#1
|
|||
|
|||
Nicht-kleinzelliges Bronchialkarz. IVb
Hallo Ihr Lieben,
hier noch weitere Infos zu meinem aktuellen Zustand. Die Vorgeschichte findet ihr in der User-Vorstellung. Ich habe mal den Befund hier, ich verstehe leider nicht soviel davon, eventuell kann einer dolmetschen Onkologische Diagnose: NSCLC rechts zentral / rechter Unterlappen, ED 08/2024 Stadium: cT2b cNx cM1c (OSS), Stadium IVb nach UICC 8. Edition Größe 5x4,5x3cm Histologie (Bronchoskopie UKK, C36173/24): gering differenziertes Adenokarzinom, G3 IHC: TTF1 pos., PD-L1: negativ (TPS 0%, CPS<1) KRAS G12c Ersten beiden Therapie mit Pacliataxel/Carboplatin/Ipilimumab/Nivolumab. Ab jetzt nur noch Ipilimumab(6wöchentlich)/Nivolumab(3wöchentlich) Zwischendurch Schädel MRT, Ergebnis 11 kleine Metastasen. Strahlentherapie durchgeführt. (Rücken, BRustwirbel, Kopf) von 7.10.-26.11.. Rücken ist wieder schmerzfrei! Keine Tilidin oder andere Schmerzmittel mehr notwendig. Am 19.12. Kontroll CT. Zustand: derzeit natürlich abgeschlagen b, müde. Hauptproblem ist aber der Schwindel, ausgerechnet jetzt, wo ich wieder beweglich bin. Das war es mal ganz grob! Ich lese hier schon eine Weile mit und bin über so manchen Verlauf positiv überrascht und deshalb lautet meine Devise auch : Immer-Weiter!!! Allen ein schönes Wochenende und einen ruhigen 2.Advent! |
#2
|
|||
|
|||
AW: Nicht-kleinzelliges Bronchialkarz. IVb
Hallo "Immer-Weiter", ich habe seit Mai 2024 fast die gleiche Diagnose. Einziger Unterschied sind 80% positive PD-L1 Mutationen, weshalb ich nach der Chemo (2x) Pembrolizumab erhalte. Die ganze Entwicklung ist ein Auf-und-Ab. Mal schrumpft oder wächst der Tumor, mal bildet sich eine Metastase, dann verschwinden wieder zwei an anderer Stelle. Zur Zeit sind Bestrahlungen dran. Ich habe gelernt, dass es ein langer und wechselhafter Weg ist bis zu einem erhofften stabilen Zustand. Eine Heilung ist bei Stadium IVb wohl eher ausgeschlossen. Vielleicht schaffen wir es ja zu einer Art chronischen Erkrankung, die es uns aber trotzdem erlaubt ein weitgehend normales Leben zu führen. Gemessen daran, dass die Diagnose noch vor wenigen Jahren einem Todesurteil gleich kam, nehme ich es - trotz aller Erschwernisse - als geschenkte Lebenszeit. Ich wünsche dir gute Besserung und einen positiven Verlauf.
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|