Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14131  
Alt 08.12.2014, 14:51
Öhrchen Öhrchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 11
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr wunderbaren, starken Frauen,

lese hier schon einige Zeit mit. Heute habe ich aber endlich mal das Vermögen hier auch zu schreiben.

Ich bin 33, seit 13 Jahren verheiratet und Strohwitwe (ausser im Winter). Wir haben eine 13 jährige Tochter (böses Alter). Unser Leben lief endlich gut und ich war körperlich endlich fit. Habe es neben meiner 3/4 Arbeitsstelle, Haushalt, Kind und Tieren sogar 3x die Woche ins Fitnessstudio geschafft und es echt durch gezogen. Ich fühlte mich noch nie besser in meinem Leben, lief endlich alles perfekt!

Habe im July diesen Jahres einen Knoten in meiner linken Brust gefühlt. Weil ich kurz vor der Periode stand dachte ich das es nur eine geschw. Brustdrüse ist. 3 Wochen später war das Ding aber immer noch da, also ab zur Gyn.
Da fing der Horror an!
Sie tastete ab, machte eine Sono und rief sofort in einer Röntgenpraxis an und bat um einen Notfalltermin. Ich bekam eine Überweisung in die Hand gedrückt und sollte sofort hinfahren. Dort angekommen, Mammographie, nochmals Sono und gleich gestanzt. Bereits am nächsten Tag wusste ich das es bösartig ist! Das war der 15.08.14.

Mammaca li., invasiv duktal, cTc1 (max 19 mm), pNO (0/2 sn), L1, ER+, PR+, HER2 pos. (FISH pos.), G3
Gott sei Dank nirgendwo Metastasen feststellbar gewesen!

Am 16.09. war dann die Sentinalbiopsie. Bekam gleichzeitig meinen Port und der Tumor wurde geclipt.

Am 19.09. bekam ich dann meinen ersten neoadjuvanten Zyklus.
Bekomme insgesamt 4x EC alle 3 Wochen, dann 12x Taxol wöchentlich und gleichzeitig 14x Herceptin alle 3 Wochen.

Normalerweise wäre ich mit EC schon durch, musste aber nach der zweiten 1x aussetzen weil eine Zyste in meinem Kiefer festgestellt wurde und die musste erstmal raus.

Hatte jetzt meinen dritten Zyklus am 26.11.
Nebenwirkungen waren bei den ersten 2 Zyklen wirklich aushaltbar.
Nach der dritten jetzt war es wirklich schlimm!
Bin 3 Tage wie besoffen rum gelaufen, wenn mein Kreislauf das Laufen überhaupt zugelassen hatte. Denken? Was ist das?! Übelkeit ohne Ende und Hunger gleichzeitig, wie immer Verstopfung die ersten 4 Tage. Diesmal aber so hart, das ich mir dann einiges hinten aufgerissen habe als ich endlich konnte. Habe dieses Macrogol dafür da, aber das geht mir extrem auf den Magen. Und als ich das alles dann endlich nach etwa 5 Tagen hinter mir hatte bekam ich meine üblichen Muskelkrämpfe. Diesmal leider so schlimm im Rücken das mir mehrmals die Luft weg blieb.

Seit vorgestern geht es mir endlich wieder um einiges besser.
Jetzt habe ich aber noch unwahrscheinliche Angst vor meinem 4. Zyklus am 17.12.! Es ist Gott sei Dank das letzte Mal EC! Weiß noch nicht wie, aber irgendwie muss ich ja da durch.

Bin sehr froh hier bei euch zu sein, das gibt soviel Mut!
Wünsche euch einen angenhmen Tag
Mit Zitat antworten
  #14132  
Alt 08.12.2014, 15:07
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Öhrchen herzlich willkommen in der Runde mir gings auch so schlecht mit EC aber pacitaxal dagegen ist super , ich hatte bis auf etwas Müdigkeit garrrr nichts bin am 2. Tag wieder joggen gegangen, ich hätte soviel Angst , dass mir wieder so übel wird. Jetzt hast du nur noch einmal und bist wieder fit vor Weihnachten ... Das schaffst du ...

Lg
Mit Zitat antworten
  #14133  
Alt 08.12.2014, 17:36
Eule1301 Eule1301 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Geilenkirchen
Beiträge: 14
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,

danke für die lieben Worte.

@Davinci: Da bin ich mal gespannt, wann es bei dir los geht! Wir bekommen das bestimmt hin

@Eisblume: Ja, das war schon echt gemein hatte zwei Monate vorher ein 3D Ultraschall und das Brustkrebszentrum in Köln, meinte zu meiner Schwester, die das mutierte Gen auch hat, dass eine proph. OP übertrieben wäre, da die wahrscheinlickkeit nur bei 1,7% liegt, in unserem Alter daran zu erkranken. unglaublich
Die Mastektomie machen die, immer, bei Erkrankung in meinem Alter und mutiertem Gen, auch wenn keine geplant gwesen wäre. Hab re. noch einen Expander, da viel Haut weg musste.

Mein Onkologe meinte, ich soll keine Obstsäfte trinken und auch Obst nicht so viel, war das bei euch auch so?

Ganz lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #14134  
Alt 08.12.2014, 17:48
Benutzerbild von GéraBie
GéraBie GéraBie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2014
Ort: München
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen schönen Abend an Alle,

dass ich auch mal bei einem Forum dabei sein werde hätte ich nie gedacht und dann noch bei so vielen Gleichgesinnten!

Ich mach es jetzt mal so wie Ihr auch :-)

Ich bin 25 Jahre alt, habe zwei anstrengende Jahre hinter mir, dieses Jahr im Sommer kehrte dann langsam Ruhe ein und Anfang September schien es, als hätte sich der Stress ausgezahlt und es ging mir, meinem Mann und seiner elfjährigen Tochter, die bei uns wohnt, sehr gut. Im Juni habe ich mich mit einem Imbiss und einer Gebäudereinigung selbstständig gemacht. Nebenbei ging ich mit meinem Mann fünf bis sechs Mal die Woche ins Fitnessstudio (Bodybuilding). Dazu natürlich Haushalt, Freizeit und ganz wichtig die Kleine <3

Anfang September entdeckte ich einen Knoten in der linken Brust, ich dachte mir natürlich erst nichts dabei. Schon eine Woche später habe ich feststellen müssen, dass der Knoten gewachsen war und ich begab mich dann doch zum Gym. Im Sono wurde ein Tumor festgestellt, da ich mit 25 zu jung für eine Mammographie bin, wurde ich sofort zur Stanzbiopsie geschickt, zwei Tage später war das Ergebnis da: bösartiger Tumor im fortgeschrittenem Stadium. 4cm groß. Darunter drei weitere Tumor. Metastasen in dem Wächterlymphknoten. Ich war zuerst in der Frauenklinik bei uns, habe mir allerdings eine Zweitmeinung geholt und habe die Klinik gewechselt.

Therapie: zuerst Port setzen, dann 4 Zyklen - alle drei Wochen EC, danach 12x Taxol (sollte der Multigentest Genfehler aufweisen kommt ein weiteres Medikament dazu). Nach Chemo nichterhaltende Brust-op (bei Genfehler beidseitig).

Den Imbiss habe ich vorerst geschlossen - ging nicht mehr mit dem Ärztemarathon den ich hinter mich gelegt habe....

Meine erste EC-Chemo habe ich relativ gut vertragen. Bisschen "Luft" im Kopf vom Cortison und drei Tage Übelkeit. In der Nacht war mein Problem, dass ich schwitze und dann wieder frohr, im Wechsel. War aber ertragbar. Nach zwei Wochen fingen meine Mundschleimhäute an sich zu lösen, Essen schmeckte scharf (ob Joghurt, Nudeln, Müsli,...) aber auch ertragbar, zwei Tage danach gings mit dem Haarausfall los (für mich das Schlimmste). Habe mir zum Glück eine Echthaarperücke zuvor gekauft!
Die Psyche war allerdings durch den Haarausfall ein wenig angeschlagen, alles andere habe ich gut vertragen. Eine Woche hat es gedauert, dann mussten die Haare ab - mein Mann hat sie mir abrassiert. SCHLIMM!!!! Auch für ihn. Aber inzwischen OKAY!
Die zweite Chemo war dann leider nicht so nett. Erster und zweiter Tag war nur die Luft im Kopf und die Übelkeit, dann wieder die Schleimhäute. Dieses Mal war es ein Mund-/Rachenpilz extrem! Wochenende erstmal im KH verbracht. Zwei Tage nach dem KH-Aufenthalt ging es mir wieder super. WIe beim ersten Mal auch. DIe Leute fragen mich, ob ich wirklich krank bin, ICh fühle mich fitter und wohler als oft vor der Diagnose. Mein Körper ist fit, mein Geist und Seele auch (das hört sich vielleicht komisch an).
Nächste Woche (16.12.) steht die 3. Sitzung vor der Tür :-( die ersten Tage bin ich echt vom Kopf her weggetreten, auch wenn es so alles ertragbar ist - aber so nen Pilz brauch ich nimmer!

Wie vertragt ihr die Taxol-Chemo 1x die Woche? Mir wurde gesagt, dass man die besser verträgt als die EC?!
Mit Zitat antworten
  #14135  
Alt 08.12.2014, 18:45
Sandra14 Sandra14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle neuen und alten

Es ist vorbei, nie wieder EriC!

@GéraBie

Auch an dich, herzlich willkommen. Oh Mann .. Du bist auch noch so Jung. Ich bin 24 & habe auch im September die Diagnose bekommen.
Ich habe das selbe Prozedere wie du. Hatte heute meine letzte EC. Bin auch auf den Stand das Taxol besser verträglich ist
Mit Zitat antworten
  #14136  
Alt 08.12.2014, 19:37
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sandra du hast es geschafft 👏super Erich ist vorbei ...

Liebe Eule nie mit den Obst hat mir niemand was gesagt, vielleicht wegen der Schleimhäute ???

Liebe geraBie hallo und Willkommen, du bist fast am Ende mit EC ich habe zwar nur einmal paci gehabt aber es war 100% besser als EC (bei mir) du hast es auch bald geschafft . Die Haare zu verlieren, fand ich auch iso schwer .Aber es gibt manche von uns die bekommen unter pacitaxel die Haare wieder ... ...meine jüngste Tochter ist auch elf und ganz süß

Mit Zitat antworten
  #14137  
Alt 08.12.2014, 20:20
Eule1301 Eule1301 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Geilenkirchen
Beiträge: 14
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr zwei jungen Hüpfer

na da habt ihr auch schon was durch, in eurem Alter! Da darf man sich ja fast gar nicht beschweren.

@GéraBie:
Das hört sich sehr nach BRCA1 an, die andere Seite bekommst du aber doch Brust erhaltend operiert,oder?!

Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #14138  
Alt 08.12.2014, 20:42
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh je soviel Neue seit herzlich gegrüßt.
Muss dieser Schxxx wirklich euch jungen Frauen treffen, die noch ihr ganzes Leben unbeschwert genießen sollten!? Das ist nicht fair!
Blöde scheixx Krankheit Sry aber dass macht mich fertig und deshalb muss ich es raus lassen! Ändert nichts ich weiß.
Ist heute nicht mein Tag! Meine Psyche ist heute morgen winkend an mir vorbei gelaufen und macht sich wohl ohne mich einen schönen Tag ! Puh. ....
Jetzt ist auch noch mein Dad im Krankenhaus. Lungenentzündung. Geht vorbei macht mich aber nicht fröhlicher.
Genug gejammert. Ess jetzt Mousse au Chocolat jawohl! Pfeiff auf die Kalorien
@ ninele hoffe es ist dir gut gegangen heute und hoffe es bleibt auch so! Drück dir die Daumen. Bald bist du durch
Mit Zitat antworten
  #14139  
Alt 08.12.2014, 22:46
Benutzerbild von GéraBie
GéraBie GéraBie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2014
Ort: München
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Sandra14: dann hoffen wir mal, dass das Taxol wirklich besser verträglich ist. Obwohl ich wirklich sagen muss, dass ich es soweit gut vertrage.
Wie verträgst Du das EC?

@ Mickey79: Jetzt muss ich doof fragen was das Pacitaxel ist?

@ Eule 1301: Der Gentest BRCA1 ist es nicht, wurde sofort kontrolliert, da ich so jung bin und es bei mir väterlicherseits viele Krebsarten (auch Brustkrebs bei meiner Oma) gibt. Jetzt wird gerade der Multi-Gentest gemacht. Die Ergebnisse bekomme ich hoffentlich noch vor Weihnachten, damit ich weiß wie die Chemo ab Januar weiter geht, ob noch was dazu kommt.

Die rechte Brust möchte ich mir abnehmen lassen. Komplett... So sinkt das Risiko auf das Minimalste. Sollte der Gentest allerdings nicht der Grund sein, dann weiß ich nicht ob es so einfach ist mir eine gesunde Brust abnehmen zu lassen. Eine Bekannte von mir wollte sich ihre gesunde Brust nach dem Krebs mit wegoperieren lassen, aber die Ärzte haben abgelehnt, da es scheinbar in Deutschland unter das Verstümmelungsgesetz fällt ?!
Mein Arzt meinte, dass es bei mir evtl. trotzdem ginge, weil ich einfach erst 25 bin.

ES SCHÖN, DASS MAN HIER SO SCHNELL ANTWORTEN BEKOMMT UND SO LIEB AUFGENOMMEN WIRD!! DANKE!!!!!
Mit Zitat antworten
  #14140  
Alt 09.12.2014, 04:21
Sandra14 Sandra14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@gérabie

Soweit war es eigentlich auszuhalten, bis auf die 3te...
... Bin schon wieder so früh wach ...
Versuch nochmal zu schlafen.
Mit Zitat antworten
  #14141  
Alt 09.12.2014, 05:59
Benutzerbild von GéraBie
GéraBie GéraBie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2014
Ort: München
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Sandra14: das ist gut, wenn Du sie auch einigermaßen gut verträgst. Welche Nebenerscheinungen hattest Du bislang? Und vor allem bei der 3., dass es Dir da nicht so gut ging?!!

Dann nochmal gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #14142  
Alt 09.12.2014, 06:35
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen
Zusammen
Hi GeraBie Taxol und pacitaxel sind (wie ich dass verstanden habe) das selbe Medikament
Mit Zitat antworten
  #14143  
Alt 09.12.2014, 06:37
Sandra14 Sandra14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hatte größtenteils Kreislaufprobleme und konnte net klar denken
Nr. 3 schlug dann ganz schön rein mit Übelkeit. Hab die meiste Zeit schlafend im Bett verbracht. Aber nach ner Woche, alles weg
Mit Zitat antworten
  #14144  
Alt 09.12.2014, 09:51
Benutzerbild von Sinai
Sinai Sinai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 102
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle Mitkämpferinnen,
ich steh vor der 3. Chemo am 18. und hab tierisch Bammel dass es wieder so heftig wird wie letztes mal. Habt ihr Erfahrung mit Emend Tbl für 3 Tage? Die habe ich das letzte mal bekommen da nach der 1. Chemo MCP nicht geholfen hat. Ich vermute aber dass die verantwortlich waren für meine Benommenheit, Schwindel, konnte mich kaum auf den Beinen halten und am 2. Tag gings mit der Übelkeit doch wieder los, so dass ich eine Woche ausser schlückchenweise Wasser nichts zu mir nehmen konnte.
Ausserdem hatte ich Schmerzen in der Brust, fühlte sich nach Herz an, Herzeptin?Emend?
Mein Gespräch mit der Onkologin ist erst nächsten Montag.
Ich wünsch euch einen schönen Tag, vielleicht mit Schnee? Verschiedentlich hats nämlich schon geschneit.
Euch allen eine gute Zeit, ohne oder mit erträglichen NW.
Sinai
Mit Zitat antworten
  #14145  
Alt 09.12.2014, 09:59
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@sinai ich bekomme am Tag der Chemo und an den darauf folgenden Tagen Emxxx (man darf nicht alles schreiben sonst wird man ) also mir geht es damit wirklich gut. Kein zusätzlich bekomme ich dauerhaft ein Medikament gegen Sodbrennen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55