Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1411  
Alt 01.02.2013, 10:30
Louise2012 Louise2012 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo,

ich bin neu hier und muss mich leider auch seit einigen Wochen mit dem Thema Konisation beschäftigen. Ich habe hier schon viele Antworten auf meine Fragen gefunden, möchte aber trotzdem gerne von meiner bisherigen Geschichte berichten.

Im November wurde bei mir, nachdem ich drei Jahre nicht bei der Krebsvorsorge war, ein Pap 3D festgestellt.
Sechs Wochen später wurde ein zweiter Abstrich inkl. HPV-Test gemacht.
Ergebnis: Pap 4A, HPV 16.
Zwei Wochen später habe ich eine Messerkonisation inkl. Abrasio des Gebärmutterhalses und –körpers im Krankenhaus gehabt.

Der Befund lautete Plattenepithelkarzinom in situ, nicht im Gesunden entfernt.
Ich habe den Befund leider nicht schriftlich, aber mein Arzt erklärte, dass die Ränder sowohl in Richtung Gebärmutterhals als auch in Richtung Scheide nicht frei wären.

Nun war ich 5 Wochen nach der Konisation zum ersten Kontrollabstrich beim Arzt. Dieser will nun das Ergebnis abwarten und mich dann voraussichtlich zur Rekonisation schicken.

Meine Fragen sind nun:
Ist das Vorgehen so richtig? Ist der Abstrich so kurz nach der Konisation aussagekräftig und warum wird der überhaupt gemacht, wenn doch ein CIS nicht im Gesunden entfernt wurde?
Kann sich hinter dem CIS auch noch schlimmeres verbergen oder hätte man das bei der ersten Konisation defintiv entdeckt?
Mal angenommen, dass der Abstrich nun einen Normalbefund ergibt, ist dann sicher keine weitere Konisation nötig oder sollte ich mich lieber schleunigst nach einem anderen Arzt umschauen?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Bin übrigens 28 Jahre alt.

Viele Grüße,
Louise
Mit Zitat antworten
  #1412  
Alt 07.02.2013, 22:33
carrie1982 carrie1982 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen,

ich habe als Gast mal hier einiges an beiträgen gelesen und geselle mich nun zu euch.

Ich hatte am 24.01. diesen Jahres eine Portio-PE und Zervix-Abrasio nach einem Pap4a-Befund....
Bei dieser Befundbesprechung bin ich aus allen Wolken gefallen und habe nur noch geweint.

Heute nun habe ich das Ergebnis der Konisation bekommen: Ich habe ein(e) CIN III....
Relativ gefasst habe ich auf dieses Ergebnis reagiert und bin auch eigentlich der Meinung alles verstanden zu haben - ABER irgendwie auch nicht
Was bedeutet das jetzt? Habe oder hatte ich eine schwere Vorstufe zum Gebärmutterhalskrebs?

Am 14.03. wird nun ein Folge-Abstrich vorgenommen und am 20.03. habe ich erneut einen Termin zur Zervix-Abrasio nach Konisation.

Ich habe das Gefühl, dass ich mit diesem Ergbenis nichts so recht anfangen kann und auch, dass ich nicht so recht weiß, was ich heut meinen Elternn erzählt habe.

Könnt ihr mir bite helfen, das alles zu verstehen?

Vielen Dank schon im Voraus

Geändert von gitti2002 (07.02.2013 um 23:01 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1413  
Alt 08.02.2013, 20:06
Jamaha Jamaha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

Ich habe zwei Fragen zur Konisation:

1. Ich habe gelesen, dass diese nicht während der Menstruation stattfinden soll. Meine FÄ meinte bei der Terminabsprache aber, dass sei ihr egal, sie könne auch mit. Es sei halt nachher nur schwieriger Menstruationsblut und Nachblutung zu unterscheiden.

Wie seht ihr das?

2. Ich habe Videos von Konisationen gesehen, auch, wie das wieder alles nachher "zugelötet" wird.
Was passiert da mit dem Muttermund? Ich hatte nicht den Eindruck, dass der irgendwie freigehalten wird, im Gegenteil.
Mein Muttermund ist extrem schmal. Ich habe jetzt Angst, dass der zuklebt und dann kann das ganze Blut nicht mehr ablaufen.

Wisst ihr mehr darüber?

Viele Grüße
Jamaha
PS: Die Videos gibt es bei konisation.at
Mit Zitat antworten
  #1414  
Alt 09.02.2013, 11:56
IsabellaRosa IsabellaRosa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hallo Ihr Lieben,

am 28.2. wird bei mir eine Schlingenkonisation gemacht. Ich habe schon total angst.

Ist man danach Krank geschrieben? Wenn ja, wie lange? Der Arzt hat nämlich nichts gesagt, nur das es ein kleiner Eingriff ist und das es bis zu 10 Tage danach zu Blutungen kommen kann.

Ich habe nämlich danach die Woche Geburtstag und Urlaub und wollte da eigentlich auch was unternehmen, jetzt überlege ich wenn es doch ein schwerer Eingriff ist, dass ich ihn dann lieber nach hinten verschieben.

Erzählt doch mal eure Erfahungung. War es schlimm? Hattet ihr danach Schmerzen?

Danke im vorraus,

Liebe Grüße
Isabel
Mit Zitat antworten
  #1415  
Alt 09.02.2013, 23:23
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Konisation

Hallo,

also vor der Koni braucht ihr keine Angst haben, ist wirklich kein schlimmer Eingriff. Ihr bekommt eine Vollnarkose, könnt aber am gleichen Tag wieder nach Hause. Allerdings muß man sich danach schonen, also nix schweres heben, kein Sport, usw. Aber das sagen euch die Ärzte schon.
Blutungen können schon sein, Schmerzen sind allenfalls ein leichtes ziehen (so wars zumindest bei mir). Nach einigen Tagen löst sich der Wundschorf, da kanns dann nochmal ein bischen mehr bluten.
Jamaha: meine Koni wurde vor zwei Jahren auch zu Beginn der Menstruation gemacht. Ich hatte das auch in der Klinik gesagt, aber sie meinten auch das dies egal wäre.

Lg snoopy
Mit Zitat antworten
  #1416  
Alt 10.02.2013, 08:59
IsabellaRosa IsabellaRosa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Und wie lange warst du Krank geschrieben?
Mit Zitat antworten
  #1417  
Alt 10.02.2013, 10:20
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von Jamaha Beitrag anzeigen
Was passiert da mit dem Muttermund? Ich hatte nicht den Eindruck, dass der irgendwie freigehalten wird, im Gegenteil.
Mein Muttermund ist extrem schmal. Ich habe jetzt Angst, dass der zuklebt und dann kann das ganze Blut nicht mehr ablaufen.
Hallo Jamaha,

Diese Videos hatte ich mir vor meiner ersten Konisation auch angeschaut
Bei mir war es so, dass der Muttermund nach jeder Koni erstaunlich gut verheilt ist; laut meiner Gyn und später auch den Ärzten in der Klinik sah meine GM nahezu jungfräulich aus, als hätte es nie eine OP gegeben, selbst nach der 3.Koni.
Allerdings hatte ich nach jeder Koni ewiglange Blutungen und war dementsprechend auch jeweils mindestens 3 Wochen krankgeschrieben; das ist aber nicht bei jeder Frau so, viele haben eher leichte Nach-Blutungen.
Nach der 3. Koni trat aber ein Problem auf (Monate später) -das Regelblut konnte nicht mehr abfließen, ich hatte eine Stenose (Muttermunds-Verengung), und diese mußte operativ beseitigt werden; danach war wieder alles okay. Aber generell muß ich schon sagen, dass meine Regel von Koni zu Koni anstrengender geworden war, weil diese OP´s ja im Inneren des MM bzw im Zervixkanal sicher narbige Spuren hinterlassen können. Das muß aber bei dir nicht so sein, zumal es deine erste Koni ist

IsabellaRosa

Ganz ehrlich, ich hätte eine Woche nach Koni wegen der Nachblutungen weder Urlaub machen noch Gebtag feiern können; die Blutungen waren teils so stark, dass ich auf Anraten meiner Gyn liegen mußte, damit die GM zur Ruhe kommt. Es kann bei dir ganz anders sein, aber ausschließen kann man nicht, dass du doch längere Zeit Beschwerden hast.
Und wie Snoopy schrieb, ist körperliche Schonung in der ersten Zeit sehr wichtig.

Liebe Grüße, Jessa
Mit Zitat antworten
  #1418  
Alt 10.02.2013, 11:12
IsabellaRosa IsabellaRosa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Ok, also hat dich deine Gynäkologin krank geschrieben? Vlt sollte ich dann bei der mal anrufen und nachfragen, wie lange sie einen krank schreibt. Das Krankenhaus schreibt einen nicht krank oder? Mhm wenn es eine Woche wäre würde ich den Termin vorziehen aber bei zwei Wochen ehr nach hinten verschieben.

Muss ich morgen nochmal nach fragen, aber bei dem Arzt hat sich das nicht so schlimm angehört.
Mit Zitat antworten
  #1419  
Alt 10.02.2013, 17:51
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Konisation

hallo,
krankgeschrieben hat mich das krankenhaus nicht, das hat die gyn gemacht. wielange du krankgeschrieben wirst, hängt evtl auch von deinem beruf ab. wenn du körperlich arbeiten mußt, bist bestimmt länger zuhause, da man sich nicht zu sehr anstrengen darf.
bei mir wars so, dass ich nach der koni noch die wertheim hatte, ich war also dazwischen komplett krankgeschrieben.

liebe grüße, snoopy
Mit Zitat antworten
  #1420  
Alt 10.02.2013, 18:20
Jamaha Jamaha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

Falls du einen guten Hausarzt hast, dann lasse dich doch von dem krankschreiben. Ich werde das z.B. auch tun, weil ich nicht möchte, dass auf der Krankschreibung der Stempel der Frauenärztin zu sehen ist. Auf das Getratsche und Spekulationen darüber, warum mich meine FÄ so lange krankschreibt, kann ich gut verzichten.

@snoopy:
Zitat:
Jamaha: meine Koni wurde vor zwei Jahren auch zu Beginn der Menstruation gemacht. Ich hatte das auch in der Klinik gesagt, aber sie meinten auch das dies egal wäre.
Und wie war das dann für dich? Gab es Probleme?
Mit Zitat antworten
  #1421  
Alt 10.02.2013, 22:23
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Konisation

Hallo jamaha,

nee, gab keine probleme. Hatte auch nur schwache Blutungen. Der Wundschorf ging bei mir relativ bald ab, schon so am 4. oder 5. tag. Da kam dann bischen mehr, aber insgesamt hatte ich wenig Blutungen und auch kaum Schmerzen. Habe mich aber wirklich an die Schonung gehalten! Ich denke das ist schon wichtig. Auch wenn Du Dich nach der Koni gleich wieder ziemlich fit fühlst.

Lg snoopy
Mit Zitat antworten
  #1422  
Alt 10.02.2013, 22:38
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Bei mir waren die starken Nachblutungen wohl lt. Gyn eine Art Veranlagung, denn trotz extremen Schonens kam es ja nach jeder Koni mehr oder weniger dazu; ich hatte aber auch schon immer eine starke Regelblutung gehabt.

Nach meiner Hysterektomie dagegen habe ich gar nicht geblutet und hatte nichteinmal Wundfluss; das war eine große Erleichterung. Schon deshalb ist mir die HE viel angenehmer im Gedächtnis als die Konisationen.
Mit Zitat antworten
  #1423  
Alt 11.02.2013, 12:48
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Konisation

Hallo!

Ich hatte die Koni wenige Tage vor der Periode und mir ist es schwergefallen, das Blut dem jeweiligen Ereignis zuzuordnen.

Schon am gleichen Abend der Koni hatte ich mich so gut gefühlt, daß ich den Tag drauf fröhlich einkaufen war. Saß zwar die meiste Zeit im Auto etc., aber gut war das wohl nicht. Deshalb war ich zwei Tage später noch einmal zum Veröden im KH (ging ganz fix und ohne Schmerzen), da ich eben nicht auseinanderhalten konnte, was es für ein Blut war.

Meine AU hierfür wäre über zwei Wochen gegangen. Weiß zwar nicht, was Du, IsabellaRosa, im Urlaub unternehmen möchtest, denke aber, daß Du zu Kleinigkeiten nach einigen Tagen Schonung durchaus in der Lage wärst und manche auch trotz AU nicht "verboten" sind. Darüber würde ich mit dem behandelnden Arzt ganz offen sprechen. Wichtig ist es m. E. auch, etwas zu haben, auf das man sich freuen kann. Wer weiß, ob Du das, was Du unternehmen möchtest, in Anbetracht der bevorstehenden OP überhaupt genießen könntest.

Viele Grüße,
RQ
Mit Zitat antworten
  #1424  
Alt 11.02.2013, 15:33
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Konisation

Hallo Isabella Rosa,

ich hatte nach keiner Koni und es sind insgesamt 4 weder Schmerzen noch grossartige Blutungen. Nur die,wo sich der Wundschorf lösste. Aber auch diese hielten sich in Grenzen. Ich bin nach 7 Tagen wieder arbeiten gegangen....aber habe dennoch drauf geachtet nicht schwer zu heben.

LG und schönen Urlaub
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #1425  
Alt 15.02.2013, 19:47
IsabellaRosa IsabellaRosa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Danke für eure Nachrichten!
Ich hab die Operation jetzt eine Woche vorverlegt, dann hab ich eine Woche wo ich mich zu Hause ausruhen kann und dann hab ich Urlaub. Ich denke das ist das beste so. Je näher die Operation kommt desto aufgeregter bin ich und fühle mich unwohl. Noch 5 Tage. Aber dann hab ich es auch hinter mir.

Lieben Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55