Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13576  
Alt 27.10.2014, 18:05
Barney Barney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo kleiner Biber,

wie geht es dir? Ich war erschrocken von deiner Beschreibung bzgl. Aussehen heute morgen und hoffe inständig, dass es dir wieder besser geht (???)! Tja, bin gespannt, was du zur neuen Decke sagst - soll ja nur Linderung schaffen und für guten Schlaf sorgen.

Hoffentlich haben alle, welche heute an der Bar waren, alles gut überstanden!
Fühlt euch fest gedückt und wir schaffen das!
Mit Zitat antworten
  #13577  
Alt 27.10.2014, 21:32
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend Mädels,

ich war heute ganz fleißig, nach einem leckeren Frühstück waren Herr Bratapfel und ich lange spazieren, dann habe ich einen Yoga Kurs über 90 Minuten besucht und vor allen Dingen durchgehalten (bin so stolz auf mich, mein Brustumfang ist glatt um eine Körbchengröße gewachsen) danach sind wir auf der Suche nach etwas essbarem gewesen. Natürlich sind wir fündig geworden und weil das Mittag ausgefallen ist, gab es dann auch Vor-, Haupt- und Nachspeise. Danach sind wir zum Hotel zurück gekugelt.
Ich erwähne auch nur nebenbei, das ich gestern Abend auch schon 3 Gänge hatte.
Jedenfalls sagte ein Krümel Stimmchen im Hinterkopf zu mir, das waren viel zu viele Kalorien, so dass ich jetzt noch 30 Minuten am Stück schwimmen war.
@Oli, sobald ich meinen Urlaub vom Chef für nächstes Jahr bestätigt bekomme (witzig, wo ich noch nicht einmal angefangen habe zu arbeiten) werde ich Disneyland buchen und ich würde mich sehr freuen wenn wir uns auf einen kleinen Plausch treffen würden.

@mohnblume, danke für den Tipp mit der Decke. Dein Ticker rast ja auf Deine letzte Chemo zu.

@biber, ich habe auf die zweite und die dritte Taxol auch stark allergisch reagiert, allerdings schon während der Behandlung, nachdem mir dann etwas gespritzt wurde, lief das Taxol auch wesentlich langsamer und dadurch habe ich es auch besser vertragen. Wünsche das Du das neue Zeug besser verträgst, so das aus dem Kugelfischer wieder ein Biber wird.

@krümel, seitdem ich im Urlaub bin kann ich endlich abschalten und es geht mir fantastisch, Herr Bratapfel erkennt mich kaum wieder. Ich lache wieder viel und bin für jeden Unsinn zu haben. Der Befreiungsschlag kam eben einfach nur später.

Seid lieb gegrüßt, lässt euch nicht von Nebenwirkungen ärgern.
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #13578  
Alt 27.10.2014, 22:27
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kleiner Gute Nachtgruß
Ich melde mich noch mal kurz zurück,
Danke Barney Mohnblume und Bratapfel für die guten Wünsche.
Es geht so la. La und Jaaaaaa nur noch eine!
Nachdem die Schwester heute gesehen hat, wie es mir geht habe ich extra noch was zur Vorbereitung bekommen. dass tat gut.
@ Mohnblume,via bei uns war es heute genauso..... Ganz viele Neue, dievzum ersten Mal da waren. Und ich wärest froh, mir zu sagen , nur noch einmal .
Allerdings fand ich es auch erschreckend, wie viele das Schalentier immer wieder erwischt.
ernüchternd fand ich heute das Arztgespäch, bezüglich der AHT und der regelmäßigen Komtrollen und dass der Port drin bleiben soll für einen eventuellen Rückfall. So hatte ich das noch gar nicht gesehen. ich dachte: OP, Chemo, Bestrahlung, kurz noch ein paar Tabletten nehmen und dann bin ich damit durch.....
Das ist ja wohl ein Irrtum. Das muss ich erst noch mal wirken lassen.
@ Bratapfel, schön, dass Du Dich so gut erholst und wieder unbeschwerter wirst.
@Mohnlume und @ Barney, ja ich bin schon doll auf die die neue Decke gespannt und werde euch berichten.
Seid lieb gegrüßt, und gutes Nächtle.
Allen wünsche ich eine NW freie Nacht und morgen einen guten Tag.
__________________


Mit Zitat antworten
  #13579  
Alt 28.10.2014, 07:36
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Bratapfel, du sagtest du hast auf Taxol auch allergisch reagiert. Wirst du auch eine AHT bekommen ? Mir sagte man gestern Tamoxifen. Da sich das ähnlich anhört wie Taxol, frage ich mich, ob ich das dann überhaupt Verträge.
Würde mich über Nachricht freuen, gerne auch PN.
lieben Gruß und erhole dich gut.
Allen die heute ihre Infusion bekommen viel Glück und wenige NW.
__________________


Mit Zitat antworten
  #13580  
Alt 28.10.2014, 08:03
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke Bratapfel , Nachricht erhalten.
@ Wendemuth, ich warte noch auf deine vegetarischen Rezepte und meinen Speckröllchen zu begegnen.
Will doch nach Weihnachten nicht als Frühlingsrolle ins neue Jahr gehen (rollen).
__________________


Mit Zitat antworten
  #13581  
Alt 28.10.2014, 09:20
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen Ihr Lieben,

hier herrscht dicke Nebelsuppe aber ich hoffe, dass die Sonne noch raus kommt.

Liebe Mohnblume und liebe Biberli ich freue mich ganz doll für Euch, dass es nur noch Eine ist Ich hoffe Ihr habt die vorletzte gut weggesteckt.

Männe tapeziert fleißig gerade das Schlafgemach unserer Prinzessin und ich lümmle immer noch im Schlafi auf dem Sofa rum

@ Biber, keine Angst vor TAM, es ist kein Vergleich zu Taxol...auch wenn es ähnlich klingt Das mit dem wirken lassen, geht mir leider genauso.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag. Und allen die noch an die Saftbar müssen...toi, toi, toi

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #13582  
Alt 28.10.2014, 09:32
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

moin moin @all
hier scheint die sonne und mit dem herbstlichen laub sieht es mal richtig nett draußen aus.
biber ...mein gesicht sieht heute auch total verquollen aus und meine finger sind kleine wurstfinger ..

ansonsten bin ich echt erstaunt, wie gut es mir mit DOC geht.
ok...der fiese ausschlag von letzter Woche war nicht nett und irgendwie schmerzen meine fingernägel, aber alles ein vergleich zu der übelkeit und mattigkeit unter EC
OK...war ja auch erst die erste DOC ...aber ich hoffe, dass die letzten 3 auch gut verlaufen.

allen die heute an die cocktailbar müssen: ich drück euch die daumen, dass sich die nebenwirkungen deutlich in grenzen halten !!
Mit Zitat antworten
  #13583  
Alt 28.10.2014, 10:03
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen alle! Heut ist wieder das, was ich Cortison-Dienstag getauft habe. Cortison gibt bei mir mehr Schwung als Kaffee und die Chemo ist noch nicht tief genug eingewirkt, dass sie sich bemerkbar machen würde. Der Tag ist immer der, wo ich ganz vieles schaffe, weil Gehirn und Körper friedlich im Einklang schnurren und die Psyche sich unauffällig verhält. Also her mit der Liste der Erledigungen, ich reiß mal kurz ein paar Bäume aus.

Muß noch ein paar Arzttermine klären, Geburtstagpakete packen, ein paar netten Leuten schreiben, alles so Kleinkram, der den Rest der Woche dann Kraft fressen würde, die nicht mehr vorhanden ist....

Kugelfisch ist eine grandiose Bezeichnung. Ich hab bei mir den Eindruck, dass das mit jeder Taxol schlimmer wird, ich vermute, weil der Körper tatsächlich mit allem nicht mehr klarkommt. Vorher hatte ich immer nur etwa 1 Tag das Gefühl im Gesicht mehr aufgequollen zu sein, aber mittlerweile ist es eigentlich durchgängig, auch die Augenlider sind immer dicker als normal. Finde auch manchmal, ich sehe mir selbst kaum noch ähnlich, das war vor 6 Wochen noch ganz anders. Setze mich derzeit immer mal mit dem Selbstauslöser der Kamera hin (so ca. alle 2-3 Wochen) und kann ganz gut nachvollziehen, was sich wie ändert (Haare/Augenbrauen/Gesichtsform).

Irgendwo war vor einigen Monaten eine Fotoserie in einem Magazin, wo jemand eine Bekannte (relativ jung an Krebs erkrankt) von Diagnose über Chemo bis ein Jahr danach fotografisch dokumentiert hatte. Waren recht eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Bilder, die mir gut gefallen haben.
Eine Bekannte schrieb mir diese Woche: "Als wir neulich abends in der Pizzeria gesessen haben, hast Du so wunderschön ausgesehen, gar nicht krank. Und als Du Dich dann nachher aufs Fahrrad geschwungen hast, habe ich gedacht - das passt gar nicht, diese junge fahrradfahrende Frau und die Diagnose."
Und stimmt: die Medien zeichnen so oft ein Bild von Krebs, das nicht dem entspricht, was tausende tatsächlich leben.
Bekannten, die mich lange nicht gesehen haben (weil sie weiter weg wohnen), schicke ich oft vor Treffen eins meiner Selbstauslöserbilder, damit sie die Haarfusseln oder die Tücher vorher schonmal gesehen haben und dann nicht die ersten 5 min mit Gucken und Begrüßen überfordert sind.


@EyJay, das freut mich aber, dass DOC so friedlich mit Dir ist. DOC scheint also ein netteres Date zu sein als ERIC

@Biber - ich sage mir immer, dass dieser Eindruck "bei wie vielen es wiederkommt", dadurch entsteht, dass ja alle die, bei denen es wiedergekommen ist, eben in diesen gastlichen Räumen rumhängen, wo wir auch gerade sind. Und dann denkt man natürlich "Miiiist, das passiert mir auch". Aber alle die, die nie wieder etwas haben, sind ja genau da nicht mehr und völlig unsichtbar für uns, das macht es schwierig. Vor jeder Kontrolle werde ich aber auch arg zittern, das weiß ich jetzt schon...

Das mit dem Port kenne ich von unserem Krankenhaus, sagen die da auch alle. Einerseits versteh ich es, andererseits ist es die klassisch ärztliche Sicht auf "ist doch viel praktischer, wenn der schon wieder drin ist..."
Ich bekomme noch Herceptin und für das Jahr lasse ich ihn drin. Mein Onko-Gyn sieht das aber ganz anders: er sagt, viele Ports haben ja auch Defekte, oder dann bildet sich eine Thrombose und dann müsste auch ein neuer rein. Und wenn die Frau durch den Port belastet ist (ich bin sehr schlank und spüre ihn deutlich), dann fliegt der halt raus und ist bei Rückfall das kleinste zu lösende Problem. Da Herr Mohnblume und ich auch mal gemeinsam wandern gehen wollen und das blöde Ding direkt unterm Gurt liegen würde, denke ich meiner fliegt nach Abschluß Herceptin raus. Falls wegen Gentest noch eine BrustOP nötig ist, lasse ich ihn dabei mit entfernen.

Tamoxifen werde ich auch bekommen... und am Besten den Nebenwirkungszettel nicht so genau lesen . Aber viele Frauen vertragen es auch sehr gut. Im Nach-Chemo-Thread wird sich auch grad drüber unterhalten, da lese ich auch schon eifrig mit. WICHTIG ist vorher und währenddessen eine augenärztliche Kontrolle - bei irgendeiner Vorbedingung dürfte man Tam nicht bekommen, weil man erblinden könnte...
Mit Zitat antworten
  #13584  
Alt 28.10.2014, 10:03
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädls,
Murmeltier krümel hat sich aus dem Bett gequält. Irgendwie könnt ich nur schlafen. Die Herbstmüdigkeit hat zugeschlagen. Allerdings gings mir gestern ähnlich und nach meiner Fahrradrunde war ich munterer. Mal sehn wie´s heute läuft. Hab volles Programm: 11:00 Sport, 14:00 Räder wechseln, 17:00 Hautarzt! Würde lieber schlaaaaafen....(Vielleicht sollte ich mir von mohnblumes doc bisl Cortison besorgen....)

@bratapfel:
Ooooooh – was muss ich hier lesen? Über die Stänge geschlagen? 2x hintereinander ein volles Menü! Das schreit ja glatt nach ner Gemüsewoche!
Aber schön zu hören dass du wieder Freude und Spaß hast. Ich glaube unsere Männer erleichtert ein Lachen von uns nach so langer Zeit auch ungemein und sie freuen sich unglaublich wenn sie uns wieder etwas lockerer erleben. Und wer – wenn nicht wir – hat das größte Anrecht auf ungebremste Lebensfreude und darauf alles zu tun was wir immer schon tun wollten. Wir wissen wie schnell sich alles ändern kann und es wichtig ist das JETZT zu genießen.

@biber:
Wie geht’s denn eigentlich dem aufgequollenen Gesicht? Hat es wieder normale Ausmaße?
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (28.10.2014 um 10:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13585  
Alt 28.10.2014, 10:09
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Ninele - Du hattest nach Ideen für selbstgemachte Lebkuchen gefragt, oder? Ich stöbere immer supergerne bei Chefkoch nach Rezepten, da dort so eine riesige Ansammlung von User-Rezepten ist, da habe ich schon viele Schätzlein ausgegraben.
Schau mal da nach Kartoffel-Lebkuchen, finde ich ein sehr spannendes Rezept, das ich nicht probiert habe, aber für mich sehr plausibel klingt. Ich mache auch meinen Hefe-Kranz immer mit Kartoffelanteil, weil das fluffig-locker macht und ewig frisch bleibt.
Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken an Apfelbrot-Backen und Verschenken an die Mitmieter im Haus und andere Auswählte (nein, vergesst es, ich schick keine 20 Apfelbrote an alle Forenteilnehmer )
Mit Zitat antworten
  #13586  
Alt 28.10.2014, 10:24
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mohnblume:
Das mit den Fotos mache ich auch. Ich merke aber bei mir dass sich das Wasser eher in den Extremitäten – also in Armen und Beinen sammelt. Das seh ich auch und merke es an den Hosen oder daran dass die Armbanduhr anders zu geht. Das ändert sich aber aus unerfindlichen Gründen von einen Tag auf den anderen. Da schwankt das Gewicht um 1,5 kg nach oben oder unten. Mit normalen Dingen nicht erklärbar. Wahrscheinlich versucht sich der Stoffwechsel zu erholen und tut seltsame Dinge.
Die Freunde um mich herum reagieren auf meine Erkrankung sehr unterschiedlich. Manche sind extrem besorgt und wieder andere tun es als lapidar ab (die wissen aber noch nicht einmal was Chemo bedeuted). Sehr seltsame Reaktionen. Mein kahles Haupt ist etwas sehr intimes für mich und das sehen nur sehr gute Freunde oder meine Familie. Auch mein Nacktmullgesicht wird bemalt bevor ich Besuch bekomme. In den Spiegel schaun ist im Moment nicht meine liebste Beschäftigung.
Den port würde ich auch so schnell wie möglich los werden wollen.


… aber vielleicht könnte man nochmal über das Thema mit dem Apfelbrot reden...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #13587  
Alt 28.10.2014, 10:35
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhn ihr Lieben.bin wieder richtig fit hatte aber Gott sei dank gar nicht solche Riesen NW ausser aber wer schläft sündigt nicht und so ist der Naschschrank noch voll.Sehr zur Freude von Herr Sausewind (finden das total süß ihn so zu nennen).
Da der Gute morgen Burzeltag hat habe ich gerade begonnen zu backen. Es gibt einen schnellen Apfelkuchen und einen Nutella Kuchen. Bin gespannt auf das Endergebnis. Hoffe mein Geschmack ist dann wieder da.
Mit Zitat antworten
  #13588  
Alt 28.10.2014, 12:48
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

ich bin ja jetzt schon 6,5 Wochen nach der letzten Pacli und ich kann Euch sagen: Es wächst, wo was wachsen soll! Nachdem mir nun auch die letzte lange Wimper ausgefallen ist, sind die neuen aber schon 2mm lang. Auf dem Kopf sind die neuen auch schon 1-2mm, stehen zwischen den 5mm Chemo-Flusen, man sieht deutlich, dass die Neuen dichter sind. Auch die Augenbrauen kommen wieder, derzeit noch kurz und dünn, aber es wird. Die gehen mir total ab, da ich dann ohne Puder total glatzig aussehe.

Port
Bei uns in der Klinik wird empfohlen, dass der gleich rauskommt, da das sonst eine psychische Belastung für die Patientin wäre. Meiner kommt auf jeden Fall raus, der nervt tierisch, da er weit raussteht und sämtliche Träger und Autogurte hier drücken. Im Bikini weithin sichtbar, das geht garnicht.

Aufquellen
Ich habe ja bei der Pacli das Cortison zunehmen reduziert bis auf null und hatte dann auch keine Wasser-Probleme. Vielleicht könnt ihr da beim Arzt nachfragen, ob es auch weniger tut?

liebe Grüße und schön durchhalten, es geht dann auch schnell wieder aufwärts!
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #13589  
Alt 28.10.2014, 13:20
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

ich saß gerade im Eiskaffee bei 17Grad im Sonnenschein und habe einen Chai Latte getrunken. Ach es war so schön.
Lieber Biber, so schnell bin ich nicht, hier aber meine Antwort, ich habe zweimal einen allergischen Schock auf Taxol gehabt. Das erste Mal war ganz schön heftig weil gerade keine Ärztin greifbar war,und ich nicht wusste was ich jetzt machen sollte, beim zweitenmal wusste ich schon was jetzt passiert und konnte die Pumpe gleich ausmachen. Tam nehme ich jetzt seit ca. einer Woche und werde es wohl noch einige Jahre nehmen. Ich glaube das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, mach dich nicht fertig und lass es auf dich zukommen. Meinen Port lasse ich im Dezember rausnehmen, das ist das erste was ich loswerden will, Rückfall her oder hin. Mir geht es aber ähnlich wie Mohnblume, das Ding schaut ziemlich weit hervor und bei jeder unbedachten Bewegung tut es weh. Außerdem möchte ich nicht immer daran erinnert werden, also raus mit dem Ding.
Auch meine Haare wachsen, Augenbrauen ein klein bisschen, Wimpern schon recht deutlich und ein bisschen Flaum ist auf dem Kopf.
Seid lieb gegrüßt und lässt euch nicht ärgern.
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #13590  
Alt 28.10.2014, 14:42
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,
Danke für Eure lieben Nachrichten, und sorry, wenn ich nicht jeden namentlich erwähne....das Chemobrain macht mir zu schaffen.
@ Krümel, ich sehe wieder aus wie ein kleiner Biber.

@ Mohnblume, du schreibst immer genau, was ich denke. Langsam wirst du mir unheimlich
Mir geht es ähnlich, dass viele mich ansprechen, wie gut ich aussehe. Eben habe ich eine Runde mit dem Fahrrad gedreht und stehend einen Berg genommen. zwei Passanten meinten:" Respekt," ja was glauben die denn von uns? Ich liebe das Leben und wenn ich Power habe ( so wie am Cortisondienstag) dann kommt die geballte Lebensfreude zu Tage!
@Mona Lisa 1213 und @ Bernstein
Es tut gut eure Nachricht zu lesen und gibt uns neuen Mut.
Zum Port, ja meine Entscheidung ist hiermit eben gafellen, das Ding fliegt raus!
Gestern meinte ich zum Arzt: " ob ich denn damit überhaupt tauchen dürfe?"
"hä?.. tauchen?" Na logisch ich will im März wieder ins Wasser!
Ihr hättet sein konfusedes Gesicht sehen sollen.
@ Eyjay mach dir keine Gedanken, das schwillt schnell wieder ab. Du kannst aber auch mit einem Obst Gemüsetag schneller nachhelfen.
Ich wünsche Euch einen tollen Herbsttag.
Ach ja, natürlich dachte ich daran liebe Mohnblume, dass man den leckeren Kuchen an uns Mädels verschicken könnte.
....aber die Idee hast du ja gleich verworfen
Na, dann hole ich ihn mir persönlich mit einem Tässchen Kaffee ab
__________________



Geändert von Biber63 (28.10.2014 um 14:45 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55