![]() |
![]() |
#451
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Henry bin hier auch relativ neu dabei und wünsch dir alles gute für deine OP.Die Nachuntersuchung in Wiesbaden im April führt die persönlich Prof.Ell durch oder ein anderer Arzt. Werde mir auch mal einen Termin in Wiesbaden holen mal schaun ob die zu einem anderen Ergebnis kommen als mein Internist.
|
#452
|
||||
|
||||
![]()
zur Frage, ob Prof. Ell die Untersuchung selber durchführt:
Das Team um Prof. Ell ist super aufeinander eingespielt, ob Frau Dr. May oder der leitende Oberarzt Dr. Mayer, alle habe hervorragende Fachkenntnisse, ich kann jetzt hier nur von mir reden, aber zu allen Untersuchungen war Prof. Ell auch immer leitend beteiligt. @ Flo: Das mit der Flasche Wein machen wir doch glatt, ein Treffen dürfte nicht schwierig sein, ich bin da auf der Heimfahrt von Wiesbaden flexibel und würde Dich gern mal heimsuchen ![]() |
#453
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Henry,
ich möchte mich auch den guten Wünschen für Deine Op nächste Woche anschließen!!! Bin auch sehr gespannt, was das Ergebnis betrifft. Und eine Frage hätte ich nochmal, an euch Experten hier. Der Arzt hatte mir ja bei der Spiegelung gesagt, ich hätte "ektorpe Magenschleimhaut" in der SR, befand es aber nicht für nötig, eine Probe zu enrnehmen. Deshalb war ich jetzt bei einem anderen Gastro,und habe ihn dreimal gebeten, dort eine Probe zu entnehmen. Hat er nun auch gemacht. Er meinte aber nach der Spiegelung gleich, daß wäre kein Barrett, "nur Magenschleimhaut", aber man kann es doch nur durch diese Probe feststellen, oder nicht? Naja, morgen weiß ich dann ja Bescheid. Auf jeden Fall einen Dank an alle hier, ihr habt mir doch schonmal einen großen Teil meiner Angst genommen, und dann schauen wir mal, wie es weitergeht... Liebe Grüße, Sunny |
#454
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen hatte am Donnerstag mein letzte MS da ich häufig stechende Schmerzen im Brustbereich habe und ich dadurch Nachts schlecht schlafe.Als Befund kam heraus wie schon bekannt ein Short Barrett das aber die Schmerzen nicht erklärt.Nun die Frage an euch kennt ihr auch solche Brustschmerzen wenn ja wer verursacht die,wie kommen sie zustande.
|
#455
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Nun möchte ich Euch mal meinen Befund der Spiegelung mitteilen: Ösophagus: Unauffällige Verhältnisse im eingesehenen Bereich des Ösophagus. Magen: Kleine axiale Hernie (diaphragmale Enge bei 40 cm oesophagogastraler Übergang bei 38 cm), sonst unauffälliger SH-Aspekt. Duodenum: Unauffällige Verhältnisse im eingesehenen Bereich des Duodenums. Nach meinem laienhaften Verständnis klingt der Befund erst mal nicht schlimm dramatisch. Dennoch bin ich unsicher und vielleicht habt Ihr eine Antwort auf einiger meiner Fragen. Ich habe die Beschwerden (anhaltendes Brennen in der Speiseröhre bis in den Hals) ja nun seit einem reichlichen viertel Jahr. Und das eigentlich unabhängig von den Mahlzeiten und von dem, was ich esse. Und ich nehme Omeprazol und das in einer Dosis von 40 mg täglich. Eigentlich habe ich mich darauf eingestellt, dass bei der Spiegelung Entzündungszeichen der Speiseröhre sichtbar sind. Schön einerseits, dass es nicht so ist, aber wie passt das mit meinen Beschwerden zusammen? Ich habe der Ärztin, welche die Spiegelung durchführte berichtet, dass ich trotz der Medikamente die Beschwerden habe und sie riet mir daraufhin, eine Langzeit pH-Messung durchführen zu lassen, was ich diesen Donnerstag mit meiner Hausärztin besprechen soll. Ich bin gespannt, ob ich danach schlauer bin und wie es behandlungsmäßig weitergeht. Ich beschäftige mich auch damit, wie wichtig eine Ernährungsumstellung in meinem Fall ist. Und welche Rolle spielt die Hernie? Dass der Magensaft leichter in die Speiseröhre fließt? Wann soll ich an eine wiederholte Magenspiegelung denken? Ich freue mich auf Eure Antworten. LG. Anke |
#456
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Chef schon wieder im Urlaub, also stapeln sich die Akten wieder auf meinem Schreibtisch... @Korkhase Würde mich wirklich freuen. In welcher Ecke wohnst du nochmal? Ich bin ja derzeit im Rheinland. Ich bin allerdings auch regelmäßig im Rhein-Main-Gebiet. Näheres könnten wir ja mal per Email bequatschen. Alles Liebe dir!!! @Henry Ich hoffe bei dir ist alles gut gegangen! Wollte dir unbedingt vorher noch Glück wünschen... Na ja, jedenfalls habe ich dir beide Daumen gedrückt! @Rollef Ich nehme an, du beschreibst Sodbrennen. Das kann sich in verschiedenen Arten äußern. Barrett selbst verursacht keine Schmerzen. nimmst du denn Säureblocker? @Anke Hat deine Ärztin eine Biopsie genommen? Anahnd der Gewebeprobe kann der Entzündungsgrad genau bestimmt werden. Du solltest dir allerdings keine großen Sorgen machen. Auch nach langjährigem Sodbrennen bekommen die allerwenigsten einen Barrett. Es kann allerdings sein, dass deine Speiseröhre entzündet ist. Ohne Biopsie ist das nicht wirklich diagnostizierbar. Die Hernie begünstigt den Rückfluss von Magensäure. Allerdings haben auch etliche Menschen eine Hernie ohne es zu wissen. Frag also am besten deine Ärztin nach einer Biopsie. Eine 24 h Ph-Metrie ist sinnvoll, um die Säurebelastung zu messen. Eine erneute Speieglung würde m.E. nur Sinn machen, wenn bei der ersten keine Biopsie entnommen wurde (s.o.) Lg euer Flo |
#457
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Flo,
Danke für Dein ausführliches Beantworten. ![]() auf dem Befund vom Krankenhaus (wo die Spiegelung gemacht wurde) steht: Biopsien: 1.) Zangen-PE im Magen: Antrum 2.) Zangen-PE im Magen: Corpus Die Befunde davon waren beim letzten Besuch noch nicht bei meiner Hausärztin. Du meinst, eine Speiseröhrenentzündung hätte man nur genau durch eine Biopsie in der SR gesehen? Es kann also eine Entzündung vorliegen, obwohl mit bloßem Auge bei der Spiegelung nichts gesehen wurde? Puh, ich bin erneut verunsichert und kapiere nicht wirklich, warum man dies nicht gemacht hat, wenn ich doch wegen anhaltendem Sodbrennen dort eingerückt bin. Dann werde ich die PH-Messung vornehmen lassen und Spiegelung wiederholen? Wann? |
#458
|
|||
|
|||
![]()
@thorag habe die ganzen Jahre Omep 20mg genommen jetzt hat mein Gastro.Spezi. gesagt ich soll mal die 40mg probieren war aber auch nicht besser. Hab jetzt seit heute Omep. abgesetzt da ich am Montag eine 24 Std. ph-Metrie habe. Werde mich auch mal über den Arzt (Dr.Löhde) in Berlin Schlau machen der soll auch nicht schlecht sein. So das wars auch schon an alle Gute Besserung bis bald und tschüss.
|
#459
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen
Ich gehöre ab sofort auch zur "Risikogruppe". Ich bin 45 Jahre. Hatte eigentlich nie so richtig akutes Sodbrennen mit Schmerz hinter dem Brustbein sondern hin und wieder ein leichtes Brennen am rechten Rippenbogen. Hat sich bemerkbar gemacht wenn ich z.B. mal was scharfes o. saueres gegessen o. getrunken habe. 1. Spiegelung 2004 mit leichter Muskelschwäche und leichten streifigen Entzündungsherden. Biopsien i.O. Hatte in den letzten Monaten immer wieder Probleme mit heiserer Stimme und Räusperzwang. War dann beim HNO und der sagte es kommt aller Wahrscheinlichkeit vom Magen. Habe mich dann zur Gastro angemeldet. Habe dann vergangene Woche die Diagnose "short barrett" erhalten ![]() Die genaue Ausdehnung kenne ich zwar nicht, die Biopsien haben aber keine malignen Veränderungen ergeben. Ich nehme nun Omep 20 mg und soll in 2 Jahren zur Kontroll Gastro wieder kommen Bin aber trotzdem ziemlich verzweifelt und habe tierische Angst einen Krebs zu entwickeln. Der Gastroenterologe sagte mir zwar, dass es keine Auswirkung auf meine Lebenserwartung haben werde.(Will noch min. 35 Jahre leben) ich weiß auch, dass die Wahrscheinlichkeit relativ klein ist Krebs zu bekommen, doch die Gedanken sind trotzdem irgendwie immer present. Ich bewundere den Optimismus von Flo (thoraq),mit seiner Lebensphilosophie und dass es ja gar nicht so dramatisch ist. Wäre für ein paar aufmunternde Worte sehr dankbar Viele Grüße Jörg |
#460
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anke,
auf keinen Fall wollte ich dich verunsichern. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass du Barrett hast. Mein Onkel und mein Vater haben nach jahrzehntelangem Sodbrennen auch keinen;-) Allerdings wurde mir seitens meines Docs gesagt, dass man die Entzündungen und deren Schwere tatsächlich nur anhand einer Biopsie beurteilen könne. Bei dir wurde offensichtlich nur aus dem Magen eine Gewebeprobe entnommen. Warum, solltest du die Ärztin fragen. Hallo Jörg, als ich die Diagnose hörte, war ich auch geschockt. Nur mit der Zeit habe ich viel im Internet recherchiert und verschiedene Spezialisten befragt. Das Risiko Krebs zu bekommen ist äußerst gering (0,3-0,5 % pro Patientenjahr). Beim "short Barrett" dürfte dieses Risiko noch deutlich geringer sein. Gehe mal davon aus, dass es Hundertausende gibt, die Barrett haben und nichts davon wissen... Außerdem haben wir das "Glück" unter einer "Volkskrankheit" zu leiden. Dementsprechend viel kann die Pharmaindustrie an uns verdienen. Die Forschung wird also intensiv betrieben... Ebenso entwickelt sich die Medizin und die Medizintechnik rasant. Also, erstens ist das Karzinom bei einer frühzeitigen Entdeckung 100 % heilbar, zweitens kommt es bei uns nie dazu! Wenn doch, was nicht passiert, ist die Medizin so weit, uns auf Knopfdruck zu heilen! Deshalb trinke ich weiter Rotwein, esse normal (auch gerne scharf) und lasse lediglich Kohlensäure weg, weil ich davon tatsächlich Sodbrennen bekomme. Über Karneval muss ich allerdings leider Kölsch ![]() Übrigens, bei meiner letzten Spiegelung (1 Jahr nach der ersten) war die Entzündung deutlich abgeklungen. Meine Ernährung mit dem täglichen Gläschen Rotwein kann so schlecht also nicht sein... Liebe Grüße an alle Hellau ![]() Flo |
#461
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Flo
Erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Hat mir wirklich sehr geholfen gegen meine trübsinnige Stimmung ![]() Ich bin zwar kein Karnevals-Mensch, werde mir aber trotzdem erst mal ein Bierchen gönnen. Das vertrage ich gut ![]() Habe heute im Netz noch einen Artikel von einem Prof. Koop gefunden, der meint: "EINE NENNENSWERTE KREBSGEFAHR BESTEHE ABER NUR BEI EINER BESTIMMTEN LANGSTRECKIGEN VARIANTE DES BÖ."Ich denke mal der meint long barrett, oder ? Das hat mich auch noch mal ein bisschen hoffen lassen. Tschüss und bis bald Jörg |
#462
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich bin Irena bin auch neu hier und mich belastet meine Diagnose sehr das heist bin seit dem nur noch ein psychisches Wrack. Im September letzen Jahres wurde bei mir wegen meines ständigen Hustens und jahrelangen Sodbrennens fast tägl. muss ich sagen endlich eine MS gemacht . Es wurde ein Barrettsyndrom festgestellt .Wurde leider nicht ein bischen aufgeklärt nur ein wenig von den Hausartzt.Ich solle u nbedingt meine Ernährung umstellen und meim Übergewicht reduzieren. Jetzthabe ich schon ein parr kilos runter aber nur weil ich mich kaum noch traue was zu essen und weil ich nicht mehr weiß was ich denn noch essen darf.Achso ganz wichtig ich bekam dann Tabletten 1 x tgl. PPI heißen Pariet 20 mg,N3.als Dauermedikation .Nun am 13.Januar war ich zur 2. MS und gestern bekam ich endlich den Befund den habe ich mir gleich kopieren lassen. Und da heißt es unter anderem so : Diagnose: 1. Mäßige chronische-hyperplastische Antrumgastritis mit beginnender Schleinhautatrophie undintestinaler Metaplasie.Leichte hyperplastische Gastritis im Korpusbereich. Unauffällige Duodenalschleimhaut ohne entzündliche oder atrophische Schleimhautveränderungen. Kein Nachweis von Helicobacter pylori. 2.Mäßige refluxbedingte der Ösophagitis mit Anteilen einer Barrettschleimhaut ohne Epithelatypien. 3. Kein Anhalt für Malignität. So was auch immer das heißt ich fühle mich als wäre es mein todesurteil tut mir leid aber ich bin total fertig. Ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn mich jemand etwas beruhigen kann. Liebe Grüße von Irena |
#463
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
ich glaube, dass wir alles essen können, was wir gut vertragen (was ich auch tue - Sonntag ist Pizzatag, Juchhu!) Ich hatte das schonmal geschrieben: Es gibt keine valide Studie, die nachweisst, dass bestimmte Lebensmittel tatsächlich Barrett fördern. Im Gegenteil, eine ausgewogene Ernährung ist äußerst wichtig! Was die Karzinomgefahr betrifft: Jede einzelne Barrettzelle kann potentziell entarten. Je mehr Barrettzellen du hast, desto größer (aber immer noch minimal) ist die Gefahr. Deswegen dürfte bei einem "short Barrett" das Risiko auch zu vernachlässigen sein. Alsoo: Lass dir dein Bierchen ruhig schmecken ![]() Das Gleiche gilt für dich Irena! Pariet kenne ich nicht. Ist denn der Husten besser geworden? Wenn ja, dann dürften die Dosis ausreichend sein. Dein Befund hört sich übrigens nicht schlimm an. Das wichtigste: keine Malignität! Also keine Bösartigkeit!!! Mäßige Ösophagitis bedeutet nur eine mäßige Entzündung, also auch nicht schlimm. Am besten liest du ein paar ältere Einträge hier im Thread. Da sind schon viele Fragen beantwortet. Also zusammenfassend: Deine Lebenserwartung dürfte durch diese Diagnose nicht beeinträchtigt werden ![]() Grüße an alle! Flo |
#464
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Flo ,
vielen vielen Dank du hast mir mit deiner Antwort echt sehr beruhigt . Jetzt fühle ich mich echt um 10kg leichter, wirklich naja habe mich auch total verrückt gemacht .Flo fühle Dich eifach mal gedrückt ok ! Werde gern dein Ratschlag befolgen und mir die Zeit nehmem um im Forum einwenig umher zu stöbern. seid lieb gegrüßt von Irenchen |
#465
|
|||
|
|||
![]()
Werde gerne gedrückt
![]() Grüße Flo |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |