Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2007, 16:22
Kopi Kopi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 2
Standard Leberkrebs bei jungen Menschen

Liebes Forum,

bei meiner Frau wurde in den letzten Tagen ein fortgeschrittener Leberkrebs, soweit ich verstanden habe HCC, diagnostiziert. Neben den Belastungen, die eine solche Diagnose psychologisch mit sich bringt, beginnt jetzt natürlich auch die Recherche zum Thema Krebs, mit der man sich leider ungern befasst.

Es ist noch nicht sicher, ob der Krebs bereits Metastasen gebildet hat. Dies wird kommende Woche an der Uniklinik Essen gecheckt werden.

Unüblicherweise gehört meine Frau zu keiner klassischen Risikogruppe: Sie hat weder viel getrunken, genauer genommen hat sie in den letzten drei Jahren keinen Tropfen Alkohol getrunken und auch davor war es nie viel. Der Sekt zum Anstoßen, die drei Bier auf einer Geburtstagsfeier. Auch in der Familie gibt es keine signifikanten genetischen dispositionen. Auch eine Hep-Infektion ist ausgeschlossen. Ein weiterer ungewöhnlicher Faktor ist, dass meine Frau erst 27 Jahre alt ist.

Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit Leberkrebs bei jungen Menschen?

Weiterhin lese ich fleißig in eurem Forum und versuche mir mal einen Überblick über Chancen, Risiken, Möglichkeiten und Limits bei der Therapie zu verschaffen.

Vielen Dank für jede Antwort. Gut, dass es euch gibt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2007, 18:56
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 602
Standard AW: Leberkrebs bei jungen Menschen

Lieber Kopi,
es tut mir sehr leid, dass Ihr zwei in so jungen Jahren derart vom Schicksal gebeutelt werdet.
Leider kann ich Dir zu Leberkrebs nicht viel sagen, mein Mann hat Lebermetastasen in Folge eines CardiaCA, aber es gibt hier so einige, die mehr Ahnung von Leberkrebs haben. Du bekommst mit Sicherheit Antwort, hier ist es nur meist am Wochenende gerade ruhig. Lies doch mal in dem Thread "Leberkarzinom" von Sabine, deren Mutter hat Leberkrebs und wurde gerade recht erfolgreich behandelt mit Chemoembolisation, oder Elke1967, von ihrem Vater kannst Du im Thread "Behandlung von Lebermetas" lesen. Viel Glück wünsche ich Dir bei der Suche.

Leider fragt dieses Monster nicht immer nach Risikogruppen, sondern verschleudert völlig unbegreiflich auch dort sein Gift, wo man es nicht vermuten sollte.

Dass Eure Psyche jetzt total im Keller ist, ist klar. Ich lese aus Deinem Schreibstil heraus, dass Du ein pragmatischer Mensch bist, Du wirst Dich gut informieren (damit hast Du ja schon angefangen) und daraus Kraft schöpfen.
Und die wird dann übergehen in Deine Frau und damit wird sie für ihr Leben kämpfen können.

Aber egal wie es kommt, geht bewusst miteinander um und lebt jeden Tag intensiv und vielleicht mit Dankbarkeit, dass Ihr zwei Euch habt, wo doch das Schicksal Euch hart prüfen will.
Alles Liebe für Euch Erle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2007, 12:14
LAHeike LAHeike ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Leberkrebs bei jungen Menschen

Hallo Kopi,

diese Krankheit kann leider jeden treffen. Sie ist auch nicht beschränkt auf eine Risikogruppe (Menschen mit erhöhtem Alkoholkonsum), sondern die Ursachen sind ganz unterschiedlich. Männer sind eher betroffen als Frauen. Leberkrebs gehört aber zu den seltensten Krebserkrankungen. Bei meiner Mutter war der Auslöser Diabetes (Blutzucker). Da auch ich das "Ärztelatein" am Anfang nicht immer verstand, begann ich einfach im Internet zu "googeln". Unter dem Schlagwort Leberkrebs kannst du einiges auch zum Thema Therapie finden.
Nach meinem Wissensstand muss nun erst mal geklärt werden, wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist. Je früher sie entdeckt wird, desto höher sind die Heilungschanchen. Die Leber ist ein Organ, das sich wieder regenerieren kann, d.h. man kann auch einen Teil der Leber entfernen. Transplantationen werden nur bis zum 65. Lebensjahr durchgeführt, wobei es möglich ist, ein Stück Leber eines Verwandten (vorausgesetzt die Leber ist groß genug) zu erhalten.
Ich wünsche euch viel Kraft in dieser schwierigen Zeit und viel Glück bei der Recherche. Melde dich wieder mal hier im Forum, um uns auch auf dem Laufenden zu halten.

Viele Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2007, 20:23
Benutzerbild von werner trompertz
werner trompertz werner trompertz ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 330
Standard AW: Leberkrebs bei jungen Menschen

Hallo Kopi

Am Anfang werden sehr viele Voruntersuchungen gemacht.
Der ganze Körper wird untersucht,
zb.Computertomografie,Magnetresonanztomografie,Kno chensynthigramm.
Dann wird evtl eine Biopsie gemacht dabei wird ein kleines Stück Gewebe entnommen Leberpunktion.Nachdem die Pathologie die Befunde der Zellanalyse eingereicht hat,wird nach einer speziellen Studie gearbeitet
Evtl Stammzellensammlung autologes Verfahren, Chemotherapien, Hochdosischemo Stammzellenrückgabe.
Wichtig ist das der Tumor durch die Chemotherapien eingekapselt wird, evtl kleine Sateliten Metastasen zerstört wurden,vor einer OP
Übrigens ist die Uniklinik Essen fachlich sehr zu empfehlen speziell bei Leberkrebs HCC, bzw bei einer Teilresektion oder Transplantation.
Im Operationzentrum 2 Empfang liegt ausführliches Informationsmaterial.


Gruss Werner

Die Ursachen sind sehr weitreichend Alkohol und Hepatitis sind nicht immer die Ursache.Das Alter spielt dabei keine Rolle,mein Sohn war 11 Jahre.Bei uns gabs auch keine signifikanten genetische Dispositionen.

Für weitere Zusatzinfos stehe ich Euch gerne zu Verfügung

Geändert von werner trompertz (02.09.2007 um 09:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2007, 18:08
Elke1967 Elke1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 121
Standard AW: Leberkrebs bei jungen Menschen

Lieber Kopi,
ein trauriges aber herzliches Willkommen hier im Forum. Es hat mich schon sehr erschüttert, hier von deiner Frau zu lesen, die so jung schon an HCC erkrankt ist. Ich kann dir leider nicht direkt zu Leberkrebs bei jungen Menschen spezielle Tipps geben. Nur so viel, mein Papa erkrankte mit 65 Jahren daran. Ich hatte bisher nie den Eindruck, dass man ihn weniger therapiert oder anders gehandelt hätte, wenn er jünger wäre. Ich denke mal, du hast schon den richtigen Weg eingeschlagen, wenn du dir hier Infos holst. Die Therapiemöglichkeiten sind meiner Meinung nach nicht vom Alter abhängig. Guck doch mal im Thread "Behandlung von Lebermetastasen" nach, habe da von der Behandlung mit dem Medikament Nexavar berichtet. Selbstverständlich kannst du mir auch jederzeit eine pN oder eine Mail schicken, wenn du Fragen dazu hast. Komm einfach immer wieder hierher wenns Fragen gibt oder einfach zum "ausweinen".
Ich wünsche euch beiden von Herzen alles alles Gute und viel viel Kraft für die kommende Zeit.
Liebe Grüße von Elke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2007, 13:41
Kopi Kopi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Leberkrebs bei jungen Menschen

Vielen Dank für die vielen tröstenden Worte.

Leider hat sich herausgestellt, dass es sich um ein schnell- und aggressiv wachsendens Gallengangskarzinomals als Primus handelt, das bereits metastasiert hat. Nächste Woche gehts mir einer sytematischen Chemotherapie los.

Leider hat sie seit gestern auch heftige Schmerzen in der Leber.

Liebe Grüße

Kopi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2008, 21:38
taskin taskin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Leberkrebs bei jungen Menschen

Hilfe...

Ich sage Hilfe da ich erst vor ein paar stunden erfahren habe das meine mutter an Leberkrebs erkrankt ist... Sie is erst 43... Vor zwei jahren hatte sie Brustkrebs, und durch eine Operation, wo ihr die Brust gesäubert wurde, und durch eine Chemo Therapie wurde sie wieder "gesund"... Bis da hin hatte sie ja auch nichts mehr...

Anscheinend hat man bei ihr einen 1 cm "kleinen" Tumor entdeckt, der noch keine Metastasen anzeigt. Sie soll anscheinend nicht operiert werden sonder nochmal durch eine 19 fache Chemo gehen. Ich weiß nicht ob sie mir etwas verheimlicht, weil ich nicht verstehe warum die artzte nicht operieren wollen.

Eine Frau die keinen Alkohol trinkt und Nichtmal raucht bekommt in so jungen jahren einen so starken Schicksals schlag?

Ich verstehe die Welt, wirklich nicht mehr. Und vor allem, verstehe ich die Entscheidung der ärtzte nicht. Was heißt denn nicht operieren; der Tumor ist klein? Gibt es das denn überhaubt?

Bitte sagt mir das sie daran nicht sterben wird... Ich bin seit stunden vor meinem Bildschirm und lese nur Todesanzeigen... Mann kann doch an keinem cm großen Tumor sterben?

Taskin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.04.2008, 00:16
Lexi01 Lexi01 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 22
Standard AW: Leberkrebs bei jungen Menschen

Hallo Taskin,

ich möchte Dir dringend ans Herz legen, erkundige Dich bei den behandelnden Ärzten und frage nach, warum eine operative Entfernung des Tumors nicht in Frage kommen soll !!! Die einzige Chance auf vollständige Heilung bei Leberkrebs ist die Operation oder die Lebertransplantation, das habe ich in den letzten Monaten "gelernt". Wenn Deine Mutter "nur" Chemo bekommt, wird sie bei Leberkrebs sicher nicht geheilt !!!

Liebe Grüße
Lexi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.09.2008, 11:41
Enesk Enesk ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Leberkrebs bei jungen Menschen

hallo an alle!

Mich trifft es schon knapp 3 wochen wo ich mich einfach nicht anfreunden will wo ich vor zuviel angst habe. Meine freundin ist grad mal 18 jahre und sie leidete seit 3 monaten an schulterschmerzen.
Die Ärzte haben nichts weiteres als nerv verklemmung vermutet und haben ihr spritzen semtliche medikamente gegeben die nichts gebracht haben.

Vor knappt drei wochen ist sie neben mir zusammen gebrochen ihr war schwindelig sie hatte fieben und war am brechen.
Darauhin haben wir sie direkt ins krankenhaus gebracht.
Nach einen ultraschall sah mann schwarze flecken auf der leber es sollte ein bluterguss sein was ich nieeee geglaubt habe.
Das blut war zu stark was in die leber geflossen war die ganze zeit schon.
Die ärtze mussten eine notop starten weil sie durch innere blutung nur noch 5 min. zum leben hätte.

Nach der Op die gut gelaufen ist wurden ihr 80% der leber entnommen.
Ihr blutergebnisse und ihr sicherheitszustand waren alles in ordnung.
Sie Sieht auch sehr gut aus also man würde nicht denken das sie richitg krank ist. Gestern wurde sie nach hause geschickt, weil sie und wir natürhlich Moralisch nach den ergebnissen des Leberstücks am ende waren.

Das Stück vom Leber soll Bösartig Tumor sein.
Jetzt wird eine konferenz beschlossen was sie für eine theraphie bekommt.
Die vermutung ist da, dass andere zellen die sich dort befinden auch betroffen sein könnten.

Ich will es einfach nicht glauben und was ich hier manches gelesen habe ist es nicht zum glauben es tut mir wahrlich leid. Jetzt stecke ich mittendrin wer hätte das denn gedacht.

Kann mir vllt jemand genauerers dazu sagen.
sie wurde ya schon operiert was andere nicht werden aber was kann jetzt noch so schlimm sein.
Was kommt auf sie zu und hat man überhaupt lebenschancen ich weiß es nicht bitte hilft mir.


Vielen Dank!

Es tut mir für jeden leid die es mit dieser sache zu tun haben hoffe das beste für alle.

Gruß enesk
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.09.2008, 19:02
*Anoli* *Anoli* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 48
Standard AW: Leberkrebs bei jungen Menschen

Hallo Enesk,
habe gerade deinen Beitrag gelesen und dir folgenden Link kopiert:

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...t=34648&page=2

Habe dort im Thread kurz meine Geschichte geschrieben, vielleicht kann dir das ein bißchen Mut machen.
Alles Gute für dich und deine Freundin,
Ilona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2023 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55