Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14371  
Alt 29.12.2014, 23:00
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 752
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Mondkusine Beitrag anzeigen
...und eigentlich will ich ja auch nicht undankbar sein, seither ging es mir eigentlich immer gut. Die letzten 2,3 Chemos waren echt schlimm, ich hoffe auf diesen Urlaub, der schon gebucht ist, am 19.07 geht es nach Dänemark, der wahrscheinlich letzte Urlaub mit meinem 17jährigen. Ja, das ist ein Ziel, wenn ich daran denke muss ich schon wieder weinen...
Hey, wir haben alles Recht der Welt auch mal "undankbar" zu sein, denn schließlich müssen wir auch viel mehr wegstecken als andere.
Und den Urlaub hast du schon in Sichtweite - du wirst sehen, dass das halbe Jahr bis dahin ratzfatz vergangen ist und dann sitzt du wirklich in Dänemark am Meer...
Und zum Weinen: als ich so dicke Füße und vor allem so eitrige Fingernägel hatte, war ich noch mal im Krankenhaus in der Gyn-Ambulanz. Die Oberärztin meinte, ich sollte einfach mal eine Runde heulen, das würde gut tun - und schon gingen die Schleusen auf. Bis dahin hatte ich eigentlich überhaupt nicht geheult und im ersten Moment tat das alles andere als gut, aber es musste wohl einfach raus. Ist also ganz normal.
Mit Zitat antworten
  #14372  
Alt 29.12.2014, 23:24
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Meine Liebe mondkusine ich drück dich ganz fest, an dich habe ich heute viel gedacht wäre es nicht toll, wenn wir alle gemeinsam in den Schnee spazieren könnten. Nur noch 3 und dann hast du es GESCHAFFT
Morgen bekomme ich 5/12 paci mir geht es noch gut dabei, freue mich aber auf schöne Ereignisse wie Urlaub, so wie du auf Dänemark . Das wird wünderschön mit deinem Sohn. Schlaf und erhol dich gut

Liebe glücksmama yipeeeeee paci Halbzeit

Liebe eisblüme Morgen sind wir zusammen zum letzten Mal in diesem Jahr dran

Liebe tigra du heiratest wie schön , oh erzähl bitte von deiner Hochzeit 💝
Mit Zitat antworten
  #14373  
Alt 30.12.2014, 08:06
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Nine du hast dein letzte chemo heute ich freue mich mit dir , das neue Jahr kann kommen wenn du Lust hast kannst du mir das letzte chemo Bild posten ich werde mich sehr freuen

LG mi
Mit Zitat antworten
  #14374  
Alt 30.12.2014, 08:35
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von susisausewind Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben! Will mich auch mal wieder melden trau mich manchmal gar nicht richtig zu schreiben, weil es mir so gut geht Hab ein total schlechtes Gewissen,wenn ich Lese mit was ihr euch rum schlagen müsst!
.....
DANKE!!!
Meine Chemo startet am 15.01. und mittlerweile habe ich richtig ANGST
Es ist schön, auch mal zu lesen, dass es jemanden nicht so schlecht geht!
Am Besten stelle ich mich mal auf das Schlimmste ein und vielleicht wird es dann gar nicht so heftig...

Für alle mit heftigen NW: Haltet durch!!!

Andrea
Mit Zitat antworten
  #14375  
Alt 30.12.2014, 09:04
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 133
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bitte nicht auf das Schlimmste einstellen; denn die Psyche spielt auch eine Rolle. Versuche es positiv zu sehen!

@ninele: Die Daumen sind gedrückt für die letzte TAC.
Ich bekomme morgen meine 4. TAC und habe dann 2/3 geschafft!
Allen anderen, die heute, morgen oder Freitag ran müssen, wünsche ich, dass es gut läuft.

@Tigra: Wenn man auf dem Tablet schreibt, ist es irgendwie doof mit dem Zurückscrollen. Jetzt hätte ich beinahe die Hochzeit an Silvester vergessen. Ich hoffe, es wird ein unvergeßliches Fest, welches positiv auf die kommende Behandlungszeit nachwirkt. Einen zuverlässigen Partner, in guten wie in schlechten Zeiten, hast du dann ja auf alle Fälle an deiner Seite!

Geändert von wildflower (30.12.2014 um 09:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14376  
Alt 30.12.2014, 09:21
Benutzerbild von Sinai
Sinai Sinai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 102
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sharky,

herzlich willkommen erstmal
BITTE bitte rechne nicht mit dem schlimmsten. Einige oder vielleicht auch viele von uns haben kaum mit NW zu kämpfen ode haben sie ganz gut im Griff
Gaanz wichtig ist deine Einstellung dazu, wenn du damit rechnest, dann kommen sie auch
Lass es erstmal auf dich zukommen, der erste Cocktail ist in der Regel auch ganz gut machbar. Du schaffst das, du wirst sehen. Ausserdm sind wir ja auch noch da und wenn du Fragen hast, dann frag, hier gibt es soviele wertvolle Tipps das ist unglaublich. Und das wichtigste, alle am eigenen Leib erprobt.
Ich hatte mich vorher intensiv erkundigt, sehr viel gelesen... aber wirklich geholfen haben mir die Mädels hier

Also dann, lass es dir gutgehn und mach dich nicht vorher schon verrückt
Lieben Gruss Sinai
Mit Zitat antworten
  #14377  
Alt 30.12.2014, 09:39
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sinai, Hallo Wildflower

vielen Dank für deine/euren lieben Worte.
Ist halt so eine Art von mir, immer mit dem Schlimmsten zu rechnen und dann wird es nicht so krass. Hat bisher immer gut geklappt in meinem Leben ...

Im Grunde bin ich ja ein positiv eingestellter Typ, aber nun ist ja alles einfach anders, von einem Moment auf den anderen... ich kann es immer noch nicht recht glauben, es ist so surreal ...
Seit mehr als zwei Jahren besteht bei uns der Kinderwunsch und nun das...

Aber ihr habt ja Recht, ich packe das jetzt an und kämpfe ... bleibt mir ja auch nichts anderes übrig...

Freue mich auf weiteren Erfahrungsaustausch!

Lieben Gruß
Andrea
Mit Zitat antworten
  #14378  
Alt 30.12.2014, 09:46
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Sharky:-)

wie meine Vorschreiberinnen bereits erklärten, nimm nicht das Schlimmste an! Die Chemo ist deine Freundin, der Feind ist der Tumor! Klar gab es auch bei mir Tage, da wollte ich hinschmeißen und war völlig fertig - aber im Großen und Ganzen war die Zeit der Chemo ertragbar. Warte nicht auf die Nebenwirkungen, vielleicht kommen sie gar nicht und dann hast du dir völlig umsonst einen Kopf gemacht und Energie vergeudet...

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #14379  
Alt 30.12.2014, 09:52
ninele ninele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

es hat geklappt, bekomme gerade TAC Nummer 6
Sitze Freude strahlend in der Chemo-Ambulanz und bin froh, dass es die letzte Infusion ist.

Melde mich später nochmal.
__________________
Von Herzen alles Gute wünscht Euch Nine

---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #14380  
Alt 30.12.2014, 10:04
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe mondkusine,
genauso ging es mir auch als ein Ende von taxol abzusehen war. Ich war einfach nur erschöpft von der Chemo nach so langer Zeit und auch die Aussicht dass es bald zu Ende ist (mit der alle mich versucht haben zu trösten und mein Gejammer nicht verstehen konnten) haben mir null weitergeholfen. Ich hatte das alles einfach soooo sehr satt... einfach wieder normal sein und leben wie jeder andere auch.

Ich weiß, ich bin auch so eine die sich gern um die Probleme anderer kümmert. Beziehungsstress, Ärger im Job... alle zum Krümel! Ich hab mich im Moment völlig abgeschottet und versuche entspannt die Zeit bis zur AHB rumzubekommen. Bei mir reicht auch ein Tröpfchen um das Tränenfass zum überlaufen zu bringen. Das nenn ich mal nicht alltagstauglich. Du siehst also, anderen geht es ganz genauso. Aber es gibt schlaue Leute die uns wieder auf die Reihe bringen werden hinter der schweren Zeit. Nach Regen folgt Sonnenschein und es ist ja auch nicht jeder Tag grau – was mich auch immer tröstet. Es sind eben nur Phasen die sich abwechseln. Die müssen wir eben akzeptieren und solche starken Stimmungsschwankungen gehören auch zu dieser Therapie - wie ich diese Tage gelesen habe.
Ich musste auch 2 Urlaube absagen dieses Jahr und bin dann als kleiner Ausgleich mit meiner Tochter 2 Wochen nach Chemo übers Wochenende weggefahren. Es war supertoll und ich hab es unheimlich genossen obwohl ich anfangs etwas Angst hatte ich könnte das nicht schaffen.

Fühl dich ganz lieb umarmt. Mit etwas Geduld und Zeit sind wir bald wieder die Alten...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #14381  
Alt 30.12.2014, 10:05
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ninele.... cool - cool - cool
Freu mich ganz doll sehr! Bis dann im after-chemo...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #14382  
Alt 30.12.2014, 10:53
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 210
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Jucchuu, freu mich auch mit!
Ich kriege hoffentlich am 2.1. meine 6. (von 18) dann hätte ich zumindest ein Drittel hinter mir!!
Mit Zitat antworten
  #14383  
Alt 30.12.2014, 11:26
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 752
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Sharky:-) Beitrag anzeigen
...und mittlerweile habe ich richtig ANGST...
...
Am Besten stelle ich mich mal auf das Schlimmste ein und vielleicht wird es dann gar nicht so heftig...
Ganz falscher Ansatz.

Angst ist unnötig, die verkrampft dich nur. Die Chemo ist nicht dazu da, dich fertig zu machen, sondern den Eindringling.

Ich hatte zwar auch Angst vor der ersten Chemo, aber gar nicht mal vor der Chemo selbst, sondern vor dem Port-Anstechen, weil das 2 Wochen vorher (2 Tage nach der OP) höllisch weh getan hatte. Vor den Chemos war das dann aber alles halb so wild. Nadel rein, fertig.
Dann hatte ich mir das mit dem Haarausfall noch ganz fürchterlich vorgestellt, so dass ich nach der Terminvereinbarung erst einmal eine halbe Stunde nur geheult habe. Als es dann 18 Tage nach der ersten EC-Chemo so weit war, kullerte nicht eine einzige Träne. Es ging mir nach der 1. Chemo super, ich habe gearbeitet, war unterwegs, alles gut. Der Haarausfall kam und es war dann eben so...
Ich habe mich ziemlich schnell mit den Gegebenheiten arrangiert. In gewisser Weise war der Haarausfall für mich die Bestätigung, dass die Chemo wirkt, denn ansonsten hatte ich keine Nebenwirkungen.
Ich war während der Chemo-Zeit mit meinem Mann ein Wochenende in München, ein paar Tage in Schweden (2 Konzerte und einmal Fußball), hier unterwegs, da unterwegs... Und ich bin wirklich nicht die einzige, die sich ihr normales Leben wenigstens zum Teil erhalten konnte. Allgaeu65 hat weiter Karate gemacht...

Mein Tipp für dich: Sei lieb zu dir. Achte auf deinen Körper, aber warte nicht auch Nebenwirkungen. Mach das, was dir gut tut.
Ich war am ersten Tag zuerst sehr vorsichtig mit dem Essen. Etwas gegessen. Abgewartet. Schmeckt. Keine Übelkeit.
Etwas mehr gegessen. Abgewartet. Schmeckt... Und ratzfatz war der Teller leer.
Mit Zitat antworten
  #14384  
Alt 30.12.2014, 13:16
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Da kann ich mich nur WKzebra anschließen. Ich habe 6x TAC bekommen und weiterhin Karate trainiert. 3 Wochen nach der letzten habe ich den 2. DAN geschafft.
NW hatte ich keine außer dem doofen Geschmack von Tag 2-5 und danach alles ok. Ich habe mich auf den Arzt verlassen, der mir versprochen hat das mir nicht schlecht wird. Und das war durch die Medis so.
Gehe locker rein und vertrau den Ärzten. Wenn trotzdem was ist, sofort sagen.

Zwischen den Chemos sind wir immer kurz ins Allgäu oder an den Rhein gefahren. Zwischendurch bin ich sogar Motorrad gefahren. Unter meinem Helm hat man die Glatze ja nicht gesehen. Du siehst, man kann ein halbwegs normales Leben während der Chemo haben.

Ich drück Dir die Daumen, Du schaffst das

Ninele, herzlichen Glückwunsch zur letzten Gabe.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #14385  
Alt 30.12.2014, 13:57
Benutzerbild von petradevries
petradevries petradevries ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 47
Unglücklich AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo
nun ist es wieder das sich selber verrückt machen-hatte gestern die dritte taxol wieder mit drei anstechversuchen aber der doc meinter nur das halten die venen schon durch bis zum schluss-(wenn er meint)
wärend der chemo musste paussiert werden weil ich tierische pochende schmerzen in der nierengegeng bekam und luftnot-grausig
nach halber stunde pause ging es dann im krichgang ohne probleme
Tja heute hatte ich ohne besprechung im Krankenhaus wegen legung eines portes-der doc sagte nur gute entscheidung die letzten neun Taxol über port zu machen das wäre besser-
tja und nun
nach den ganzen gespräch mit chirug, anästisie habe ich nun doch tatsächlich kopfkino - ob ich es tun soll oder doch so alles durchstehen soll ohne Port
oh man was denn nun habe eine woche zeit zum entscheiden-
bin total groggay weiß nicht was ich nun tun soll-habe panik vor dem eingriff unter örtlicher betäubung-
wie ist eure erfahrung damit- ich brauch etwas unterstützung-ich weiß echt nicht wie ich mich entscheiden soll-DEr port soll links gelegt werden
Ich bedanke mich schon mal im vorraus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55