#16
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo,
habe heute meinen Befund von meinem Kontroll - CT gekommen. Nach 4 Zyklen AVD Chemo ist der Krebs um ca. 80 % zurückgegangen. Es nennt sich partielle Remission. Nun mache ich noch 2 Zyklen und hoffe das der Spuk vorbei ist. Nach Beendigung der Chemo mache ich noch ein Pet-CT. Noch erfreulicher war der Befund das die Lunge absolut krebsfrei ist. Es wurde gleichzeitig die LK Nachsorge mit gemacht. Schönen Abend noch. Lg. Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo,
habe es gerade gelesen Freud mich sehr für dich das baut auf ich habe am Montag Nachsorge hoffe und denke das auch alles gut ist. wünsche dir noch alles gute .LG Schneeflock |
#18
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo Schneeflock,
danke. Ich drück Dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute. Lg Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo Bernd51,
ich freue mich sehr mit Dir, daß Du es so gut wie überstanden hast. Wünsche Dir weiterhin gute Ergebnisse. Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung |
#20
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo,
heute habe ich meinen 5. Zyklus beendet. Aber da ich seit einiger Zeit unter Luftnot bei geringer Belastung und Aufregung leide, lungentechnisch alles ok ist, der Hb Wert ordentlich ist, wird erst nach einer kardiologischen Untersuchung ( Ultraschall) weiter gemacht.Der Onkologe befürchtet, das das Mittel Adriamycin (Doxorubicin ) den Herzmuskel beschädigt hat. Soll wohl bei dem Mittel mal vorkommen. Ich warte nun auf den Anruf mit dem kurzfristigen Termin des Kardiologen. Es gibt immer wieder eas neues. Lg Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. Geändert von Bernd51 (16.03.2017 um 21:26 Uhr) Grund: Fehler |
#21
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo Bernd51,
drücke Dir die Daumen, daß die US-Herz-Untersuchung ein Ergebnis bringt, das es ermöglicht, auch den 6. Zyklus, wie geplant, durchzuführen. Im Nov. 2016 schriebst Du von Deinem aktuellen Gewicht (77 kg) sowie davon, daß es im Mai bei ca. 95 kg lag. Hast Du seither weiterhin so rapide abgenommen oder hat sich das (hoffentlich) verlangsamt und "gefangen"? Wie groß bist Du denn? Zitat:
Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung |
#22
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo lotol,
ich bin 176 cm und wiege z.zt. 84 KG. Habe also zugenommen. In der Phase des Abnehmens war ich matt und hatte stärker Luftnot. Mein HB Wert war bis auf 8.7 gefallen. Ich bekam Blut und es ging besser. Nun habe ich aber einen HB Wert zwischen 10 - 11. Also wird es nicht an Blutarmut liegen. Das Problem zog sich fast durch das ganze Jahr 2016. Es wurde alles gemacht, Darmspiegelung, 2 x Magenspieglung, Knochmarkspunktion, sämtliche Lungenuntersuchungen ( im August war deswegen 5 Tage in der Lungenklinik. Bis dann bei einem CT die stark geschwollenen Lymphknoten im Bauch entdeckt wurden. Bei eine Biopsie wurde dann der Morbus entdeckt. Im Rahmen der Chemo ging es mir besser. Aber die Luftnot verstärkt sich wieder. Nun will der Onkologe prüfen, ob es von einem kardiologischen Problem herrührt. Ich hoffe schnell einen Termin zur Untersuchung zu bekommen. Lg Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo Bernd51,
Zitat:
Zitat:
Denn irgendwo las ich mal, daß die zeitlich kontinuierlichen "Schläge" gegen den Krebs am erfolgreichsten sind. Sozusagen dem Krebs in definierten zeitlichen Abständen, z.B. 6 mal hintereinander, ein's "auf die Mütze" zu geben. Damit er schließlich verreckt bzw. plattgemacht ist. Ob aber dabei unterschiedliche Zeitintervalle, die ggf. erforderlich sind, wirklich eine großartige Rolle spielen, weiß ich nicht. Wie auch immer dem tatsächlich sei: "Gezählt" wird am Schluß. Wir können "heilfroh" sein, daß die "Kontroll-Technik" von Krebsen so enorm weit vorangeschritten ist, daß inzwischen bereits qualitative "Wahlmöglichkeiten" bestehen: - US (= Sonographie) - CT - MRT (noch höhere Bild-Auflösung als bei CT) - PET bzw. PET-CT https://www.krebsinformationsdienst....uchung/pet.php Dazu: Zitat:
Weil wir nur mit einem "Sau-Dusel" gerade mal noch an einem tödlichen Krebs "vorbeischrammen" können. Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung |
#24
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Lieber Bernd 51,
auch ich wünsche Dir totales "Vorbeischrammen" an allern Stromschnellen, die dieses Krankheitsbild bereithalten könnte. Beruhigend, dass Du nicht noch dünner geworden bist. alle guten Wünsche anna05 |
#25
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo,
bin wieder zu Hause. Eigentlich sollte ich am 03.04. zum Ultraschall wg. Herzprobleme. Brauche ich nicht mehr. Letzten Sonntag hatte ich einen Herzinfarkt. Ich dachte ich ersticke. Der Notarzt ließ mich sofort ins Krankenhaus bringen. Montagfrüh bekam ich den ersten Stent, am Donnerstag den zweiten. Nach entsprechenden Utersuchungen war das Ergebnis klar, mittelgradige Herzinsuffienz, Pumpleistung 36%. Die Chemotherapie soll daran nicht ganz unschuldig sein. Morgen habe ich einen Termin beim Onkologen, um zu schauen wie es weitergeht.Den 6.Zyklus wird es wohl nicht mehr geben. Ich denke man muss jetzt erstmal den IST Stand feststellen. Vielleicht haben ja die 5 Zyklen ja gereicht. Bin mal gespannt. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich. Lg Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. |
#26
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo Bernd51,
auch das noch - so ein Mist... Zitat:
Ich weiß nun nicht, was während Deiner aktuellen Untersuchung am Herz festgestellt wurde und wie bzw. mit welchem Verfahren das gemacht wurde. Jetzt, im Nachhinein, suchte ich in Deinen Beiträgen nach einer US-Untersuchung des Herzes vor dem Beginn der Chemotherapie. Fand aber dazu nichts. Wurde eine solche Voruntersuchung denn überhaupt gemacht? Die an sich für den 3. 4. angedachte US-Untersuchung ordnete ich als eine "Sicherheits-Untersuchung" ein, die darüber Aufschluß geben sollte, ob bedenkenlos mit den Zyklen weitergemacht werden kann. So eine Untersuchung scheint während Therapien üblich zu sein. Ich kann Dir nur sagen, daß bei mir vor der Therapie eine US-Herzuntersuchung stattfand. Und eine weitere als meine Blutwerte so "auf dem Hund" waren, daß es fraglich war, ob mit den Zyklen (wie geplant) weitergemacht werden kann. Die Untersuchung sprach nicht dagegen, weiterzumachen, und ich war mir relativ sicher, daß meine Werte (wie gewohnt) auch wieder "aus dem Keller" hochkommen. Also einigte ich mich mit meinem Onkologen (war die Urlaubs-Vertretung meiner Onkologin) darauf, unmittelbar vor dem Zyklus die Werte sicherheitshalber zu überprüfen. Interessanterweise erfuhr ich dabei von den Schwestern, welche die Infusionen verabreichen, daß so eine "Sicherheits-Überprüfung" sowieso immer gemacht wird. Jedenfalls im ABZ Nürnberg, Klinikum Nord. Bei Dir ist nun durch die aktuelle Entwicklung wohl einiges "überholt", weil sich (leider) dadurch ganz andere Prioritäten ergaben. V.a. diejenige, die Pumpleistung Deines Herzes wieder erhöhen zu können. Nichtsdestoweniger geht es auch dabei darum, bestmöglich die Ursachen für die Herzinsuffizienz eingrenzen zu können. Mag sein, daß sich der US-Termin (Herz) 3. 4. inzwischen erübrigt. Besprich das bitte mit Deinem Onkologen, ob das wirklich so ist. Weil solche US-Herzuntersuchungen an sich zu den "klassischen" Diagnosen gehören: Zitat:
Insoweit ist dadurch sichergestellt, daß unseren Ärzten nichts "durch die Lappen" geht. Besprich bitte auch diese Möglichkeit mit Deinem Onkologen. Denn effektiv handeln kann man nur dann, wenn man wirklich weiß, was eigentlich Sache ist. Das ist nicht nur in der Technik so, sondern analog auch in der Medizin (-Technik). Ansonsten wünsche ich Dir von ganzem Herzen, daß Dir die 5 Zyklen das "Zeitfenster" eröffneten, das aktuelle Problem "erschlagen" zu können. Viel Glück dabei. Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung Geändert von gitti2002 (02.04.2017 um 01:40 Uhr) Grund: Link |
#27
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo Lotol,
natürlich ist der Onkologentermin am Montag. Schreibfehler. Bei der Biopsie im Herbst 2026 wurde ein US gemacht ( schon in Hinsicht auf eine evtl. Chemo), da hieß es Herzleistung mit 50% dicht am Normwert, Chemo geht. Laut Onkologen sollte ein US nach der Chemo zur Kontrolle stattfinden. Der Termin war am 4.5. Da meine Luftnot immer schlimmer wurde, sollte der Termin zur US vorgezogen werden. Das wäre jetzt dere 3.4. gewesen. Nun kam am 26.3. der Infarkt. Drei Gefäße waren betroffe. 1 x 90 % dicht, 1X 80 % dicht und einmal 70 % dicht. Die ersten beiden sind mit Stents versorgt, das Dritte bekommt den Stent im Mai.Bei dem Infarkt bekam ich ein Lungenödem und drohte zu ersticken. War schei.... Es besteht die Hoffnung, das sich durch die Stents die Leistung wieder etwas verbessert. Nun müssen wir uns aber auch wieder um den Morbus kümmern. Ich hoffe mein Onko hat einen Plan. Werde berichten. Schönen Sontag Lg Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Och nee, Bernd, das ist doch Mist. Haste wieder "Hier" gerufen, versehentlich?
Ich wünsche Dir recht viel Glück zu allem aber besonders dazu, dass der Onko wirklich einen Plan hat, der der beste ist! Ich warte schon auf den nächsten Bericht und wünsche Dir so sehr, dass Du Positives schreiben kannst. anna 05 |
#29
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo Bernd51,
Zitat:
Hinzu kommen dann meistens auch noch andere individuell bedingte begleitende Maßnahmen, wie z.B. Gewichtsabnahme oder spezielleres, das sicherstellen kann, daß sich die Sauerstoff-Versorgung insgesamt wieder verbessert. Einer unserer Freunde (50 Jahre alt) hatte beim Auftanken seines Autos einen Herzinfarkt. Er brach auf der Tankstelle zusammen und war sofort tot. Du hattest großes Glück, Deinen Infarkt überlebt zu haben. Trotz aller widrigen Umstände scheinst Du ohnehin ein "Glückskind" zu sein. Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück und auch, daß Du den Herbst 2026 ohne Biopsie erlebst. Ein paar Narben mehr reichen ja auch schon. @ gitti2002: Danke für Deine Unterstützung => Ergänzung Wikipedia-Link. Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung |
#30
|
|||
|
|||
AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin
Hallo,
so, die Chemo ist erstmal beendet. Am 9.5. habe ich CT - Termin um den Ist-Stand festzustellen. Pet-Ct ist bei mir nicht so gut, da meine CLL natürlich auch grün leuchtet. Es ist wohl nicht möglich dann einen Unterschied zu sehen. Aber schauen wir erstmal am 9. 5. ob die Lymphknoten wieder Normalmaß haben. Lg. Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|