Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2005, 21:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Ich hatte auch bei einem PAP IVa dann doch ein T1A Karzinom. Und auch mir wurde, obwohl alles im gesunden entfernt wurde dringend nahe gelegt die Gebärmutter entfernen zu lassen, was dann auch 6 Wochen nach der Koni Ende August 2004 passiert ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2005, 10:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,ich hatte letztes Jahr eine Koni, bin nach 3tagen Krankenhaus entlassen worden und war dann einen Tag später wieder im Krankenhaus, wegen starker blutung.Würde es nie ambulant machen lassen.Bin aber froh das ich es gemacht habe.Hatte übrigens pap Iva.Gestern war ich beim FA und der sagte das wenn alles entfernt ist in den meisten fällen nichts mehr kommt.Ach ja,meine vorige FÄ sagte nach der OP es wäre ganz gut schwanger zu werden, da das imunsystem gestärkt werde und die chance sich sehr verringert wieder einen schlechten wert zu bekommen.Jetzt ist ein Jahr vergangen und wir wünschen uns ein Kind.Habe seit einem halben die pille abgesezt.Aber irgenwie klappt das nicht.Dauert es länger nach einer Koni?wär hat erfahrung und würde mir schreibenname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2005, 11:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo!

Seit ca. 6 Monaten habe ich ständig Probleme. Im September wurde eine bakterielle Infektion festgestellt und natürlich PAP II. Die Infektion ist bis Heute trotz verschiedenster Behandlungen mit Zäpfchen, Talbetten und Vaginaltabletten nicht in Griff. Seit Januar hab ich nun PAP III d. Zwischenzeitlich habe ich 2 Blasenentzündungen (im Moment die 2.) obwohl ich dafür nicht anfällig bin, bzw. ich habe nie zuvor solche Entzündungen gehabt.

Wisst Ihr, ob ein Zusammenhang besteht und vielleicht sogar warum?

Ich bin normalerweise sehr "robust" und kenne es gar nicht Infektionen und dergleichen zu haben geschweige denn, dass diese nicht heilen wollen.

Ist der Sprung von September PAP II zu Januar PAP III d nicht bedenklich?

Es gibt soviele Meinungen, die einen haben viele Monate, sogar Jahre PAP IIId ohne Veränderungen, bei anderen geht es recht schnell.

Ich bin echt beunruhigt. Oder steigere ich mich da in was hinein?

Würde mich über ein paar Anregungen freuen.

Viele liebe Grüsse

Lullu
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2005, 14:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Lullu ich denke dein Frauenarzt hat dir gesagt
das dein schlechter Pap auch von einer Infektion her kommen kann. Du kannst dein Immunsystem stärken mit Aloe Vera und Zäpfchen davon machen.Es hat schon vielen geholfen aber hier im Forum hat man lieber Angst... Wenn du mehr wissen möchtest melde dich .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2005, 14:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

@ Chichie!
Hallo!
Du hast geschrieben, dass PAP (hab PAP 3 im Nov. gehabt, ob noch was da ist weiß ich nicht - letzter Befund PAP 0 im Jänner und auf den neuen wart ich gerade!)!
Wie kann ich das Immunsystem stärken?
Kannst mir Tipps geben?
Wie wend ich Aloe Vera an? Welche Zäpfchen? Was hältst du von Echinacin zum Immunsystem stärken!

Danke für deine Antwort!

lg
Moni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2005, 15:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Moni
Aloe wirkt sich super positiv auf dein Immun. aus.Die Pflanze hat rund 200wissenschaftlich belegte,
lebenswichtige Inhaltsstoffe die dein Immuns. stärken,dein Körper Entgiften-Ensäuern-Entschlacken-Entfetten und die selbsheilungs Kräfte aktevieren.Habe es getrunken -Plus Aloe Gel davon Zähfen gemacht, hat man tolle Erfolge mit!Es hat keine Nebenwirkung und man kann doch nichts verlieren man kann nur gewinnen.Aber gib acht es gibt grosse Unterschiede bei der Qualität. Melde dich wenn du mehr wissen möchtest kann dir auch eins empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2005, 15:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Nochmals hallo, liebe Chichie!
Danke für die Infos!
Ja, gib mir bitte einen Tipp, welches Aloe Vera du nimmst!
Wie nimmt man das ein? In Wasser? Wenn ja: Welche Menge?

Merkt man eigentlich irgendwie selbst, dass man "da unten" eine Entzündung hab?
Hab nämlich überhaupt keine Veränderung an meinem Körper bemerkt?
Im Gegenteil, mir gehts blendend, bin nie krank oder so....

Was meinst du:
Wie lange kann man einen "normalen" PAP 3 haben, ohne irgendwelche Eingriffe?

lg
Moni
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2005, 15:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hier meine Email muss jetzt weg !!! leider Isi.bella1@gmx.de bin um halb fünf wieder da
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.02.2005, 17:20
Cornell
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo ihr alle!

Bin das erste mal hier im Forum.

Vor ungefähr einem Jahr wurde bei mir der Abstrich 3d gemacht. Nach guten 3 Monaten wurde wieder ein Abstrich gemacht, war wieder 3d, deswegen wurde ich zur Konisation geschickt. Hab das machen lassen und es ist ohne Komplikationen verlaufen. Ich war froh, dass das Problem gelöst war.

Vor 2 Wochen allerdings wurde der erste Abstrich nach der Konisation gemacht und es war wieder 3d!!! Also genauso wie vor der Konisation. Dabei war mir gesagt worden, die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder kommt wäre extrem gering.

Ich bin erst 21 Jahre alt. Ich habe gelesen, dass man nur höchstens 2 mal eine Konisation macht, danach kommt die Gebärmutter raus. Kann das jemand bestätigen?

Es wäre echt lieb, wenn jemand was dazu schreiben könnte!

Danke!!!

Liebe Grüße von
Cornell
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.02.2005, 10:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Cornell
das geht mir ein bisschen schnell bei dir, mit der Konisation,im normal Fall wir eine Kontolle über einen längeren Zeitraum gemacht.Aber man muss auch bedenken, Ärzte sind auch wirtschafts Unternehmen.
Wie sieht es mit Infektionen aus und dein HPV Test?
Dann würde ich dir mal eine Kolposkopie entfehlen von einen Spizialisten....-Plus Immunsystem stärken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Hilft
Man muss sich auch mal bewusst machen dieser Krebs wächst ganz langsam!!!!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.02.2005, 23:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo! Ich hatte eine Konisation vor einem Jahr. Hab seit dem Pap II. Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass der Wert wieder auf Pap III d hoch ging? Bitte antworten. Hab Angst vor einer erneuten Koni.CorinnaWiemann-Ilona@pupil.lo-net.de
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.02.2005, 13:47
Lullu33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo!

Mein PAP-Abstrich ist jetzt wieder II. Allerdings sind bei mir HPV-Viren nachgewiesen worden. Mit erhöhten Wert. Was auch immer das heissen mag. Ich weiss nicht welche und was ein erhöhter Wert zu bedeuten hat weiss ich auch nicht.
Nur dass ich in 6 Monaten den HPV wieder kontrollieren lassen muss.

Meinen persönlichen Termin beim Arzt habe ich erst im März und die Dame im Sekretariat wusste auch nichts mehr. Ich nehme an, es war ein Versehen, dass sie mich telefonisch informierte.

Beim Surfen im Internet sind meine Fragen nicht eindeutig geklärt.

Ist das mit HPV jetzt was schlimmes?

Steht der PAP im ummittelbaren Zusammenhang? Er ist ja nun besser (letzter PAP 3d).

Muss ich jetzt mein Leben lang auf mich und den HPV-Wert achten?

Heisst HPV-Positiv, dass man auf jedenfall irgendwann mal Gebärmmutterhalskrebs bekommt?

Vielen Dank für Eure Mühe die Fragen zu beantworten.

Liebe Grüsse

Lullu
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.02.2005, 15:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,
letztes Jahr wurde bei mir ein IIID festgestellt, die Kontrolluntersuchungen danach ergaben dann einen 2er. Nun bin ich schwanger, und habe während dieser Schwangerschaft den Arzt gewechselt und der hat jetzt einen erneuten IIID Cin 1 festgestellt. Der HPV Test konnte er jetzt in der Schwangerschaft nicht machen. Hat das eventuell Auswirkungen bei der Geburt? Ich habe mal gehört, daß die HPV-Viren zu Erblindung beim Neugeborenen führen können. Ist das richtig?

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.02.2005, 18:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Frances

Bin seit Samstag wieder zu Hause und mir geht es recht gut nach der vaginalen Gebärmutterentfernung.Ich habe mich dafür entschieden sie rausnehmen zulassen da sich bei mir alles in einem Jahr entwickelt hat und ich breits 4 Kinder habe und mein kleinstes Kind 15 Monate ist und mein Arzt mir dazu riet um auf der absolut sicheren Seite zusein.Wechseljahrsbeschwerden hatte ich vorher schon ständig war mir eine Woche vorher schlecht mit der Regel lange Blutungen miese Laune :O) kann ja jetzt nur besser werden.Und ich weiss halt da wird nie wieder was entstehen.
Liebe Grüsse Doris
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.02.2005, 17:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo !

Beim stöbern im Netz zu dem Thema PAP III HPV high risk bin ich auf dieses Forum gestossen.
Ich bin 31 Jahre alt und Mutter einer 2 1/2 jährigen Tochter. Im Dez. 2003 war das 1. mal bei meinem Krebsabstrich was nicht in Ordnung. Ich habe Tabletten bekommen und bei dem 2.Abstrich nach 6 Wochen waren die Werte wohl wieder in Ordnung.
Im Januar war ich wieder zur Krebsvorsorge. Diagnose PAPIIId und HPV Virus high risk...ich konnte damit garnichts anfangen und habe mich im Internet etwas schlau gemacht. Mein Arzt hat mir wieder Vaginaltabletten verschrieben und gestern war ich zur Kontrolle. Unveränderter Befund ! Ich könnte nur noch heulen und habe mächtig Angst an Krebs zu erkranken...
Mein Arzt hat sich Zeit für mich genommen und alles erklärt...wenn der Befund für 1 Jahr bei PAPIII bleibt muss Gewebe entnommen werden...bei PAPIV müsste von dem Gebärmutterhals etwas entfernt werden.
Er hat mich gefragt, ob ich noch ein 2.Kind möchte und wenn ja sollte ich die Verhütung sofort weglassen...wer weiß wie sich der Befund entwickelt und ob es später noch geht.
Ich möchte unbedingt ein 2.Kind, aber jetzt sofort war es noch nicht geplant...ich weiß nicht was ich machen soll!
Ich möchte auch nicht, dass ich mir in ein paar Jahren Vorwürfe mache...hätte ich bloß auf den Arzt gehört u.s.w.

Jetzt meine Fragen,
- ist jemand von Euch mit diesem Befund bewusst schwanger geworden und ist alles gut ausgegangen?
- was kann ich persönlich zur Besserung des Befundes beitragen?

Vielen Dank im Voraus
LG Nicole

P.S. Ich weiß nicht mit wem ich sonst drüber reden soll...alle sagen nur, ach wird schon*heul*Nicole.Englis@web.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55