Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1441  
Alt 25.10.2005, 18:42
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.283
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben.
Mir gehts den Umständen entsprechend.....

War leider mit einer argen Herzattacke im Krankenhaus einige Tage auf der Herzüberwachung! Zum Glück kein Herzinfarkt und keine Embolie. Ein Schaganfall wäre auch noch fast dringewesen bei dem hohen Blutdruck!!!

Leider wurde beim CT nun zufällig auch die Niere aufgenommen und da wurde ein weißer Fleck gefunden.
Man brachte mich dann in die urologieambulanz zum Ultraschall. Leider konnte der Arzt es nicht hundertprozentig sahen was es ist. Nun gibt es 2 Varianten,entweder eine Zyste oder ein kleiner Tumor. Bin natürlich sehr erschrocken.
Die Schmerzen seitlich die ich ab und zu hatte,schob ich aufs verliegen,da ich sehr unruhig immer schafe,auf der Couch.Seit Günters Tod ist das Schafzimmer verwaist.....Liegt nur Gina unsre Katze drin...
Nun bin ich ja wieder daheim und warte nun jeden Tag auf den Termin für ein eues Ct speziell für die Nieren mit Kontrastmitteln.

Bin zwar schon ab und zu an "Hirnen" aber ich mache mich nich gaga.....
Denn meinen Blutdrück ist das garnicht erträglich! War ja erst wieder bei 280

Drückt mir die Daumen dass alles gut wird. Dagi
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre......
Mit Zitat antworten
  #1442  
Alt 25.10.2005, 20:26
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Mensch Dagi,

das sind aber keine guten Neuigkeiten. Natürlich drücken wir dir alle die Daumen, ist ja wohl klar. Jedenfalls ist es gut, dass du im Krankenhaus warst und sie die Auffälligkeit bemerkt haben. Es muss ja nichts schlimmes sein, aber zumindest wird es gleich richtig abgeklärt.

Fühl dich mal ganz feste in den Arm genommen und lass uns wissen, wenn du die Untersuchung hinter dir hast.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #1443  
Alt 26.10.2005, 08:13
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Dagi,ach Mensch wie soll ich dich da trösten,ja,es ist Schiksal,das es durch eine andere Untersuchung entdecdkt wurde,es kann auch Nierengries sein,aber,mit der ganzen Vorgeschichte bist du natürlich mit allen Signalen hellhöriger als andere.Auch ich drück alles,was man drücken kann,hoffentlich gibts schnell den Termin,denn,warten ist wie du ja auch weißt am schlimsten.Wir werden in Gedanken bei dir sein wenn du im CT liegst,schliess die Augen und stell dir vor,wir sind es,die dich umkreisen und betackern.Fang nur bloss dann nicht an zu lachen,dann müssen die nämlich alles nochmal von vorne machen,okay?!Sei feste geknuddelt und..du schaffst es,du bist nicht allein,susanne
Mit Zitat antworten
  #1444  
Alt 26.10.2005, 19:29
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Abend @ all, die hier lesen und schreiben.

Ich gehöre "noch" nicht in dieses Forum, die Zeit wird zeigen, wie lange noch nicht.

Aber trotzdem möchte ich allen, die hier schreiben, sagen, dass ich als stiller Mitleser - ich habe die Themen "vom Angehörigen zum Hinterbliebenen" und "was nun" in der wenigen Zeit, die ich zur Zeit habe, von vorne durchgelesen. Das was ihr schreibt und eure Geschichten haben mir in der letzten Zeit sehr geholfen, über das hinwegzukommen, was mich in allernächster Zukunft erwartet. Ich weiß jetzt, das es ein Danach gibt, auch wenn es viel Zeit und Kraft kosten wird.

Viele liebe Grüße und seid alle umarmt - mit vielen Dankesgrüßen -

Beate
Mit Zitat antworten
  #1445  
Alt 26.10.2005, 21:09
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate,

ich habe mich über deinen Beitrag sehr gefreut. Es tut gut zu lesen, dass das ein oder andere, was wir hier an Gedanken austauschen und an Gefühlen beschreiben nicht nur dazu dient, uns selbst zu erleichtern (obwohl das natürlich so ist) sondern eventuell auch für andere Mitleser hilfreich ist. Ich weiß wie du es gemeint hast, möchte dir aber sagen, dass zu uns jeder gehört, der sich in irgendeiner Art verbunden, verstanden und gut aufgehoben fühlt. Dies ist nicht an einen bestimmten Zeitpunkt geknüpft. Wenn du also das Bedürfnis hast, dich hier mitzuteilen, von deinen Sorgen und Ängsten zu erzählen, einer von uns wird immer da sein, um dir zuzuhören, du bist hier herzlich willkommen. Ich glaube das darf ich im Namen aller sagen.

Mareike, wie geht es dir?

Doris, ich denke an dich und wünsche dir, dass es bald wieder etwas nachlässt.

Dagi, auch dir vor dem Schlafengehen nochmal ganz liebe Grüße.

Und allen anderen natürlich auch. Ich wünsche uns allen eine schlafbringende Nacht und für morgen frische Kräfte.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #1446  
Alt 27.10.2005, 06:43
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen alle zusammen,Beate ich möchte mich Andrea mit jedem Wort anschliessen und nicht alles wiederholen.Wenn du von Anfang an oder zumindest viel davon gelesen hast,dann weißt du,einer hat wirklich immer Zeit,einer schreibt mal weniger,aber,er wird nicht "vergessen",man fragt nach ihm,ihr,bestellt Wünsche,die Gedanken hier sind allesamt miteinander verbunden und das ist das hilfreiche.Bei mir war es vor fast genau zwei J.der Schwiepa,der verstorben ist und mein Mann drohte daran zu zerrbrechen,da er ihn neun J.intensiv mitgepflegt hat und Eltern "nicht"sterben können,für ihn war es zudem die erste tatsächliche Todeskonfrontation,es war schlimm und ändert sich allmählich,wie sich eben wiederum alles irgendwie im Leben stetig verändert.Jeder hier hat seine ganz eigene Geschichte,schreib auch jetzt,wenn dir danach ist,es ist wichtig sich kennenzulerne,sich auszutauschen und vor allen Dingen,zu schreiben,was drängt,hier paast alles,was du schreiben willst weil es dein Weg ist.Wenn dir danach ist,gehen wir ihn bestimmt mit dir,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1447  
Alt 27.10.2005, 06:46
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Bins nochmal,
Irene,du kennst den satz schon,aber,nachdem Beate hier geschrieben hat und vielleicht auch andere stille Mitleser da sind,möchte ich ihn hier reinschreiben.Unsere Tochter mußte aus vielen,versch.Wörternzusammenhängende Sätze bilden,einer davon war

Freund fürs Leben sind wie farbe für die Ernte!
Sie erklärte ihn mir,das,wenn man Freude hat man alles besser schaffen kann,sich an den Farben freut und somit das auch besser wächst.Ich fand ihn süss und möchte ihn euch mitteilen,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1448  
Alt 27.10.2005, 20:06
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Andrea, liebe Susanne,

ich habe mich wirklich über Eure lieben Willkommensgrüße gefreut. Ja ich bin der Meinung, dass ich doch hier weiter mit Euch plaudern möchte. Wenn schon das bisherige Mitlesen mir Stärke und Kraft gegeben hat, wie viel mehr kann das Plaudern dann bringen.

Zunächst nur einmal kurz der Beginn unseres Leidensweges:
Bei meinem Mann Norbert (58) ist am 18.02.2005 (vier Tage vor seinem Geburtstag) im Rahmen postoperativer Untersuchungen als Zufallsbefund der Bronchial-CA - kleinzellig - diagnostiziert worden. Mir war, als wäre unser Leben komplett in einen Tunnel gefallen. Nach erfolgreicher Operation an dem Nabelbruch wurde dann eine ambulante Chemo durchgeführt. Jetzt habe ich in einem Einzelgespräch mit der Onkologin erfahren, dass der "kleine Knuddel" - so hatte mein Mann ganz im Anfang den Tumor genannt - unter Chemo weiter gewachsen ist und Norbert auf absehbare Zeit daran sterben wird. Ganz langsam kommen die Kopf- und Knochenschmerzen. Heute morgen ist er mir im Badezimmer hingefallen, es ist jedoch nichts weiter passiert. Jetzt habe ich ihn wenigstens überzeugen können, dass er noch mal ins Krankenhaus geht und sich durchchecken lässt.

Für jetzt möchte ich nicht, muß aber, enden, da mein kleiner "Patient" nach mir ruft.

Fühlt Euch umarmt von einer dankbaren

Beate
Mit Zitat antworten
  #1449  
Alt 28.10.2005, 12:12
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Beate,ich schick dir mal einen,oder zwei Sonnenstrahlen,die werden dich wärmen,dann,wenn du es brauchst,denk dann daran und es wird dir für einen winzigen Moment ein Lächeln ins Gesicht zaubern.Sag aber Bescheide,wenn sie verbraucht sind,dann sorgen wir für Nachschub.
Gerade jetzt,wo die Diagnose dir gesagt wurde und du wahrscheinlich noch nicht weißt,wie du damit umgehen,geschweige den,wem davon erzählen kannst,ist bestimmt hier der richtige Ort.Ich geb dir nur den Tip,damit ER auch nicht nachlesen kann,lösche die abos,das heißt,die antworten,klick das Kontrollzentrum an,dort siehst du was und wo geschrieben wurde und drück auf löschen,so liest es zu Hause niemand ausser der,ders soll.
Du lernst mit der D.zu leben,glaube mir,du wächst über dich selbst hinaus,weil du ihn und euch liebst.Geduld und Ruhe,wem sag ich das sind aber trotzdem enorm wichtig,sag es dir immer wieder,bitte,es hilft schon drei,viermal tief durchzuatmen,bevor du was sagst.Einer ist immer hier,du wirst es bestimmt schon gemerkt haben,wir haben alle unsere Schreibphasen und es ist auch okay,mal nicht zu schreiben,wirsts trotzdem bedacht.
So,jetzt gehts hier weiter,ach,einen Vorschlag,weiß natürlich nicht,obs geht,in Düsseldorf gibt es die Biologische Tumortages-Klinik,privat aber Krankenkassen anerkannt.Dort wird nicht geheilt,aber die Lebensqualität sehr beeinflußt,durch Enzyme,Eigenblut usw.Dr.Wurms ist der Chefarzt,Karstr.2-6 es ist auch direkt in Bahnhofnähe,nur ein wertvoller Tip für den Hinterkopf,bis später,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1450  
Alt 28.10.2005, 12:34
u-vox u-vox ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 5
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Mein Vater ist heute morgen um 5 Uhr verstorben. Er ist seit der Speiseröhrenkrebs-OP vor drei Wochen nicht mehr aufgewacht. Wir waren dabei und konnten ihn auf seinem Weg, den er schmerzfrei begehen konnte, begleiten. Er wäre übermorgen 65 Jahre alt geworden.
Mit Zitat antworten
  #1451  
Alt 28.10.2005, 13:47
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo U-Vox,lass dich mal feste drücken und vielleicht dadurch einwenig trösetn,das wir hier inetwa spüren,wie es dir und deiner Familie jetzt zumute ist.Es ist in der Situation "wunderbar"ihn begleitet zu wissen,auch wir waren alle bei ihm,d.h.ich war in der Nacht mit unserer Tochter daheim,aber die Familie war bei ihm,es ist ein besonderer Weg,mit zu gehen,bis an die Tür,die nur derjenige selbst für sich zu öffnen weiß.Macht am Geburtstag eine Kerze an,erinnert euch und vieleicht,ja vielleicht erinnert sich jemand an solch eine schöne Begebenheit,das ein Lächeln über eure Gesichter huscht,sei dir unserer Gedanken sicher,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1452  
Alt 28.10.2005, 16:40
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo alle zusammen,ich möcht einfach nur wissen,was die Sterne in der Forum-Übersicht bedeuten,bei uns stehen fünf,was sagt das aus?Irgendwo hab ich nach der Wiedereröffnung auch diese versch.Zeichen gesehen,aber wo??Danke,auch wenns absolut nicht hierherpasst und vielleicht gerade heute,da noch jemand zu uns in die Runde gekommen ist unpassend ist,bitte schreibt es mir einer von euch kurzdanke Susanne
Mit Zitat antworten
  #1453  
Alt 28.10.2005, 16:56
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Susanne,

Wenn du in einem Thread liest, siehst du oben in der Leiste einen Button Bewertung. Wenn du dort anklickst hast du die Auswahl zwischen hervorragend bis schrecklich. Hier kannst du dann deine Stimme abgeben, je nachdem, wie ein Thread auf dich wirkt. Und dementsprechend leuchten nachher dann die Sterne auf, so dass ein Leser eventuell darauf aufmerksam gemacht wird. Man kann dann später auch erkennen, ob ein Leser die höchste Punktzahl gegeben hat oder mehrere u.s.w

Ich schick euch wieder ein wenig Sonne durch die Leitung

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #1454  
Alt 28.10.2005, 21:40
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr fleißigen Schreiber,

habe eine Ewigkeit gebraucht diese ganzen Seiten durch zu arbeiten.Aber es hat sich sehr gelohnt.Es ging runter wie Öl.Trotzdem geriet meine Gefühlswelt wieder mal ins wanken.
Mein Vater verstarb letztes Jahr im August an Lungenkrebs.Acht Monate kampf um Leben und Tod.Und ich ärgere mich immer noch das ich den KK so spät erst entdeckt habe und mache mir Vorfwürfe.Vielleicht wäre dann alles anders verlaufen.Die vielen guten Infos und Ratschläge hätte ich sehr gut gebrauchen können um mich schon eher mit der Krankheit auseinander zusetzen.Das ganze Theater lief vor meinen Augen ab wie ein schlechter Film,und wahrhaben wollte ich es schon garnicht.Erst jetzt fange ich an mir tausend Gedanken zu machen und viele Fragen zu stellen.Meine Trauer verarbeitung hat somit begonnen.Mit Hilfe dieser Seiten realisiere ich alles.Für mich ist es ein gutes Gefühl gehört zu werden und zu erkennen das man nicht alleine mit seiner Trauer da steht.Deshalb möchte ich mich auch bei euch bedanken.Bei euch allen:Leser,Schreiber und die Stillen im Hintergrund.

Ich drücke euch ganz fest
Miezmauz
Mit Zitat antworten
  #1455  
Alt 28.10.2005, 22:16
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo und guten Abend

Ich hoffe, Ihr habe alle einen sonnigen Freitag erlebt.

@u-vox
Ich möchte dir mein herzlichstes Beileid zu deinem Verlust aussprechen. Es wird eine schwere Zeit auf dich zukommen, aber ich bin zuversichtlich, dass Du es schaffen wirst. Hier bist du gut aufgehoben und wirst von uns allen aufgefangen. Wir sind in Gedanken bei dir.

@ susanne:
Vielen Dank für deine Tips. Aber wenn ich mir um eines keine Sorgen machen muss, dann die, dass ER mitliest. Sollte mein Mann aus welchen Gründen auch immer den Compi anschalten, hätte ich anschließend eine kombinierte Wachmaschine, Trockner, Grill und Mikrowelle , und all das habe ich bereits. Alles weitere später. Mich ruft der .

Euch allen wünsche ich ein ebenso sonniges Wochenende wie am heutigen Tag.

Seid geknuddelt von

Beate

Ps. Vergeßt nicht am Sonntag die Uhr umzustellen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55