![]() |
![]() |
#601
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
im Oktober wurde bei meiner Mutter Speiseröhrenkrebs diagnostiziert, der in die Lunge und das Lymphsystem gestreut hat. Ihr Vater ist bereits daran gestorben. Auch ziemlich früh. Etwa in dem Alter, in dem meine Mitter jetzt ist. Heute wurde bei mir eine Spiegelung durchgeführt. Leider war ich nach dem Propfol nicht ganz auf der Höhe. Jedenfalls meinte der Internist aufgrund der Spiegelung, dass die Speiseröhre verändert sei und er Proben eingeschicken werde. Und redete dann von Lasern der betreffenden Stellen. Nachdem ich den Nachtmittag über nachgedacht habe, kriege ich ein ziemlich mulmiges Gefühl. Habe ich was falsch verstanden? Kann ein Barrett Syndrom makroskopisch erkannt werden? Schickt er immer Gewebe ein oder gibts da was konkretes? Was hat es mit diesen Dysplasien auf sich? Wäre dankbar für hillfreiche Antworten. Grüße HoldenCaulfield |
#602
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holden!
Um ein Barrett zu diagnostizieren müssen natürlich Proben aus der Speiseröhre entnommen werden. Das wurde bei dir auch gemacht nun musst du den Befund abwarten,dann wird gehandelt. Aber jetzt schon von Lasern zu sprechen ohne Befund ist unnötige Panik mache. Hast du eigentlich Sodbrennen oder Brustschmerzen? Ich lasse mich 2mal im Jahr spiegeln da werden dann natürlich auch Proben aus der SR entnommen um zu sehen ob sich das Barrett verändert hat. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen bis bald und tschüss. |
#603
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und Vielen Dank,
Brustschmerzen kann ich nicht sagen. Nur seit einiger Zeit Schmerzen im Oberbauch allerdings weit links unterm Rippenbogen, die bis ins Bein ziehen. Was immer das bedeutet. HC |
#604
|
|||
|
|||
![]()
hallo, ich bin holger und ich werde am kommenden freitag operiert. ich nehme seit 10 jahren mittel gegen sodbrennen und habe das short barrett.
ich hoffe wenn mein magen wieder dort ist ( zwerchfellbruch ) wo er hingehört und der eingang enger gemacht ist endlich ruhe habe. ich habe große bedenken ob ich nach der op essen und trinken kann wie gewohnt. hat jemand erfahrung mit der op ? lieber gruß an alle Holger |
#605
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holger bei wem lässt du dich operieren und welche Methode wird angewendet?
Also dass du nach der OP nicht gleich normal essen kannst dürfte dir ja wohl klar sein kann man doch überall nachlesen und hat dir dein Arzt bestimmt auch so erklärt. ![]() |
#606
|
|||
|
|||
![]()
hallo rollef, ich werde in der sankt lukas klinik operiert. dort wird der eingriff ca 85 mal im jahr durchgeführt. ich werde mit der metode nach einem nissen behandelt und mein arzt und in der klinik sagte man mir ich werde danach wieder normal essen können.die ersten tage schonkost, ich bekomme wohl am tag nach der op ein leichtes frühstück. meine sorge ist das ich danach nicht mehr aufstoßen kann oder wenn eine übelkeit vorliegt, das es nicht möglich ist sich zu übergeben. ich weiß auch nicht ob ich danach schmerzen haben werde, laut aussage der ärzte wohl nicht, ich möchte auch nicht die ganzen horrorgeschichten über die misserfolge im internet lesen, ich möchte einfach nur ein paar nützliche informationen. ich bin gewiss nicht verwirrt, nur unsicher.
lg Holger |
#607
|
|||
|
|||
![]()
Also das mit dem Aufstossen hab ich auch schon gehört dass dies nicht mehr funktioniert aber das sind alles Fragen die man einem Arzt stellt und dann für sich entscheidet ob man mit sowas leben kann.
Ich persönlich hab mich für die OP-Methode von Dr.Löhde in Berlin Interessiert wird halt nicht so viel rumgebastelt. Im Moment werde ich aber noch ne Weile Tabletten schlucken bis ich bischen mehr Ruhe habe und auch Zeit. Dir viel Erfolg bei deiner Op wird schon alles glatt gehn. Berichte bitte danach wie es dir ergangen ist und tschüss. |
#608
|
|||
|
|||
![]()
hallo rollef, ich bin wieder zu hause, ohne op.
ich habe den sogenannten brei schluck bekommen und das kopf über nach unten und da ist aus dem magen nichts zurückgelaufen. ich konnte auf den röntgenbildern genau sehen das mein magen da ist wo er hingehört und nicht durch das zwerchfell gedrungen ist. die magenspiegelung heute morgen hat ergeben das alles da ist wo es hingehört, nur das barrett ist leider wieder bestätigt worden. ich warte jetzt auf die histologie der entnommenen proben und werde dann in aller ruhe entscheiden. die op mag alle glücklich machen dehnen das mageninnere zb. beim bücken wieder hochkommt, aber das ist bei mir ja nicht der fall, ich komme mit 20 mg omep am tag aus und habe kein brennen oder ähnliches, ich habe in letzter zeit leider oberbauchschmerzen, und das muß ich noch abklären. gruß Holger |
#609
|
|||
|
|||
![]()
Servus Holger1969 so wie es aussieht hast du gleichen Probleme wie ich d.h. mit 20mg Omep.bei mir jeden 2.Tag ist fast alles im grünen Bereich. Bis auf die Oberbauchschmerzen (ich sag immer Brustschmerzen) gehts bei mir auch einigermasen natürlich nur wenn die Ernährung stimmt und ich mich nicht zu sehr aufrege. Brutaler schitt ist halt der Barrett der geht aber durch die OP normalerweise nicht weg. Lass ihn 2mal im Jahr kontrollieren um zu sehn was er so treibt
![]() |
#610
|
|||
|
|||
![]()
hallo rollef, ich muß mal schauen wie es jetzt weitergeht. das die ernährung ein wichtiger faktor ist, weiß ich ( leider ), aber sich richtig und gesund zu ernähren ist gar nicht so einfach, man muß auf sehr viel verzichten.
lg holger |
#611
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
irgendwie nicht mehr viel los in unserem alten, schönen Forum. Na ja, umso besser, dann scheint es allen gut zu gehen;-) Den Neuen rate ich, mal die vielen alten Posts zu lesen, die nehmen eine Menge Panik (ja, man kann alles essen, was einem bekommt und auch abends lecker Rotwein trinken - soll sogar gut sein...) Nächste Woche habe ich mal wieder ne Spiegelung. Bitte Daumen drücken, dass die wie bei den letzten beiden Malen KEIN BARRETT mehr histologisch nachweisen können. Vielleicht verschwindet der ja doch, wenn man ihn einfach im Alltag nicht beachtet;-) Liebe Grüße an euch alle! Flo |
#612
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Dieses Thema ist wirklich super informativ! Mich würde es interessieren, ob in Deutschland oder der Schweiz, aktuell oder in Kürze, Studien laufen, welche die Vorteile einer frühen Katheterablation (noch vor dysplastischen Veränderungen) untersuchen. Beste Grüsse und beste Gesundheit! |
#613
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
war zur Magenspiegelung.Leider ist das Barrett wohl nicht verschwunden, wie ich dachte. ![]() Ich verstehe jetzt nicht ist das Barrett am Magen? Im letzten Jahr stand in dem Laborbefund das ich eine leichte chronische Ösophagitis mit einer Barrett Metaplasie habe. Ist das jetzt alles schlimmer geworden als im letzten Jahr? Ich setze mal was mir wichtig erscheint hier rein. 2: (Pe,PAS Giemsa) Plattenephitel des Oesophagus mit akanthotischer Verbreitung ohne Schichtungsunruhen oder Zellatypien.Geringgradige lymphocytäre Infiltrate.Daneben Cardiaschleimhaut mit Intestinaler Metaplasie Grad III und entzündlichen Infiltraten im Schleimhautstroma.Keine Atypien. Dann Beurteilung zu 2: Geringradige chronische hyperregeneratorische Oesopagitis und geringradige chronische Cardiagastritis mit Intestinaler Metaplasie Grad III als Äquivalent einer Barrettmucosa. Gruss Sandra |
#614
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sandra ,
leider verschwindet der Barrett nicht von selbst , sondern bleibt bis an das Ende deiner Tage oder wird entfernt . Zu deinen Befunden traue ich mir keine Aussagen zu , da ich kein medizinischer Experte bin , sondern auch nur Betroffener . Nur so viel : Der Barrett ist nicht am Magen , sondern in der Speiseröhre . Man spricht von einem Barrett , wenn sich Teil der Speiseröhrenschleimhaut umgewandelt hat und das ist nicht so gut . Deswegen immer schön zur Kontrolle gastroskopieren lassen . Alles Gute und viele Grüsse |
#615
|
||||
|
||||
![]()
aus aktuellem Anlass will ich mich auch mal wieder melden, wie berichtet, wurde bei mir im Rahmen einer Studie der long-barrett entfernt, das war vor ca. 1 Jahr, letzte Woche wurde bei einer Kontroll-Spiegelung (hier am Ort) festgestellt, dass lückenlos die regelrechte Schleimhaut nachgewachsen ist und keinerlei dysplasien mehr zu finden sind, die Schleimhaut ist in einem excellenten Zustand. Ist schon sehr erfreulich, Krebs weg, Barrett weg, Patient noch da und wohlauf.
Einzige Einschränkung, der Säurereflux ist ja dadurch nicht verhindert, aber ich nehme täglich 40 Nexium, vertrage es gut, muss deshalb allerdings alle 3 Monate Vitamin B 12 gespritzt bekommen (speichert der Körper), weil der Säureblocker die Aufnahme über den Magen verhindert. Wünsche allen hier ein ebenso erfreuliches Ergebnis, besonderen Gruß an Flo. Liebe Grüße Korkhase |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |