Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1441  
Alt 19.10.2008, 11:14
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Mareike,
es tut mir leid das es deinen Partner auch getroffen hat.
Warte erst mal ab, ob es vielleicht doch gutartig ist.
Ich wünsche es euch sehr.
Das du das alles erst mal realisieren musst ist verständlich, aber ich denke da wie deine Freundin.
ich hätte meinen Partner auch nicht alleine gelassen.
Stell dir doch mal vor ,wie es in ihm aussehen muss, was er für Ängste ausstehen muss. Sei für ihn da, diesen Rat kann ich dir nur geben.
Wir Angehörige, Freunde, Ehefrauen und Partnerinnen müssen hinter dem Betroffenen stehen, versuchen immer wieder neuen Mut zu machen.
Aber wie schon gesagt warte erst mal das Ergebnis ab.
Ich wünsche euch zwei alles liebe und melde dich bitte wann immer du möchtest.
L.G. Manuela





Liebe Tina

Knuddel dich mal lieb zurück.
Wir waren am Freitag ja nun beim Strahlenarzt.
Mein Mann bekommt wieder Den Kopf bestrahlt, und die Lunge gleich mit.
Nebenbei noch seine Chemo. Ich finde das ganz schön viel auf einmal und hoffe das es ihn gut bekommt.
Ich hoffe das Du immer wieder zwischendurch etwas Kraft tanken kannst
Wie geht es deinen Mann im Augenblick?
Wünsche euch beiden einen schönen und angenehmen Sonntag
Wir fahren gleich zu meiner Tochter
Sie hat uns zum Essen eingeladen.
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #1442  
Alt 19.10.2008, 12:53
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

hallo liebe manuela,
herzlich willkommen mareike,
@manuela: da kriegt dein mann ja ne tolle mischung - hoffentlich hilfts auch so toll. das wünsche ich euch so sehr. und auch daß er diesen cocktail so gut verträgt wie bisher. ich halte sämtliche daumen ganz fest gedrückt. nun müßt ihr das erst mal wieder verdauen und auf die reihe kriegen. aber ich bin sicher, ihr kriegt das mal wieder hin.

@mareike: leider ist der anlaß, sich hier zu treffen, immer mit einer privaten ausnahmesituation verbunden. du wirst sicher, wie wir alle hier, einen weg finden, diese lage richtig einzuschätzen und das optimale zu tun - für dich und deinen partner. ich weiß, daß man erst mal einen fluchtreflex entwickelt, weil man selber erst mal auf die reihe kommen muß. aber dann kommt eben auch der kampfgeist und man ist bereit, diesen weg mit dem partner zu gehen.
ich wünsche euch sehr, daß der befund doch nicht so schlimm ist und man der sache zu leibe rücken kann.

bei uns gehts nun heute etwas besser und ruhiger. ich glaube, mein mann ist auf dem weg der besserung, von was auch immer - er bekommt ja antibiotika.
heute war wieder duschen dran, ging recht gut.

ich wünsche euch einen echt entspannten sonntag und gute nerven für alles, was so ansteht. liebe grüße, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #1443  
Alt 20.10.2008, 15:53
fibrima fibrima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 21
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo alle zusammen
ich melde mich auch mal wieder. Es war mi nicht möglich, mich mitzuteilen oder anderen Mut zu machen. Schicksalschläge muß ich immer alleine mitmir ausmachen. Trotzdem verstehe ich Euch alle und fühle mit Euch.
Mein Mann ist nu in der "Terminal Time" wie die Ärzte hier das ausgedrückt haben. Er hat Darmkrebs mit Metastasen in der Leber, der Lunge und im linken Schambein. Trotz Chemo sind die Teile lustig weitergewachsen, es besteht keine Hoffnung mehr. Da sind wir wieder in die Türkei zurück, unsere Wahlheimat. Er möchte hier sterben und begraben werden.
Nach ca. 2 Wochen bekam er einen Blutsturz, das Blut schoß regelrecht aus dem Stoma. Ambulanz, Intensivstation, jede Menge Blutkonserven. Danach eine Aszites, Baucwasser sucht. Nun ist er wieder zu Hause, ein Häufchen gelbes Elend mit einer Drainage, mit der ich 3 x täglich Flüssigkei ablassen muß. Er bekommt Morphin, ich gebe ihm, soviel er braucht.

Es gibt Zeiten, da denke ich, ich kann nicht mehr. Und doch bin ich dankbar für jede Stunde, die wir noch zusammen sein können, und wenn wir uns auch nur wortlos nahe sind.

Ich war heute in der Ausländerberatungsstelle und habe mich schlau gemacht, was im Falle eines Ablebens zu machen ist. Ich bin mir so fies vorgekommen, ich habe mich hinterher so geschämt. Aber ich bin jetzt ruhiger geworden.

Es ist ein bewußtes Warten auf den Tod, von beiden. Es ist sehr sehr schwer.

Ich wünsche Euch allen im Forum alles erdenklich Gute, viel Kaft, nutz die Zeit miteinander
Renate
Mit Zitat antworten
  #1444  
Alt 20.10.2008, 20:00
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

liebe renate,
ach wie tut mir das leid!!! das ihr einen so schweren weg gehen müßt. alle kraft die ich habe, schicke ich dir, gute gedanken und wünsche. fühl dich ganz fest umarmt. ich wünsche euch so sehr einen gnädigen weiteren verlauf.
ich finde es völlig richtig, daß du dich für den ernstfall informiert hast, da ihr wißt, wie es endet, nur nicht wann. du mußt doch wissen, was dann zu tun ist.
du warst immer bärenstark, so wirst du auch diese last tragen können.
von wirklich ganzem herzen wünsche ich dir die kraft, die du brauchst um deinem partner beizustehen.
alles liebe, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #1445  
Alt 21.10.2008, 10:15
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Renate
Ich möchte mich den Worten von Tina anschließen.
Es tut mir auch sehr leid.
Was ein einzelner Mensch so alles in seinen
Leben durchmachen muss ist manchmal unvorstellbar.
Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft und nur das allerbeste für deinen Mann
Ich umarme dich ganz fest.
Liebe Grüße Manuela


Liebe Tina
Wie geht es euch?
Prima das es mit dem Duschen gut geklappt hat.
Das ist ja schon ein kleines Erfolgserlebnis...lächel

Heute ist mein Mann zum CT nochmal
Bald geht es mit der vollen Behandlung los.
Ich habe Angst das er es nicht mehr so einfach wegstecken kann.
Wir müssen abwarten
L.G. Manuela
Knuddel dich mal lieb.
Mit Zitat antworten
  #1446  
Alt 21.10.2008, 19:23
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

hallo manuela,
wie war das CT? habt ihr gute neuigkeiten? ich drücke immernoch daumen - kann ja nicht schaden. ich glaub schon, daß dein mann das nächste paket medis auch wieder gut verträgt. sein körper weiß ja schon, daß man ihm helfen will. dann macht er sicher mit, um diesem störenfried einen auf den deckel zu geben.
bei uns ists fein. alles erstmal wieder überwunden, morgen die letzte antibiotika tabl. spazieren waren wir auch heute wieder und ich beim friseur - schöööön.
lieben knuddel, ich denk an dich, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #1447  
Alt 22.10.2008, 14:57
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Tina, hast du mal was von Sigrid gehört?
Irgendwie fehlt sie hier ganz schön.
Schade das es hier so ruhig geworden ist
Das macht mir Angst.
Schön das bei euch alles soweit OK ist.
Du hörst dich etwas schwungvoller an...lächel
Ich denke an euch zwei
und umarme dich mal lieb.
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #1448  
Alt 22.10.2008, 20:09
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

schönen abend manuela,
nein, habe nichts von ihr gehört oder gelesen. hast recht, hier ist es sehr still geworden - direkt unheimlich. man denkt halt schon mal drüber nach, wies den anderen so gehen mag.
und ich denke an euch zwei, hoffend, daß es auch euch den umständen entsprechend, zufriedenstellend geht.
einen lieben knuddler, eine gute, angenehme nacht wünsche ich dir, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #1449  
Alt 22.10.2008, 20:23
Benutzerbild von Renate23
Renate23 Renate23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 210
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,
lese öfter hier bei Euch mit. Sigrid schreibt unter LK "Kleinzeller wieder aktiv - gwenda". Hier findest Du sie. Liebe Grüße Renate
__________________
Ab einem gewissen Alter erzählt unser Gesicht unser Leben!
Mit Zitat antworten
  #1450  
Alt 23.10.2008, 11:15
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Renate
Ich danke dir. Werde gleich mal rein schauen.
Ich habe ihr da auch geschrieben.
Wie geht es dir?
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #1451  
Alt 23.10.2008, 11:18
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Tina
Nächste Woche geht es los.
Stell dir mal vor, da haben sich die Metas im Kopf vermehrt und die Lymphknoten sind gewachsen, trotz Chemo.
Was sagt und das?
Es war mit Sicherheit die falsche. Wir lassen uns überraschen was alles noch auf uns zukommt.
Ich will es nicht wirklich Wissen.
Liebe Knuddelgrüße
Manuela
Mit Zitat antworten
  #1452  
Alt 23.10.2008, 11:19
Benutzerbild von Renate23
Renate23 Renate23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 210
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela,
danke mir geht es gut. Bin täglich hier im Forum und teile Freud und Leid mit allen hier die schreiben. Hab grad selbst etwas viel um mich, meine Mutter hat sich den Oberschenkelhals gebrochen und kommt nächste Woche von der Reha nach Hause. Da gibt es viel vorzubereiten. Ich bin nämlich hier in Deutschland und meine Mutter nähe Wien. Meine Schwester und ich sind jetzt voll am organisieren. Aber ich glaube es klappt dann auch alles.
Alles Liebe
Renate
__________________
Ab einem gewissen Alter erzählt unser Gesicht unser Leben!
Mit Zitat antworten
  #1453  
Alt 23.10.2008, 11:26
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo alle zusammen,
Waren beim Strahlenarzt.
Ein sehr netter und ruhiger Mann. Er hat alle unsere Fragen beantwortet. Nächste Woche geht es also los.
Der Kopf wird bestrahlt und die Lunge bzw. die Lymphknoten werden auch bestrahlt.
Nebenbei läuft die Chemo weiter.
Wenn die Metas sich im Kopf vermehrt haben und die Lymphen gewachsen sind, dann kann die erste
Chemo ja nicht gebracht haben. Rein gar nichts.
Wer weiß was jetzt auf meinen Mann drauf zu kommt.
Welcher Körper kann das denn verkraften?
Wünsche euch allen nur das beste
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #1454  
Alt 23.10.2008, 11:36
Mowie Mowie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2008
Beiträge: 18
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Tina und Manuela

Ich bin jeden Tag im Forum ,und lese auch immer was es neues gibt ,bin aber im Moment Kraftlos und müde ,selbst das Schreiben strengt mich an ,und oft traue ich mich nicht ,weil ihr euch untereinander ja schon länger kennt ,da bin ich unsicher ob ich was schreiben soll oder nicht .
Jetzt haben mich sämtliche Leute (Arzt ,Amtsarzt ,Therapeutin Geschwister und Mutter) gedrängt meine zurückgestellte Reha vom Juni anzutreten .
Ich merke selber ,das ich nicht mehr kann .2005 wurde ein Kind aus unserer
Familie bestialisch umgebracht ,sie war erst 6 Jahre ,wäre eine Woche später 7 geworden .Das beschäftigt mich heute noch ,ich habe 3 Enkel und bete täglich ,das sie heil durchs leben kommen .
Ja und den Rest kennt ihr ja .Ich kopiere meinen Bericht noch mal hier rein ,da ich nicht weiß ob ihr das gelesen habt,wenn ja ,braucht ihr ja nicht lesen

Hallo erst mal alle zusammen


Also ich versuche mich kurz zu fassen .
Voriges Jahr am 28.06.07 brach mir meine Mutter im Arm zusammen ,nachdem sie eine Woche vorher vom Arzt ein Abführmittel bekommen hatte ,weil sie keinen Stuhlgang mehr hatte und ich die ganze Woche meiner Mutter beim abwaschen und dem was sie auf dem Weg zum WC verloren hat wegputzen geholfen habe ,kam es zu dieser Situation .Ich rief einen Arzt ,ich hatte noch nie soviel Angst wie in dieser Zeit ,bis der Arzt und meine ältere Schwester kamen ,ich dachte wirklich meine Mutter schafft es nicht mehr . Um 12Uhr mittags kam sie im Krankenhaus an und um 14Uhr30 lag sie um OP mit geplatzten Darm ,wie sich später rausstelte war es Darmkrebs . Im Bericht steht ED Sigmakazionom Sigmaresektion mit Anlage eines Colostomas , Sigmaperforation mit diffuser Peritonitis(pT3 pN pMx)auf dem Boden eines Sigmacarcinoms mit Einbruch in die Bauchdecke Postoperative Sepsis . Der Onkologe sagte sie brauche keine Chemo ,weil keine Lymphknoten befallen waren ,und sie auch schon sehr geschwächt durch die Op war dazu noch Diabetes und ihr Alter(73)riet er von der Chemo ab . Jetzt hat vorige Woche der Onkologe bei Mutter angerufen bei ihr Stimmen Werte vom Blutbild nicht ,und sie muß erst mal zu verschiedenen Untersuchungen .Hoffe und bete ,das sich nichts neues auftut ,obwohl ich jetzt nicht mehr solche Angst habe wie im vorigen Jahr ,da Mutter sich gut erholt hat ,denke ich könnte sie jetzt eher eine Chemo vertragen ,obwohl ich hoffe das es nicht nötig wird .Das zu meinem ersten Sorgenkind.

Mein zweites Sorgenkind ist mein Mann .
Er hat sich Wochenlang gequält weil er sehr schwer Stuhlgang machen konnte ,der Apotheker hat sich gefreut ,wir haben ohne Ende Mikroklist gekauft . Dann sollte er zur Darmspiegelung ,vertrug das Sorbitrat nicht ,rief in der Arztpraxis an ,teilte das der Sprechstundenhilfe mit ,die dann nur meinte ja dann streichen wir den Termin wieder .Mein Mann jammerte weiter rum ,ich sagte dann geh noch mal zum Hausarzt und sprech mit ihm .Ja und dann überschlugen sich die Ereignisse.Der Hausarzt hat Blut abgenommen ,rief an als das Ergebnis kam ,das mein Mann sofort kommen muß ,der Tumormarker war sehr hoch und die Leberwerte nicht in Ordnung .Er machte ein Ultraschall ,und fand Flecken auf der Leber .Das war an einem Freitag ,Montags zu einer Ärztin ,die im hiesigem Krankenhaus Darmspiegelungen macht .Dienstags in KH und Freitag war die Darmspiegelung mit schlechtem Ausgang ,meinem Mann wurde mitgeteilt das er Darmkrebs und Lebermetastasen hat .Am 07.05.08 OP Termin .Diagnose Hepatisch metastasiertes teilstenosierendes Adenokarzionom des Rektums cT3cN1M1 (hepar)G2(Stadium IV nach UICC) ED 04/2008 paliative Anlage eines doppelläufigen Sigmoideostoma . Der Tumor konnte nicht enfernt werden weil er sich am Beckenknochen festgesetzt hat .Im Moment bekommt er Chemo ,in der Hoffnung ,das sich der Tumor verkleinert und er doch noch operiert werden kann .Und ich bete ,das sich auch die Metastasen verkleinern .
Ich habe schon so kurz wie ich konnte ,ohne Gefühle zu beschreiben geschrieben ,und trotzdem ist es so lang geworden .
Lg
Mowie

Jetzt stiegen Mutters TM Werte wieder an ,alle Untersuchungen wurden gemacht ,soweit nichts gefunden ,nun will der Onkologe vorsichtshalber eine Chemo machen ,damit sich erst garnichts entwickeln kann.
Es ist ein ständiges hin und her ,mal bei Mutter ,dann wieder mein Mann ,ich habe manchmal das Gefühl ich drehe durch .
Was ich vergas ,Mutter mußte im März auch noch Stents im Herzen gesetzt kriegen .
Ich habe so lange mit meinem Gewissen gekämpft und immer gedacht ich kann doch hier nicht einfach weg fahren ,aber selbst die Onkologin meines Mannes sagte ich soll fahren ,da im Moment nichts akutes vorliegt .Ich denke ich werde fahren ,aber mit einem schlechten Gewissen. Meine ältere Schwester kommt und hilft meinem Mann und meiner Mutter beim wechseln der Basisplatten von ihrem Stoma ,und alle anderen haben gesagt sie würden sich auch um meinen Mann mitkümmern .Er kann ja alles noch alleine ,ist nur oft zu faul was zu machen ,und läßt mich dann rennen (hört sich vielleicht nicht nett an ,ist aber so ).
Sorry wenn ich wirr geschrieben habe ,bin im Moment auch wirr.


Trotz alledem drücke ich dir liebe Manuela und deinem Mann gaaaanz feste die Daumen ,das alles gut geht und dein Mann alles gut übersteht .
Auch dir Tina wünsche ich mit deinem Mann nur das Beste .Wie gesagt ich lese viel mit.
Allen anderen ,die hier schreiben oder lesen wünsche ich viel Kraft alles durch zu stehen .

Grüße
Monika
__________________
Es stößt anderen zu und wir nehmen es hin .
Es trifft uns selbst und wir können es nicht begreifen
Mit Zitat antworten
  #1455  
Alt 23.10.2008, 11:52
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Monika, ich möchte mich bei dir für deine lieben Worte
bedanke.
Es ist schrecklich wenn man einen Angehörigen mit dieser Krankheit hat.
Aber gleich zwei Personen. Und dann auch noch Mann und Mutter.
Das sind doch die Menschen die einen am nahesten stehen.
Außer noch das eigene Kind.
Das tut mir sehr leid.
Ich knuddel dich.Ich freue mich wenn du dich hier öfters zu Wort meldest. Du bist jeder Zeit herzlich Willkommen.
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55