![]() |
![]() |
#391
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle,
ich denke dass hier viele bissl empfindlich sind. Die meisten Sprüche entstammen einer Hilflosigkeit: "Ich muss etwas dazu sagen." und "Was trifft sie/ihn jetzt nicht so schwer?". Das ist für Außenstehende nicht einfach! Fast alle meinen es nett ![]() Aber bitte, ich hab auch einen: Sagt mein Kollege über die Erfindung eines anderen Kollegen: "Hey weißt Du was dein neuer Spitzname ist? Humpelstilzchen". Da denke ich echt nur "Was für ein gefühlsbehinderter Depp?! Mal wieder NULL mitgedacht ![]() Was willste machen? ![]() Grüße! |
#392
|
|||
|
|||
![]()
Also, sorry Stuggi, aber DAS war jetzt bei mir ein Spruch, den ich nicht mehr hören kann:
"Du musst das verstehen, sie meinen es gut." JA, sie meinten es gut. Und da ich gerade frisch mit Krebs diagnostiziert war, die Chemo unterirdisch schlecht vertrug, mich kaum lange genug auf den Beinen halten konnte um kotzen zu gehen, da ich jede freie Minute über der Frage brütete ob Mastektomie oder nicht und mit Glatze herumlief, da war es doch KLAR, dass ICH Verständnis haben sollte, wenn die Leute was taktloses sagten. Gott bewahre, dass SIE Verständnis dafür haben sollten, dass ich gerade überempfindlich war, also DAS konnte ich ja nun WIRKLICH nicht verlangen, schließlich hatten SIE sowas noch nie erlebt (ich auch nicht!!!), schließlich waren SIE überfordert (frag mich Mal!!!) und konnten daher etwas Verständnis und Rücksicht brauchen (wessen Leben war denn hier in Scherben????). ![]() ![]() ![]() Ironiemodus aus. Über "Humpelstielzchen" könnte ich btw. lachen - so ist das eben... Wir haben alle unsere wunden Punkte. Nix für ungut. |
#393
|
|||
|
|||
![]()
Es bekommen nur die Spitznamen, die geschätzt werden.
![]() Die anderen nicht. Liebe Grüße! |
#394
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr zwei,
... ich finde dass wir doch hier den Beweis antreten, dass es nicht einfach ist. Je nachdem, wer was zu wem sagt, kann das ganzschön die Emotionen befeuern. Mein "Zitat" hast Du, hierfalsch, auch bissl falsch verstanden (und zitiert). Ich kann mich, von damals, an keine einzige Person erinnern, die mir was Böses wollte. Daher bin ich manchmal verwundert, wie manche Sprüche hier aufgefasst werden und auch, andersrum, was sich manche anhören müssen. Nichtmal der Arzt, der mir die Endoprothese ausreden und die Amputation einreden wollte, wollte was Böses. Ich hab den ausm Zimmer rausgeschmissen(!) - und bin ihm trotzdem nicht böse. Aus seiner Sicht lag er nämlich richtig. Und mit dem R/Humpelstilzchen: ich kenn halt das Märchen ... und der Typ hat der Prinzessin das Kind klauen wollen. Das bin nicht ich. Daher hat´s mich auch 2 Minuten bissl geärgert. Aber wirklich nur 2 ![]() Also euch dann noch ein ruhiges Rest-Wochenende ![]() Sebastian |
#395
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stuggi,
Zitat:
![]() Safra
__________________
"Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens."
Friedrich Wilhelm Nietzsche |
#396
|
|||
|
|||
![]()
Mein Lieblingsspruch ist - ich würde dir so gerne helfen,aber du wohnst so weit weg - von Leuten,die früher fast jedes Wochenende bei mir waren, aber plötzlich ist die Entfernung viel zu weit.
Liebe Grüsse Grete |
#397
|
|||
|
|||
![]()
Eine Bekannte ist "neidisch" wegen den regelmäßigen Kontrollen die ich machen muss. Damit wäre ich jetzt im Vorteil.
Wenn noch mal was passiert, dann wird das ja sofort erkannt, weil ich systematisch überwacht werde. Und das wäre ja sicherer, als bei einem Gesunden, der nur alle paar Jahre zur Vorsorgeuntersuchung gehen kann. ![]() Ich war ganz schön baff, und wusste nichts darauf zu sagen.... Susanne |
#398
|
|||
|
|||
![]()
Einstein soll gesagt haben:
Zitat:
Safra
__________________
"Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens."
Friedrich Wilhelm Nietzsche |
#399
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben Mitgenervten,
vieles, was ich hier mitgelesen habe, kommt mir sehr bekannt vor. Ich bin selbständig, habe einen Laden mit Kundenverkehr - und davon viele Stammkunden! - und stand daher voll an der Front und bis nach der 4. Chemo habe ich voll gearbeitet. Danach sprang mein Mann, die erwachsenen Kinder und eine Nachbarin, der der Laden vorher gehörte, bei Bedarf ein. Es gab Leute, die meinen offensichtlichen Zustand bemerkten - Käppchen! - und diesen ignorierten. Keinen Augenkontakt mehr. So müssen sich wohl Menschen mit Handicap fühlen. Es gab eine Frau, die schleimig daherkam: "Ach, darf ich Sie mal fragen: Haben Sie Krebs?" und diese Frage mit "Ja." beantwortete, woraufhin der Satz von ihr folgte: "Was denken Sie, ich hatte letzte Woche soooo eine schlimme Sommergrippe...". Mein Mitlied hielt sich in Grenzen. Es gab Menschen, die sofort Hilfe anboten, aber nicht so vage, sondern mit Visitenkarten, Telefonnummern etc. Es dauerte eine Weile, bis ich auch die Hilfsangebote annehmen konnte. Tja, es muss einem nur schlecht genug gehen, da kippt der Stolz. Und es gibt "Freunde", die selten anrufen und dann nur ihren bejammernswerten Zustand schildern wollen. Auf die obligatorische Frage - nach 30 Minuten Jammerns - "Und? Wie geht es dir?" kam meine Antwort: "Och, ich sitze auf der Terrasse und lasse mir die Sonne auf die Glatze scheinen.". "Ach, du hast Krebs bekommen? Na, dann hast du ja sicher schön abgenommen." Sie war zwar immer eine oberflächliche und karrieregeile Kuh, aber wir haben gemeinsame Erinnerungen an eine wilde Studentenzeit. Ich habe die Nummer sofort gesperrt. Mein Fazit: Es trennt sich der Spreu vom Weizen und das ist gut so! Ich habe keine Zeit zu verplempern mit Leuten, die dumm, stumpf, ignorant, egoistisch und überhaupt negativ sind. Hugh! Liebe Grüße an alle, die angepiept wurden oder sind - es ist manchmal ärgerlich und manchmal wirklich lustig, wenn man grad ironisch drauf ist. Sabine
__________________
05/2017 Knoten in der Brust ertastet 06/2017 Biopsie: NHL B-Typ, großzellig, Staging: Stadium Ie (extranodal), nur in der Brust, 6 x R-CHOP 11/2017 OP Entfernung verkapselter Tumor 5 x 5 cm 01/2018 20 x Bestrahlung seit 02/2018 Remission |
#400
|
|||
|
|||
![]()
Ich erlebe das indirekt als Angehörige im engsten Freundeskreis bzw. innerhalb der Familie. Meinem Mann sieht man es noch nicht an, dass er Krebs hat. Trotzdem hat er oft sehr schlechte Tage mit heftigen psychosomatischen Beschwerden, so dass wir nicht so können, wie wir wollen, wir umgekehrt aber mit irgendwelchen Luxusproblemen zugetextet werden, wenn wir uns mal mit Freunden treffen. Da sage ich mir innerlich, wenn schon das Einfühlungsvermögen fehlt, einfach mal den Rand halten. Oder meine Mutter, die vor ein paar Tage meinte, dass er eigentlich ganz gesund aussähe
![]() |
#401
|
|||
|
|||
![]()
"Machen Sie sich keine Gedanken. Das könnte auch nur eine Schwankung sein."
Ich kann diesen Satz nicht mehr hören. Wenn meine Werte fielen, war es immer ein Rückfall, nie eine Schwankung. Leider musste ich mir diesen Satz wieder anhören. Wann merken die Ärzte eigentlich, dass sie das evtl. einen Unerfahrenen erzählen können, aber niemand der sich bereits Jahre mit dem Mist rumschlägt.
__________________
12.2012 AML M2 12.2012 - 05.2013 Chemo 09.2014 Rezidiv 21.11.2014 Transplantation 12.2015 Rezidiv 12.2015 - 11.2017 Chemo (Vidaza) 02.2018 Rezidiv 03.2018 - 08.2018 DLI 11.2018 Rezidiv - ab 12.2018 - Vidaza Chemo 08.2019 Rezidiv - Vidaza Chemo + Venetoclax |
#402
|
|||
|
|||
![]()
Zu dem Thema möchte ich auch was sagen. Die üblichen Sprüche wie:
Das wird schon wieder (nee wird es in der palliativen Situation nicht mehr) oder Du schaffst das schon. Gibt es auch noch immer wieder den Hinweis auf Du musst positiv denken ( wie denn ?) Kennt wohl jeder von uns. Aber das beste bisher war nach dem letzten CT war diese Whattsapp: gut gemacht, streng dich weiter an ! da bin ich fast ausgerastet. Der Spruch hat mich echt auf die Palme gebracht. |
#403
|
|||
|
|||
![]()
Mein bestgehasster Spruch war:"Verträgst du die Chemo nicht?"😤
Martina |
#404
|
|||
|
|||
![]()
Ich musste mir in letzter Zeit häufig anhören:
"Dir geht es schlecht? Das liegt bestimmt am Wetter!" |
#405
|
|||
|
|||
![]()
Die schlimmsten Sprüche haben wir von Ärzten gehört. Bei der Erstdiagnosen hat die Ärztin das Bein meines Mannes (gerade vierzig geworden) getätschelt und meinte: "Ach Krebs ist heute nicht mehr unbedingt ein Todesurteil". Und ein halbes Jahr später bekamen wir die Aussage: "Sie können sich freuen, bei ihrer Diagnose gaben wir den Patenten bis vor kurzem noch elf Monate. Heute können sie sogar noch zwei Jahre schaffen"
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|