Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1456  
Alt 15.01.2008, 14:05
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Regina,

wenn du PC-Hilfe benötigst gib Bescheid

Liebe Grüße

Ute
  #1457  
Alt 15.01.2008, 18:19
Benutzerbild von Herbstzeitlose
Herbstzeitlose Herbstzeitlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Kronberg im Taunus
Beiträge: 71
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke, liebe Christel und Michaela für die "Beruhigungspille".

Wie kommt Ihr auf Paris? Dort war ich leider erst einmal vor vielen Jahren. Wollte nach Le Lavandou im März reisen. Kostenpunkt 980 Euro. Dachte mir, tu dir was Gutes und fahr hin. Le Lavandou ist unsere Partnerstadt in Frankreich und ich war noch nie dort. Klar, wenn ich mich schon mal auf was freue. Bei einer radiologischen Untersuchung der LWS fiel mir in der Kabine die Brille runter und zerbrach in zwei Teile. Kostenpunkt 900 Euro!! Das Aus für Le Lavandou. Seltsamerweise war ich nicht traurig, sondern dachte mir, es sollte halt nicht sein. Diese Gelassenheit habe ich auch durch die Krankheit von Heinz gelernt. Jetzt ist eben erst mal die Brille dran, denn ohne geht nicht.

Reisepläne hab ich trotzdem. Michael, mein Ältester will im Juni mit Familie nach Italien reisen und mich mitnehmen. Das freut mich und die Kleinen auch. Michaela, du machst es richtig. Man kann nicht genug von der Welt sehen. Wir hatten auch noch so viele Reisepläne, jetzt muss ich leider meine Groschen zusammenhalten, aber hin und wieder werde ich mir eine Reise gönnen.

Wenn ihr auf meine Seite nochmal wollt, gerne:
www.myblog.de/gerti

Ich umarme euch alle hier im Tread und drücke jedem die Daumen, bei bevorstehenden Untersuchungen.
Eure Gerti
  #1458  
Alt 15.01.2008, 18:31
possy possy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,Regina und alle anderen
Das C.T. Ergebnis bekomme ich meistens ein paar Tage später.
Ich bin auch sehr gespannt ob die 100mg helfen.Wenn nicht dann bekomme ich wieder Chemo.Aber die Warterei zerrt an den Nerven.
Was macht ihr den ganzen Tag.
Grüße Betti
  #1459  
Alt 15.01.2008, 20:24
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Quirin,

du hast bestimmt auf deinem Rechner ein Programm z.B. MS Picture Manager, Photoshop, Photopaint oder irgend ein anderes mit dem man Bilder bearbeiten kann.
In diesem Programm kann man die Bildmaße ändern. Bei einer Höhe von 80Pixel und einer Breite von 80 Pixel mit einer Auflösung von 72 Pixel/Inch (dpi) kannst du ein Bild für das Profil einstellen. Die Datei darf nicht größer als 19,5 KB sein.

Solltest du kein derartiges Programm haben, melde dich noch einmal.


Liebe Güße

Ute
  #1460  
Alt 15.01.2008, 20:39
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hurra, es ist da, das Bild. Ich habs ausgeschnitten aus einem Grossen und verkleinert. da wusste ich noch nicht, das andere auch damit befasst sind. na ja.....ich hoffe ihr erkennt ein klein wenig, sonst muss ich alles noch mal machen und weiss doch gar nicht wie ich es hinbekommen hab. das war genug Anstrengung für heute abend. Liebe Grüsse Regina
  #1461  
Alt 16.01.2008, 09:16
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ute,
Du sollst wissen, dass seit ich heute früh aufgewacht bin, meine Daumen für Dich gedrückt sind. Sag Bescheid, wenn Du was weisst.!

Lieber Wolf,
wie ist es bei Dir gestern gelaufen? Hast Du schon Ergebnisse?

Liebe Regina,
schönes Foto! Gut gemacht!

Liebe Michaela,
geht es Dir jetzt etwas besser? Toll, dass Du den Flug schon gebucht hast! Wann genau willst Du denn los?

Liebe Gerti,
Du hattest irgendwann was von Frankreich und Schlussverkauf geschrieben und da sah ich Dich in meinem geistigen Auge in Paris.

Liebe Betti,
recht hast Du, die Warterei ist grausam!

Allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #1462  
Alt 16.01.2008, 09:33
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ute,
dank Communikator einen schnellen Gruß aus dem Taxi auf dem Weg zur Chemo an Dich! Daumen sind in vorgesehener Position zum *Dolldrücken*
Hab mir gestern die Stoppelhaare rot gefärbt und amüsier mich jetzt über die Reaktionen meiner Umgebung, der Mensch wird ja bescheiden und freut sich über Kleinigkeiten
Grüßlein, bis später, ich hoffe, Du berichtest!
C. S.
  #1463  
Alt 16.01.2008, 12:26
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo und guten Morgen!

Der Januar hält ja für viele von uns Untersuchungen und Arztgespräche bereit, Christels Kalender füllt sich immer mehr und unsere Daumen verändern vom Drücken ihre Form ... Übrigens Christel, es gibt ein ganz tolles Datum zum Feiern: am 29.01. nehme ich die Tablette ein Jahr! Nach den zuversichtlichen Worten meines Onko-Docs gehe ich davon aus, dass es munter ins 2. Jahr geht. Ja, Danke für Deine Nachfrage, es geht mir wieder besser einerseits dank des Arztgesprächs, andererseits wegen der Vorfreude auf den nächsten großen Trip, der noch nicht ganz in Sack und Tüten ist, da meine Schwester heute noch einiges in der Firma zu klären hat. Es handelt sich aber nur um Feinheiten, geflogen wird auf jeden Fall! Start für mich soll am 06.05. sein. Hoffentlich vergesse ich nicht, mir eine neue Bescheinigung ausstellen zu lassen, dass ich "Drogen zur persönlichen medizinischen Nutzung" mitführen darf.
Ich wünsche allen, die in dieser Woche Termine haben, dass sie mit befriedigenden Ergebnissen oder Antworten zurückkommen (ich denke gerade an Dich, Ute), oder wie Claudia die heutige Chemo gut überstehen.
Wolf, Du bist auch dran?

Liebe Betti, ich drücke Dir die Daumen, dass die 100mg auch ihre Wirkung entfalten, Du berichtest uns doch? Gern auch im Tarcevathread, denn es ist doch für alle interessant.
Zu Deiner Frage, was macht ihr den ganzen Tag?, meinst du allgemein oder bezogen auf die Warterei bezüglich eines Untersuchungsergebnisses? Also bei letzterem gibt es keine Warterei, ich schrieb ja bereits, dass in der radiologischen Praxis, für die ich allerdings auch in eine andere Stadt fahre, nach der Erstellung der CT-Aufnahmen ein Gespräch mit dem Radiologen erfolgt. So weiss ich grob, was auf mich zukommt, wenn ich im Anschluss meinen Termin beim Onkolgen habe.
Wenn Deine Frage allgemeiner Natur war, muss ich gestehen, dass ich natürlich einiges an Zeit am PC verbringe, unter anderem hier im KK, darüber hinaus einen frechen Kater und sehr liebe tolle Freunde und natürlich Familie habe. Ich bin viel unterwegs, reise viel oder unternehme Tagestrips. Dazu kommt meine große Leidenschaft, die Fotografie, die ich in letzter Zeit kombiniere mit den Möglichkeiten des PC. Mir ist eigentlich nie langweilig und ich bin erschrocken, wie schnell die Zeit vergeht. Früher habe ich es nicht verstanden, jetzt bin ich selbst so eine ruhelose Rentnerin. Meine Freunde beschweren sich immer, dass sie mich nicht zu fassen bekommen...

Bettina, schön dass Du Dich gemeldet hast und es Dir und Deinem Mann auf Sylt gut geht. Da weht bestimmt eine steife Brise, oder ? Genießt die Zeit und kommt mit neuen Kräften zurück.
Regina, schön, Dich live und in farbe zu sehen! Ich musste zwar erst ein bisschen genauer hinschauen, doch nun habe ich bei richtiger Stellung meines Notebooks Dich klar vor Augen.

Biba, Erika, Manuela (paylett), andere Manuela, Quirin, Gerti, Christina, Astrid und alle anderen hier, ich wünsche Euch eine gute Restwoche mit möglichst wenig Kummer und Schmerzen.
Wir lesen uns !

Michaela
  #1464  
Alt 16.01.2008, 14:23
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

bin gerade nach hause gekommen und möchte mal berichten. Vorab nur mal so viel, an meiner Verwirrung hat sich nicht viel verändert. Vielleicht habe ich auch zu viel erwartet.
Also bewaffnet mit den 3 letzten Arztbriefen war ich heute morgen pünltlich um 8.45 Uhr in der onkologischen Praxis. Nachdem ich geschildert hatte was mich her führt, teilte mir die Ärztin mit, das sie sich erst mal ein Bild machen müsse und ich bekam eine Überweisung zum Röntgen des Thorax (hätte zeitlich jetzt auch angestanden) und eine Überweisung zum CT für den Hals (um die Schwellung besser beurteilen zu können). Keine Frage zum Vorhandensein von Vergleichsbildern.

Weiterhin sagte sie dass sie in meinem Fall gern noch weitere Meinungen hätte und fragte mich ob ich damit einverstanden wäre eventuell noch weitere Untersuchungen (Bronchoskopie) in einer Uni-Klinik machen zu lassen.

Meinen Hals hat sie dann noch von allen Seiten abgetastet, jedoch ohne einen Kommentar abzugeben. Vielleicht hätte ich fragen müssen, was denn der Tastbefund ergeben hat.

Ich werde Ende der Woche zum Röntgen gehen und auch das CT vom Hals werde ich nächste Woche machen lassen. Wie ich dann weiter gehen soll, weiß ich allerdings immer noch nicht.
Eigentlich will ich doch nur wissen ob die Schwellung an meinem Hals eine Nebenwirkung der Bestrahlung oder ein Fortschreiten der Krankheit in den Lymphknoten ist. Muss man dazu noch einmal die ganze Diagnostik neu machen?
Man warum muss das alles so kompliziert sein. Ich dachte ich bekomme nach der Verwirrung jetzt endlich Klarheit. Nun beginnt alles noch einmal von vorn und ich weiß nicht ob das notwendig ist oder nicht.



Ich brauche jetzt einfach mal euren Rat.


Liebe Grüße


Ute
  #1465  
Alt 16.01.2008, 14:37
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ha, Ihr Lieben, endlich darf ich wieder ins Krankenhaus

Nee, eigentlich nur gute Nachrichten. Ich weiß jetzt endlich, was los ist.
Ich hatte ja eine Metastase im Kopf und wurde deshalb 15 mal noch vor Weihnachten bestrahlt, allerdings der gesamte Kopf um auch das zu erfassen, was so klein ist, dass man es nicht sieht.
Die damals sichtbare Metastase ist jetzt von 13mm auf 8mm geschrumpft.
Was ich vordem nicht wusste _ diese Gesamtkopfbestrahlung kann noch bis zu einem halben Jahr wirken. Es kann also sein, dass auch diese Metastase völlig verschwindet, aber die Ärzte wollen das Ding eben doch lieber weghaben und deshalb gibt es eine Punktbestrahlung.
Heute wurde nun eine Kopfmaske angefertigt (war wirklich nicht schlimm und dauerte 20 Minuten mit allem drum und dran) und danach dann ein CT. Ich dachte, von der Lunge, war aber auch nur vom Kopf. Anhand von MRT und CT Üönnen sie noch genauer den Ort für die Punktbestrahlung festlegen.
Nun gibt es dafür zwei Möglichkeiten - es kann ambulant (abends) gemacht werden, aber ich muss dann überwacht werden. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber es kann zu einem Hirnausfall kommen und dann wäre der Notarzt fällig. Das will ich aber Helga nicht zumuten.
Ergo werde ich ins KH und bin am nächsten Tag wieder raus, aber unter überwachung und das ist ganz einfach besser.
All dies hasse ich zwar, aber dann sind sich die Ärzte in dem Bereich so sicher, dass ich erst wieder in einem halben Jahr zur Untersuchung muss.
Was mit den winzigen, aber leider aktiven 2 Zellen in der Lunge passiert, weiß ich nicht. Ich bekomme ja noch Chemo und vielleicht verschwinden die ja auch ohne Bestrahlung.
Immerhin, die Bestrahlung hat gewirkt und der Arzt äußerte sich dahingehend auch absolut zufrieden.
Schade nur, das ich jetzt endlich vom Cortison fast ganz runter war und gehofft habe, dass sich gewisse Unwuchten an Kopf und Bauch ändern, aber was solls, irgendwann werd ich das auch los.
Übrigens - 3 Haare habe ich noch, mal schaun, wenn es wieder 4 werden


Chemo hatte ich übrigens gestern, aber die läuft eigentlich bei mir immer problemlos. Neu ist eben nur, dass ich jetzt ohne Cortison auskommen will und man fühlt sich schon etwas schlapper. Immerhin habe ich aber tagsüber kein großes Schlafbedürfnis und erst wenn das käme, wär vielleicht wieder 1mg /Tag angebracht.
Naja, an dem Tag, an dem diese Punktbestrahlung gemacht wird, bekomme ich vorher, nachher und dann noch einmal 12 mg. Vermutlich quell ich dann auf wie ein Wasserballon
Aber auch das wird verschwinden.
Ganz liebe Grüße an Euch. Leider muss ich jetzt weg und kann daher nicht auf jeden von Euch eingehen, könnte auch bei den gestellten Fragen leider nicht helfen, aber meine Gedanken sind bei Euch, vor allem an den Tagen mit Ergebnissen oder Entscheidungen
Liebe Knuddelgrüße von Eurem
Wolf



Edit: Quirin, grad gelesen - ganz großen Glückwunsch. Solche Nachrichten brauchen wir hier!

Geändert von Wolf66 (16.01.2008 um 14:40 Uhr)
  #1466  
Alt 16.01.2008, 15:15
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,

ich kann deine Entscheidung zur Beobachtung in der Klinik zu bleiben gut verstehen. Hätte ich auch so gemacht.
Ansonsten drücke ich dir natürlich fest die Daumen, das nach der Punktbestrahlung alles weg ist

Alles andere hört sich richtig gut an.

Liebe Grüße

Ute
  #1467  
Alt 16.01.2008, 15:21
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Quirin,

freut mich das bei dir alles im grünen Bereich ist. Weiter so, solche Nachrichten brauchen wir hier.

Liebe Grüße

Ute
  #1468  
Alt 16.01.2008, 16:30
Olli_EU Olli_EU ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Euskirchen
Beiträge: 159
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ute,
sehe es doch erst mal positiv, es wird immerhin etwas getan.

Über die guten Nachrichten von Wolf und Quirin freue ich mich auch.

Liebe Grüße
Wolfgang
  #1469  
Alt 16.01.2008, 17:27
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Biba,

ja ich bin ganz neu bei der Onkologin aber ich hätte alle Bilder und Befunde zur Verfügung stellen können.
Ist es denn üblich das sich jeder Arzt sein eigenes Bild macht?


Liebe Grüße

Ute
  #1470  
Alt 16.01.2008, 17:58
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Quirin,

die Onkologin ist eien Empfehlung meiner Hausärztin. Habe auch ein wenig im Netz recherchiert sie ist Mitglied im BNHO und war auch in der Therapeutenliste der Biologischen Krebsabwehr enthalten.
Mir war auch wichtig, das ein ganzheitlicher Therapieansatz möglich ist.
Die Röntgenkontrolle hätte jetzt auch nach dem Nachsorgeplan der Klinik angestanden, in der ich vorher behandelt wurde.

Liebe Grüße

Ute
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55