![]() |
![]() |
#721
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Matthias. Weißt du was mir sorgen macht, keiner von allte Mitglieder meldet sich nicht?? Komisch!! Oder? Was denkst du? Es wäre gut dass es jeden gut gehen würde.. nur dass ich das weiß, . Was wird wenn die displasye kommen? Was wird gemacht? Kann man wenn das rechtzeitig endekt heilen?? Oder ist es heilbar??
|
#722
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Viktor,
Ich glaube die alten Mitglieder melden sich mehr, weil sie alles wissen was diese Krankheit betrifft. Sie wissen was sie machen müssen (Kontrolle und richtige Lebensweise usw.) die ersten Ängste sind auch vorbei und in diesem Forum ist auch schon viel geschrieben wurde. Ich glaube wenn es den Leuten schlecht gehen würde würden Sie hier schreiben und Leute suchen denen auch schlecht geht. Wenn ich das richtig verstanden habe wird bei vorhandenere dyspalsie wird oberste Schleimhautschixht abgetragen. Ob man dadurch geheilt wird kann sein. Aber unter Kontrolle steht man für immer. Was auch wichtig raus zubekommen was das Barrett auslöst. Weist du jetzt wie groß dein Barrett ist? |
#723
|
|||
|
|||
![]()
hallo Matthias . Ich weis nicht wie groß Barrett ist. Werde fragen..??
Geändert von gitti2002 (25.02.2018 um 18:47 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#724
|
|||
|
|||
![]()
Hey zusammen, ich bin neu hier und für mich bricht gerade irgendwie alles zusammen.
Ich bin schon Jahrelang an Depression und sehr starken Angststörungen erkrankt. Gestern hatte ich eine Magenspiegelung und dort wurde als Diagnose Barrett Syndrom SH gestellt. Der Arzt, soll gut sein, was ich nicht in Frage stelle, aber Aufklärung war gleich 0. Er sagte nur Proben sind entnommen und in einer Woche schicken wir diese zu ihrem Hausarzt. Er ist nicht wirklich darauf eingegangen. Da ich davon noch nie was gehört habe, habe ich gegoggelt und da kam mir echt der Schweiß. Krebstvorstufe! ![]() Ich sitze hier mit meiner Angststörung und in mir beginnt sich ein Rad zu drehen, was nicht mehr aufhört. Viele können diese Ängste leider nicht verstehen. Ich habe gelesen das die Biopsie dazu dient, den Schweregrad zu stellen und dann im schlimmsten Falle, das Gewebe abzutragen. Das Problem ist, ich habe ja schon Jahrelang das Problem von Sodbrennen, habe 50 kg abgenommen und dachte, jetzt sei es gut, habe zu mind. nicht mehr die Typischen Symptome verspürt. PPI nehme ich auch regelmäßig ein. Seit letztes Jahr November habe ich immer wieder Krämpfe gehabt, weswegen ich dann die Spiegelung machen ließ. Sorry das ich soviel schreibe, hätte auch gerne meinen Hausarzt ausgefragt aber da darf ich erst am Montag hin :/ Liebe Grüße Wissi Geändert von gitti2002 (09.03.2018 um 12:11 Uhr) Grund: Fragen können und dürfen lt. NB nur von Ärzten beantwortet werden |
#725
|
|||
|
|||
![]()
Hab seid 2001 die Refluxkrankheit und kurz darauf wurde ein kurzstreckiger Barrett diagnostiziert.
Bis Ende 2016 PPIs geschluckt. Dann Aufgrund selbsteingeholter Infos, Bücher und der Sendung ,,die Ernährungsdocs" auf NDR, Tabletten abgesetzt und nochmals die Ernährung komplett umgestellt. Und siehe da, bei mir funktionierts. Den Ernährungsplan kann man auch auf ihrer Seite anschaun(ausdrucken). Barrett wird dadurch nicht verschwinden, aber so geht bei mir auch ohne PPIs. Mal schaun was die nächste Spiegelung zeigt. Geändert von gitti2002 (13.03.2018 um 19:55 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#726
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rollef,
schön von dir zu hören, du bist ja leider auch schon einpaar Jahre betroffen. Ich habe auch schon viel mit der Ernährung ausprobiert habe auch Gewicht reduziert. Leider vermute ich das ich unter einen „stillen Reflux“ daher weis ich nicht ob ich Sodbrennen habe und wann. Deswegen weis ich auch nicht ob meine Ernährungsumstellung Erfolg hat. Was ich sagen kann ist das das Klossgefühl im Hals weg ist. Ich nehme jetzt immer noch 40mg alle 2 Tage. Mein Hausarzt sagt er würde das bis zur nächsten Spiegelung weiter machen??? Naja nächste Woche ist Termin für die Spiegelung...ich bin gespannt. Hat sich bei dir das Barrett seit 2001 verändert. Hast du irgendwas abtragen lassen? |
#727
|
|||
|
|||
![]()
Also Barrett hat sich nicht verändert, dürfte noch da sein.
Schon bei vielen verschiedenen Gastros spiegeln lassen, da hat jeder seine eigene Meinung dazu. Am Januar war ich bei einem Reflux Spezialisten, der sagte mir, wenn man bei der Biopsie nichts negatives feststellt müsste erst wieder nach 5Jahren gespiegelt werden. Das sei der aktuelle Stand der Forschung. Ich lass trotzdem alle Jahr 1mal rein schaun, dann bin ich beruhigter. |
#728
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde;
Ich bin 39 und vor einem Jahr wurde bei mir das Barrett festgestellt. Jetzt nach der zweiten Spieglung hat sich zum Glück wohl nix verändert ( die genaue Diagnose bekomm ich noch von meinem Hausarzt) Dieses Forum hat mir die ersten Monate gut getan, denn für mich ist eine Welt zusammengebrochen. Nun lebe ich ganz gut damit und habe nur ab und an mit leichter Übelkeit und schmerzen zu kämpfen. Woher das kommt weiß keiner, denn außer in der Schwangerschaft hatte ich nie mit Sodbrennen zu kämpfen..... Scheinbar hat sich Mutter Natur gedacht, dich muss es treffen ![]() Freue mich über einen regen Austausch. Auf dass das Forum weiter lebt.... ![]() Zur Zeit nehme ich Pantoprazol 40mg täglich. Der Internist meinte aber, ich solle sie aller zwei Tage nehmen. Hab mich aber bis jetzt nicht getraut. Geändert von gitti2002 (06.04.2018 um 23:30 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#729
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, hallo Piri123,
Willkommen schön das du dich den Forum angeschlossen hast und deine Erfahrungen mit uns teilst. Ich wollte auch mal kurz meinen aktuellen Stand mitteilen. Ich hatte ja am 20.3. meine Kontrolle. Bei der Spiegelung wurde bei mir auch keine Veränderung festgestellt Größe keine Veränderung. Eine Woche später kam die Hispo. da gab es auch keine Veränderung aber leider auch keine Verbesserung. Aber das habe ich auch nicht wirklich erwartet. Ich glaube ich bin auf den richtigen Weg und werde mein Leben versuchen so weiter zuleben wie ich das letzte halbe Jahr getan habe. Ist zwar nicht immer ganz einfach und man fällt manchmal in alte Verhaltensmuster zurück. ![]() Was die PPIs angeht. Mein Arzt hat mir entflohen sie nur bei bedarf zunehmen also wenn ich mal mehr gegessen habe. Symptome habe ich zur Zeit keine und nun nehme ich sie alle 4-6 Tage und wenn ich mal über die Stränge geschlagen habe nehme ich eine zwischendurch. Auf jedenfall bin ich erleichtert das es eigentlich so gut läuft und nach dem ersten Schreck das Leben wieder genießen kann. (Mit den kleinen Einschränkungen was die Ernährung und den Alkohol angeht) Cappuccino trinke ich einen am Tag und nur zuhause einen Säurearmen. Es ist echt wichtig sich nicht so hängenzulassen und da hat mir das Forum hier sehr geholfen... Also bis bald und lasst es euch gut gehen ![]() |
#730
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin 38 und bekam die diagnose barrett syndrom. Ich nehme 20mg pantoprazol nach bedarf. Allerdings sollen die ja nicht so gut sein und auch das risiko für einen herzinfarkt erheblich erhöhen. Das ist bei mir familiär sowieso sehr hoch duch erhebliche fettstoffwechselstörung und bluthochdruck. Man hat plätzlich das gefühl sich aussuchen zu können was man bekommt. Herzinfarkt oder speiseröhrenkrebs. Wie lebt ihr mit barrett?wie kommt ihr mit der sorge oder angst klar?
|
#731
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Furia,
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Erstmal eine Frage von mir. Wann würde es bei dir festgestellt das du Barrett hast. Was genau ist denn festgestellt worden? Ich lebe jetzt mittlerweile jetzt ein3/4 Jahr mit dem Wissen das ich ein Barrett habe. Nach den ersten vier Monaten die sehr grass waren (Angst wie es weiter gehen soll) habe ich mich damit abgefunden und versuche mein Leben zu leben. Man muss jetzt mehr auf sich aufpassen. Leider verschwimmt mit der Zeit die Sicht auf die Gefahr und man denkt nicht mehr daran seine guten Vorsätze. Dann kommt das schlechte Gewissen. Ich werde einmal im Jahr zur Kontrolle gehen. Der Arzt sagt es reicht alle 3 Jahre. So lange kann ich aber nicht warten. Zu den PPIs ich nehme bei Bedarf 40mg das kann schon mal zwei Tage hinter einander sein. Trinkst du Kaffee, Alkohol rauchst du? Wichtig ist sich nicht verrückt machen nicht Zuviel im Netz lesen. Höre auf deinen Körper. LG. Matthias |
#732
|
|||
|
|||
![]()
Hallo matze, ich weiss seit einem jahr davon. Vor 2 wochen war ich wieder zur kontrolle, biopsie ergab keine dysplasie. Auch die gastroenterologin meinte es sieht aus wie ganz normaler barrett. Und meinte noch dazu, dass haben viele...muss halt kontrolliert werden. Ich habe noch nie geraucht, kaffee trinke ich allerdings schon gerne mal. Ich nehme allerdings aufgrund anderer krankheiten tabletten welche wohl auch sodbrennen machen. Die kardia( magenschliessmuskel) klafft deutlich, ist also immer offen. Ppi nehme ich eigentlich auch nach bedarf...20mg so ca alle 2-3 tage...da ich fast immer sodbrennen habe. Ich versuche gerade alternativen zu finden. Bis jetzt erfolglos. Wie gesagt jetzt sollen die ppi s noch herzinfarktrisiko zu erhöhen. Das ist bei mir eh schon extrem hoch...will es halt nicht noch erhöhen. Alternative op? Auch vllt den barrett entfernen? Ja man liest sich verrückt im netz!!
|
#733
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe seit 2005 Barrett. Seit dem nehme ich 40mg Pantoprazol täglich. Die Nebenwirkungen sind immens, daher will ich derzeit prüfen was ich an alternativen habe. Laut meinem Gastroenterologen darf ich die Tabletten auf gar keinen Fall absetzen. Eine OP ist in meinem Fall nicht ratsam weil es einfach nix bringt. Also werde ich zumindest aufhören zu rauchen und keinen oder nur noch sehr wenig Alkohol trinken. In wieweit ich meine Ernährung umstellen kann weiß ich nicht. Bedingt durch die jahrelange PPI Einnahme vertrage ich eine ganze reihe von Lebensmitteln nicht mehr. Andere soll man ja meiden. Leider kenne ich mich mit der Zusammensetzung von Nahrung nicht so wirklich aus. So weiß ich zum Beispiel nicht wo ich welche Spurenelemente finde und nicht einmal was zum Beispiel Ballaststoffreiche Kost ist. Allen Tipps im Internet ist zu entnehmen man soll auf Fleisch und Tierische Produkte völlig verzichten. Da ich aber die rein Vegane Lebensweise für mich persönlich kategorisch ablehne will ich zumindest für mich versuchen eine so ausgewogene Ernährung auf die Reihe zu kriegen, dass ich die PPI weglassen kann. Wer hat ähnliches gewagt und kann mir mit Rezepten aushelfen? :P In den vorbeiträgen habe ich ganz viel von anderen gelesen, dass allgemein eine erhöhte Angst vor Krebs besteht. Diese Angst teile ich ganz und gar nicht. Barrett ist ein Zellumbau - ja - aber mehr auch nicht. In erster Linie ist das Risiko daraus einen Krebs zu entwickeln zwar erhöht aber nur leicht erhöht, nicht signifikant. LG Meiky Geändert von gitti2002 (18.08.2018 um 23:37 Uhr) |
#734
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, welche nebenwirkungen haben die ppi‘s bei dir? Und darf ich mal nach drinem Alter fragen, oder wie lang du schon ppi’s nimmt? Ohne wird wirklich schwer denke ich...ich habe es versucht klappt irgendwie nicht.
Geändert von Furia1701 (19.08.2018 um 16:49 Uhr) |
#735
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ja das mit den PPI und den Nebenwirkungen interessiert mich ebenso. Ich bin knapp 41 und bei mir wurde vor 4 Wochen leider ein Barrett ohne Neoplasien festgestellt, knapp 3 cm. Untersuchung aufgrund asthmatischer Beschwerden bzw Husten. Mein Arzt meinte ich soll in 3 Jahren wieder kommen - gerne aber auch in einem Jahr - wenn es mich beruhigt. Ich soll meine PPI 20mg nehmen und mich bewusst ernähren - dann wird es wahrscheinlich immer auf dieser Stufe bleiben. Ein Abtragen ist aufgrund Nebenwirkung in Relation mit dem Entarungsrisiko nicht zu empfehlen. Auf die Frage hin wie lange ich das Barret schon habe meinte er - das haben Sie bestimmt schon 20 Jahre... Wer von Euch hat sich damit schon mal beschäftigt wie lange man so ein Barrett schon hat? Wenn ich nun, das zwar niedrige Risiko anwende, kommme ich doch auf ein hohes Risiko irgendwann mal etwas Bösartiges zu bekommen. Das macht mir im Moment sehr große Sorgen (nicht älter wie 50, 60 oder 70 zu werden.... ) ![]() LG Mäx |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |