Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14956  
Alt 01.10.2010, 20:01
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.500
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Da gibt es nur Regen, Graupel und Dauernieseln bei steifem Nordwest.
Dank auch an Dich, liebste Barbara,
mir geht es Stund um Stund besser.... (naja.. rauch jetzt auch meine eigenen Schlüpper)..

und um auch zum Kulturellen was beizutragen (wegen Bildung und so):
http://www.youtube.com/watch?v=OiBRl...next=1&index=2

Da werd ich mich dann anschließen..

Meine Katzen ganz doll liebhabende Grüße
Katharina
  #14957  
Alt 01.10.2010, 20:03
Benutzerbild von toscana65
toscana65 toscana65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: In Küstennähe
Beiträge: 208
Standard AW: Villa Sonnenschein


Klopf, klopf, hier kommt Besuch!
Hallo Karatina,
ich war vom 9.11 -30.11 2009 in Westerland in der Aesklepiosklinik zur Reha! Klar, kann man nach Therapieende nicht mehr
soviel unternehmen, aber für herrliche Strandspaziergänge und Muscheln suchen und in den Wind schreien und die Seele baumeln lassen ,herrlich.
Wir hatten viele Stürme , einen Vormittag durften wir sogar die Klinik wg.
heftiger Orkanboen nicht verlassen, aber das hatte auch seinen Reiz.
Also, wenn du die Küste magst,mit allem was dazu gehört, wünsche
ich dir gute Erholung dort.
Auf Wiedersehen
Regina
__________________

Heitere Gelassenheit ist die Rettung,
wann immer das Leben die Richtung ändert.
(C.Tracewell)
  #14958  
Alt 01.10.2010, 20:16
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: Villa Sonnenschein

Katharina, vielleicht solltest Du doch die Skier nicht vergessen: http://www.faz.net/s/Rub6F18BAF415B6...~Scontent.html

Gleich tV-technisch auf eine Zeitreise in die 60er gehende Grüße,
Czilly
(Wen's interessiert: http://www.wdr.de/tv/wdrdok_af/sendu...gerJahreT1.jsp)
  #14959  
Alt 01.10.2010, 20:29
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.500
Standard AW: Villa Sonnenschein

.... und Regina mag ich auch...
Katharina
  #14960  
Alt 01.10.2010, 21:45
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Sylt ist riesig.
Na ja, wie man es nimmt. Wenn man ein Kind hat, das Probleme damit hat in fremder Umgebung einzuschlafen, dann ist Sylt nicht wirklich groß

Es gab einen Trick, dass Kind in fremder Umgebung doch zu einschlafen zu bringen, nämlich ins Auto packen, ein paar Runden drehen und er pennt, tief und fest.
Genau dass haben wir auf Sylt gemacht, aber der Bengel hat den Braten gerochen und wollte einfach nicht einschlafen.
Also sind wir Sylt rauf und runter gefahren............ und rauf und runter.......... und rauf und runter, bis er irgendwann aufgeben hat und eingeschlafen ist.

Katharina, diese Insel ist winzig, wenn man mit dem Auto drauf rumfahren will.
Aber berühmt ist sie schon, bis an den Wannsee
http://www.youtube.com/watch?v=XlRJIIruuTs

Morgen nicht nach Sylt, aber nach Bremerhaven fahrende Grüße
Susi
__________________

  #14961  
Alt 01.10.2010, 22:57
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.113
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Susi
Katharina, diese Insel ist winzig
Susilein, winzig ist relativ.
Die einzigen Inseln, die man hier in unserem Kreis hier kennt, sind Verkehrsinseln. Und die sind dann (was ist bloss die Steigerung - oder ist das dann Niederung - von winzig), die sind dann ganz ganz winzigwinzig. Auf deutsch: da kannste nich' mal mit dem Auto rumfahren . . .
Aber man kann sich wunderhübsch dann Händchen-an-Händchen-haltend rundum die (Verkehrs)Insel stellen, ist doch auch was wert

Inseln und händchenhalten auch liebende Grüße


__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #14962  
Alt 01.10.2010, 23:55
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Jaaa jaaa, das Biikebrennen. Ein traditionelles Fest der Nordfriesen. Biikebrennen gibt es nicht nur auf Sylt sondern natürlich auch in St. Peter-Ording.
Welche Tradition. Da wird mir ganz warm um mein kleines Herz. Diese Tradition ist mindestens 10 Jahre alt. Aber was macht man nicht alles für den Fremdenverkehr...
Als ich noch in Nordfriesland gelebt habe, gab es weder Biikebrennen noch hellblaue Fensterläden, sonstigen Friesenkitsch und Nordfriesentee erst recht nicht.
Gegen Hallig Gröde ist Sylt eigentlich groß. Gegen Grönland aber wieder nicht.
Wenn man Verkehrsinseln oder sogar die Langerhansschen Inseln dazunimmt, ist Sylt beinahe gigantisch.
Hast Du denn schon ein Visum beantragt, Katharina? Wenn nicht, wird es langsam Zeit. Wie im Augenblick der Umtauschkurs ist, weiß ich auch nicht. Da musst Du bei der Bank Deines Vertrauens nachfragen. Auf jedenfall solltest Du vorher noch ins Tropeninstitut fahren und Dich gegen alles, aber auch wirklich alles impfen lassen. Vor allen Dingen gegen Großmannssucht und Heimweh.
Und schreib uns mal, wenn Du einen echten Sylter getroffen hast. Die sind nämlich leider im Aussterben. Können sich das Leben auf ihrer Insel nicht mehr leisten.
Aber die Reha dort soll wirklich klasse sein.

Sylt noch immer nicht ausstehen könnende Grüße

  #14963  
Alt 02.10.2010, 00:28
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Villa Sonnenschein

Katharina,
Bin am Paket packen. Wie es aussieht muss ich Dir ein paar "richtige" Winterklamotten schicken. In einem manchmal sehr kalten Land lebend habe ich alles was man zum Ueberleben braucht. Wir wollen ja nicht dass Du auf Sylt zum Eiszapfen wirst.

Und obwohl ich noch nie auf Sylt war gefaellt es mir dort. Schliesslich feiern die jedes Jahr meinen Geburtstag mit einem Riesenfeuer. Ganz tief im Herzen wusste ich ja immer schon dass das ein besonderer Tag war!

Barbara,
Warum zu eBay fuer gebrauchte Schluebber? Wir haben ein Postamt und ich tue Dir gerne einen Gefallen.

Christel
Deine Verkehrsinsel hat nur einen Nachteil, ist nicht geeignet dort eine Reha zu verbringen.

Renate,

Ich habe lange gesucht, aber endlich habe ich das Richtige gefunden, kommt mit Garantie dass es Vierbeiner-sicher ist.

Heute auch meinen Esszimmer hebstlich geschmueckt habende Gruesse (mein Hund wagt sich nicht auf den Tisch).


__________________


Lola
  #14964  
Alt 02.10.2010, 01:19
Stella4711 Stella4711 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 79
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Quod erat demonstrandum = nicht nur wir sind ein bisserl rissig im Wirsing

Naturam expellas furca, tamen usque recurret. = Und versucht auch erst gar nicht, eure Verrücktheit zu verbergen...

Das Latinum habende, sich wieder königinnenlich amüsierende Grüße

Geändert von Stella4711 (02.10.2010 um 11:40 Uhr) Grund: Grammatik-Fehler, ooops
  #14965  
Alt 02.10.2010, 10:43
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Acu tetigisti (Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen)

Ich habe ja überhaupt kein Latinum aber ich kenne eine tolle Seite im Netz: Latein für Angeber . Da kommt unsereins endlich mal über den Status des Asterixlesers hinaus. Auch diese Seite ist klasse.

jetzt an die Nordsee fahrende Grüße
  #14966  
Alt 02.10.2010, 11:44
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara,
Lummerland, das Video hatte ich für Katharina ausgewählt und mich dann doch umentschieden. Ich weiss nämlich nicht, ob Sylt außer Dünen auch Berge hat.
Von den Sahnebergen auf dem Kuchen abgesehen.

Was hast Du gegen den Asterixstatus? Für kernekauende Villaner gerade das Richtige. Denn die Gehirnzellen werden doch stark strapaziert. Möglicherweise sterben sie durch die Kerne ganz ab. Also raucht lieber Schlüpper!

Katharina,
leider schaffe ich es nicht, Dir eine Patchworkdecke bis zum Beginn Deiner Reha zu nähen. Die steht bisher nur auf meiner Liste. Aber ich habe patchgeworkte Tischsets - auch schön kuschelig. Die können wir vielleicht aneinandernähen und das reicht dann für die Füße.

http://www.youtube.com/watch?v=epUk3T2Kfno

Selbst in der Tierwelt halten sie Händchen, nasse Händchen.

Was ist gegen Verkehrsinseln einzuwenden? Es soll Menschen geben, die sind mit einem Nagelbrett zufrieden. Ooooooooom.

Liebe Grüße
Renate
  #14967  
Alt 02.10.2010, 13:24
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: Villa Sonnenschein

Also, ich habe zwar das Latinum (sogar das „große“, diese Unterscheidung gab es seinerzeit noch…), aber ehrlich gesagt reichen die Kenntnisse inzwischen kaum noch an die eines ambitionierten Asterixlesers heran. Man hat ja auch heutzutage doch wenig Gelegenheit, lateinisch zu parlieren – selbst mit dem Papst, dessen Amtssprache das ja immerhin ist, kann man ja mittlerweile fließend deutsch reden. Und soooo oft hat man ja nun sowieso keine Unterredung mit dem Papst…

Renate, die Händchen haltenden Viecher sind ja herzallerliebst! Und es ist natürlich auch sinnvoll, nasse Händchen zu halten, denn: Manus manum lavat (Übersetzung nachzulesen unter Barbaras Links, da hab ich es auch her… )

Händchenhalten auf ganz besonderem Niveau findet man übrigens hier: http://www.youtube.com/watch?v=kiaLOzP1lCA. Für Renate kommen sogar extra Kaninchen vor.

Grüße manu properia,
Czilly
  #14968  
Alt 02.10.2010, 14:44
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.113
Standard AW: Villa Sonnenschein

Lola, im Zeichen der Einsparungen im Gesundheitswesen, ist es bestimmt nur noch eine Frage der Zeit, bis Verkehrsinseln den rehafähigen Übernachtungsstatus bekommen.

Also ich hatte ja auch Latein, immerhin ein Jahr in der fünften Klasse, und über "erare humanum est" bin ich geistig nie herausgekommen. Allerdings war mir doch sehr schnell klar, dass Latrinenparolen nicht unbedingt auf lateinisch gehalten werden.

Czilly, ich wäre da mehr für diese Art von Händchenhalten, auch wenn an den Jungs mittlerweile der Zahn der Zeit genagt hat.
http://www.youtube.com/watch?v=N46IR...eature=related

Barbara, winke Dir mal hinterher und stellte heute fest, dass man nicht nur in der Türkei mit dem Traktor zum Einkaufen fährt. Clever wie Ihr seid, werdet Ihr unschwer erkennen, wo das Bild aufgenommen wurde.

Wie lange braucht eigentlich ein Traktor von Antalya ins Ländle? Glaubt Ihr, wenn er am 09. September losgefahren wäre, dass er dann schon da wäre? Dann wäre er genauso schnell wie die türkische Postkarte, die heute angekommen ist. - Und artiges Mädchen, das ich bin, richte ich Euch ganz liebe Grüße von unserer Ex-Urlauberin dort aus.

Carpe diem
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #14969  
Alt 02.10.2010, 18:17
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen

Wie lange braucht eigentlich ein Traktor von Antalya ins Ländle? Glaubt Ihr, wenn er am 09. September losgefahren wäre, dass er dann schon da wäre? Dann wäre er genauso schnell wie die türkische Postkarte, die heute angekommen ist. -
Christel,
Ich muss Dich mal wieder enttaueschen. Das lag nicht an dem tuerkischen Traktor, selbiger hat meine Karte vom 9.9. schon vor ueber einer Woche angeliefert. Koennte es moeglich sein dass ein deutscher Postbeamte geschlafen hat? Ich weiss, es hoert sich unglaublich an, aber wenn Du die Entfernung Tuerkei-Deutschland und Tuerkei-Kanada in Erwaegung ziehst, irgendwo stimmt was nicht.
Ueber deutsche Puenktlichkeit gruebelnde Gruesse

__________________


Lola
  #14970  
Alt 02.10.2010, 18:53
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.113
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Lola
Das lag nicht an dem tuerkischen Traktor
Aber wohl, allerliebste aller Lolas, lag es an dem Traktor, weil der nämlich schneller schwimmen kann als fahren.

Und schließlich ist es ja schon seit längerem bekannt, dass es bei der Post nicht so schnell geht - zumal wenn man Christel heißt
http://www.youtube.com/watch?v=R_uZo...eature=related

Klugscheisser Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55