|
#1
|
|||
|
|||
Neuvorstellung
Mein Name ist Jörg, verheiratet, 67Jahre alt.
Schon vor Jahren wurde bei mir Barrett-Ösophagus diagnostiziert. Aufgrund dieser Diagnose musste ich jährlich zur Kontrolle mittels Magenspiegelung. Letztes Jahr im Januar, also 2023, hat man dann ein Tumor direkt am Magenausgang festgestellt. Glück im Unglück war, dass man den Tumor noch restlos aus der Schleimhaut der Speiseröhre minimalinvasiv entfernen konnte. Danach jede Menge Untersuchungen bezüglich möglicher Metastasen. Dabei wurden einige Lymphknoten auffällig. Nachfolgende Untersuchungen Gewebeproben an den auffälligen Lymphknoten ergaben, dass diese nicht vom Krebs befallen waren. Wobei meine Onkologen mir sagte, dass das nicht zwingend heißt, dass diese LK wirklich Krebsfrei sind. Grund ist wohl, dass die Größe der Probe wohl so winzig ist, dass man nicht sicher sein kann, wirklich krankes Gewebe aus dem LK entnommen zu haben. Dann bisher ½ jährlich zum CT um zu sehen, ob es zu irgendwelchen Veränderungen gekommen ist. Habe jetzt 4 CT Untersuchungen hinter mir, ohne Auffälligkeiten. Des weiteren wurde letztes Frühjahr bei mir auch ein PET-CT gemacht. Obwohl es mir echt gut geht, gibt es doch einige Unklarheiten, die ich hoffe hier in diesem Forum klären zu können. Diese werde ich aber separat thematisieren. Gruß Jörg |
#2
|
|||
|
|||
AW: Neuvorstellung
Hallo Jörg,
Schön dich hier zu sehen. Bei meinem Mann ist das ähnlich. Allerdings schon weiter fortgeschritten, nach der ESD kam raus, dass kein R0 war deshalb OP in Heidelberg. Es waren 50% Lymphknoten befallen. Momentan ist er in Chemo. Diese ist nächste Woche abgeschlossen. Leider wurde jetzt bei dem ersten KontrollCT eine Metastase in einem Wirbel festgestellt. Wenn bei dir keine Lymphknoten befallen waren, hast du gute Karten. War die ESD bei dir mit R0? Wie war der Code bei V und L? |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|