Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 18.03.2009, 16:55
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

bin gerade etwas fassungslos, nachdem ich das gelesen habe.
Es tut mir so leid!
zum Glück bist du da, denn in Sachen Trost, Wärme und Stütze ist deine Schwester bestimmt noch nicht "austherapiert"!

Ich wünsche dir ganz viel Kraft,
liebe Grüße,
Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 18.03.2009, 19:51
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo Ihr Lieben,
meine Schwester ist heute nachmittag entlassen worden. Es geht so einigermaßen.......
Sie hat alles mögliche Zuhause, die Diakonie war auch schon da, sie freut sich natürlich wieder Zuhause zu sein. Habe gestern abend noch einen Chefarzt einer Lungenspezialklinik angeschrieben per Email. Heute hat sich der Chefarzt persönlich bei mir per Telefon gemeldet. Ich hatte ihn wegen der immer noch bestehenden Lungenentzündung angeschrieben. Er sagte mir das es wirklich Fälle gebe die nicht behandelbar sind. Wenn das Immunsystem so stark geschädigt ist und der Allgmeinzustand des Patienten schlecht ist kann es wirklich sein das kein Antibiotikum helfen würde. Die Lungenentzündung führt dann unweigerlich zum Tod. Ich habe ihn gefragt ob ich den Entlassungsbericht meiner Schwester zu ihm schicken dürfte. Hat er gleich zugestimmt, er ist auch bereit meine Schwester zu untersuchen. Nur er sagte mir auch das wenn der Tumor schon so weit fortgeschritten ist man sich überlegen muß was man dem Patient noch zumuten soll. Also werde ich morgen den Entlassungbericht an Bochum, Ambrock(Lungenklinik) und Heidelberg verschicken.
Irgendwie bin ich innerlich leer, ich weiß das das unausweichliche immer näher kommt, aber es fühlt sich im Moment anders an als sonst, irgendwie leer, wißt ihr was ich meine?

Liebe Grüße
Daggi1
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 18.03.2009, 20:30
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

"irgendwie leer", ja, ich weiß was Du meinst.
Wenn es unfaßbar wird, unsere Gefühle überfordert sind, wenn wir versuchen uns auf den Verstand zu reduzieren, dann fehlt etwas in uns.
Auch ich fühle im Moment so, obwohl ich immer noch die Hoffnung habe, dass Papa wieder auf die Beine kommt.

Du kämpfst so sehr für Deine Schwester, setzt Gott und die Welt in Bewegung.
Du gibst nicht auf und suchst alle Möglichkeiten, die es gibt.
Deine Schwester kann sehr stolz auf Dich sein.
Ich wünsche Dir weiterhin diese Kraft und das Durchhaltevermögen.

Liebe Grüße
von Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 19.03.2009, 20:19
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo Ihr Lieben,
eine Nacht war meine Schwester Zuhause, heute morgen mußte sie wieder ins Krankenhaus......
Sie bekam heute morgen kaum noch Luft , rief nach meinem Schwager, und der stand in der Tür und wußte nicht was er machen sollte.Sie mußte ihm sagen das er einen Krankentransport anrufen soll, es ist unglaublich, mir fehlen die Worte. Sie liegt jetzt wieder auf dem alten Zimmer und sie darf sich nicht viel bewegen, weil sie dann starke Atemnot hat. Sie hat sich entschlossen in ein Hospiz zu gehen, ist dort sofort angemeldet worden und wartet auf einen freien Platz.
Meine Schwester hat jahrelang für meinen Schwager gesorgt, er war einige Jahre krank. Sie hat ihn gepflegt, umsorgt, hat alles für ihn getan. Und er ? Er ist eiskalt. Er hat gestern nachmittag für sich was zu essen gemacht. Meine Schwester lag im Schlafzimmer. Abends sagte sie das sie was essen möchte. Und was sagt er? Habe ich vergessen.......
Für das Verhalten meines Schwagers finde ich einfach keine Worte.
Und weil mein Schwager meine Schwester nicht versorgt hat sie sich in einem Hospiz anmelden lassen. Meine 2. Schwester und ich hatten vor wenn meine Schwester Zuhause ist jeweils 2 mal die Woche vorbeizukommen. Aber wir können ja nicht 24 Stunden da bleiben. Wir haben ja auch noch eigene Familien. Ich muß wirklich aufpassen das ich meinem Schwager im Moment nicht begegnen, ich könnte für nichts garantieren, ich weiß im Moment gar nicht wohin mit der Wut auf meinen Schwager.
Meine 2.Schwester und ich werden meine Schwester so oft es geht besuchen, im Hospiz wissen wir sie gut betreut.
Traurige Grüße
Daggi1
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 19.03.2009, 20:39
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

es ist schon sehr auffällig, wie viele Parallelen es zwischen unseren Schwestern und deren Leidensweg gibt...Und das Thema "Schwager" *seufz* da kann ich auch mitreden.
Man kann einfach nicht verstehen, was in ihm vorgeht. Man muss sich nur immer in Erinnerung rufen, dass es nur unnötig Kraft kostet, sich über ihn aufzuregen... Er wird schon noch merken, dass er sich daneben benimmt bzw benommen hat - und ER wird sich deswegen noch genug Vorwürfe machen! Davon bin ich überzeugt!

Es tut mir sehr Leid, dass Deine Schwester wieder ins Krankenhaus musste Ich kenne das auch: man hat sich so gefreut und gehofft, dass es wieder aufwärts geht, wenn sie endlich in gewohnter Umgebung ist. Aber leider musste auch meine Schwester meist nach spätestens 3 Tagen wieder ins Krankenhaus.
Und das Schlimme: sie hat sich dort "sicherer" und wohler gefühlt als zu Hause, wo sie nicht die Aufmerksamkeit und Pflege bekommen hat, die sie hätte haben müssen.

Der Schritt, sich im Hospiz anzumelden war sicher sehr schwer für sie Man geht dorthin um zu sterben - was muss das für ein schlimmes Gefühl sein

Ich finde es toll, wie Ihr Eure Schwester unterstützt! Genießt die Zeit, die Ihr miteinander habt.
Ich wünsche Euch alles alles Liebe und dass es Deiner Schwester schnell wieder besser geht.
Gaanz viele Kraftpakete und Schutzengelchen für Euch

Liebe Grüße
Queeny
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 20.03.2009, 09:34
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

so schwer der Gedanke an ein Hospiz auch ist, ich denke dass Deine Schwester dort sehr gut versorgt und betreut wird.
Was bleibt am Ende ausser der Hoffnung auf einen würdevollen Abschied?
Deine Schwester muss eine unglaubliche Persönlichkeit sein, dass sie dies selber in die Wege leitet!!!! Sage Ihr bitte mal die besten Grüße.

Auch für Dich ist es gut zu wissen, dass sie gut aufgehoben ist.
Und dennoch, wenn ich an meinen Papa denke und ihn mit dem Gedanken Hospiz in Verbindung bringen muss, dann zieht sich im Bauch alles zusammen.
Es ist furchtbar und unfaßbar.

Ich wünsche Dir nun ganz viel Kraft
und nehme Dich virtuell in den Arm.

Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 23.03.2009, 19:25
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo Ihr Lieben,
irgendwie ist mein letzter Beitrag verschwunden.
Heute war wieder ein mieser Tag für meine Schwester. Sie hat heute morgen massiv Blut erbrochen. Bei der Spiegelung wurde festgestellt das es aus dem Dünndarm kommt. Sie muß wieder Blutkonserven bekommen. Das schlimmste aber ist die Atemnot die sie hat. Sie kann jetzt überhaupt nicht mehr aufstehen. Es geht immer mehr bergab.
Mein Schwager ist nicht in der Lage telefonisch einen Termin im Hospiz zu vereinbaren. Meine Schwester hat mich gebeten zusammen mit meinem Schwager ins Hospiz zu gehen um alles zu besprechen. Angeblich geht keiner ans Telefon. Wenn er sich bis morgen mittag nicht gemeldet hat werde ich da anrufen. Wie blöd kann man eigentlich sein? Er tut so als wenn meine Schwester leichten Herzens dort ins Hospiz geht, als wenn jemand zur Kur fährt. Wenn ich daran denke meinen Schwager zu sehen dreht sich mir echt der Magen um. Und ich muß noch freundlich sein, sonst muß meine Schwester es ausbaden.

Liebe Queeny,
meine Schwester fühlt sich im Krankenhaus auch besser versorgt als Zuhause, sie hatte richtig Angst als sie entlassen wurde. Ihre schlimmsten Befürchtungen haben sich ja auch bewahrheitet. Mein Schwager hat abends vergessen ihr was zu essen zu machen und als sie mit Atemnot da stand und ihn rief wußte er nicht was er machen sollte. Sie mußte selber den Krankentransport anrufen. Deine Schutzengel und Kraftpakete habe ich komplett meiner Schwester geschickt.

Liebe Kerstin,
habe meiner Schwester Deine Grüße ausgerichtet und sie bedankt sich sehr dafür. Auch ich darf nicht daran denken das meine Schwester ins Hospiz geht weil sie sterben muß. Bei dem Gedanken schnürt sich mein Hals zu und nimmt mir die Luft zum Atmen. Ich muß immer denken was in meiner Schwester vorgehen muß.


Ich habe das Gefühl in einem Alptraum zu sein, aber ich wache leider nicht auf und alles ist wieder gut.


Traurige Grüße
Daggi1
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 24.03.2009, 21:05
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

wie geht es Euch heute? Ich hoffe, es ist wieder etwas besser geworden mit Deiner Schwester? Ich denke so oft an Euch und hoffe doch soo sehr, dass sich das Blatt noch wendet!

Konntest Du heute etwas erreichen? Wahrscheinlich bleibt Euch wirklich nur der Weg, an Deinem Schwager vorbei zu organisieren und ihn dann eben außen vor zu lassen. Das Wichtigste gerade ist das Wohl Deiner Schwester - und er steht sich ja anscheinend dabei selbst im Wege!?? Als wenn Alles nicht schon schwer genug ist...

Ich sende Dir und Deiner Schwester gaanz ganz liebe Grüße und alles erdenklich Gute
Es muss einfach wieder aufwärts gehen!

Gaaanz viel Kraft und Gesundheit für Deine Schwester - und für Dich natürlich auch

Deine Queeny
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 24.03.2009, 21:48
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo Ihr Lieben,
meiner Schwester geht es unverändert schlecht. Sie hat gestern ja massiv Blut erbrochen und in der Nacht auch blutigen Stuhlgang abgesetzt. Sie hatte Abführmittel bekommen und ist soeben noch an einem Darmverschluß vorbeigekommen. Deshalb hatte sie das Blut aus dem Dünndarm auch erbrochen. Außerdem wurde wieder die Lunge punktiert, 1400 ml Wasser waren darin. Habe heute nochmal mit dem Chefarzt einer Lungenklinik gesprochen, außer dem punktieren kann man nichts mehr tun. Die Leberwerte sind sehr hoch (verschiedene Werte zwischen 850, der andere 1021, normal bis ca. 50), sie hat auch wieder einen dicken Bauch durchs Wasser. Donnerstag haben wir einen Besprechungstermin im Hospiz. Aber ich habe das Gefühl meine Schwester schafft es nicht mehr zur Aufnahme dahin, denn es ist ja erstmal ein Besprechungstermin und dann muß man ja warten bis ein Platz frei wird. Und wenn ich ganz erhrlich bin, wünsche ich meiner Schwester einen schnellen Tod. Es gibt keine Rettung mehr und die letzten Wochen sind nur Quälerei für sie, besonders die Atemnot. Das ist das Schlimmste für sie. Andereseits mache ich mir auch Vorwürfe das ich sie nicht von Anfang an dazu bringen konnte z.B. nach Bochum zu Prof. Uhl zu gehen. Ob ich nicht mehr für sie tun konnte?

Liebe Queeny,
meine Schwester schafft es nicht mehr. Die Blutungen hören von alleine nicht auf. Das Blut wird zwar jeden Tag wieder nachgefüllt, aber es läuft auch so wieder heraus. Meine Schwester hat überhaupt keine Kraft mehr, sie sagte mir gestern: Ich bin froh wenn es endlich vorbei ist.Unsere kleine heile Welt bricht immer mehr zusammen. Gott sei Dank habe ich einen sehr einfühlsamen Chef, der mir im Moment viel Arbeit abnimmt.
Bin im Moment selber ziemlich fertig,
traurige Grüße
Daggi1
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 25.03.2009, 02:04
christa-48 christa-48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 190
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

drück dich mal liebe daggi,
ich bin in gedanken bei dir und deiner schwester

liebe grüsse chrissta
Mit Zitat antworten
  #131  
Alt 25.03.2009, 07:52
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

es tut mir sehr leid, für dich, für deine Schwester,für alle, die mit dir und ihr leiden.

Wünsche euch dennoch alles Gute,
liebe Grüße,
Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 25.03.2009, 08:48
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

es tut mir so Leid
Den Punkt gab es bei mir auch, wo ich, ohne dass ich meiner Schwester auch nur im Geringsten das Böse wollte, ihr gewünscht habe, dass sie nicht mehr leiden muss. Ich wusste, dass es einfach nicht mehr besser werden kann und wir haben gehofft, dass sie schnell erlöst wird.
Ich wünsche Euch, dass sie nicht mehr leiden muss - wie auch immer das aussehen mag....

Bitte mach Dir keine Vorwürfe! Ich lese das hier so oft... Aber weißt Du, der Krankheitsverlauf ist schon so sehr vorgezeichnet - und die Heilungschancen stehen ab einem gewissen Stadium so schlecht, dass auch Bochum nicht die Rettung sein kann
Wir haben die Unterlagen meiner Schwester ja nach Heidelberg geschickt - da war es eigentlich schon zu spät. Aber sie haben uns geschrieben, dass sie genauso gehandelt hätten, wie das behandelnde Krankenhaus, in dem meine Schwester lag.
Das war für uns zum Einen die Bestätigung, zum anderen der "Trost", dass wir nichts versäumt haben.

Mache Dir keine Gedanken darüber, sondern sammle Deine Kraft für diese schlimmen Tage.

Ich bin in Gedanken bei Euch!

Alles alles Liebe für Euch.
Queeny
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 25.03.2009, 09:53
Tina04 Tina04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 37
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

es tut auch mir sehr leid das sich der zustand deiner schwester so verschlechtert hat.
Ich weiß genau wie du dich fühlen mußt denn es ist ja noch nicht lange her mit mama. Wenn du tag für tag mit ansehen mußt wie sie langsam an kraft und leben verlieren , ich werde das niemals vergessen.
Es ist furchtbar mit ansehen zu müssen wie sehr sich unsere lieben quälen und man sagt sich im stillen und betet zu gott warum er es nicht schnell beendet und man hadert mit dem schicksal warum unsere lieben all das aushalten müssen und nicht erlöst werden und doch ganz tief in uns drinn sind wir nicht bereit unsere lieben aufzugeben und all das ist die hölle.
Liebe Daggi was soll ich dir noch sagen, ich wünsche dir gaaanz viel kraft für die nächste zeit und drücke dich mal ganz fest.

Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 25.03.2009, 10:44
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

es tut sehr weh zu lesen, wie schlecht es Deiner Schwester und auch Dir geht.
Auch ich möchte Dir sagen, dass Ihr Euch keine Vorwürfe zu machen braucht.
Und doch weiß ich, wie schwer einen diese Worte wirklich im Inneren erreichen.
Mein Papa war bei Prof. Uhl. Und auch er konnte meinem Papa weder gesund machen noch das Leiden verhindern.
Aber das hätte kein Arzt der Welt gekonnt. Und bei Deiner Schwester ist es genauso.

Ich wünsche Deiner Schwester, dass sie so wenig wie möglich leiden muss.
Vielleicht schafft sie doch noch den Weg ins Hospiz. Alternativ könntet ihr um eine ambulante Hospizbetreuung bitten. Das geht meist sofort und kann Euch als Familie helfen.

Dir wünsche ich nun viel Kraft und alles Liebe.
Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 27.03.2009, 09:27
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK



Alles Liebe,
Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55