Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13651  
Alt 31.10.2014, 16:16
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wendemuth: wie wäre es mit REHA an der See??? Ich möchte nach Borkum. Die Dame bei uns im Ort im Schwerbehindertenreferat hatte auch BK und hat Borkum schwer empfohlen... ich wollte aber schon vorher nach Borkum, weil ich die Ostfriesischen Inseln so mag.
Mit Zitat antworten
  #13652  
Alt 31.10.2014, 16:46
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,
genießt ihr euren Feiertag? Ich hab die Sonne heut morgen noch ausgenutzt und war beim walken. Als ich nach hause kam war lediglich Herr Krümel wach und mein Kind hab ich dann halb 12 !!!! geweckt. Sie will nachher noch etwas um die Häuser ziehn zwecks Halloween. Danach fahrn wir 2 noch zu Mc doof und morgen zu IKEA. Das Kind braucht einen eigenen Schminktisch – damit ich nach 2 Stunden auch mal ins Bad darf. Wird ja nicht besser... und sie wird im Januar erst 12

@wendemuth:
Jaaaa – mir geht’s super – bestens – wunderbar!
Und only for you zur Info: Für mich gibt’s beim Goldenen M nur Kaffee!!! Der schmeckt nämlich wieder...
und dein Ergebnis klingt doch vielversprechend! Freu mich für dich und PROST!

@frühlingswiese:
Du Arme. So ein Mist... das tut mir leid... Hoffe es wird bald angenehmer!
Aber soll ich dir was sagen: Hab letztens den übrig gelassenen chicken mc nugget von „M“ meiner Tochter gegessen – da brauchst du keine Chemo und der schmeckt trotzdem nach Pappe. Vielleicht kann dich das ein wenig trösten! Jeder von uns hat diese Sch...zeit hinter oder vor sich! Irgendwann ist es geschafft und ich kann dir nur sagen: Es ist toll und lohnt sich weil du dann den Blick zurück werfen kannst und unheimlich stolz auf dich sein wirst!

@buzandi:
Das mit den gefrorenen Himbeeren hab ich bei taxol immer gemacht. Da passte so ein 125g Paket genau in meinen Thermobecher. Da war mir auch am Ende der Preis der Himbeeren egal! Das hab ich mir einfach gegönnt. Obs geholfen hat weiß ich auch nicht, aber ich hatte keine Probleme mit Schleimhäuten oder Geschmacksverwirrungen.

@ninele:
Fühl dich gaaaaanz doll gedrückt. Tröste dich: Jede ist anders und die nächste wird dich hoffentlich weniger erwischen! Einfach Zähne zusammen und durch und mal alle Gefühle von Ärger und Wut rauslassen. Gönn dir das Sofa und die Verwöhnung vom Mann. Manchmal ist einfach nicht mehr drin - das muss man eben akzeptieren! Das „danach“ kommt aber ganz sicher!
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #13653  
Alt 31.10.2014, 18:18
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ach herrje frühlingswiese !!
Mit Zitat antworten
  #13654  
Alt 31.10.2014, 18:20
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wendemuth
ich werde versuchen nach boltenhagen oder sylt zu kommen.
beide liegen direkt am wasser.
bei mir dauert es ja noch eine ganze weile ...(ich gehe mal von April aus) ..aber vielleicht kann man dann schon schön am strand spazieren gehen
Mit Zitat antworten
  #13655  
Alt 31.10.2014, 20:58
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben
fruehlingswiese... Du hast grade ne harte Zeit vor dir.
Aber du schaffst es..wie wir alle..und das es sich lohnt zu kaempfen siehst du an mir

Kruemli.ein halbes Glas Sekt holt mich echt ins Land der Traeume
Wie war dein Kaeffchen.ist toll wenn das wieder geht..nicht war..

So ..ich bin froh das der Tag heute rum ist..

Bis morgen..macht es euch schoen
Mit Zitat antworten
  #13656  
Alt 31.10.2014, 23:08
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Herrje Mädels, was macht Ihr denn alle
Hier ist die Nebenwirkungstonne für Euch


Wünsch allen viel Kraft, die grade von der Chemo überrollt worden sind - die Tage gehen vorbei und es kommen wieder bessere!!!

Muffiges Pappmache-Geschmack hab ich grad immer von Dienstag bis Donnerstag, Freitags kommt's langsam wieder. Aber ich salze wie bescheuert nach, kann es kaum erwarten, bis alle Geschmacksnerven wieder da sind.
@kruemel - protestiere energisch: die ChickenNuggets schmecken nicht nach Pappe - ich liebe die Dinger

Hatte heute Neurologen-Termin: sollte gecheckt werden, ob das Taxol irgendwelche Nervenschäden angerichtet hat. Dafür habe ich dann 80 (!) Stromschläge (beide Füße und Hände) verpasst bekommen, das ist ja mal eine ekelhafte Untersuchung. Ich dachte, das bizzelt nur ein bißchen, aber das ist wahre Folter. Da wär mir ja fast lieber gewesen, es gäbe Nervenschäden, dann hätte ich das vielleicht nicht gespürt ... war aber alles OK.
@allgaeu - schönes neues Bild!!!

@wendemuth - ich werd auch ab Ende Nov gegrillt. Und ich bin doch so ne Frostbeule und dann mit dem Kühlakku im BH ... aber ich kann ja dann mit Glühwein gegensteuern...?
Und ansonsten: jawohl, weg mit dem blöden Ding da stoß ich doch grad mal mit Dir an!
Wie ist das mit den ABH: müssen die nicht in der Nähe sein, wegen Fahrtkosten und Kasse? Oder kann man tatsächlich von Borkum oder sowas träumen?
Aber das ist so weit, da bekomme ich Heimweh nach Herrn Mohnblume
Mit Zitat antworten
  #13657  
Alt 31.10.2014, 23:52
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen, bin neu hier, aber ich bin schon seit längerer Zeit ein stiller"Zuhörer" und habe mich entschlossen nicht mehr"undercover"zu sein.Kurz zu meiner Person: bin seit April 2014 an BK erkrankt, Mai dann BET-OP,
zur Zeit drehe ich noch meine "Chemo-Runden, habe meine
5.Taxol hinter mir, naja.....Fühle mich manchmal wie ein "Nashorn", uffz, ächzzz, habe ganz schön an Gewicht
zugelegt...naja ...gibt Schlimmeres.

Ich wünsche Euch allen eine Gute Nacht ohne NW,
es grüsst das Nashorn aus Dresden
Mit Zitat antworten
  #13658  
Alt 01.11.2014, 08:30
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,
@ Nashorn, herzlich willkommen, das Procedere kennst du ja, wenn du heimlicher Leser warst,.....vorstellen, Mann, Tiere, Einstandsrezept für Wendemuth
@Ninele @ Frühlingswiese, erst mal gute Besserung, ich kann mich nur Mohnblume anschließen, es wird besser. Wir haben das auch alle durch. Ihr schafft das. Probiert einfach alle möglichen Tipps aus und behaltet bei, was euch hilft. Gegen die Verstopfungen hat bei mir das tägliche Trinken von etwas Aloe Vera Gel in Saft geholfen.
@ Bratapfel, super, ich freu mich für dich, schick uns mal "Urlaubsgrüße"
@Wendemuth, schön, dass die Chemo geholfen hat. Das hört sich gut an.
Witzig, dass man dir nach der Bestrahlung eine Reha anbietet. Bei mir hieß es, das geht nur direkt nach der OP. Bestrahlungen seien ja schließlich ambulant.
Nun ja, ich war gestern beim sozialen Dienst und werde nun trotzdem die Reha beantragen. Hoffe es klappt.
Gestern hatte ich einen durchwachsenen Tag, zu Tode betrübt und himmelhochjauchzend. Ich musste mich in der Strahlenklinik vorstellen.
Was ich da für ein Elend und schlimm erkrankte Patienten gesehen habe, hat mir den Atem verschlagen und mich sehr traurig gemacht.
Mädels, uns geht es gut!!!!
Dann kamen die Untersuchungen, ich wusste nicht, dass man meine Lymphknoten untersuchen wollte......
15 Minuten ....kein Wort, ....nur schnaufen, seufzen des Arztes.....
Es Waren gefühlt die längsten Minuten meines Lebens. Dann ....
"Alles in Ordnung, ich kann nichts finden, ich bin sehr zufrieden."

Auf dem Weg zum Auto habe ich Rotz und Wasser geheult. Ich war völlig fertig.
Natürlich freue ich mich.
Die Chemo schlägt an, das Zeug wirkt.
Also Mädels, haltet durch, es lohnt sich!
Ich habe noch eine Frage an die, die schon weiter sind....
Gestern hast man mich bemalt um zu wissen ,wo sie hinstrahlen müssen.
(Perfektes Halloweenkostüm, sehe aus wie Spiderwoman)
Nun soll das nicht abgewaschen werden.... Aber der Filzstift wird jetzt schon blass, allein durch meine Hitzewallungen und Schwitzattacken, da habe ich noch nicht mal geduscht. Kann mir jemand verraten, wie die Mackierung 10 Tage halten soll ?
Danke für Antworten
Biber,
__________________



Geändert von Biber63 (01.11.2014 um 08:34 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #13659  
Alt 01.11.2014, 09:18
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr Lieben
ich moechte korrigieren..Nashorn...nicht Mann kinder hund oder Ktze schildkroete Meerschwein..dann Einstandsrezept sondernkinder tiere.. Futter ggf Mann
schoen das du da bist..dadurch wird auch die Reihenfolge egal...aber denke an das Rezept

ich war gestern platt aber so was von...merke doch die anspannung der letzten Monate

reha trotz bestrahlung..geht...Mein tumor wsr durch die haut gebrochen..damit besteht ohne Bestrahlung die Gefahr der Metastasierung ueber die Haut..auch wenn der Tumor weg ist..Also ist die Bestrahlung teis noch kurativ und nicht nur praeventiv..

So ihr lieben...Jetzt wird das gute Wetter genossen und der Po in Bewegung gesetzt..
Liebe gruesse

Janine
Mit Zitat antworten
  #13660  
Alt 01.11.2014, 10:14
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin Ihr Lieben!!!

@Mohnblume & Biber:

die AHB kann nach der Akutbehandlung genommen werden. Und da die Akutbehandlung bei uns allen anders aussieht von der Reihenfolge her, kann man also gar nicht pauschal sagen, ob die AHB unmittelbar nach der Chemo oder nach der Bestrahlung oder der OP ist... Die Klinik, die als letzte behandelt (bei mir wäre das die Bestrahlung), soll sich um die AHB kümmern. An welchem Ort man eine AHB machen kann, ist abhängig von Gegend, in der Du wohnst. Die Krankenkassen sind ja irgendwie in Landesgruppen eingeteilt. Und für Westfalen / Lippe (mein Zuständigkeitsbereich) gibt es eine Liste mit Kliniken, wo ich eine AHB machen kann. Und da ist auch Borkum und Wyk auf Föhr aufgeführt, und zumindest Wyk ist mal nicht gerade um die Ecke.
Hat Deine Klinik eine Sozialstation? Die sollten Unterlagen vorliegen haben, wo und wie und wann das läuft mit der AHB.

@Biber: Aloe Vera Gel nehme ich schon seit Anfang der Chemo. Aber die ersten drei - vier Tage nach Chemo kämpfe ich immer mit dieser verdammten Verstopfung. Nach EC war es nicht ganz so schlimm, aber jetzt bei DOC ist es echt übel. Wenigsten habe ich jetzt im Moment noch keine Darmkräpfe, vielleicht hilft ja das Mittelchen, das ich seit gestern prophylaktisch nehme...???

Hier in NRW ist heute Feiertag. Mal gucken, was ich den Rest des Tages anstelle. Herr Frühlingswiese geht gleich zum Schachspielen, ich habe quasi sturmfrei Bude.
Wünsche allen einen streßfreien und NWfreien Tag!!!!
Mit Zitat antworten
  #13661  
Alt 01.11.2014, 10:19
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

wieder was vergessen...

@Wendemuth: Wir waren letzte Woche auf Geburtstag von einer Freundin. Ich gestehe, ich habe eine Flasche Hugo (0,75l) alleine leer gemacht... und keinen Kater... keinen Schädel... nicht einmal müde... was soll ich denn letzt davon halten???
Mit Zitat antworten
  #13662  
Alt 01.11.2014, 10:32
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, einen wunderschönen Guten Morgen, wettertechnisch sieht es bei uns bestens aus, Danke für die Begrüssung.
Also das Nashorn gibt es auch in "männlicher Ausgabe", aber er entspricht rein staturmäßig auf keinen Fall einem Nashorn...im Gegenteil, habe keine Haustiere, einen erwachsenen Sohn, welcher aber jetzt in Bayern wohnt.
Hmm....Rezept..., bei mir gilt nur noch "FDH".....ich frühstücke jetzt noch zu Ende, dann ziehe ich erst mal mit meinen Fahrrad los, inklusive notwendiger Einkäufe

LG Nashorn
Mit Zitat antworten
  #13663  
Alt 01.11.2014, 11:09
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wendemuth: (geht’s dir besser? - schick dir Kraft von mir und viel Sonne in dein Herz ...)
Stell dir vor ich war gestern bei einer Freundin und wir haben zu zweit ne ganze Pulle Sekt niedergemacht. Ging wunderbar! Und mir gings super hinterher... allerdings hat mich das dann auch schon gegen 11 ins Land der Träume geschickt... Kaffee schmeckt wieder super! Die Kaffeetante in mir ist wieder zum Leben erwacht.

@mohnblume:
Also ich glaub ab ner bestimmten Entfernung muss man zuzahlen bei AHB. Ich fahr aber auch nicht an die See. Ist mir einfach zu weit und ich will gern selber mit dem Auto fahren können um dort ungebunden zu sein. Ich hab mir also Bad Elster ausgesucht. Das klingt auch super und ich kann die Strecke selbst fahren. Besuch werd ich wohl sowieso keinen bekommen weil Herr Krümel in der mittleren Woche im Skiurlaub ist. Aber ich komm auch mal 3 Wochen ohne aus denk ich – lediglich mein Kindlein wird mir fehlen, aber die wollte nicht mit, was ich auch verstehen kann.

@nashorn63:
Schön dass du dich traust mitzuschreiben. Toll! Das wird dir sicher helfen! Hat es mir auch sehr!
Wieviel ist denn mehr drauf gewichtsmäßig bei dir?

@biber:
Freu mich für dein tolles Ergebnis...

Soooo - fahr jetzt erstmal mit meiner Tochter nach Dresden zum shoppen. Muss meine walking Runde heut leider ausfallen. Mein Gewicht macht auch irre Dinge und der Stoffwechsel scheint zu routieren. Tägliches hoch und runter von 3kg . Bin gespannt wo das noch hinführt...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #13664  
Alt 01.11.2014, 13:44
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Soo, bin nun vom Einkaufen zurück, kurze Pause, ja das liebe Gewicht.....ich habe unter EC mitunter ganz schön zugelangt nach dem Motto "man soll sich doch was gönnen"...
bei einer Körpergrösse von 1,83 m beträgt mein Gewicht ca. 94 kg mit Schwankungen von 1 bis 3 kg, wiege mich auch jeden Morgen , dann blick ich auf die Waage und denke,
ja das Taxol verursacht ja auch Wassereinlagerungen u.a. ...
@ Krümel: ja freu mich dann auch irgendwann mal auf die AHB, hab ja auch noch die Bestrahlungen vor mir,man möchte ja wieder auf die beine kommen und "Beweglich" seinIch arbeite ja selbst in der Pflege und da muß man dann auch wieder richtig powern können, mir fehlt auch mein Beruf,nimmt in meinem Leben auch einen grossen Raum ein, aber ob das immer gut war...!?

Apropo Gewicht, werde mich nochmal aufs Fahrrad machen und etwas den Elbradweg "unsicher machen"
LG vom Nashorn
Mit Zitat antworten
  #13665  
Alt 01.11.2014, 14:09
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Ihr Lieben,

und ein herzliches allen Neuen.

@ Frühlingswiese, du hast aber auch alles mitgenommen , ich wünsche dir alles Gute

@ Biber, Glückwunsch zum super Ergebnis

AHB: Ich bin ja noch am brutzeln und bei mir hat das der Sozialdienst in die Wege geleitet. (aus der Klinik als ich meine OP hatte).
Ich werde 3 Wochen nach Ende der Bestrahlung auch an die Ostsee fahren, wenn alles klappt

Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende. Genießt das schöne Wetter und keine Macht den Nebenwirkungen.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55