Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1456  
Alt 28.10.2005, 23:38
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo U-Vox,

auch ich möchte dir sagen, dass es mir leid tut, dass auch dein Papa euch nun hier alleine lassen musste und wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für den Weg, der nun vor euch liegt. Wie man hier und in den Nachbarthreads lesen kann, sind in naher und fernerer Zukunft eine Vielzahl von Gefühlen möglich, die euch eventuell sogar etwas überraschen werden. Ich hoffe das Wissen, dass es uns allen so ergeht, hilft ein wenig, damit umzugehen.

Liebe Miezmauz,

wenn es nicht diese traurigen Anlässe wären, die uns hier zusammenführen, wäre es oftmals leichter jemanden zu begrüßen. Es klingt wahrscheinlich schon etwas daneben, wenn ich nun schreibe, dass ich mich freue, dass in den letzten Tagen unsere Runde wieder größer geworden ist. Denn eigentlich ist dies ja kein Grund zur Freude. Und trotzdem freut es mich, wahrscheinlich, weil es mir ein Gefühl der "Geborgenheit" gibt, euch alle um mich zu wissen. Vor allem auch, weil ihr schreibt, dass ihr schon länger unsere Beiträge lest. Die vielen Gefühlsausbrüche und sonderbaren Gedankengänge verfolgt und trotzdem oder gerade deswegen zu uns stoßt, wo andere in der realen Welt da draußen das Weite suchen.
Ich hoffe, dass ihr dieses Forum genauso gerne als Zufluchtsort nutzen werdet wie ich und ein reger und heilender Gedankenaustausch stattfinden wird.

Liebe Beate,

da du ja nachgelesen hast, kennst du unsere Aufmunterer ja schon. Susanne hat dir heute Mittag unseren Sonnenstrahl geschickt, ich schicke dir nun unseren Stern oder unseren Mond, der dich und deinen Mann durch die Nacht begleiten soll :-)

Liebe Dagi,

ich hoffe es geht dir einigermaßen. Ich denke viel an dich. Jetzt ist schon wieder keine Zeit für Ruhe. Ich hoffe, du grübelst nicht allzu viel, obwohl ich mir denken kann, dass die bevorstehende Untersuchung dich wieder ganz schön zermürbt.

Schlaft gut, meine Lieben.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες

Geändert von AndreaS (28.10.2005 um 23:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1457  
Alt 30.10.2005, 08:35
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen alle zusammen,

vielen Dank Susanne und Andrea für Sonnenstrahlen, Mond und Sterne. Sie sind angekommen, haben leider nicht all zu viel geholfen.

Am morgigen "Brückentag" hier in NRW werde ich meinen Mann ins Krankenhaus bringen müssen, er ist mir in den letzten Tagen dreimal hingefallen. Er hat keine Kontrolle über seine Beine mehr und immer nur Taubheitsgefühle oder Kribbeln in den Zehen. Beim letzten Mal habe ich sogar unseren Bezirksbeamten von der Polizei gerufen, dass der mir helfen konnte, ihn wieder aufzuheben Und in diesem Zusammenhang habe ich eine Frage an Euch "Stamm" Mitglieder: Könnte das eventuell auf Hirn- oder Knochenmetastasen deuten???????

Doch nun genug mit meinen Klagen.

Habt Ihr auch alle brav die Uhren umgestellt und die wieder geschenkte Stunde schlafend verbracht? Bei mir hat leider die innere Uhr funktioniert.

Ich wünsche Euch allen einen sonnigen Sonntag und für die Nutzer des Brücktages ein schönes verlängertes Wochenende.

Euch ganz lieb

Eure Beate
Mit Zitat antworten
  #1458  
Alt 30.10.2005, 09:23
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.316
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen Beate,ja,bei mir war auch die innere Uhr am Werk,halb sieben und das,wo W.nicht da ist und V.ausschlafen konnte.So hatte ich Zeit und Ruhe hier zu schreiben und zu lesen,Vanessas Uhr stand auch falsch,(die innere)genau eine St.früher als sonst am Sonntag.Da ich Hirntumor-Frau bin,denke ich einerseits schon,das es Metastasen sein kööönnntttten,aber,eben nur könnten.Kann es nicht eher sein,das er Medikamente nimmt,die ihn "benebeln"?Alles ist leider möglich,weis auf jeden Fall direkt ,vielleicht allein,den arzt morgen drauf hin,sie könnten ja ein MRT machen um dies auszuschliessen,oder um euch Gewissheit zu geben,so schwer es ist,Gewissheit ist trotzdem besser,finde ich persönlich.Wir haben hier leider keinen Brückentag,zudem darf ja jede Schule ihre bewegl.Ferientage selbst wählen,so ist es schon blöd,wenn ein Kind Schule hat und eines nicht.Gleich fahr ich mit V.Pizza essen und dann in ein wunderschön gelegenes Kloster,dort gibt es einen schönen Buchladen und viel,viel Wald,wir werden den sonntag geniessen mit Sonne und raschelnden Blättern.Euch allen schick ich einen Sonnenstrahl mitten ins Herz,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1459  
Alt 30.10.2005, 09:43
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Andrea und alle anderen,

danke für die lieben Zeilen.Ich finde es nicht daneben wenn Du schreibst das Eure Runde wieder etwas größer geworden ist.Ganz im Gegenteil,danke für die nette Aufnahme.
In meinem Fall ist zwar schon etwas länger her,doch es begleitet mich immer noch jeden Tag.

Hallo u-vox,

dir möchte ich mein Aufrichtiges Beileid ausdrücken und dir viel Kraft und Stärke senden.Die nächsten Wochen werden nicht einfach werden.Denke immer an die schönen Tage die ihr miteinander verbringen durftet.
Alles Gute

Liebe Beate,

es macht mich sehr traurig lesen zu müssen wie es deinem Mann geht.Ob das Stürzen etwas mit Hirntumor oder Knochenmetastasen zutun hat weiß ich leider nicht.Laßt das bitte schnell im Krankenhaus abklären.Mein Vater war auch schwer zu Fuß und wankte hin und her.Er bekam einen Rollator zur Hilfe und dies klappte dann wirklich gut.Die Bestrahlungen und Chemos schwächen den Körper auf´s extreme.
Ich wünsch euch das Beste

Hallo Susanne,

der Satz deiner Tochter hat mir sehr gut gefallen und ich find ihn sehr treffend.Was du geschrieben hast mit der Kerze anzünden ,denken,und ein Lächeln,kann ich nur bestätigen.Es ist wahrhaftig so.Meinem Herzen umgibt dann an warmes Gefühl doch leider laufen auch oftmals kurz hinterher die Tränen.

Euch allen einen schönen Sonntag,achja meine Uhren sind alle Umgestellt.

Liebe Grüße
Tina

Tina
Mit Zitat antworten
  #1460  
Alt 30.10.2005, 19:26
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Abend alle zusammen,

im Moment ist mir nach

hallo Tina,
Rollator schön und gut, aber mein Mann hat schon seit über einem Jahr einen Rolli (Arthrose in Knie und Hüfte). Aber in den letzten Tagen hat es trotzdem nichts geholfen.

hallo Susanne,
hat die Pizza geschmeckt, hat der Wald geduftet?
Bio klinik hört sich nicht schlecht an, aber 1. siehe oben und 2. gehören wir zu der seltenen Spezies Mensch, die keinen Führerschein hat. Nein, "benebelnde" Medikamente nimmt er zur Zeit nicht.

hallo Andrea,
vielen Dank für deine lieben Grüße, Mond und Sterne.

Aber ich habe Angst vor morgen.

Es kann ja alles Mögliche sein: Bandscheibenvorfall, verklemmter Nerv, Hirnmetastasen (komisch, bis jetzt habe ich jedesmal einen Schreibfehler bei diesem verflixt..... Wort gemacht, jetzt jedoch nicht)

Aber jetzt verschleich ich mich und mache mir noch einen schönen Abend mit meinem Göttergatten und zwei Flaschen Wein - wer weiß wann wir die wieder genießen können.

Euch allen wünsche ich eine geruhsame Nacht mit viel

Eure Beate die sagt
Mit Zitat antworten
  #1461  
Alt 31.10.2005, 23:26
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Andrea, Susanne, Tina

und alle anderen, wo seid ihr,

ich brauche euch

Beate
Mit Zitat antworten
  #1462  
Alt 31.10.2005, 23:39
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hi alle zusammen

im Forum LK gibt es einen Thread "was nun?", und so ist mir im Moment.

Operation, Bestrahlung, alles kann in einer Querschnittslähmung enden. Bei einer Unteruchung heute wurde festgestellt, dass multiple Metastasen an der ganzen Wirbelsäule und eine davon drückt auf das Knochenmark, so dass Lähmungserscheinungen aufgetreten sind. Aber wie wir uns entscheiden es bleibt das risiko der lähmung unterhalb des lendenwirbebereiches. was ist richtig??????????????

wir haben uns zuerst für die bestrahlung entschieden, was danach kommt liegt nicht in uneren Mächten.

seid alle herzlich gegrüßt von einer supertraurigen Beate
Mit Zitat antworten
  #1463  
Alt 31.10.2005, 23:49
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Seid alle wohl schon schlafen,

na ja, morgen ist ja auch noch ein Tag,

Bis dahin



Beate
Mit Zitat antworten
  #1464  
Alt 01.11.2005, 10:55
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Beate,

das tut mir jetzt aber leid. Normalerweise bin ich abends immer viel länger am PC aber gestern war ich einfach nur fertig und wollte ins Bett.

Das hört sich ja nicht gut an mit deinem Mann, wenn du auch innerlich mit so etwas gerechnet hast, die Hoffnung bleibt ja (zum Glück) meist so lange, bis man das Gegenteil erfährt. Wie hat er es denn aufgenommen? Wie ist sein Seelenzustand? Wurde euch gesagt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Bestrahlung hilft? Es tut mir so leid. Da kommt die quälende Frage WARUM immer wieder erneut hoch nur die Antwort bleibt aus.

Ich umarme dich ganz feste, viel Sonne kann ich dir heute nicht schicken aber vielleicht den Gedanken daran, dass sie hinter den Wolken irgendwo scheint
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #1465  
Alt 01.11.2005, 12:26
Drops Drops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

hallo Beate,

ich drück Euch mal lieb und wünsch Euch das Beste.

Ich persönlich empfinde besonders schlimm, wenn sich unsere Lieben auch noch quälen müssen.
Man selber sitzt hilflos daneben und kann nicht helfen

Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #1466  
Alt 01.11.2005, 19:49
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate,

es tut mir so leid das ihr so einen Mist am Hals habt.

Gestern Abend hatte leider keine Zeit um schnell noch mal hier rein zu schauen.Meine Kinder brauchten mal wieder ein bißchen Ärger von mir und das zog sich hin.

Ich wüßte in Deinem Falle auch nicht wie ich mich entscheiden sollte.
Erst wird man vom Arzt zugetextet mit unglaublichen Nachrichten die man ja auch noch verarbeiten muß,und soll dann eine Entscheidung treffen??
Das ist eine verdammt schwierige Situation für Euch.Aber ich glaube fest daran das Ihr das Richtige tun werdet.Nur nicht aufgeben und zuversichtlich bleiben.
Ich wünsche euch das allerbeste und drücke dich ganz doll

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #1467  
Alt 01.11.2005, 21:52
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

an alle,
vielen Dank für Eure aufmunternden Worte.
Ja wie haben wir uns entschieden?
Mein Norbert, der die Diagnose - wenigstens nach außen hin - besser verkraftet hat als ich, hat sich zunächst für die Bestrahlungen entschieden. Er wird morgen in eine Spezialklinik überstellt, in der zunächst die eine, alles entscheidende Metastase punktuell intensiv bestrahlt wird, denn wenn der Druck auf das Rückenmark gelindert wird, stehen die Chancen für eine OP besser. Aber selbst dann müssen wir mit der Möglichkeit eine dauerhaften Lähmung rechnen, da nicht absehbar ist, wie die anderen Metas sich verhalten werden, ob sie das Rückmark in Frieden lassen.
Warten wir jetzt erst mal das morgige Gespräche mit den Bestrahlungsspezialisten ab.
Ich bin nur froh, dass ich zur Zeit selber einen Krankenschein habe und meinen Mann auf diesem Teil seines Weges begleiten kann - und ich habe sehr verständnisvolle Hausärztinnen.
Es fällt mir immer öfter der Spruch ein, den ich nach der Beisetzung meiner Cousine im Jahr 1989 in der Wieskirchn gelesen habe:
Und wenn Du meinst es geht nicht mehr, kommt irgenwo ein Lichtlein her.
Jetzt verziehe ich mich erst einmal in unser zur Zeit halbverwaistes Bett und versuche zu schlafen ,
ich muß ja morgen früh wieder in die Klinik.
Viele liebe Grüße und gute Nacht
Beate
Mit Zitat antworten
  #1468  
Alt 01.11.2005, 21:56
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

PS.

Als ich heute abend das Krankenhaus verließ, sah ich zum Himmel und sah einen blinkenden Stern. Da habe ich sofort an Euch denken müssen.
Beate
Mit Zitat antworten
  #1469  
Alt 02.11.2005, 08:36
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Beate,

ich hatte das Gefühl beim Lesen ,Kraft ,Willen und Stärke zu spüren.Das hat mich sehr gefreut.Ich glaube das Ihr die richtige Entscheidung getroffen habt,und ich drücke euch die Daumen das die Bestrahlung positiv verläuft.

Das Du eine Krankmeldung hast ist vollkommen richtig und verständlich.Ich könnte meinen Job nicht ausführen wenn mein Mann schwer krank wäre.Man muß einfach jede Minute die man hat gemeinsam verbringen.Denn wie heißt es so schön,"Gemeinsam sind wir Stark".

Ich denke an Euch und weiterhin alles Gute
Lg Tina
Mit Zitat antworten
  #1470  
Alt 02.11.2005, 08:36
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.316
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,Guten Morgen
Beate,ja,der blinkende Stern er ist ein "Wahrzeichen "geworden,auch wenn er durch den tod meines Schwiepas und V.Opas entstand,er hat ihr und uns immer geholfen.Sogar mein Mann schaut hoch,wenn V.ihn darauf aufmerksam macht,Papa,guck mal der Opa winkt.Irgendwie gefühlsmäßig sowas von beruhigend.
Du bist wahrscheinlich schon im Krankenhaus,sollst aber wissen,das auch ich an dich feste denke,auch wenn ich dir gestern nicht geschrieben habe,habs gelesen und wirken lassen müssen,es ist schlimm,es fehlen die Worte,denn,erst kommt der Schock und dann das handeln.Wie weit ist die Sp.klinik entfernt,kannst du dorthin ohne grössere Probleme?Jetzt kann erstmal gegolfen werden,ihn entlasten ,das rückenmark "lüften",wenn es ihm dann körperlich einwneig stabiler geht,könnt ihr weitersehen,ob OP oder andere Behandlung,ein Schritt nach dem anderen!!
Den Spruch ..immer wenn du glaubst...,hat mir meine Oma als Kind immer gesagt,machmal nervte er mich,aber,in den letzten Jahren hab ich sehr,sehr oft daran gedacht und er stimmt mit jedem Wort,aber,warum muss man erst fast verzweifeln,bevor man das Lichtlein sieht?
Ich wünsche euch für heute ein Licht,kein Lichtlein,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55