Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1471  
Alt 17.03.2013, 14:23
Netti1981 Netti1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Konisation

Hallo ihr lieben.....
Normalerweise bin ich hier angemeldet wegen meiner Mum die im Februar diesen Jahres an Lungenkrebs erkrankt ist. Nun hab ich aber selbst einige Fragen. Ich weiss es hat viele im forum hier schlimm getroffen und wahrscheinlich sind meine wehwechen dagegen lächerlich..... aber ich brauch antworten, die ich nirgends bekomme.....ausser natürlich beim Arzt.
Mal kurz zu meiner geschichte:Ich hatte im Januar die Krebsvorsorge beim FA. Befund PAP3. Erneuter Abstrich am 4.3.2013. Dazu kamen Unterleibschmerzen die sich ringsrum ziehen Überm hintern manchmal auch in die Beine. Ausserdem hab ich seit ein paar monaten Blutungen nach dem GV und schmerzen schon wärenddessen.Ultraschall wurde gemacht und der war unauffällig.
Es wurde auch ein abstrich gemacht für Bakterien und Pilze.Gestern rief ich an beim FA und das Bakteriogramm ist inordnung....keine auffälligkeiten. Der andere test steht noch aus.Nun frag ich mich natürlich wo die Schmerzen, Blutungen ect. herkommen wenn kein pilz oder Bakterienbefall ist.Und vorallem der PAP3?
Vielleicht kann mir jemand helfen?
lg Netti
Mit Zitat antworten
  #1472  
Alt 17.03.2013, 15:32
datkleene datkleene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 63
Standard AW: Konisation

@ Jessa
habe meine FA mal per Mail gefragt, sie sagt das dieser Druck nicht von der Koni bei mir kommt, sondern wahrscheinlich von der GM Spiegelung, die ich noch hatte. War mir jetzt ganz neu, aber die haben wohl ein bisschen "rumgerürt" wie sie so nett beschrieben hat.
Da wurde wohl auch ein bisschen Gewebe entnommen. Man erfährt immer was Neues

@Jamaha
Schmerzen hab ich zum Glück nicht, halt nur das Gefühl, dass mir ständig was auf den Unterleib und die Blase drückt. Das macht mich ja dann auch wach. Inzwischen renn ich hier wie eine Blöde vom Sofa zur Toilette, dabei trinke ich gar nicht so unglaublich viel.

Blutungen hatte ich nur ganz leicht am ersten Tag, gestern gar nicht, bis zu einem extremen Lachanfall, aber heute nach dem Duschen war es schon mehr... Ich befürchte ich hab zu lange heiß geduscht. Ich koche mich gerne selbst ab. Weil für Wundschorflösung ist es doch, denke ich mal, ein bisschen arg früh, oder?
__________________
Mama *7.5.1956 +16.10.2010
Wir sehen uns wieder, wenn du mich an meinem Regenbogen abbholst! Ich liebe dich!!
Mit Zitat antworten
  #1473  
Alt 18.03.2013, 10:06
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von datkleene Beitrag anzeigen
Schmerzen hab ich zum Glück nicht, halt nur das Gefühl, dass mir ständig was auf den Unterleib und die Blase drückt.
Hi! Dieses Phänomen hatte ich nach der Hysterektomie. Bin dann vorsorglich im bestimmten, sonst gewohnten Stundentakt gegangen oder wenn ich ohnehin in der Wohnung unterwegs war. Außerdem trank und trinke ich regelmäßig Nieren- und Blasentee (der möglicherweise aber schneller "durch ist" als andere Getränke). Weniger zu trinken ist vermutlich nicht gut für den Kreislauf. Vielleicht solltest Du eher am späten Abend nichts mehr trinken, um nachts nicht ´raus zu müssen.

Der Wundschorf soll sich im allgemeinen nach ca. acht Tagen lösen, was ich aber nicht beurteilen, weil es so weit nicht gekommen ist. Bei mir trat jedenfalls am zweiten/dritten Tag nach der Koni die Periode ein, so daß es mir total schwergefallen ist, zu bestimmen, welches Blut woher rührt. Bin vorsorglich ins KH, wo die Wunde kurz ambulant verödet wurde.

Mein damaliger FA hat mir übrigens davon abgeraten, eine Heizdecke o. ä. zu benutzen. Fällt mir nur gerade ein, weil Du heiß duschst. Vielleicht ist das tatsächlich nicht optimal.

Das Ergebnis der Koni lag bei mir nach fünf Tagen vor. Meine Option war, zeitnah mit der Hysterektomie weiterzumachen oder acht Wochen verstreichen zu lassen. Habe mich für die GM-Entfernung entschieden.

Aus eigener Erfahrung möchte ich übrigens anderen betroffenen Arbeitnehmerinnen besser davon abraten, vom Grund und Ergebnis der Koni/GM-Entfernung vertrauensselig auf der Arbeit zu berichten. Euer AG ist möglicherweise bestens informiert, daß letzteres mit einer Schwerbehinderung verbunden ist. Da Schwerbehinderte einem besonderen Kündigungsschutz unterliegen, zieht man da mitunter gerne noch gerade rechtzeitig die Reißleine.

Grüße vom Rauchquarz
Mit Zitat antworten
  #1474  
Alt 18.03.2013, 10:45
Sami2610 Sami2610 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hallo Rauchquarz,

meine GM Entferung nach einem CIS war ja im Dezember. Mein Doc sagte mir nun wieder der normale Vorsorge Ryhtmus alle 6 Monate. Hier im Forum lese ich jedoch engmaschig. Ich überlege ob ich nun schon für März einen ersten Termin mache oder bis Ende Mai warte. Wie war das bei dir?

Geändert von gitti2002 (18.03.2013 um 13:18 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #1475  
Alt 18.03.2013, 12:32
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Konisation

Hi Sami!

Zumindest im ersten Jahr geht man normalerweise alle drei Monate zur Untersuchung (wenn nicht sogar das zweite auch), danach halbjährlich, dann jährlich.

Mein erster Abstrich nach der OP im Oktober wurde im Januar gemacht (I) und aufgrund Arztwechsel im März noch einmal (II).

Denke, gerade nach der OP will man wissen, ob sich das ganze auch "gelohnt" hat. Würde daher tatsächlich Ende März gehen.

Liebe Grüße,
RQ
Mit Zitat antworten
  #1476  
Alt 18.03.2013, 12:47
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von Rauchquarz Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung möchte ich übrigens anderen betroffenen Arbeitnehmerinnen besser davon abraten, vom Grund und Ergebnis der Koni/GM-Entfernung vertrauensselig auf der Arbeit zu berichten. Euer AG ist möglicherweise bestens informiert, daß letzteres mit einer Schwerbehinderung verbunden ist.
Hallo RQ,
möchte nur kurz ergänzen, dass bei malignen Erkrankungen ein Schwerbehindertenausweis erst ab mindestens mikroinvasivem Wachstum pT1a ausgestellt wird. Für Verlust der Gebärmutter wegen pTis bzw einem CIS gilt das also nicht.
Die entsprechenden Tabellen, die die Landesverwaltungsämter bzw Integrationsämter nutzen, findet man im Internet.

@Sami
Gemäß den Leitlinien (findest du zB hier in der Linksammlung des KK) ist bei Hysterektomie nach CIS eine 6monatige Kontrolle völlig ausreichend. Ich kenne auch Frauen, die nach dieser Diagnose/OP nur einmal jährlich zur Kontrolle gehen, in Absprache mit ihrem Gyn.

Bei mir beispielsweise war die dreimonatige Kontrolle wichtig, da nach den Konisationen und CIS-Befunden die GM ja noch vorhanden war. Nach meiner HE wiederum mußte ich weiterhin alle 3 Monate zum Gyn wegen des aufgefundenen pT1a1-Ca. Hätte man bei der HE auch "nur" ein CIS festgestellt, wären die Nachkontrollen nur noch alle 6 Monate erfolgt.

@datkleene
Eine Hysteroskopie, also Spiegelung der GM nebst Ausschabung wurde bei mir nach der 3.Koni auch durchgeführt, da ich eine Muttermundstenose hatte und das Regelblut nicht mehr abfliessen konnte . Aber auch danach hatte ich glücklicherweise keinerlei Druckgefühle, nur leichte Blutungen. Hoffentlich wird das bei dir bald besser


Liebe Grüße an alle und viel Glück für eure Befunde, auch @Jamaha

Jessa
Mit Zitat antworten
  #1477  
Alt 18.03.2013, 14:05
Jamaha Jamaha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

Hallo an alle Mitstreiterinnen, :-)

nach einem unruhigen Sonntagabend habe ich nun Tag 7 n.Kon. erreicht.
Gestern nacht ist es mir tatsächlich noch gelungen, einen positiven Bericht über beseitigtes AIS nach Konisation in einem amerikanischen Forum zu finden. Danach konnte ich dann für 13 Stunden durchschlafen.

Heute lag wieder kein Entlassungsbrief des Krankenhauses in meinem Briefkasten, geschweige denn ein Befund. Da es schwierig ist, den Chefarzt ans Telefon zu kriegen (geht nur übers Sekretariat) habe ich jetzt eine lange Email mit 1000 besorgten Fragen an die Klinik geschickt. Mal sehen, ob die jetzt mal was von sich hören lassen.

Der leichte, blassrote, schleimige Ausfluss hat sich schon wieder verabschiedet. Ich habe mich gefragt, ob das eventuell schleimige Absonderungen des Gebärmutterhalses nach der Abrasio gewesen sein konnten?
Bei mir setzt die nächste Periode erst wieder in ca. 1,5 Wochen ein, deshalb kann ich das so genau verfolgen.

Mit Wärmeeinfluss auf den Unterbauch habe ich gestern auch schlechte Erfahrungen gemacht, nachdem ich mir eine Wärmflasche im Bett auf den Bauch gelegt hatte. Prompt fing der Bauch an zu zwicken und kneifen. Die Temperatur meines Duschwassers lässt sich zur Zeit nicht verändern, weil der Regler kaputt ist, also ist das Wasser ohnehin etwas lau.

Lg, Jamaha
Mit Zitat antworten
  #1478  
Alt 18.03.2013, 14:11
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard Konisation

Hi Jessa!
Zitat:
Zitat von Jessa Beitrag anzeigen
Hallo RQ,
möchte nur kurz ergänzen, dass bei malignen Erkrankungen ein Schwerbehindertenausweis erst ab mindestens mikroinvasivem Wachstum pT1a ausgestellt wird. Für Verlust der Gebärmutter wegen pTis bzw einem CIS gilt das also nicht.
Danke für die Ergänzung. Hätte besser geschrieben "verbunden sein KANN".

Wie Du Dir denken kannst, ist mir der Hinweis wichtig, auf der Arbeit im Zweifel gar nichts zu sagen. Komischerweise hatte ich das wegen der Brust immer so gehalten, wegen der GM blöderweise nicht.

Edit: "Im Zweifel" ist eigentlich auch Quatsch. Frau hülle sich besser generell in Schweigen, zumal die Art einer Erkrankung den AG ohnehin nichts angeht.

Grüße vom RQ

Hi!
Zitat:
Zitat von Jamaha Beitrag anzeigen
Heute lag wieder kein Entlassungsbrief des Krankenhauses in meinem Briefkasten, geschweige denn ein Befund. Da es schwierig ist, den Chefarzt ans Telefon zu kriegen (geht nur übers Sekretariat) habe ich jetzt eine lange Email mit 1000 besorgten Fragen an die Klinik geschickt. Mal sehen, ob die jetzt mal was von sich hören lassen.
Mal probiert, beim Frauenarzt nachzufassen? Vielleicht ist der Bericht direkt dorthin. Ansonsten wusste in meinem Fall die Sekretärin vom Chefarzt sehr gut Bescheid. Hast Du es bei ihr denn schon probiert? Ansonsten könntest Du ggf. um Rückruf bitten. Erreichbar bist Du ja durchgehend.

Grüße,
RQ

Geändert von gitti2002 (18.03.2013 um 14:30 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1479  
Alt 18.03.2013, 17:37
Jamaha Jamaha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 21
Reden AW: Konisation

AAAAAHHHHUUUUUUUUAAAAAAA!!!!:pro st:

Hallo liebe gitti, Hallo liebe Jessa, Rauchquartz, Sami, datkleene, und alle anderen Mitstreiterinnen!!!!!!!!!!!!

JETZT IST ES RAUS, der Befund besagt, dass....

..... NICHTS IST!!!!

Es wurden KEINE auffälligen Zellen gefunden, auch KEINE Krebsvorstufe!!!!!!!!!!!!!!

Das einzige, was man finden konnte, waren die verletzten Zellen aus der Biopsie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MEIN GOOOOTTT!!!!!

Wie kommt sowas????

Liebe Rauchquartz, danke, dass du mir in deinem letzten Beitrag noch ein wenig Dampf unterm Hintern gemacht hast!! Deshalb habe ich doch noch einmal im Chefsekretariat angerufen. Die Sekretärin hat den Befund aus dem Computer ausgedruckt während wir telefonierten und ihn dann dem Chefarzt in die Hand gedrückt, der gerade durch die Tür spazierte und mir dann sagte, was los ist.

Wahrscheinlich hätte ich mir noch 1-2 weitere Tage die schlimmsten Ängste gemacht, Todesängste, und dabei lag alles schon vor!!!!!!!!!!!!!!



Er hatte sich noch nicht gemeldet, weil bei einem so lückenlos sauberen Befund nach einer AIS-DIAGNOSE durch Biopsie eine zweite Zusatzuntersuchung durch das pathologische Labor erfolgt. Also in 2 Tagen liegt dann der Befund der Zusatzuntersuchung vor, am Mittwoch, dann telefonieren wir noch einmal.

Mehr später, Leute, ich muss mich jetzt erst mal hinlegen. Habe vor lauter Freude und Herumtanzen ganz vergessen, dass da noch eine frische OP-Narbe in mir ist.

Jetzt muss ich erstmal meine Gedanken ordnen. Viele Fragen, die aufkommen, z.B. hätte man die OP vermeiden können?? Z.B. durch einen weiteren Pap-Test oder eine zweite Biopsie??? Weshalb hatte die FÄ aus der Dysplasiestunde mir so eine Angst gemacht, dass ich danach einen Therapeuten aufsuchen musste??? Sie hatte mir wortwörtlich gesagt, dass man nach der Konisation (die sie selbst durchführen wollte) garantiert etwas finden würde, dass die Diagnose Adenocarcinoma in situ "felsenfest" und "sicher" sei.

OKay, alles weitere später!!!

Macht's erst einmal gut, ihr Lieben!!!!

Und dir Moral von der Geschicht: verzichtet auf die notfalls 4. und 5. Meinung NICHT!!!!!

Alles Liebe und Gute
Jamaha

Geändert von gitti2002 (02.04.2013 um 22:21 Uhr) Grund: formatiert
Mit Zitat antworten
  #1480  
Alt 18.03.2013, 19:03
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Konisation

Hallo Jamaha!
Hey, super! Da freuen sich aber einige mit Dir! Was für ein breites Grinsen frau nach endlich einmal einer guten Nachricht haben kann, weiß ich. Geheult hatte ich dagegen nach dem Befund der Hysterektomie.

Vermutlich kannst Du der Zusatzuntersuchung ganz gelassen entgegensehen. Wahrscheinlich will man sich im Krankenhaus noch einmal absichern (war das nicht auch eine zertifizierte Klinik?).

Davon, daß es ein paar dumme und auch ein paar noch dümmere Gynäkologen gibt, kann wohl manche von uns ein Lied singen. Wenn es mir zu bunt wird, frage ich auch schon einmal nach der Berufshaftpflichtversicherung.... Du kannst Dir ja denken, warum.

Mach´ Dir einen schönen Abend (aber nicht in der Disco! ) und gönn´ Dir irgendwas leckeres. Meinen Segen hast Du.

Liebe Grüße vom Rosenquarz
Mit Zitat antworten
  #1481  
Alt 18.03.2013, 20:31
datkleene datkleene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 63
Standard AW: Konisation

Also als erstes erstmal @Jamaha

Glückwunsch!!!
Das freut mich riesig, dass nach so einer unglaublichen Gesamttortur so ein potitiver und toller Befund rauskommt, ist einfach großartig!
Endlich mal was produktives, Positives

@Rauchquarz und Jessa

Das allgemeine Schweigen dem Arbeitgeber gegenüber kann ich nachvollziehen!
Ich denke das ist Situationsabhängig.

Ja, ich hab heute erstmal den Anschiss meines Lebens von meiner FA erhalten.
Duschen soll ich auf ein Minimum reduzieren und nicht auf die Idee kommen, den Hummer zu machen.
Der Druck ist völlig normal, sagt sie. Ich habe ansich sehr viel Druck auf dem Unterbauch, es scheint aber alles OK zu sein. Der Ultraschall war unauffällig... Aber unglaublich fies!
Sie sagt, man kann nichts tun, außer warten das es besser wird. Sie vermutet, dass das auf Grund einer früheren Harnleiterstörung bei mir zu diesen Problemen kommt, zumindest was die Blase angeht.
Ich soll allgemein auf Wärme im Bauchbereich verzichten und keinen Kohl essen

Meine Ergebnisse werden wohl nicht vor Ende der Woche da sein
Der Befund wird wohl noch einmal extra abgecheckt (was sowohl mich, als auch meine FA sehr beunruhigt) und dann bekomme ich erst eine Aussage. Nicht einmal ein vorläufiges Ergebnis wird drin sein, was mich wirklich wütend macht.
Ich war bei dem Gespräch heute dabei, meine FA ist sehr fuchtig geworden am Telefon... Und auch meine Wut war danach deutlich spürbar!

Absicherung hin oder her, nur weil bei meiner Mum ein unklares Ergebnis war, finde ich, hat niemand das Recht, mir die ersten Erkenntnisse vorzuenthalten Aber das ganze Theater wird irgendwo seinen Grund haben. Auch wenn es für mich bedeutet, dass ich weitere Tage auf dem Zahnfleisch gehe und langsam zur Furie werde, weil ich hier drin nur rumliege.
__________________
Mama *7.5.1956 +16.10.2010
Wir sehen uns wieder, wenn du mich an meinem Regenbogen abbholst! Ich liebe dich!!

Geändert von datkleene (19.03.2013 um 13:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1482  
Alt 19.03.2013, 11:00
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hallo,

Ich bin neu hier. Ich hatte am 12.03. meine Konisation, die wurde ambulant durchgeführt. Ich war ziemlich aufgeregt, da es meine erste Operation war. Die Konisation wurde gemacht, weil ich im Dezember Pap IVa und HPV positiv war und das ging ganz schön schnell so innerhalb von eineinhalb Jahren. Hatte zwar mit 17 die Impfung bekommen, aber leider hat's mich doch erwischt.
Die Op verlief gut, sie haben es mit Laser gemacht und flach, da ich erst 22 bin und Kinderwunsch besteht. Nur die Tamponade hat ganz schön gedrückt. Am Abend konnte ich mit Begleitung nach Hause, es hat ein bisschen gezwickt, aber sonst nichts. Brauchte auch die Schmerztablette nicht.

Habe aber ein paar Fragen, die im Laufe der Woche entstanden sind.

1. vom Wundschorf habe ich erst im Internet gelesen, jetzt habe ich doch ein bisschen Angst, weil ziemlich viele von Sturzblutungen und Krankenhaus geschrieben haben. Ist das wirklich so schlimm?

2. nach dem die Tamponade entfernt wurde, dachte ich, ich laufe aus. Dieses Gefühl habe ich jetzt noch, dabei blutet es bis jetzt kaum. Ich denke jedesmal oh Gott gleich ist alles rot. War das bei euch auch?

3. Seit der Op ist mein Bauch wie aufgeblasen, bekomme keine Hose mehr zu. Zu Hause gammele ich mit Jogginghose rum, das geht. Außerdem muss ich vor allem Nachts viel pupsen. Warum ist das so? Haben die mich aufgeblasen, um besser operieren zu können?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Lisa
Mit Zitat antworten
  #1483  
Alt 19.03.2013, 11:15
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Konisation

HI!
Zitat:
Zitat von datkleene Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt allerdings aus persönlicher Erfahrung sogar gerne mit meinem Chef rede, zeigt das ja auch, dass es anders geht.
Und obwohl mein Chef nicht immer unbedingt der einfühlsamste Mensch ist, hat er ein Verständnis für mich, was mich wirklich sehr überrascht.
Ich sehe mich auch noch im Krankenhaus dem Psychoonkologen und div. Ärztinnen gegenüber verkünden, daß mein Arbeitsplatz total sicher sei, zumal es sich bei meinem (ehem.) Chef um einen studierten Theologen und engagiertes Kirchenmitglied handelt. Mit ihm ließ es sich auch über die Konisation an sich, deren Ergebnis und die sodann erforderliche OP reden. Nur Genesungswünsche gab es nicht, vielmehr eine Woche nach KH-Entlassung die Nachricht via Mail, daß er die künftige Zusammenarbeit für erledigt betrachte. Ein Schelm, der Böses dabei denkt, daß der gute Mann mit seiner Kündigung meiner Anerkennung als Schwerbehinderte zuvorkommen wollte.... Was letztlich auch noch geklappt hat.

Dass Du ein wenig an die Luft wolltest, kann ich verstehen. Mit Hund bist Du ja sonst zwangsläufig wesentlich aktiver als so manch anderer. Könntest Du Dich nicht wenigstens auf einen evtl. vorhandenen Balkon/Terrasse für ein paar Minuten dick eingemümmelt legen, um die partiell vorhandene Sonne zu genießen? Vielleicht würde es auch helfen, wenn Du ein wenig planst, was Du im Sommer (hoffentlich) alles so unternehmen kannst. Oder Du beschäftigst Dich mit Frühjahrsmode oder dergleichen. Steuererklärung schon gemacht? Denke, es könnte Dir helfen, Dir solange eine geistige Beschäftigung zu suchen, die sich auch vom Sofa aus erledigen lässt, sinnvoll ist und Dich für ein paar Stunden auf andere Gedanken bringt.

Für das Ergebnis halte ich Dir ganz doll die Daumen. Zumindest scheinst Du bei Deiner FA ja gut aufgehoben, wenn sie sich derart einsetzt. Bei meinen Ergebnissen musste ich Bürobotin spielen, weil die gefaxten Befunde irgendwie im Off verschwanden.

Viele Grüße,
Rauchquarz

Geändert von Rauchquarz (19.03.2013 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1484  
Alt 19.03.2013, 11:58
datkleene datkleene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 63
Standard AW: Konisation

@flotty

mit 22 bist du ja etwa in meinem Alter Das mit dem Kinderwunsch kann ich voll nachvollziehen, aus dem selben Grund wurde bei mir auch besonders darauf geachtet wenig Gewebe zu entnehmen und dieses auch flach.
Ich hatte allerdings keine Tamponage, ich habe aber auch so gut wie gar nicht geblutet bei der OP, wie die Ärztin mir sagte.

Nun zu deinen Fragen:

- Der Wundschorf ist ganz normal. ist ja quasi wie eine Kruste an der Hand oder so. Irgendwann heilt das ganze und dabei kann es immer etwas bluten. Aber wenns wirklich zu viel ist, merkst du das schon schnell selber. Also mach dir da nicht ganz so nen Kopf. Je nachdem, wie aktiv du manches machst, kann es zwischendurch zu kleineren Schmierblutungen kommen, aber alles was so im Rahmen wie eine Regelblutung ist, ist normal.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir jetzt sagen, dass du vorsichtig mit Wärme sein solltest, besonders mit heiß duschen.
Um mich selbst die Angst ein bisschen zu nehmen, dusche ich persönlich nur, wenn auch noch jemand da ist. Habe schon etwas mehr geblutet durch das heiße Wasser.
Baden ist ja sowieso nicht drin, denke das hat man dir aber gesagt, oder?

-Das mit dem "laufen" kenn ich nur zu gut! Auch da keine Panik, wenns etwas roter ist, denn auch hier gilt das Beispiel mit der Regelblutung.
Wirklich helfen konnte mir meine FA da auch nicht. Es hört hoffentlich bald wieder auf, das ist bis jetzt mit das unangenehmste an "Folgen".

- Und auch das Problem mit dem Bauch kenne ich. Ich habe mich mit Jogginghosen abegefunden. Habe auch auf Kohl oder alles was bläht verzichtet. Gefallen hat das meiner FA nicht sonderlich, aber es ist kein Weltuntergang. Sie sagte, da müsste ich jetzt durch, sollte das ganze aber durch die Ernährung nicht noch fördern.

Ich weiß nicht, ob ich dir wirklich damit helfen konnte, aber du bist mit den Problemen und Ängsten nicht allein und hier wirklich sehr gut aufgehoben, die Userinnen sind großartig und nehmen den Küken gerne mal die Angst

@Rauchquarz

Ich bin wirklich sprachlos, dass man mit sowas noch durchkommt!!

Die Quittung für meine Überschwinglichkeit gestern habe ich heute, mir tut alles weh und ich liege notgedrungen schon wieder wie ein Fisch auf dem Trockenen hier rum. Heute schonen und morgen noch mal gucken, vielleicht gehts dann ja wieder was besser
__________________
Mama *7.5.1956 +16.10.2010
Wir sehen uns wieder, wenn du mich an meinem Regenbogen abbholst! Ich liebe dich!!

Geändert von datkleene (19.03.2013 um 13:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1485  
Alt 19.03.2013, 12:58
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Konisation

Hallo "Kleine"!
In NRW sollte man sich heute wahrlich nicht nach draußen legen.... Echt fieses Wetter!

Mit Deinem Arbeitgeber hast Du dann aber wirklich Schwein! Die Koni konnte mein ehem. vermutlich noch verkraften, nur das folgende wohl nicht.

@Flotty: Wegen der Blutung darauf achten, ob es "frisches" oder altes Blut ist. Sollten Dir da irgendwelche Zweifel kommen, besser kurz zum FA gehen. Wie das mit der Ablösung des Wundschorfes ist, kann ich leider nicht sagen.

Das Gefühl eines Auslaufmodells hat frau bei der Monatsblutung ja auch schon ´mal. Egal wie unsicher, auf Tampons verzichten!

Massive Schmerzen aufgrund von Blähungen hatte ich nur nach der Entfernung der GM. Da hat man mir "Sabsimplex" gegeben, einen fürchterlich süßen (Kinder)Saft. Ist für unter 10 Euro frei verkäuflich in der Apotheke. Wenn Ihr Euch beim Einnehmen schüttelt, denkt dran, daß ich im KH ein Fläschen in zwei Zügen geleert habe....

Liebe Grüße,
RQ

Geändert von gitti2002 (20.03.2013 um 23:52 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55