![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wer wurde nach einer OP bei guter Prognose NICHT bestrahlt oder anderweitig behandelt, bzw. hat weitere Behandlungen abgelehnt? Ich bin zwar keine Frau ![]() Viele Dank und viele Grüße, Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
ich kenn mich nicht mit Tonsillenkarzinomen aus, hatte aber durch eine HPV Infektion Gebärmutterhalskrebs. Kurzes googlen sagt auch bei Tonsillenkarzinom das erst ab bestimmter Grösse eine Bestrahlung oder weitere Behandlung nach der OP in empfohlen wird. Sprich, ich hatte wie viele hier, Krebs durch HPV, wurde operiert aber danach keine Chemo, keine Bestrahlung, was sicherheitshalber auch noch in einer sogenannten Tumorkonferenz besprochen wurde. Als weitere Behandlung werden nur engmaschige Nachsorgeuntersuchungen gemacht. lg Dagmar |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank
![]() Fragst du, weil du mit dir haderst, ob du bestrahlen lassen sollst oder nicht? Ich würde da auf die Ärzte hören, bzw eine zweite Meinung einholen, aber nicht auf eigene Faust eine Behandlung verweigern, die empfohlen wird, bzw eine Behandlung einfordern, die nicht nötig ist (aus ärztlicher Sicht). Ich hatte ein Zervixkarzinom, 6,7 cm, kein Lymphknotenbefall, keine Metastasen in den Parametrien, doch aufgrund der Größe des Tumors wurde mir eine Radiochemo empfohlen und ich bin gerade im Endspurt. Ich kann sagen, dass ich alles getan habe, um dem Mistvieh und eventuell noch vorhandenen Mikrometastasen den Garaus zu machen, das ist für mich und meine Psyche das wichtigste! Achso: die meisten Zervixkarzinome sind durch HPV ausgelöst, so auch meins. Weiß aber nicht genau, was das mit der Weiterbehandlung zu tun haben soll?! das HPV behält man natürlich, aber man weiß ja jetzt, was es anrichten kann, also achtet man hoffentlich besser auf sein Immunsystem.. In Frankfurt testen sie wohl grad, HPV-positive Frauen gegen HPV zu impfen, aber ob das was bringt, weiß aber heute noch keiner. Meine beste Freundin (Zahnmedizinerin) führt auch die meisten Tumore im Mund- und Halsbereich auf Virusinfektionen zurück (Herpes und HPV). Wenn man positiv ist, verstärkt man sein Risiko, an einem Plattenepithelkarzinom zu erkranken, durch´s Rauchen enorm - das also lieber sein lassen. Ich wünsche dir alles Gute. LG Mel Geändert von m.eins (24.11.2012 um 20:22 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo Frank,
meine Ärztin meinte, wenn ich auf die Bestrahlung verzichte, würde ich ein Rezidiv bekommen. (wäre ihr schon mit einem Patienten passiert ![]() Brynhildr Geändert von gitti2002 (25.11.2012 um 14:31 Uhr) Grund: PN |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bestrahlung, gebärmutterhalskrebs, hpv, strahlenbehandlung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|