![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke, dass es den Thread gibt.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sybille,
Bin aus Luxemburg, lebst du auch hier ? Habe dein Text gelesen, aber leider nicht verstanden. Dankst du einem lieben Menschen, oder was ist Thread ? Alles Liebe Marguy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo marguy.
ech sin fro,dat ech e besschen letzeburech schwetzen kann.ech hoffen du verstest wat ech soen well.mei letzeburech as ganz schlecht. ech sin deitsch an ech wunnen an der belsch ech waer froh mech mat engem op letzeburech,op français oder op deitsch ze correspondeieren ze koennen.ech sinn an der belsch zu mont-godinne opereiert gin.bestrahlungen an chemio hun ech zu Ech krut beim dr.untereiner.et huet mer gutt gefall do(haha)si waren all seier lew. hano sinn ech drei wochen lang vun der doktech van den bossche opgpaeppelt gin.ech muss soen, sie waren all leiw. okay,fir elo get et duer.wanns de loscht hues, ech waer fro vun dir ze heieren. wolfgang. verstehste e besschen??? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Wolfgang
da ich im Saarland, also sehr nah zu Luxemburg aufgewachsen bin, habe ich mal in dieses Forum reingeschaut. Also bei aller Liebe, auch wenn mir der Luxemburger "Dialekt" sehr vertraut ist, muss man sich doch in deinen Text sehr reinknien :-) Selbst mit BabelFish Multilingual Translation Services wird dein Text für manche, die in Kontakt treten wollen, doch eine rechte Hürde. "mei letzeburech as ganz schlecht" ja, das stimmt, da dur es ja vorallem phonetisch schreibst. "op français oder op deitsch ze correspondeieren " für mich ist beides gut, hautpsache gut geschrieben. Nichts für ungut, wenn du Lust hast, antworte doch. Was für ein Krankheitsbild hast denn du. Ich bin 40, und habe Brustkrebs und zurzeit in der Chemo. Läuft soweit gut bei mir, kann nicht klagen. Also, vielleicht auf ein nächstes Mal Claudia |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo claudia,
auf jeden fall freue ich mich ueber deine ant-wort.auch ich bin im saarland geboren,und zwar in brebach.meine mutter war luxemburgerin.nach dem krieg kamen wir drei wieder nach luxememburg die damalige zeit war nicht gerade "nett".da meine mutter einen deutschen geheiratet hatte, gehoerten wir zum"feind".1947 sind meine eltern dann an den folgen des krieges gestorben.na ja, von da an war ich dann in luxemburg.und jetzt seit 15 jahren in belgien. was ich jetzt sage ist nicht schulmeisternd ge- dacht.du weisst sicher dass luxemburgisch noch nicht lange die offizielle landessprache ist. und zu unserer zeit,wurde sie noch nicht in der schule gelernt.jeder schrieb so wie er wollte. ok.bitte,dies ist keine belehrung,sondern eine antwort auf eine feststellung die schon ihre richtigkeit hatte.klingt irgendwie geschwollen?? was jetzt meine krankheit angeht!!!ich kann dir nicht mal den medezinichen namen sagen.ich habe das ""biest""von anfang an ignoriert.es hat sich spaeter schon von selbst bemerkbar gemacht. was ich dir sagen kann:man hat mir einen guten teil meines halses herausgeschnitten.resultat: auf einer gesichthaelfte bin ich 45 auf der ande ren 62. naja,und da man nicht weiter schneiden konnte bekam ich chemio und bestrahlungen.da habe ich bemerkt dass ich krank war. bitte nimm nicht immer alles ernst was und wie ich schreibe.aber ich will nicht viel ueber das biest reden.ich lache sehr gerne und bin eher "pince sans rire" aber man kann mich ruhig durch den kakau ziehen. natuerlich wuerde es mich freuen von dir zu hoe- ren.ich werde dann aich wieder auf luxemburgisch schreiben.wenn deine grauen zellen das aushalten um deine moral ein wenig aufzuheitern,meine direkte nachbarin hier,hatte brustkrebs vor 10 jahren,und sie tyranisiert noch heute ihren mann. wolfgang beckmann.christiane@ticali.be |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr alle!
Erstmals möchte ich Euch meinen Respekt an Euch alle ausdrücken! Es ist schön zu merken wie ihr euch gegenseitig so aufbaut! Ich bin 29 Jahre und nicht erkrankt, aber!!: in der Schule wo mein MAnn als Lehrer arbeitet ( Rosport(Lux)) ist jetzt eine 12jähriger Junge an einem bösartigen Hirntumor erkrankt! Er liegt in Mainz und bekommt Bestrahlungen! Es ist eine sehr sehr traurige Situation, zumal die Mama erstmals auch schon mit Gebärmutterkrebs zu tun hatte, und die Arme steht dann auch noch ganz alleine da! Nun wollen wir alle ewtas für den kleinen Mann tun! Was würdet ihr uns alle vorschlagen?? Mit was kann man MEnschen in so einer verzweifelten Lage eine Freude machen? Ich weiss aus eigener Erfahrung wie schwer es ist, einem Menschen mit einem Schicksalschlag, seine Anteilnahme mitzuteilen, ohne ihm dabei zu nahe zu treten! Wir haben unsere erste Tochter tot zur Welt gebracht und durch diese Erfahrung ist man vorsichtiger geworden und möchte sich zuerst über die Situationen informieren! Ich würde mich sehr sehr über eine Antwort von Euch freuen! Ich wünsche Euch alle von ganzem Herzen alles alles Liebe und ganz ganz viel MUT! eure Diane aus Echternach |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bonjour Wolfgang, an all dir aner léiw Mönschen am Chat.
Det mer leed, daß ech net eschter geäntwert hun, awer leider hat ech vill elo émt Ouer. Hat virun 3 Joer Ennerleiwskribs an gin dese Mount op Uni Klinik Köln mat 2 Tumoren un der Kappscheicheldrüs operéert. Wés leider nach net, op gud oder boesarteg, de groußen Tumor huet mettlerweil schon 4cm. Diane, gew desem Kand vill Léiwt, da mess du alles richteg. All Guddes a léwes ech all. Marguy |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bonjour alleguer,
Ech fannen dat hei flott, an eiser sproch ze schreiwen. Et huet een net vill gelegenheet dofir,also net op fehleren oppassen. Ech hun en longenkribs seid 2.2003. Hun 2 serien vun chemio hanner mir. Fir eng operation ass mein tumor net op der richtecher platz ze vill gefeierlech.De moment gin ech mat engem neien medikament behandelt (Iressa). Et geet mir de moment ganz gud. Marguy hun dein message gelies. Firwat muss du op Köln fueren? Geht dat dann net hei. Alles Guddes Muriel |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hallo erlaubt mir,dass ich deutsch schreibe,
auf die frage,was man fuer ein kind machen kann um ihm eine freude zu bereiten ,weiss ich nur eins:eine praesenz,jemand der sich ein wenig um ihn kuemmert.oder eben nur seine hand haellt. nachdem man mich operiert hatte bekam ich die erlaubnis einen kleinen jungen zu besuchen,wenn seine mutter mal zu muede war.daher weiss ich, dass die kinder jemanden um sich herum haben wollen. eine frage noch:warum nach koeln??????? wussten sie nicht,dass hier in luxemburg ein taxi die kranken abholt und zurueck bringt. dann waere das kind zu hause gewesen.oder es waere nicht sehr weit gewesen bei ambulanter behandlung.ich wurde in mont godinne operiert und dort riet man mir nach esch zu gehen. dort im escher spital ist alles neu,doch was wichtiger alle sind sehr kompetent. es kommen kranke aus frankreich und deutschland ich wurde auf jeden fall gut behandelt,und bin ihnen ewig dankbar.auch in mont-godinne war man sehr zufrieden. wolfgang beckmann |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bonjour Muriel,
leider as désen Tumor ganz rar, a ként op 100.000 Ménschen némme 1x, vir. Mir hun hei zou Letzebuerg kéng esou héch spialiséert Professoren, dé sech mat désen komplizéerten OP Techniken auskennen, wéll net vill Ménschen domat betraff, sin. Leider léit den grouße Tumor am Haptstamm vun de Gesichtsnerven, dat héscht, é Chirug den domat kéng Erfahrung huet, ként dem Patient ongewollt dés Nerven(Mond, d´An,eis ganz Gesichtsmimik) durchtrennen, an da wir én vir émmer entstallt. Dé Professor Stennert vun der Uni Klinik Köln, ass woul de Spezialist schlechthin um Gebid vun désen Parotistumoren. Dir och all Guddes, a sich mol am Internet no énger fir dain Tumor spezialiséerter Uniklinik, vielleicht sin déi anerer Ménung éwei hei zou Letzeburg. All Léwes, Marguy |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Viele Grüße aus dem Saarland an alle Luxemburger. Verstehe beim Durchlesen alle eure Beiträge (und das, obwohl ich nicht im Saarland aufgewachsen bin)!
LG Monika (normalerweise im Hautkrebsforum) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi mal viele Grüße an alle.
Ich komme aus Belgien bin 20 hatte Morbus Hodgkin.LG |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
grüsse auch mal alle Luxemburger!!! Bin auch Luxemburgerin aber in Deutschland aufgewachsen. Schreibe im BSDK Forum. Hier ist ja nicht viel los..... Viele Grüsse Engel |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|