Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2010, 13:29
RoteHexe RoteHexe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2009
Beiträge: 203
Standard Wo sind die Österreicher?

Ist nicht das ich die lieben Foris aus Deutschland nicht mag,aber gibt es bei uns keine Leute die sich mitteilen möchten?
Ich habe ein Lungen Karzinom und COPD IV,vielleicht finden sich doch einige Leute,die über ihre Krankheit reden möchten?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2010, 12:29
RoteHexe RoteHexe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2009
Beiträge: 203
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Also Österreich muß ein sehr gesundes Land sein!Keiner will schreiben,schade !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2010, 14:08
-2asti5- -2asti5- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 236
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo!

Ich habs am Anfang auch da probiert aber da ich hier keinen gefunden habe bin ich wieder gegangen! Hier erfährst du leider nichts oder nur selten!

lg,asti
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2010, 10:49
RoteHexe RoteHexe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2009
Beiträge: 203
Unglücklich AW: Wo sind die Österreicher?

Ja leider,schreibe auch schon zum zweiten mal,entweder gibts hier wirklich keine Österreicher,oder will uns keiner!
Wie gesagt,ich rede mit jeden,nur ich dachte mit Ö gehts für uns besser,wegen Krankenhäuser und sonstigen Einrichtungen bzw. Ärzten.
Aber ich habe auch versucht zu schreiben ohne mich zu outen,aber man wird als Neue ignoriert,oder ich finde nicht den richtigen Ton,schade!
Macht mich ganz traurig
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2010, 11:11
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 684
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo!
Ich bin aus Österreich, aus der Steiermark. Von wo seid ihr?

Schöne Grüße
Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2010, 16:45
RoteHexe RoteHexe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2009
Beiträge: 203
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Ich bin Wienerin und lebe seit 3 Jahren in NÖ,dort habe ich auch eine Pulmologische Abteilung gefunden,wo man sehr genau ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2010, 11:17
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 348
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Bin auch aus Österreich, aus Niederösterreich, Nähe Wien.

LG Sabine
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.01.2010, 13:50
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.563
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallöchen, ich komme aus auch Ö - St.Pölten
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.01.2010, 14:40
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.820
Lächeln AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Rote Hexe,

auch ich komme aus Österreich -aus dem wunderschönen Tirol.
Allerdings leide ich an einer Melanom-Erkrankung und kann dir bei deinem Lungenkarzinom leider keine Empfehlungen geben.

Ich denke aber, die österreichischen Universitäts-Kliniken in unseren Bundesländern- sind mit Sicherheit auf dem neuesten Stand der Medizin!

Aber die Östereicher sind vielleicht nicht so mitteilsam.

Alles erdenklich Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (15.01.2010 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.01.2010, 16:55
RoteHexe RoteHexe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2009
Beiträge: 203
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Danke euch allen,ich hatte schon gedacht ihr lässt mich nur Selbstgespräche führen*g*
Ich habe in Krems ein super Team gefunden,die Pulmologie im Krankenhaus Krems.

Bitte liebe Freunde aus D und von überall her,ich würde mich freuen wenn ihr hier mitschreiben würdet.

Habe zwar nur ein *Kleines Krebserl* hoffe es bleibt auch dabei,aber das werde ich im Februar,nach dem nächsten CT erfahren.Mein Befund ist:N.Bronchi im rechten dorsalen Oberlappen, T1N0M0 und habe im Vorjahr stereotaktische Bestrahlungen bekommen.
Aber vielmehr zu schaffen macht mir die Atemnot,da ich COPD IV habe.

Ich wohne seit 3 Jahren in Gföhl ,nähe Krems,vorher in Wien,bin 61 Jahre jung und habe meinen Enkelsohn versprochen(13) das ich auf seiner Hochzeit noch tanzen werde!

Bin verrückt nach nord.Hunde,habe leider keine mehr.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.01.2010, 00:46
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.493
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

huhu ich bin aus wien, schaue hin und wieder hier rein.
wünsche euch alles liebe!
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.01.2010, 11:20
Benutzerbild von mondkalb
mondkalb mondkalb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Eisenstadt, Burgenland Österreich
Beiträge: 145
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo an alle!
Ich bin aus Eisenstadt und bin Hinterbliebene. Meine Schwester ist im Nov. an Nierenkrebs verstorben. Leider konnte ich auch zu diesem Thema niemanden im Österreich Forum finden. Na vielleicht wirds jetzt besser, dank dem Engagement der Roten Hexe.
LG und einen schönen Sonntag
Monika
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.01.2010, 12:14
RoteHexe RoteHexe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2009
Beiträge: 203
Standard Wo sind die Österreicher?

Schönen Sonntag wünsche ich allen in diesen Forum!
Erzählt doch ein bisschen mehr von euch,ist ja egal welche Art von Krankheit man hat,man fühlt sich manchmal sehr alleine und von den anderen nicht verstanden,also mir geht es so.
Ich habe 2 Töchter und 6 Enkelkinder die ich sehr liebe,bin 61 Jahre jung und mir wurde im Februar 2009 gesagt das ich ein Lungenkarzinom habe.Dadurch das ich auch COPD IV habe,kann bei mir nur operiert werden,wenn äussertste Lebensgefahr besteht.

Bitte liebe Forumsleute,egal von welchen Land ihr seit,schreibt doch hier mit,ich möchte hier in diesen Thraed einfach alles ansprechen und mich mit Menschen die sehr einsam sind unterhalten,ich kann gut zuhören!

Hi Mondkalb!

Erst einmal mein Beileid zum Verlust deiner Schwester,möchtest du ein bißchen erzählen von ihr?
Ich habe 2003 meine Eltern innerhalb 30 Tage verloren,ich habe mich sehr verändert und die Trauer ist noch immer da.
Wie gehst du mit deiner Tauer um?

Geändert von gitti2002 (30.04.2011 um 17:02 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.01.2010, 16:13
Benutzerbild von mondkalb
mondkalb mondkalb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Eisenstadt, Burgenland Österreich
Beiträge: 145
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo!
Ja, ich möchte euch von meiner Schwester erzählen. Sie hatte seit 2000 Nierenkrebs. Sie hatte eigentlich lange Zeit eine relativ gute Lebensqualität und konnte auch mit dem Stress der engmaschigen Kontrollen gut umgehen. Dann kamen immer mehr Metastasen und seit Juli 2009 verschlechterte sich ihr Zustand rapide. Wir hatten immer ein besonderes Verhältnis zueinander und als ich heuer im Juli mit meiner Familie auf Skye auf Urlaub war, wollte ich gar nicht mehr zurückkommen, weil ich wusste, dass etwas Schreckliches auf uns warten würde. Aber dem kann man sowieso nirgendwo entkommen. Schließlich starb sie am 21.11.2009 im AKH Wien, alleine, weil wir alle nicht so schnell mit ihrem Tod gerechnet hatten. Wie ihr euch vorstellen könnt, war Weihnachten und der Jahreswechsel schrecklich zumal sie am 30. Dezember auch noch ihren 50. Geburtstag gefeiert hätte. Jetzt gehen wir durch eine schwere Zeit und jeder muss es auf seine Art verkraften. Mal geht es besser mal geht es schlechter, aber das ist eben so. Das Lesen und Schreiben im Forum hat mir sehr geholfen und ich freue mich, dass auch mal Österreicher von sich hören lassen und ich möchte auch eure Geschichte hören.
LG Monika
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.01.2010, 22:53
RoteHexe RoteHexe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2009
Beiträge: 203
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

So jung war deine Schwester,warum finden die klugen Leute,kein Mittel gegen den furchtbaren Krebs? Ich kann dir nicht einmal sagen,mit jeden Tag wird deine Trauer weniger,stimmt nicht,es wird vielleicht leichter,aber nicht weniger. Als meine Eltern gegangen sind,dachte jeder ich habe das weggesteckt und es geht mir besser,stimmt nicht,heute nach 6 Jahren möchte ich manchmal noch meine Mama anrufen um ihr etwas zu erzählen,leider nicht mehr möglich!
Auch du wirst wieder einmal ein Leben führen,wo die Trauer nicht im vordergrund steht und du mit einen Lächeln an deine Schwester denken kannst,aber das braucht Zeit.
Tja meine Geschichte,im Februar 2009 mußte ich wegen akuter Atemnot trotz Sauerstoff ins Krankenhaus,COPD IV habe ich ja schon länger und seit 2008 bin ich 24h am Tag Sauerstoffabhängig,ist nicht so lustig,aber man gewöhnt sich dran. Nachdem einige Untersuchungen gemacht wurden,auch CT,hat man mir gesagt das ich drei Rundherde habe,um das abzukürzen will ich nur sagen,zwei waren oB,der dritte war das Karzinom.Ich denke was ich alles an Untersuchungen gemacht habe wird dich kaum interessieren,ich mache es kurz,nach Bestrahlungen im AKH und siebenmaligen Aufenthalt im Krankenhaus,geht es mir ganz gut.Nächste Untersuchung ist im Februar 2010,also heisst es abwarten.
So genug für heute!

LG Christine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2023 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55