gefässchirurgischen klinik gearbeitet, offene beine gab es da tägl. - ein besonders schwerer fall mit bakteriellen belägen wurde mit maden behandelt (siehe fa. biomonde - google madentherapie) - das war faszinierend. binnen weniger tage waren die weg und die handtellergrosse (monatelange) wunde konnte heilen.

lg beate

Geändert von Äpfelchen (30.07.2008 um 12:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 30.07.2008, 12:35
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

...das mit den Maden habe ich auch schonmal im TV gesehen, ist an sich ekelig aber wenn's hilft doch eine Top-Sache. Die haben den Vorteil, dass sie nur totes Gewebe fressen und ein Enzym in ihrem Speichel haben, dass die Wunde verschliesst.

Süß finde ich auch diese Karpfen, die bei Neurodermitis helfen...Du gehst in so einen Teich und die kommen angeschwommen und befreien die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen. Soll wohl auch sehr wirksam und juckreizlindernd sein.

Das mit dem Psychologen habe ich auch schon ins Auge gefaßt...nicht, dass ich Hemmungen á la "Ich geh doch nicht zum Seelenklempner!" hätte, nein viel schlimmer, ich habe mich bisher einfach noch nicht getraut, obwohl ich gestern schon im Patienteninformationszentrum herumgeschlichen bin
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 30.07.2008, 12:45
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Leber-Lymphom

aha, ich sehe schon, du bist ein kluges mädchen und auf dem richtigen weg. du wirst sehen, hinterher sagst du - hätte ich das mal früher gemacht

über die fische habe ich gelesen. mein sohn hat seit jahren schlimme schuppenflechte, und ich hätte ihm gerne aloe verpasst. ich finde die ist gut für alles was mit haut zu tun hat. aber er ist da leider sehr resistent gegen mütterliche ideen.... und schmiert lieber kortisonsalbe
nun er ist erwachsen und ich muss das respektieren.

lg beate
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 30.07.2008, 13:10
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

Wahrscheinlich weiß er :

Zitat:
Zitat von Äpfelchen Beitrag anzeigen
aber er ist da leider sehr resistent gegen mütterliche ideen. nun er ist erwachsen und ich muss das respektieren.
genauso wenig wie ich was man dadurch verpasst...:

Zitat:
Zitat von Äpfelchen Beitrag anzeigen
hinterher sagst du - hätte ich das mal früher gemacht
Werde den Psychologen auf jeden Fall im Auge behalten.

Wie alt ist denn Dein Sohn? Wenn er noch zuhause leben würde, wäre ich rigoros - bei mir kriegte er das Zeug unters Müsli, Obstsalat, Saft gemischt. Es ist nämlich meiner Meinung nach ein Wundermittel. Die Erfolge bei Schuppenflechte und Neurodermitis werden übrigens auch auf die positive Wirkung der Aloe auf die Entgiftungsorgane und den Darm geschoben. Ich wette er wäre in wenigen Wochen beschwerdefrei und könnte die besch*** Kortisonsalbe in die Tonne hauen...

Frag ihn doch mal ob er mir nen Gefallen tut und es nur 2 Wochen drei Mal täglich einnimmt...ich schick ihm auch ein Fläschchen
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #131  
Alt 30.07.2008, 13:23
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

...schaut mal, auch wenn Ihr nicht dran glaubt und sowas für Spinnerei haltet - aber ich habe gerade mein Orakel befragt und das kam dabei raus :

http://www.maria-ruhl.de/links/39_39.htm
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 30.07.2008, 13:51
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Leber-Lymphom

hey das ist ja cool schöne spielerei. aber im ernst ich mach sowas auch ab und zu...habe runen.

söhnchen ist schon 27, und er wohnt in eigener wohnung was ich aber auch gut so finde, wir haben einen sehr unterschiedlichen lebensrhythmus.

so eng wie ich nun mit den mädchen zusammen wohne, die grosse (29) wohnt direkt übern hof, würde bei meinem sohn und mir nicht funktionieren.
wir haben uns lieb, aber wir brauchen auch etwas räumliche distanz.

lg beate
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 30.07.2008, 14:26
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

Habe auch Tarotkarten und Runen da hab ich mir schon in vielen Lebenslagen Mut besorgt letztendlich sind alle Antworten bereits da, man muss sie nur hervorkramen und dabei spielt das Tarot den Spiegel der Seele, man betrachtet alles nur aus einem anderen Blickwinkel und gibt sich die Antworten selbst.

mit meiner Mama und meiner Schwester ist es das gleiche wie bei Euch, sie brauchen auch die Distanz, was aber aus trennungstechnischen Gründen meiner Schwester nicht machbar war, da sie wieder zurück zu meinen Eltern ziehen musste.

Jetzt hingegen macht sie sich fast verrückt vor Sorgen...auch wenn sie vorher viele Konflikte hatten, bei denen meine Schwester mit Rücksicht auf meine Mutter immer zurückgesteckt und nachgegeben hat.
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 30.07.2008, 14:33
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Leber-Lymphom

manchmal gibt es ja gerade dann konflikte, wenn man sich sehr nahe steht.
man ist zu nah dran und sieht den wald vor lauter bäumen nicht.

was ich interessant finde, ist, dass dadurch das meine grosse nun hier wohnt, ich einen anderen zugang zu meiner eigenen mutter gefunden habe.
schon manches mal in diesen wochen, ertappte ich uns in einer ähnlichen situation wie ich sie mit meiner mutter erlebte. wenn z.b. meine tochter eine emotion bei mir vermutete (ich sei z.b. beleidigt oder so) die gar nicht vorhanden war. das war ihr kopfkino.
und ich fing an nachzudenken. wenn sie so daneben liegt manchmal, vielleicht liege ich ja ebenso oft daneben, wenn ich reaktionen meiner mutter interpretiere. das hat mich sehr versöhnt mit ihr.

lg beate
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 30.07.2008, 14:43
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

...das hört sich sehr interessant an und ich freue mich für Euch!

Ich habe leider noch keine eigenen Kinder und wenn dann wären sie so klein, dass man solche "Experimente" erst in einigen Jahren machen könnte .

Ich habe aber die gleichen Erfahrungen im Zusammenleben mit meiner Oma, meiner Mutter und mir/uns (meiner Zwillingsschwester und mir), es ist schon echt erstaunlich welche Verhaltensweisen sich über Generationen fortsetzen, ob nun positiver oder negativer Natur...

Aber es ist doch sicher ein schönes Gefühl, wenn man nicht nur als Tochter von seiner Mutter lernen, sondern auch umgekehrt, oder?
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55