![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
leider bin ich nun auch in der Situation hier zu schreiben. Es geht um meine Mama, 69 Jahre die vor zwei Tage die Oben genannte Diagnose bekommen hat. Unsere Welt steht seit dem auf dem Kopf. Der Termin im der Klinik bez Chemo usw ist nächste Woche. Eine ewig lange Woche. Leider hab ich viel gegoogelt und gelesen 8 cm und Metastasen sind schon Stadium drei oder vier ...die Rede war von palliativ? Leider vermute ich auch im Kopf schon was aber Ganzkörper CT steht noch aus. Wird das noch gemacht? Symptome hat sie dafür, Gangstörungen, Kopfweh, schmeckt nix, friert, kribbeln an der schläfe. Operieren steht nicht im Raum. Sondern Chemo. Aber die soll ja noch so gut sein. Ist das wirklich alles palliativ? Sind die Prognosen wirklich so schlecht? Aktuell ist ihr Zustand ganz gut. Würde mich über Erfahrungen freuen. Danke und schönes Wochenende. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nierenkrebs (Nierenzellkarzinom) mit Lungenmetastasen stellt ein fortgeschrittenes Stadium der Erkrankung dar. In diesem Stadium ist eine systemische Therapie notwendig, da sich der Krebs bereits über die Niere hinaus ausgebreitet hat. Hier sind die wichtigsten Informationen zur Behandlung, insbesondere zur Chemotherapie und ihren Alternativen:
1. Chemotherapie – nicht erste Wahl Bei Nierenkrebs ist die klassische Chemotherapie nicht besonders wirksam. Das liegt daran, dass Nierenzellkarzinome im Allgemeinen resistent gegenüber konventionellen Zytostatika sind. Daher wird Chemotherapie bei Nierenkrebs mit Metastasen nur selten eingesetzt, meist nur in sehr speziellen Fällen. 2. Moderne Standardtherapie: Statt einer klassischen Chemotherapie kommen heute vor allem zielgerichtete Therapien und Immuntherapien zum Einsatz: a) Immuncheckpoint-Inhibitoren (Immuntherapie): • Medikamente wie Nivolumab (PD-1-Inhibitor) oder Ipilimumab (CTLA-4-Inhibitor) • Ziel: das körpereigene Immunsystem aktiviert Tumorzellen gezielter zu bekämpfen b) Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI): • Beispiele: Sunitinib, Pazopanib, Axitinib, Cabozantinib • Diese Medikamente blockieren Signalwege, die das Tumorwachstum und die Blutversorgung fördern c) Kombinationstherapien: • Sehr häufig werden Immuntherapie + TKI kombiniert, z. B.: • Nivolumab + Cabozantinib • Pembrolizumab + Axitinib 3. Ziel der Behandlung: • Lebensverlängerung • Symptomkontrolle • Verbesserung der Lebensqualität Ein heilendes Ziel gibt es in dieser Phase meist nicht mehr, aber viele Patient*innen profitieren von den neuen Therapien und leben damit deutlich länger als noch vor einigen Jahren. 4. Weitere Optionen: • Klinische Studien: Zugang zu neuen Wirkstoffen • Strahlentherapie oder Operation: in bestimmten Situationen zur Behandlung einzelner Metastasen ⸻ Wenn du mir mehr Informationen gibst (Alter, Allgemeinzustand, genaue Tumorart, bisherige Behandlungen), kann ich die Antwort noch spezifischer auf die Situation zuschneiden. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|