Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1426  
Alt 09.07.2006, 10:40
Benutzerbild von Shaya
Shaya Shaya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 181
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Guten Morgen meine lieben

@Ylva Na meine süsse geht es dir wieder n bißchen besser??Kannst du mit meinen Tipps was anfangen??Ich drück dich ganz doll....

@Kristina Ich weiss wie es dir geht...Fühl dich mal gedrückt... Meine Mama hat auch LK und Metas in den Bronchien...
Aber ihr geht es ziemlich gut... Meine Ma ist ne absolut Kämpferin...
Bei ihr hat es auch ganz harmlos an und dann kam die scheiss diagnose anfang Februar...
Ich habe angst vor dem tag an dem sie stirbt,vorallem als ich gelesen habe wie schnell es bei deiner Ma ging...
Schön das dein Freund so für dich da ist,das hilft imer sehr...
Ich drück dich nochmal ganz doll...

@ all Wie geht es euch meine Süssen Engel???
Kann mir eigentlich einer verraten warum wir nur Mädels sind...
Trauen sich männer nicht???
__________________


Liebe Grüsse von eurer Shaya
Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwa Schönes bauen.
  #1427  
Alt 09.07.2006, 19:56
CyAm CyAm ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

hi mädels =)
hoffe euch gehts soweit ganz gut. ihr guckt bestimmt alle grad das endspiel *gg
also,ihr dürft mir gratulieren, hab meine prüfung bestanden und bin jetzt geselle, sogar mit ner ganz guten note; 2,3 hehe
allerdings hatte ich sonntag nachdem ich den gesellenbrief abgeholt hab noch n autounfall auf der autobahn,mit überschlagen, aufm dach liegenbleiben und allem drum und dran. is aba sogut wie nix passiert. da hatte ich wohl mehrere schutzengel =)
man, wieviel glück kann man im unglück eigentlich haben?!?!
will mir garnich ausmalen was passiert wär, wenn ich tot gewesen wär. dann hätte meine mama keinen mehr.
aba hey, so blöd das klingen mag, aber nachdem wir so ein glück hatten bin ich zuversichtlich das wir den krebs auch noch wegkriegen. irgendeinen sinn wirds ja haben das mir nix passiert is
morgen fahrn meine mum und ich zum knochenszinti... bin ma gespannt was dabei rumkommt. bammel hab ich schon irgendwie... :/
naja, wird schon werden, nur den kopf nich hängen lassen
ich schick euch allen ganz viele grüsse, und wünsch euch einen schönen rest-sonntag
  #1428  
Alt 10.07.2006, 05:36
Jule20 Jule20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Gladbeck (NRW)
Beiträge: 146
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Guten Morgen, Mädels!

Ich hoffe, ihr habt alle das Wochenenende gut überstanden?

@Ylva
Ich hoffe, dir geht es wieder etwas besser?!?

@CyAm
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Aber das du dann nachher noch einen Unglück hattest, das tut mir echt leid.
Das mit dem Autounfall muss ja schrecklich gewesen sein. Wie geht es dir denn jetzt so?
Aber da hattest du ja dann wirklich viele Schutzengel, wenn dir so gut wie nix passiert ist.
Knuddelt dich aber trotzdem mal ganz lieb

@an die Neuen
Ich wünsche euch ersteinmal herzlich Willkommen in unsere kleine Runde
Und kann euch nur sagen, wenn was ist, könnt ihr alles hier reinschreiben. Ob was erfreuliches, was nicht so erfreuliches, eure Gedanken oder oder oder Hier gibt es immer welche, die euch verstehen

@all
Wünsche jetzt noch allen einen schönen Start in die neue Woche und einen erfolgreichen Montag


Eure Jule
__________________
Das Prinzip Hoffnung

Hoffnung ist wie die Sonne.
Manchmal wird sie von dunklen Wolken überschattet,
trübe sieht alles in dir aus.
Sogar tiefste dunkle Nacht,
empfindest du.
Doch irgendwann siehst du am Horizont
einen hellen Streifen
Glutrot erscheint das Morgenrot
und mit ihr keimt die Hoffnung wieder,
auf Liebe.Freundschaft,
einfach bessere Zeiten.
Du lächelst in den neunen Tag.

(Gedicht von einer lieben Freundin, vielen Dank)
  #1429  
Alt 10.07.2006, 16:10
Giraffe Giraffe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Beiträge: 47
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hi Mädels,

Ist es nicht schade, dass die WM nun schon wieder vorbei ist? Es war doch sooooooooooooo schön, immer Fussball zu gucken!!
Aber waren ja noch mal zwei schöne Spiele am Wochenende...

@Ylva: War nicht bei der Fanmeile, weil ich zur Zeit einfach nicht so viele Leute um mich herum ertragen kann. (Mochte ich noch nie so wirklich gern, aber jetzt bin ich auf jeden Fall zu fertig dafür...) Aber vor vier Jahren hab ich die Nationalmannschaft auf dem Römer gesehen, da hab ich noch in Frankfurt gewohnt. Das war toll.

Aber erzähl doch mal, wie geht es dir inzwischen? Hast du für das Problem mit deinem Pferd eine Lösung gefunden? Und geht es deiner Mutter etwas besser?

@CyAm: Mann, da hast du ja noch mal ganz schön Glück gehabt. Konntest du denn trotzdem die bestandene Prüfung ein bisschen feiern? Und wie lief der Termin mit deiner Mum heute?

@Kristina: Mein Vater hatte wahrscheinlich Bauchspeicheldrüsenkrebs, aber sie haben es nie genau herausgefunden... Es lief alles so ähnlich wie bei dir: im Dezember fing es mit Bauchschmerzen an, im Februar wurde es so schlimm, dass er dann doch mal zum Arzt ist, und dann wollten sie ihn Anfang März operieren, war aber schon zu spät, viel zu viele Metastasen im ganzen Bauchraum...Naja, und dann hat es noch so 3,4 monate gedauert, aber eigentlich ging es ihm die meiste Zeit sehr schlecht, so dass es sowieso kein Leben mehr war.
Gestern ist es 2 wochen her, dass er gestorben ist, und manchmal komm ich damit klar, aber es passiert dauernd, dass ich plötzlich furchtbar traurig bin und an gar nix anderes mehr denken kann...

Ich finde auch, dass andere nicht wirklich verstehen können, wie es mir geht-das ist in unserer Runde hier schon anders. Trotzdem ist es auch schön, Freunde zu haben, denen nie so was Schreckliches passiert ist, denn die lenken auch ganz gut ab, finde ich.
Fühl dich mal gedrückt!

@Jule: Ich finde es immer wieder erschreckend, wie früh du morgens aufstehen musst...

Wünsch euch auch eine schöne Sommerwoche!!

Simone
  #1430  
Alt 10.07.2006, 18:00
Jule20 Jule20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Gladbeck (NRW)
Beiträge: 146
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Huhu Simone,

ich weiß. Aber ich muss ja leider so früh aufstehen, da ich morgens meine Zeit und Ruhe brauche, um fertig zu werden. Außerdem muss ich was frühstücken, sonst ist mir nach einer Zeit total schlecht. Daher bin ich dann für die Arbeit immer eine Frühaufsteherin.
Meistens wenn ich hier poste, bin ich ca. eine Stunde schon wach Denn dann bin ich so mit Waschen, Anziehen, Frühstücken fertig und hab dann noch ein wenig Zeit im I-Net zu stöbern. Das muss ich einfach.
Aber bald werde ich ja wohl ausschlafen können. Denn bis jetzt bekomme ich immer noch Absagen und am 01.08. ist mein letzter Arbeitstag
Gut, ich bin froh, wenn ich jetzt von meiner jetzigen Stelle keine Verlängerung bekomme, denn da bleiben möchte ich auch nicht unbedingt. Aber wenn man nichts sicher hat und arbeitslos ist ... das ist ja auch nicht das wahre.
Na ja. Mal abwarten.

Wünsche jetzt allen noch einen schönen Montagabend.

, Jule
__________________
Das Prinzip Hoffnung

Hoffnung ist wie die Sonne.
Manchmal wird sie von dunklen Wolken überschattet,
trübe sieht alles in dir aus.
Sogar tiefste dunkle Nacht,
empfindest du.
Doch irgendwann siehst du am Horizont
einen hellen Streifen
Glutrot erscheint das Morgenrot
und mit ihr keimt die Hoffnung wieder,
auf Liebe.Freundschaft,
einfach bessere Zeiten.
Du lächelst in den neunen Tag.

(Gedicht von einer lieben Freundin, vielen Dank)
  #1431  
Alt 11.07.2006, 00:30
Benutzerbild von gemini
gemini gemini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 190
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr Lieben, melde mich morgen, schlafe gleich ein....

hab mit ner freundin ne flasche erdbeer-limes gesoffen

bis morgen
__________________
---Das Licht der Liebe ist stärker als die Schatten des Todes---
  #1432  
Alt 11.07.2006, 10:45
Giraffe Giraffe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Beiträge: 47
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hi Jule,

das mit den vielen Absagen ist wirklich blöd. Was genau suchst du denn eigentlich? Wobei das ja zur Zeit fast egal ist, denn es gibt ja sowieso viel zu wenige Stellen...
Andererseits ist ja bis zum 1.8. auch noch etwas Zeit, und selbst wenn es dann nicht sofort klappt, wirst du bestimmt bald was Passendes finden. Aber ich kann gut verstehen, dass du dir Sorgen machst; nach meinem Studium hatte ich auch Angst, nichts zu finden, und war sehr erleichtert, dass es dann nur zwei Monate gedauert hat...
Ich drück dir jedenfalls die Daumen!!!

Und ihr anderen: Wo seid ihr denn???????????????? Hier ist ja gar nix mehr los! Euch ist wohl allen zu heiß, oder wie?
  #1433  
Alt 11.07.2006, 11:22
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hi Ihr Süßen,

wollte mich doch auch mal wieder melden...ich hab zwar immer brav mitgelesen, aber nix dazu geschrieben...sorry! Ich quäl mich grad durch Stoffwechselprozesse beim lernen und das sind ganz schön viele...ich weiß nicht, ob mein Gehirns das gut findet, die alle auswendig zu lernen

Ich hab grad gar nichts kreatives beizutragen...wollte euch auch eigentlich nur ganz lieb grüßen und euch einen schönen Tag wünschen

Fühlt euch alle gedrückt!!!!

Liebste Grüße Marion
__________________
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heisst.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Sergio Bambaren)
  #1434  
Alt 11.07.2006, 12:11
GeliG1981 GeliG1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 42
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo,

heute Morgen bin ich auf diesen Beitrag gestoßen, nun möchte ich gern etwas schreiben.

Ich bin 25 Jahre alt, mein Partner ist nun 41. Im November letzten Jahres bekamen er die Diagnose. Magenkrebs. Dann ging alles recht schnell. Wir waren Beide mit der Situation überfordert, dennoch hielt die noch recht junge Beziehung dies mehr als gut aus. Wir verstehen uns gut, auch wenn es viele schwere Situationen gibt/gab.

Erst eine Chemo, dann OP (Magenentfernung), dann nocheinmal eine Chemo.
Heute waren wir zur Nachbesprechung. Morgen und Freitag folgen noch einige Untersuchungen. Soweit sieht es gut aus, nur ein Lymphknoten ist geschwollen und keiner weiß warum.

Für mich ist es sehr schwer. Er hat sich durch die Krankheit sehr verändert, was sicherlich verständlich ist. Er ist ein sehr ruhiger, sehr lieber Mensch. Er ist noch ruhiger geworden, starrt oft lange ins Nirgendwo.

Es ist für mich sehr schwer auszuhalten. Er ist sehr schwach, schafft es aber oft nicht richtig zu essen. Und wenn dann kommt es teilweise wieder raus.

Er verspürt ja nun keinen Hunger mehr, ich versuche ihn zu erinnern, aber es fühlt sich an, als würde ich ihn quälen.

Ich habe oft hunger und sage nicht, esse nichts, weil ich es ihm nicht zumuten mag. Ich weiß nicht recht wie ich mit dem allem umgehen soll.

Soweit genug gejammert.
Danke euch.
Geli
  #1435  
Alt 11.07.2006, 14:07
Schlumpfinchen Schlumpfinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Franken
Beiträge: 56
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallöchen zusammen!

Eigentlich ist es viel zu heiß um sich auch nur ansatzweise zu bewegen. Aber Euch zuliebe tu ich es trotzdem.
@Geli: Erstmal ein herzliches Willkommen hier . Ich kann dich so gut verstehen. Bei mir war es streckenweise auch so, dass ich nichts gegessen hab weil mein Mann nichts essen wollte vor lauter Kummer. Aber es nützt nichts immer nur Rücksicht auf andere zu nehmen. Glaub mir, das bezahlst du früher oder später mit deiner Gesundheit. Und die ist jetzt wichtiger als alles andere. Denn wir, als nicht Kranke, müssen stark sein.
Wenn es nicht anders geht, dann laßt euch professionell helfen. Dafür braucht sich keiner zu schämen. Ich hatte auch schon ein Gespräch mit einer Psychologin. Hat mir wirklich gut geholfen. Aber auch wir sind für Dich da. Schreib Dir alles von der Seele, dass hilft manchmal ja auch schon. Fühl Dich gedrückt und meld Dich mal wieder.

@Ylva: Ich hoffe es geht Dir wieder besser. Konntest Du Dein Problem lösen? Es ist doch mal wieder typisch, dass immer alles auf einmal kommen muß.

@alle: Ich verkrieche mich jetzt wieder im Keller, da ist es heute am kühlsten. Und so werden die alten Akten auch mal abgelegt.

Bis bald
Petra
  #1436  
Alt 11.07.2006, 14:47
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo

ich sollte nicht so viele Lernpausen machen aber es ist grad soooo anstrengend sich auf Biochemie zu konzentrieren...

@Geli: Herzlich Willkommen hier bei uns, auch wenn es sicher angenehmere Gemeinsamkeiten und Themen gibt, um sich kennen zu lernen
Ich kann mir vorstellen, wie schwer die Situation für dich und deinen Partner ist. Vorallem, wenn man sieht, wie der andere leidet. Wenn dir irgendwas auf der Seele liegt, oder du einfach nur was loswerden willst (so wie wir, wenn wir qualifizierte Fußballfachkommentare geben ), dann schreib wann immer du magst!
Und verzichte nicht aufs Essen, weil du ein schlechtes Gewissen hast! Sonst bekommt dein Partner nur ein schlechtes Gewissen, wenn es dir nicht gut geht und du keine Kraft mehr hast!
Ich drück euch ganz doll die Daumen für die Untersuchungen!

@Petra: Hallo Du da unten im Keller!!!!!!!!!! Ist es schön da? Vielleicht sollte ich auch in meinen Keller gehen, aber da ist es zu dunkel zum lernen und auch so feucht-kalt...da bleib ich doch lieber hier oben bei mir

So ihr lieben, haltet die Ohren steif, ich mach mir jetzt was zu essen, hab das Mittagessen verpasst

Lieben Gruß Marion
__________________
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heisst.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Sergio Bambaren)
  #1437  
Alt 11.07.2006, 15:12
GeliG1981 GeliG1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 42
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo,

danke für die liebe Begrüßung. Ich habe gerade etwas ausgeruht. Ich mags gar nicht wenn alles so schnell geht, und mit den Untersuchungen haben wir ja nun gar nicht gerechnet.

Immerhin haben wir gerade erfahren, dass wir das Auto abholen können, das ist in der Werkstatt, ich hatte schon Angst, dass ich Ihn nach der Magenspiegelung mit der Bahn Heim bringen muss.

Was denkt Ihr, soll ich ihn erinnern zu essen?

Viele Grüße, auch in den Keller zwischen die Akten
Geli
  #1438  
Alt 11.07.2006, 15:26
Cinderella80 Cinderella80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: In der Nähe von Münster, NRW
Beiträge: 178
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Geli!

Auch ein HERZLICH WILLKOMMEN von mir!

Mit dem erinnerrn ist so eine Sache. Wie reagiwert er denn darauf? Ist er sehr genervt? Rede doch offen mit ihm darüber, frag ihn was er dazu sagt. Ich habe mit meiner Schwester auch immer ganz offen gesprochen. Wir haben jeden Tag telefoniert und ich habe sie jeden Mittag gefragt, ob sie schon was gegessen hat. Manchmal reagierte sie auch etwas genervt, hab sie dann gefragt ob ich´s lassen soll. Aber sie meinte nur: "Du hast ja recht, es ist ja wichtig!"
Aber ich denke es muss jeder seinen eigenen Weg finden. Jeder Mesch ist unterschiedlich, da gibt es dann kein "Patentrezept".
Auch Du findest bestimmt bald den richtigen Weg!

Ich drück Dich!!!

Liebe Grüße an alle!!

Cindy
  #1439  
Alt 11.07.2006, 17:11
GeliG1981 GeliG1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 42
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo,

gerade habe ich ihm etwas zu essen machen dürfen.
Dadurch, dass ich "eigentlich" 600km weit weg wohne, zwecks Ausbildung, frage ich ihn auch immer was es zu essen gab usw. er antwortet auch immer sehr geduldig.

Es ist sehr unterschiedlich wie er reagiert. Manchmal ist er genervt, meistens antwortet er einfach mit Nicken oder Kopschütteln. Aber ich hab auch meine Frageweise umgestellt.

Ich frag nie "Soll" ich dir was machen oder bringen, sondern "darf ich" oder "magst du etwas haben". Ich denke das macht es leichter für ihn.

so far
Geli
  #1440  
Alt 11.07.2006, 17:46
Jule20 Jule20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Gladbeck (NRW)
Beiträge: 146
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Huhu Mädels,

ich schaue jetzt auch mal wieder rein trotz des warmen Wetters. Aber sonst verliere ich nachher noch ganz den Überblick

@Simone
Ich suche eigentlich eine Stelle für eine Justizfachangestellte, aber ich schaue ja auch so für Verwaltungsfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. Überhaupt so für Bürotätigkeiten. Wo ich mich nicht schon überall beworben habe.
Gut, einerseits fände ich es auch nicht schlimm, wenn ich erstmal zu Hause bin. So kann ich meiner Mutter auch besser und mehr helfen, wenn ich Zeit habe. Aber es wäre doch schöner, wenn man wüsste, dass man später irgendwann sicher eine Arbeitsstelle hat. Aber diese Sicherheit hat man ja leider nicht. Und wenn man ja wieder zu lange arbeitslos ist, will dich auch keiner mehr, weil dann die meisten denken, man möchte ja nicht arbeiten.
Also ganz schön verzwickt so eine Situation. Also hoffe ich einfach mal weiter, dass ich noch was finden werde.

@Geli
Ich heiße dich auch herzlich Willkommen in unsere Runde. Ich kann mich den anderen nur anschließen. Also wenn was ist, hier kannst du alles loswerden, was dich bedrückt oder so.

@Marion
Gönne dir ruhig die Pausen. Immer nur Lernen ist auch nicht gut. Und wir vermissen dich doch Also lass mal die Bücher liegen

@Petra
Viel Spass im Keller. Aber ist eigentlich eine gute Idee bei diesem Wetter. Ich glaube, ich gehe auch gleich mal in unserem Keller

@all
Jetzt wünsche ich allen noch einen schönen Dienstagspätnachmittag/-abend.
Aber einige sind hier zur Zeit gar nicht da. Wo stecken die denn bloß?
So geht das aber nicht

Knuddelige Grüße von
Jule

__________________
Das Prinzip Hoffnung

Hoffnung ist wie die Sonne.
Manchmal wird sie von dunklen Wolken überschattet,
trübe sieht alles in dir aus.
Sogar tiefste dunkle Nacht,
empfindest du.
Doch irgendwann siehst du am Horizont
einen hellen Streifen
Glutrot erscheint das Morgenrot
und mit ihr keimt die Hoffnung wieder,
auf Liebe.Freundschaft,
einfach bessere Zeiten.
Du lächelst in den neunen Tag.

(Gedicht von einer lieben Freundin, vielen Dank)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55