Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2007, 17:46
carmen. carmen. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 31
Standard Tumormaker

Hallo zusammen!
Weiß jemand wieviel der Tumormaker aussagt? Als ich vor 3Jahren Brustkrebs hatte hat er nicht angezeigt. Ich habe jetzt wieder einen Knoten und er ist bei 49.
Viele Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2007, 17:52
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Tumormaker

Hallo Carmen,

so ein Mist... wieder einen Knoten.

Vermutlich meinst du den CA 15-3, richtig?

Jedes Labor hat unterschiedliche Referenzwerte; bei mir wäre das die 32 als Grenze.

Nun ja, 49 dürfte aber so ziemlich bei allen Laboren als zu hoch angesehen werden (so hohe Referenzwerte kenne ich nämlich nicht).

Meiner Meinung nach reagiert bei dir der CA 15-3 jetzt doch noch.

Bei 49 dürfte sich leider leider etwas in deinem Körper tun. Ob es der Knoten ist, weiß ich nicht, ist aber wahrscheinlich.

Schade, ich hätte dir gerne eine schönere Nachricht geschrieben!

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (zur Zeit Chemo)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2007, 18:30
carmen. carmen. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 31
Standard AW: Tumormaker

Hallo Norma,
ich habe es vermutet. Der Mittelwert soll bei 25 liegen im März hatte ich noch 9. Ich ging wieder zum Arzt weil ich ein komisches Druckgefühl hatte. Da mir die Brust aber entfernt wurde dachte ich erst an eine Implantat- Unverträglichkeit. Gestern war ich beim MRT, kommenden Montag muß ich zur Biopsie. Ich dachte ich hätte es geschafft.
Viele Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2007, 18:59
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Tumormaker

hallo ihr beiden,
liebe carmen,
abgeklärt muss es auf jeden fall werden - aber da bist du ja schon dran!
bei 49 MUSS es noch nichts böses sein,
von sicherheit (dass es krebs ist) kann man (lt. meiner ärztin) erst reden, wenn er sich verdreifacht hat. gibt auch einige gutartige gründe, die ihn in die höhe treiben (können). also: noch ist es nicht gewiss.

was ist eigentlich mit deinem tumormarker, norma? du hattest doch ende november ergebnisse erwartet?

ich selber hatte 27 (grenzwert 25) und alle bildgebenden kontrollen - alles okay.
die absolute beruhigung hab ich aber erst, wenn er bei der nächsten kontrolle nicht steigt sondern fällt. tja. hoffe es sehr sehr.

ich schicke euch liebe grüße

suzie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2007, 19:21
carmen. carmen. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 31
Standard AW: Tumormaker

Hallo suzie,
normaler Weise verliere ich nicht gleich den Kopf, aber manchmal hat man oder
Frau einen schwachen Moment. Das Warten bis nächste Woche ist belastend.

Viele Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2007, 20:03
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Tumormaker

ja klar, das warten - verstehe ich gut. kenne ich auch.
wahrscheinlich kennen wir das alle.

wollte dir nur schreiben, dass es noch gut ausgehen kann. und das wünsche ich dir von ganzem herzen
alles liebe
s.

Geändert von suze2 (13.12.2007 um 21:43 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2007, 22:23
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: Tumormaker

Hallo Ihr Lieben,

auch bei mir hat der Doc festgestellt, dass der Tumormarker wieder über dem Normalwert liegt (bei mir zeigte, obwohl ich Brustkrebs habe, nur der CA 72-4 erhöhte Werte). Nun meinte der Doc wir würden abwarten, wenn er 3 mal hintereinander in 4wöchigen Abständen bestimmt weiter hochgeht.

Ausserdem ist in der operierten Brust etwas nicht genau zu bestimmendes in der Sono gefunden worden.

Ich hatte auch gehofft noch einige Zeit Ruhe zu haben.

Drücken wir uns gegenseitig die Daumen.

Zu der Brust meinte mein Prof.: Da machen wir die halt ab und gut ist!!!!

Sollte ich das zu den dummen Sprüchen stellen? Aber so ist er und trotzdem fühle ich mich bei ihm super aufgehoben.

Liebe Grüsse

Gloria
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.12.2007, 12:03
InaPötter InaPötter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: Tumormaker

Hallo Ihr Lieben,

zum Thema Tumormarker habe ich mal eine Frage;
Ich war gestern wieder zur Nachuntersuchung, habe mich gewundert weil mir kein Blut abgenommen wurde und somit kann ja auch der Tumormarker nicht bestimmt werden. Auf meine Frage hin meinte mein DOC dass bei Brustkrebs der Tumormarker gar keine verlässlichen Aussagen machen kann, mann mehr und mehr davon ab geht. Auf meine nächste Frage dann wie ich dann jemals merken würde ob ich eventuell (hoffentlich nicht) Methastasen habe, meinte er nur; dann müsse ich Beschwerden haben. Na super kann ich da nur sagen, muß ich jetzt bei jedem Pieken Angst bekommen.
Was sagt Ihr dazu ?
__________________
Liebe Grüße

Ina
---------------------------------------------------
Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu sein.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.12.2007, 12:39
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Tumormaker

hallo ina,
ja also es gibt ärzte die das genau so sehen wie der deine. es sind nicht mal so wenig - und wirklich beurteilen, was da sinnvoll ist, kann wohl keine von uns.
ich persönlich habe immer gesagt, dass ich froh bin, dass sie bestimmt werden.

bei jedem ziepen angst haben, da helfen dir auch die tumormarker nichts, denn sie MÜSSEN ja nicht anzeigen - es ist aber eben eine zusätzlich möglcihe kontrolle.

so wie es bei mir ist, ein tumormarker leicht gestiegen, bildgebend gottseidank alles okay, ist dann trotzdem beunruhigend. heißt also auch angst haben...

also angst ist sowieso bei dieser krankheit nicht wegzubekommen (meine meinung).

"mein" onkologe geht davon aus, dass es sinnvoll ist, eventuelle metastasen möglichst früh zu erkennen, um gleich reagieren zu können. mir kommt das sinnvoll vor. in der zweiten onko-abteilung (gleiches spital, ein stock höher) werden sie nicht bestimmt.

wobei ich natürlich, wie wir alle, hoffe, dass eine ruh ist und der krebs in die flucht geschlagen ist.

wenn du die TM bestimmt haben möchtest, kann die bestimmt auch der hausarzt eine überweisung schreiben, großes blutbild plus tumormarker.

alles liebe
suzie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.12.2007, 13:17
Shira Shira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 42
Standard AW: Tumormaker

Hallo InaPötter,
ich weiß nicht, ob man auf Blutuntersuchungen bezüglich Tumormarkern bestehen kann (soweit bin ich noch nicht). Ich habe zwar auch gehört, daß diese nicht so zuverläßig sein sollen, aber, um ein gutes Gefühl zu haben, werde ich versuchen bei meinen Nachuntersuchungen den Empfehlungen von Prof. Dr. Seeber (Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (=DGHO) nachzukommen. Er empfiehlt, zusätzlich zum Standart, alle 6 Wochen die Tumormarker zu kontrollieren, alle 3 Monate Sonografie, auch der Leber und alle 6 Monate Lunge zu röntgen.
Sollte mein Arzt dem nicht nachkommen, werde ich zumindest 1x jährlich PET/CT machen lassen.
Ich möchte nicht in Ungewißheit leben und werde mich vorher schlau machen, was mir zusteht.
Alles Liebe,
Shira
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.12.2007, 14:15
InaPötter InaPötter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: Tumormaker

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich glaube ich werde dann wohl lieber auf den Tumormarker verzichten, bevor ich mich dann noch verrückter mache. Sinnvoller erscheint es mir dann gleich Leber und Lunge zu checken lassen. Will mal in meinem BK in H***** nachhaken, ob das bei der nächsten Untersuchung mitgemacht werden kann. Ich glauche nur kurz nach der Chemo und das war letztes Jahr im August wurde noch einmal alles gecheckt, jetzt nur bei den Nachuntersuchungen die Brust.
Ich finde es einfach nur schlimm das man die Ärzte auf alles hinweisen muß, hab die Erfahrung gemacht, dass wer sich nicht selbst kümmert, verloren ist.
Und das bei dieser sch.... Krankheit, da wäre es doch schön wenn man sich rein behandlungstechnisch aufgehoben fühlt.
__________________
Liebe Grüße

Ina
---------------------------------------------------
Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu sein.

Geändert von gitti2002 (03.04.2012 um 13:37 Uhr) Grund: *********
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.12.2007, 20:18
carmen. carmen. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 31
Standard AW: Tumormaker

Hallo Ihr Lieben,
über Untersuchungen kann ich nur das Gleiche sagen. Einmal nach der Chemo
ein großer Check, dann nur noch Tumormaker und Brust 2 Mal jährlich Kontrolle, 1Mal jährlich Mammo.
Meine Ärztin sagte, dass man Beschwerden haben müßte um eine andere Untersuchung zu bekommen.

L.G. Carmen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.12.2007, 09:06
InaPötter InaPötter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: Tumormaker

Hallo Ihr Lieben,

schön oder auch nicht das Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht habt mit den Nachuntersuchungen. Da ich ja im Januar wieder nach Ho******** ins Brustzentrum gehe, werde ich mal genau meine Rechte nach weiteren Untersuchungen austesten und Euch dann berichten. Es kann ja wohl nicht sein, gerade bei dieser schei.. Krankheit, das man erst bei Beschwerden ernst genommen wird.
__________________
Liebe Grüße

Ina
---------------------------------------------------
Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu sein.

Geändert von gitti2002 (03.04.2012 um 13:37 Uhr) Grund: ****
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.12.2007, 10:43
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Tumormaker

Zitat:
Zitat von InaPötter Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,

zum Thema Tumormarker habe ich mal eine Frage;
Ich war gestern wieder zur Nachuntersuchung, habe mich gewundert weil mir kein Blut abgenommen wurde und somit kann ja auch der Tumormarker nicht bestimmt werden. Auf meine Frage hin meinte mein DOC dass bei Brustkrebs der Tumormarker gar keine verlässlichen Aussagen machen kann, mann mehr und mehr davon ab geht. Auf meine nächste Frage dann wie ich dann jemals merken würde ob ich eventuell (hoffentlich nicht) Methastasen habe, meinte er nur; dann müsse ich Beschwerden haben. Na super kann ich da nur sagen, muß ich jetzt bei jedem Pieken Angst bekommen.
Was sagt Ihr dazu ?

Hallo Ina,

wollte nur erwähnen, dass auch in der Uniklinik Tübingen der Tumormarker nicht automatisch kontrolliert wird. Bei mir wurde er nur einmal vor OP von der Frauenklinik festgestellt. Auch mein Frauenarzt meint, man könne auf die weitere Bestimmung verzichten, da er in seinen Augen "nicht aussagekräftig" sei. Ich weiß, da gehen die Meinungen der Ärzte auseinander, was wir ja hier schon zur Genüge festgestellt haben. Auch will ich mich nicht verrückt machen lassen. Nun bin ich aber in der Success-Studie und dort wird im Rahmen dieser Studie zwei Jahre lang halbjährlich der Tumor-Marker bestimmt.

- Gut oder nicht gut, habe mich damit abgefunden, ist besser als nichts. War jetzt ein Jahr nach OP im Sommer bei der Nachsorge mit kompletten Programm (Mammo, Sono, Oberbauchsono, Lungeröntgen und Knochen-Szinti) und werden schauen, ob das nächstes Jahr ohne weiters wieder möglich ist.

Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.12.2007, 20:20
Nachteule Nachteule ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Tumormaker

Bei meiner Freundin war es so das der Tumormarker völlig in Ordnung war.
Keine Beschwerden.
Als sie wegen einer anderen Sache geröngt wurde, war ein Stück der Lunge drauf mit auf dem Bild.
Der Röntgendoc hat entdeckt das das was nicht stimmte.
Und empfohlen die Lunge zu röntgen.
Und dann wurde festgestellt, das es Metastasen in der Lunge sind.
Wie gesagt, Beschwerden hatte sie keine.
Ich wünsche keinem das es so ist.
Nur seit wachsam und besteht auf Untersuchungen und wenn ihre ein komisches Gefühl habt und es abgeklärt habe möchtet, dann erfindet schlimmstenfalls Beschwerden, die zu eurem Gefühl passen könnte.
Denn dann muss/darf/werden auf alle Fälle weitere Untersuchungen stattfinden.

Ich drück euch alle die Daumen, das ihr eine gute Diagnose bekommt.
Ich euch mal alle lieb
__________________
Gruß Nachteule
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55