Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1456  
Alt 15.02.2008, 19:09
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

Dir bleibt auch nichts erspart !!!!
Mensch, das tut mir so leid! Einen Mundschutz müsstest Du in der Apotheke bekommen!
Wir lagen auch flach und ich hatte (habe) tierisch angst, dass Mama sich einen einfängt.
Drück Dich ganz feste und hoffe, dass Du schnell wieder auf dem Damm bist!
Bleibt aber auch alles nicht aus.... Die ganzen Sorgen und Ängste die man ausstehen muß... dieses ständig über sich hinauswachsen, zehrt doch ganz schön an den Kräften und schwächt natürlich auch das Immunsystem. Kein Wunder also, dass wir alle flachliegen!

Schick Dir mal schnell ein paar Antiviren per Eilboten. Die sollen Deine Bazillen mal schön einpacken und ins Nirvana schicken!!!

Dicke Gute-Besserungs-Grüße,
Silke
Mit Zitat antworten
  #1457  
Alt 15.02.2008, 20:54
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
jetzt auch noch diesen Virus! Ich dachte ihr seid auf eurer Schiffsfahrt?
3 Tage schlafen soll helfen. Meine Schwägerin hat uns Anfang der Woche nachts um 3 Uhr zu sich und ihrem Kind zu Hilfe geholt wegen diesem Virus. Der Notarzt hat ihr dann ne Spritze verpasst. Dann war sie fast 3 Tage wie tot im Bett. Heute ist sie wieder auferstanden und hörte sich am Telefon soweit ganz gut an. Ich denke auch, dass du den Mundschutz in der Apotheke bekommst. Wenn es uns erwischen sollte würde ich es mit einer Hochdosis Enzyme probieren. Ich konnte damit schon manche Grippe "kappen"! Hat Alfred die nicht auch in seinem "Nahrungsergänzungs - Repertoire"? Ich wünsche dir gute und schnelle Besserung und keine Ansteckung für Alfred! lieben Gruß Doro
Mit Zitat antworten
  #1458  
Alt 15.02.2008, 22:17
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

mensch lass Dich drücken.Das Du nun aber jetzt auch noch: " Hallo ,hier bin ich " schreien musst.
Also nen Mundschutz kriegst de in der Apotheke.Denke mal die Sache duldet keinen Aufschub. Hab leider keine mehr zu Hause,sonst hätte ich Dir sofort Tünn mit dem Eiltaxi vorbeigeschickt.Kann Dir erst ab Dienstag wieder damit dienen. Denke mal,bis dahin hast du Dir schon selber welche besorgt.

Wünsche Dir mal gute Besserung auf das sich die Viren bald auf und davon machen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1459  
Alt 22.02.2008, 23:13
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,

schubs mal das ganze Ding nach oben,bevor alles in der Versenkung verschwindet.
Hoffe es geht Euch allen ,zumindest denendie krank waren,wieder etwas besser.
Gehe mal einfach mal davon aus,das es dem Rest gut geht.

Wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1460  
Alt 25.02.2008, 08:43
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 387
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

hallo ihr lieben!

versuche mich wiedermal ganz kurz zu melden ,was ja zur zeit sehr schwierig ist .eine audienz beim papst bekomme ich sicherlich leichter als hier zu posten.was solls die mod.tun eh alles erdenkliche um es am laufen zu halten.an dieser stelle danke an die mods.ich bewundere euch ,möchte niemals in eurer haut stecken ,hut ab für euren einsatz.

bei uns läuft es ganz gut.S.ist voller energie und lebensfreude.ausser einem hartnäckigem husten ,der vorallem nachts ganz schlimm ist und ihn am schlafen hindert ,läuft alles prima.

@elli:halte dir für dienstag ganz fest die daumen und denke an dich .zu deiner letzten frage wegen der wg.das gespräch ist wie üblich total aus den schienen geraten.faktum statt beendigung im juli muss der kleine nun bis zu den tag wo er lernen anfängt dort bleiben und darf auch nur bei "guter führung "am wochenende oder ferien nach hause.die semesterferien musste er ja schon drinnen bleiben. war jeden tag am handy angesagt.was mir fast das herz zerrissen hat .doch ich musste es akzeptieren.

@liebe erle:denke an dich und nehme dich mal ganz fest in meine arme. würde mich freuen wen du mal wieder schreibst.möchte dir ein grosses stück von meiner wiedergewonnenen kraft schicken.

lg dagmar
Mit Zitat antworten
  #1461  
Alt 25.02.2008, 08:47
dream1 dream1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Celle
Beiträge: 165
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe Erle
auch von mir gute Besserung

Hallo Elli

mein Pa geht es immer noch nicht besser,er kann kaum noch laufen, steht mittags erst auf ,nimmt seine schlafpille meist erst gegen morgen,dann frühstück und dann ins Wohnzimmer wieder in sein Bett,
er weint viel, bekommt nun eine stärkere Chemo dann aber nur noch alle 2 Wochen !!??
Er ist sehr geschwolln im gesicht und Bauch,aber der Arzt meint kommt von der Chemo, so habe ich mein Vater noch nie gesehen,

am Donnerstag haben sie 50jäh. Hochzeitstag, er sagt die paar Tage schaffe ich auch noch ,orgens will der Bürgermeister kommen,Pa weint bestimmt wieder, nachmittags kommt nur die Freundin von Ma mit ihren Mann,
meine Eltern hatten sich eigendlich auf den tag gefreut sie wollten in den Urlaub,aber damit konnte keiner so richtig rechnen,das es mit Pa mal so kommt, er wollte doch nochmal sogern in den Urlaub,aber gut nun fahren sie schon seit 4 Jahren nicht mehr,das tut ihm sehr weh.

Ich hoffe wenn die Sonne richtigt kommt das er sich erholt,er glaubt daran nicht,

lg an alle

Sylvi
__________________
diagnose Dcis 3 B5a sehr aggessiv wächterlympknoten frei(auch alle 3 entfernt)


Warum immer die guten Menschen,die nie jemanden Unrecht getan,Warum ist das Leben so.......?

Pa 04.11.1929 -18.08.2008

Darm/Leberkrebs
Mit Zitat antworten
  #1462  
Alt 29.02.2008, 23:34
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Sylvi,

habe den ganzen Tag an Euch gedacht.
Wie geht es Deinem Vater ? Deine Eltern hatten doch gestern goldene Hochzeit. Hab Ihr ein ganz,ganz kleines bisschen gefeiert? Zumndest im allerkleinsten Kreis?

Sag mal Sylvi,welche Chemo wird denn im Moment gegeben? Setz Dich doch mal mit dem Arzt in Verbindung,ob die Schwellung evtl. vom Cortison kommt.Evtl. beruhigt Dich das dann wieder etwas.

So jetzt muss ich aber langsam mal zum Ende kommen.
Wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1463  
Alt 03.03.2008, 21:31
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

ich hoffe Dir geht es wieder besser?! Denke viel an Euch!

Auch an alle anderen ... Uschi, Doro, Annett, Elli und die anderen lieben Schreiberlein, viele liebe Grüße und einen dicken Drücker!!!

Silke
Mit Zitat antworten
  #1464  
Alt 04.03.2008, 12:41
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,

da ich ja nun (fast)überall meine Senf dazu gegeben habe,muss ich das ja nun hier auch noch tun.

Weiß eigentlich irgend jemand ob Erle schon oder noch immer auf den sieben Weltmeeren herumschippert ? Sie hatte doch mit Ihrem Göttergatten eine dreitägige "Weltreise" gebucht.
Irgenwie schon seltsam .Mir fehlt nämlich Erles" Wort zum Wochenanfang "doch ziemlich.Hatte mich schon so daran gewöhnt. Erst das "Wort zum Sonntag" und dann das "Wort zum Wochenanfang".

Winke Euch allen mal ganz lieb .

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1465  
Alt 07.03.2008, 10:40
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,

jetzt will ich mich hier auch nochmal einklinken,damit wir nicht ganz in der Versenkung verschwinden.
Gehe mal davon aus,das es Euch soweit allen gut geht.
Hat irgendjemand was von Erle unserer Perle ghört? Mach mir allmählich Sorgen.

Nun noch eine Frage an Sylvi.
Deine Eltern hatten doch am Donnerstag 50 jährigen Hochzeitstag.Habt Ihr wenigstens ein ganz kleines bisschen gefeiert ?Wie geht es Ihm denn zur Zeit? Hat sich sein Zustand wieder ein bisschen stabilisiert? Ich hoffe das ich Dir mit diesen Fragen nicht zu nahe trete.

Drück Euch alle mal ganz lieb.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1466  
Alt 08.03.2008, 16:40
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Ihr Lieben hier,
ich danke Euch allen, dass Ihr Euch so lieb nach mir erkundigt. Hatte gestern schon den Ansatz gemacht, überall zu antworten, aber nachdem ich in zwei anderen Threads war, fehlte mir die Kraft, um hier dann ausführlich zu antworten. (da hattest Du ganz recht, Annett )

Tja, was soll ich sagen.... es geht soweit ganz gut. Wenn mich Freunde fragen, dann sage ich immer "das Kerzchen brennt runter, man merkt das ganz deutlich. Die Kraft und der Schwung gehen Stück für Stück verloren...."

Wir haben jetzt aber alles andere zur Seite geschoben und freuen uns total auf unsere Schiffsreise. Am Montagfrüh, so um 5:00 Uhr, gehts los.

Seit der letzten Chemoembolisation komme ich aus dem Grübeln nicht mehr raus, und schlimmer noch, immer öfters habe ich den Gedanken "Schluss Aus Ich will das nicht mehr". Und jedesmal, wenn ich das denke, dann empfinde ich es als Verrat an Alfred.
Und so gehen meine Tage halt vorbei... "nein ich will nicht mehr--- schäm Dich, wie kannst Du das denken??"

Dass man so keine Kraft schöpfen kann, könnt Ihr Euch denken.

Am 27.02. hatte A. einen Kontrolltermin in Essen. Eine Woche vorher war er hier beim Doc, hatte leichtes Fieber und nur noch geschnattert und gefroren. Meine Angst, dass er sich nun doch bei mir angesteckt hatte, war natürlich riesig. Ich lag ja wirklich ein paar Tage richtig flach, habe soviel Stunden am Stück geschlafen wie seit Wochen nicht mehr. Hat mir allerdings auch ganz gut getan, ich hab versucht, alle Gedanken auszublenden und mich wirklich gesund zu schlafen. Alle Trainingsfahrten für die Kids hat Alfred übernommen in der Zeit.

Nun ja, jedenfalls seine Leukos sind mittlerweile ganz brav im Rahmen, jetzt spinnen die roten Blutkörperchen. Der Hausarzt riet zu einer Blutkonserve, sollten wir dann bei dem Termin in Essen besprechen.
Ihr glaubt nicht, wie mir das Herz in die Hose rutschte. War ja mal für uns wieder was Neues. Ok, jetzt weiß ich, ist gar keine große Sache... aber als A. das vom Hausarzt erzählte... oh mannomann.

Da A. mal wieder so ein "ganz ungutes Gefühl" hatte, bin auch ich mit schlotternden Knien hingefahren.
(Nur mal so am Rande... Termin für CT war 11:00, als wir ankamen schimpften die Leutz aus der Radiologie, dass wir doch erst 12:30 dran kommen könnten, warum uns denn keiner von der Tagesklinik Bescheid gesagt hätte... wir also 1 1/2Std. in der Cafeteria gewartet... tat den Nerven gut. Typisch Essen )

Wir erwischten diesmal in der Tagesklinik eine komplett neue Ärztin. Irgendwie war sie mir gleich unsympatisch, ich kann nicht sagen warum.
Sie studierte dann erstmal Alfreds Akte, um dann festzustellen, dass wir ja schon in 4 verschiedenen KHs waren... da fing ich langsam an zu kochen. Habe dann Alfred das Gespräch überlassen.
Die Metas sind netterweise nicht weiter gewachsen, sondern konstant geblieben Für den nächsten Tag bestellte sie auch gleich 2 Blutkonserven für A., wir sollten aber bitte noch im Wartezimmer warten, sie wolle beim Oberarzt nachfragen, ob es auch wirklich in Ordnung ist, wenn Alfred noch weiter Pause macht mit der Behandlung. Und ob Alfred eigentlich schon mal mit einem Psychoonkologen gesprochen hätte? "natürlich" war das für meinen Mann ja nicht notwendig.

Mit leicht mulmigem Gefühl warteten wir nochmal ein bißchen und als die Ärztin kam, waren wir alleine im Wartezimmer. Sie reichte uns den Arztbrief, ok, bis nach Ostern erstmal Ruhe, nur eine Blutkontrolle, danach dann wieder Embolisation. Geht zur Tür, macht sie demonstrativ zu und hockt sich vor meinen Mann. Ich hielt schon die Luft an, weil ich dachte, verflixt, was kommt jetzt? Die Szenerie war wirklich unheimlich.
Dann sagte sie zu Alfred, er möge bitte dringend das Gespräch mit dem Psychologen suchen, er sei zutiefst depressiv und brauche Hilfe. Natürlich wehrte Alfred das vehement und total perplex ab.
Als sie das Zimmer verließ (sie hatte mir übrigens aus der Seele gesprochen, ich war nur so überrascht, dass sie das so fix erkannt hatte, weil sie doch Alfred gar nicht kannte), regte sich A. erstmal total auf.... um dann heulend zusammenzubrechen. Wir haben dann noch ein bißchen im Wartezimmer gesessen, uns beruhigt und sind ziemlich still heimgefahren. Wir haben sehr viele intensive Gespräche seitdem geführt, manche Dinge mussten einfach mal offen und ehrlich angesprochen werden. Auch das war nicht einfach für die Seele und hängt einem einfach noch nach.

Die Sache mit der Blutkonserve war dann ziemlich fix durch am nächsten Tag, ich dachte gar nicht, dass es so "einfach" werden würde. A. war dann so prima drauf, dass wir im Anschluss mal wieder am Düsseldorfer Flughafen vorbei gefahren sind. Wir sitzen aber auch zu gerne auf der Besucherterasse und schauen den Riesenvögeln nach.... haben den Tag dann einfach genossen.

(Übrigens ist Psychoonkologe schon kein Thema mehr... )

Auch sonst ist eine Menge bei uns passiert. Mein Großer war, wie schon berichtet, zunächst mit mir ein Wochenende in Suhl, um am Halbfinale der DEutschen Meisterschaft im Karnevalstanz teilzunehmen. Ich habe das WE sehr sehr genossen, mal die Gedanken abschalten und einfach feiern und fröhlich sein.
Letztes WE dann die Deutsche Meisterschaft in Mannheim, der Junge war supererfolgreich, Alfred, meine Schwester und meine Tochter kamen am Sonntag morgen nachgefahren, um ihn tanzen zu sehen. Es war klasse.

Tja... und ich hab den Samstagnachmittag genutzt, um die liebe Elke kennenzulernen. Es waren die 2 schönsten Stunden der letzten Wochen und Monate, echt.
Liebe Elke, ist Dir eigentlich aufgefallen, dass wir uns verabredet hatten, ohne uns irgendwie dem anderen zu beschreiben? Alfred fragte nach, wie wir uns denn erkannt hatten. Ich sagte ihm, wir haben uns einfach an einem bestimmten Ausgang verabredet, ich wusste aber weder, was Du für ein Auto fahren würdest, noch hatte ich beschrieben, was ich denn für Klamotten anhaben würde. Ist Dir das auch aufgefallen? Wir wussten wohl einfach, wir würden uns erkennen... Ich danke Dir nochmal für die tolle Zeit, und nochmals die allerherzlichsten Grüße von Alfred, auch an Deine Mama.
Ihr habt nun auch die Handy-Nummern ausgetauscht, hat er erzählt.
Ach ja, und ich freu mich auf das Bild, hab im Nachhinein festgestellt, wie durch den Wind ich war. Warum hab ich nicht einfach mit dem Handy ein Foto von Dir gemacht? Ich Tuppes.

Naja, damit es jetzt hier nicht zu langweilig wird, haben wir im Haus ein bißchen umgeräumt. Ausgang war mal wieder ein Krach mit meinen Kids. Nun wird aus dem Riesenzimmer meines Großen ein Wohn-Schlafzimmer mit Kochnische. So! Bin nur noch auf der Suche nach so einer Single-Küche, dann hab ich einige Probleme mit diesem Bengel gelöst. Wäre ne längere Geschichte, ist aber nicht so wichtig.
Will damit nur sagen, hier ist immer irgendwas, warum ich so gar nicht zur Ruhe komme.

Auf der Arbeit wirds auch wieder immer doller. Wir haben sowenig Arbeit, dass es wohl über kurz oder lang zu einer Kündigung kommen wird. Mal sehen, wen es treffen wird... oder wir müssen alle weniger Stunden machen. *seufz* auch nicht schön für mein Portemonnaie.
Ach ja, und unser Wohnzimmer habe ich auch umgestellt, damit die 2 Riesenkratzbäume, die ich für unseren Kater gekauft habe, auch anständig reinpassen. Das Kerlchen wird übernächste Woche kastriert.... und ich verlasse mich darauf, dass er dann ein bißchen ruhiger wird.....

Sicher hab ich jetzt noch so einiges vergessen, was hier so in den letzten Wochen passiert ist, aber ich denke, Ihr werdet auch so verstehen, dass mir oft die Kraft für den KK gefehlt hat.
Die Zeiten, als der KK Probleme mit dem Server hatte, mal ganz außen vor gelassen....

@ liebe Silke, danke für Deine PN, ich hab so oft hier ein,zwei Sätze geschrieben und die dann doch gelöscht, weil ich wusste, für so einen langen Text fehlt mir Zeit und Kraft. Mach Dir keine Sorgen mehr um mich.

@ liebe Elli, ich bin nächste Woche in Gedanken ganz intensiv bei Dir. Hab mal so quer gelesen, was Du nicht wieder alles um die Backen hast. Die OP mit dem Fuss kriegst Du schon gebacken und auch Montag wirst Du den Kopf oben behalten, das weiß ich.
Ich werde mir jetzt die Zeit nehmen, mal intensiver die letzten Wochen durchzulesen.
Ich danke Euch alle für Eure lieben Gedanken, jetzt muss ich mich sputen.
Alfred hat gebacken (hurra, ein supergutes Zeichen) und wartet mit dem Kaffee auf mich.
Ich drücke Euch alle Erle

Geändert von Erle (08.03.2008 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1467  
Alt 11.03.2008, 20:45
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
wollte Dir eigentlich noch gute Reise wünschen.Bin aber mal wieder zu spät dran.
Wie immer oder immer öfters im Moment.
Hoffe mal sehr,das Ihr Beide Euch jetzt bei nicht allzu stürmischer See,ein bisschen erholen könnt, und neue Kraft tanken könnt.

Wünsche Euch alles,alles Gute.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1468  
Alt 11.03.2008, 21:29
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
was soll ich dir schreiben? Ich denke manchmal, meine Worte hier können nur noch hohl sein und lass das Schreiben dann lieber bleiben. Dennoch muss ich oft an dich/euch denken und lese hier regelmäßig mit.
Ich schließe mich den beiden anderen an und wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr euch ein bißchen erholen könnt und vor allen Dingen schöne Tage zu zweit habt.
Deinen Bericht zu lesen macht mich nachdenklich. Es ist deutlich zu spüren, wie müde ihr seid und dennoch am Kämpfen. Es ist so bescheuert, dass diese Krankheit bis heute so wenig erforscht ist und keiner so genau weiß, wann und warum diese entarteten Zellen anfangen zu wachsen oder eben auch wieder plötzlich sich verkrümeln, wenn man nun mal zu denen gehören sollte.
Und keiner weiß, welche Behandlung denn nun wirklich hilft oder welche das Immnunsystem noch weiter schwächt. Als betroffene Familie kann man da doch echt einfach nur noch verzweifeln. Diese Krankheit ist eine derartige Fremdbestimmung wie sonst nichts.
So wünsche ich euch, dass ihr wieder die nächste Spur findet, die euch die nächsten Schritte zeigt und ermöglicht und wünsche so sehr für euch, dass aus der Spur auch wieder eine große Straße wird.
Ganz liebe Grüße Doro

Liebe Elli,
auch dir sende ich viele Kraftpakete. Du mit deinem unbändigen Lebenswillen und deiner Kraft, die auch noch soviel Humor rüberbringt, bist einfach betrogen, dass diese Metas erst als bezwungen gelten und jetzt doch wieder da sind. Ich drücke auch dir die Daumen für die nächsten Schritte.
lieben Gruß Doro

Liebe Kerstin,
ich vermute mal, dass auch du hier noch am mitlesen bist. Ich sende dir einfach mal ganz viele liebe Grüße. Immer wieder muss ich an dich denken und an unser Treffen! Lieben Gruß Doro

@alle anderen - lasst euch nicht unterkriegen - liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1469  
Alt 11.03.2008, 23:08
Benutzerbild von ErikaS
ErikaS ErikaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 428
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

So netten und ehrlichen Worten kann ich mich nur anschließen.
Liebe Grüße und das euch die Kraft nciht ausgeht.
Als Angehöriger steht man wirklich hilflos daneben. Man möchte so gern helfen und diese bösen Zellen einfach wegschreien.....Die Tränen sitzen oft locker.
Liebe Grüße Erika

Geändert von ErikaS (11.03.2008 um 23:09 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
  #1470  
Alt 13.03.2008, 00:38
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Doro,

vielen Dank für die Kraftpakete. Aber mach Dir keine Sorgen. Habe inzwischen wieder Oberwasser. War allerdings ein paar Tage etwas durch den Wind,und habe mir deshalb auch schon "rosarote Pillen " besorgt. Allerdings nur als allerletzten Rettungsanker.
Im Moment wird es ei uns mal wieder ein bisschen heftig,und da brauch ich einfach etwas als "Rückendeckung".Bin mit der letzen Packung (20 Tabl.)über ein Jahr ausgekommen.

Mach mir im Moment eigentlich keinen großen Kopf mehr über diese Radiofrequenzablatio.Das kommt bestimmt wieder kurz vor dem Tag X.Aber der ist ja erst in 4 Wochen.Bis dahin wird die ganze Sache auf die billigen Plätze im Hirn verbannt.Die Logenplätze belegen jetzt erstmal die Osterferien. Du musst wissen,mein Haus wird mal wieder voll werden. Unsere Große kommt ab Freitagnachmittag nach Hause,ihr Freund "fällt" bereits Freitagvormittag bei uns ein,und Gründonnerstag hat Laura noch ein Mädel eingeladen.Du siehst,gar keine Zeit um Trübsal zu blasen.
Anscheinend brauch ich diesen "Stress" um ein bisschen "Normalität" zu haben.

So jetzt heißt es aber für mich ins Bett,sonst wird morgen früh eng.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55