Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 30.12.2008, 10:40
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Guten Morgen allerseits,

dieser verfluchte Krebs zieht sich wirklich durch alle Altersgruppen, mein Stiefvater ist ja auch erst 59 Jahre alt- so viel zu Statistiken…
Heute ist das Ebo- Rau-Buch angekommen, ich bin mal gespannt…

Liebe Queeny,
nein, wirklich mehr Hoffnung habe ich leider nicht gewonnen, vielmehr muss ich mich mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass es nicht besser wird. Er wird immer schwächer., obwohl Chemopause ist (oder gerade weil?).Ich komme nicht umhin, mich damit zu befassen, dass es vielleicht nicht mehr aufwärts geht. Ich bin zu sehr Realist, um diese Möglichkeit nicht in Betracht zu ziehen, aber natürlich irgendwo auch noch Optimist genug, um nicht doch noch im Hinterkopf auf ein kleines Wunder zu hoffen…
Ich sorge mich natürlich auch um meine Mutter, die haarscharf an der Grenze dessen ist, was sie ertragen kann: Sie sagt, sie kann den Gedanken, dass es ihm immer schlechter geht, nicht ertragen und zulassen, sie focusiert den kommenden Freitag, wenn die Chemo wieder beginnt, um dann nochmals klare Aussagen zu bekommen…

Liebe Queeny, ich will hier keine negativen Gedanken verbreiten, doch ich muss mich einfach mit der Möglichkeit, dass die Therapie nicht mehr greift und was dann sein wird, auseinandersetzen, so schmerzhaft es auch ist. Mein Stiefvater hatte vor 20 Jahren bereits einmal Krebs, deshalb reagiert er so heftog auf die Chemo, der Prof sagte, der Körper vergesse so etwas nicht.
Deine Schwester ist jung (so jung wie ich *g*) und auch wenn es für eine Mutter schlimm ist, sich nicht so um ihre Kinder kümmern zu können, wie sie das möchte, so gibt ihr das doch auch Kraft, zu kämpfen. Und sie weiß, dass sie nicht alleine ist, dass ihr da seid und euch kümmert, sie wird nicht allein gelassen- das gibt ihr Mut. Angst haben wir alle, aber wenn wir diese auch noch alleine ertragen müssen, dann wird sie unermesslich.
Ich wünsche euch so sehr, dass ihr eine wunderschöne Hochzeit im Mai feiern werdet, weil es deiner Schwester bis dahin gut geht!!!
Wie sieht es denn jetzt aus? Ist sie noch im KH? Gab es neue Aussagen zu den Lymphknoten?

Liebe Nicole, auch dir, deiner Familie und besonders deiner Oma alles, alles Gute.

In diesem Sinne allen hier einen schönen Tag,
Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55