Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 16.05.2023, 14:20
Erilina Erilina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2023
Beiträge: 5
Standard AW: Meine Erfahrung bei Durchfall und Wundsein

Vielen Dank, Finn und Ira84, dass ihr eure Erfahrungen so detailliert mitgeteilt habt. Das ist sehr hilfreich. Ich werde auf jeden Fall OmniBiotic ausprobieren, für die Mikroflora des Darms, anscheinend kann ich nicht ohne sie auskommen. Ich werde versuchen, Haferflocken zu essen. Ich habe nicht genug Erfahrung oder Wissen. Mir wurde ein Rektumtumor entfernt. Ich hatte eine Chemotherapie. Am Anfang hatte ich häufig Durchfall, aber das hat sich in Verstopfung verwandelt. Jedes Mal, wenn ich auf die Toilette gehe, komme ich weinend wieder heraus. Beim Stuhlgang habe ich schreckliche Schmerzen. Man empfiehlt mir rektale Zäpfchen und Gleitmittel zur Linderung. Aber ich frage mich, sind sie krebserregend, und wenn sie nach einem Karzinom verwendet werden können, werden sie helfen? Was meinen Sie dazu?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.05.2023, 19:15
ira84 ira84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2023
Beiträge: 12
Standard AW: Meine Erfahrung bei Durchfall und Wundsein

Liebe Erilina,
leider kann ich dir zu den Zäpfchen keine Antwort geben. Dies sollte dir aber in jedem Fall dein Proktologe, Hausarzt oder Onkologe beantworten können.
Ansonsten hilft Movicol bei akuten Verstopfungen. Und Flohsamen machen den Stuhlgang auch geschmeidiger...allerdings muss man dafür auch ausreichend trinken. Mindestens 2 Liter täglich. Was für Nahrungsmittel nimmst du denn so zu dir?
Wichtig ist bei Wunden im Enddarmbereich, dass dein Stuhlgang allein abgeht ohne zu pressen.

Liebe Grüße
Ira

Geändert von gitti2002 (24.05.2023 um 21:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 17.05.2023, 07:42
Erilina Erilina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2023
Beiträge: 5
Standard AW: Meine Erfahrung bei Durchfall und Wundsein

Hallo Ira. Danke für deine Antwort. Es ist im Moment schwierig für mich, einen Arzt aufzusuchen. Mein Onkologe hat mir vorhin gesagt, dass ich in Zukunft weniger Süßigkeiten und Mehlprodukte und mehr Gemüse essen soll. Übrigens betonte der Arzt, dass Süßigkeiten sehr schädlich und gefährlich bei Krebs sind. Aber in Wirklichkeit ist es gar nicht so einfach, auf Süßigkeiten zu verzichten. Ich selbst habe festgestellt, dass Kartoffel- und Mehlprodukte die Verstopfung verschlimmern. Sie haben sehr recht, was die Bedeutung des Trinkens von Wasser angeht. Das ist genau das, womit ich ein Problem habe. Nach der Chemotherapie habe ich kein Durstgefühl mehr. Ich kann kaum noch Wasser trinken. Ich habe über M. gelesen, es ist ein gutes und sicheres Medikament. Ich werde es ausprobieren und viele Säfte trinken.

Geändert von gitti2002 (24.05.2023 um 20:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 17.05.2023, 10:27
Finn2187 Finn2187 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2023
Beiträge: 9
Standard AW: Meine Erfahrung bei Durchfall und Wundsein

Bis her habe ich nur die neoadjuvante Radiochemotherapie hinter mir und ich befinde mich gerade in der Erholungsphase vor der OP. Mein Chirurg und ich hoffen allerdings auf eine pCR und somit darauf, daß ich keine OP brauche, denn sonst droht mir ein Dauerstoma.....
Ich freue mich sehr zu lesen, daß es dir wieder besser geht, Du warst ja echt zu bedauern, bei dem was Du durchgemacht hast, da hätte ich nicht in deiner Haut stecken wollen.

Ansonsten geht es mir gut, seit einer Woche muß ich nur noch zweimal am Tag auf Toilette, einmal direkt nach dem aufstehen und einmal nach dem Frühstück. Danach habe ich Ruhe bis zum nächsten Tag. Auch Wund und Heilsalbe brauche ich nur noch selten und sehr wenig.
Walnüsse esse ich auch seit einer Woche wieder, 3 zum Frühstück und 3 zum Mittag nur Apfelessig geht leider noch nicht, da bekomme ich direkt ein bisschen Durchfall und Bauchweh, obwohl ich den sehr mag aber das wird schon noch.
Das Restaging steht zum 05./06. Juni an, ich bin ja mal gespannt......
Das mit den Süßigkeiten kenn ich auch, ich kann einfach nicht die Finger davon lassen aber ich versuche es jeden Tag neu. 😁

Ich wünsche euch allen einen schönen Feiertag und weiterhin alles Gute. 😉

Geändert von Finn2187 (17.05.2023 um 10:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 17.05.2023, 11:01
ira84 ira84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2023
Beiträge: 12
Standard AW: Meine Erfahrung bei Durchfall und Wundsein

Hallo ihr beiden!
Ja, Süßigkeiten und Schokolade begünstigen eine Verstopfung...leider.
Heute hatte ich eigentlich einen Termin beim Hausarzt, aber seit 7 Uhr muss ich alle 20 bis 30 Minuten zur Toilette...weil sich mein Darm einfach nicht, wie früher, einmal so richtig entleert...es kommt immer wieder so ein bisschen raus. Das nervt, weil ich so gar nicht das Haus verlassen kann...nicht mal zum Arzt.
Ich hoffe, dass sich das in den nächsten Wochen bessert.

Finn...ich wünsche dir, dass du um die OP und ein Dauerstoma rum kommst!!!

Und Erilina...versuche mal M. ...etwas anderes fällt mir sonst nicht ein. Und im Anschluss lieber mit Wasser spülen und nicht abwischen, damit die Wunden nicht so gereizt werden.
Ansonsten frage deine Ärzte telefonisch, wenn du nicht zu denen fahren kannst...dafür sind sie ja da.

Ein schönes Wochenende für euch...

Ira

Geändert von gitti2002 (24.05.2023 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 18.05.2023, 14:06
Erilina Erilina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2023
Beiträge: 5
Standard AW: Meine Erfahrung bei Durchfall und Wundsein

Hallo zusammen. Finn, ich wünsche dir von ganzem Herzen eine stetige Besserung und dass du eine Operation und ein Stoma vermeiden kannst.
Ich habe schon einmal geschrieben, dass ich Durchfall hatte, der in Verstopfung überging, aber alle 20 Minuten auf die Toilette zu gehen, ist eine echte und schwierige Erfahrung. Ira, Sie sind körperlich und geistig sehr stark, dass Sie das aushalten können. Ira, ich hoffe, es geht dir bald besser und alles wird gut.
Ich nehme ab heute M. und werde mir ein Gleitmittel rektal injizieren, um es leichter zu machen. Wir werden sehen, was passiert.

Geändert von gitti2002 (24.05.2023 um 20:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 19.05.2023, 13:43
ira84 ira84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2023
Beiträge: 12
Standard AW: Meine Erfahrung bei Durchfall und Wundsein

Also...tatsächlich reguliert sich die Häufigkeit der Stuhlgänge nach Einnahme der Flohsamen. Danach muss ich noch so ca. 2 bis 3x und dann kann ich beruhigt das Haus verlassen...auch mal für längere Zeit.
Finn? Nimmst du noch täglich Flohsamen zu dir?

Und Erilina? Hilft dir M.?
Liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende!
Ira

Geändert von gitti2002 (24.05.2023 um 20:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.05.2023, 21:41
Erilina Erilina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2023
Beiträge: 5
Standard AW: Meine Erfahrung bei Durchfall und Wundsein

Vielen Dank, Ira. Ich nehme M. seit zwei Tagen, und ich habe bereits Ergebnisse erzielt. Heute ging ich auf die Toilette. Ich habe einen Minieinlauf mit Wasser und Gleitmittel gemacht, bevor ich es spürte, und es ging gut, ohne große Schmerzen und Risse. Ira, du hattest recht, man sollte viel trinken, vor allem während der Einnahme von M. aber ich trinke Granatapfel- und Kirschsaft statt Wasser, ohne Zucker.
Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einem sehr sachkundigen Arzt, der mir ausführlich erklärte, dass es bei Krebs, insbesondere bei Darmkrebs, höchst unerwünscht ist, Süßigkeiten zu essen, weil Zucker die Insulinproduktion anregt und Insulin das Gewebewachstum fördert. Außerdem verstärkt Zucker die Entzündung und wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus. Auch tierische Fette und Cholesterin sind für uns unerwünscht. Die wichtigste Aufgabe, die vor uns liegt, ist es, einen Rückfall zu vermeiden. Ungesüßte Säfte zu trinken und Gemüse zu essen scheint der einzig richtige Weg zu sein.

Geändert von gitti2002 (24.05.2023 um 20:52 Uhr) Grund: M.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 22.05.2023, 10:32
Finn2187 Finn2187 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2023
Beiträge: 9
Standard AW: Meine Erfahrung bei Durchfall und Wundsein

Hallo ihr Beiden,

daß dein Toilettenbesuch auch mal geklappt hat (wenn auch mit Hilfsmitteln) freut mich, Erilina. Sicher wird es zwischendurch auch wieder schlechtere Tage geben aber lass dich nicht entmutigen, die Richtung stimmt zumindest. Jetzt ist einfach durchhalten und positiv denken angesagt. ������
Von M. hatte ich bis jetzt noch nie etwas gehört, im Moment benötige ich es nicht aber man weiß ja nicht was so noch alles auf einen zukommt.
Als Tipp gegen Verstopfung hätte ich noch Apfelessig, einen Teelöffel (nach Geschmack auch etwas mehr) in ein Glas Wasser und dann weg damit. Ich habe vor meiner Diagnose immer früh direkt nach dem Aufstehen ein Glas getrunken, es hat zwar einen säuerlichen Geschmack aber ich finde Apfelessig erfrischend und belebend, dazu neutralisiert er den Geschmack im Mund. Leider kann ich ihn noch nicht wieder trinken, denn dann habe ich sofort Durchfall, mein Darm ist einfach noch etwas zu empfindlich, für Dich könnte es aber hilfreich sein.

Flohsamenschalen nehme ich immer noch, früh und mittags zum Essen dazu. Das werde ich auch beibehalten, es fühlt sich einfach richtig an und ich glaube der Einfluß auf die Arbeit des Darms ist nicht gerade gering. Ich selbst muß noch 2 bis 3 mal täglich auf Toilette aber alles gleich vormittags im Abstand von ca 2 Stunden, danach habe ich den Rest des Tages Ruhe, schön wenn man mal 20 Stunden oder mehr nicht auf Toilette muß. ��

Ja die Süßigkeiten sind ein Übel, daß schlimme daran, sie schmecken so gut. ��Ich habe mir aber vorgenommen jetzt deutlich weniger zu essen, nur noch abends zwei Stück Schokolade oder etwas vergleichbares und sonst nichts mehr. Bisher fing es immer nachmittags zum Kaffee mit einem Stück Kuchen oder 3 bis 4 Plätzchen an. Abends gab es dann meist noch ein paar Stück Schokolade, teilweise bis zu 6 Stück.
Das Zucker der Nährstoff für Krebszellen ist habe ich auch gelesen, die freuen sich darüber und vermehren sich dann völlig unkontrolliert. Genau das wollen wir ja vermeiden also muß endlich mal Schluß sein damit.
Wie geht es Dir denn Iria, setzt sich die Besserung deiner Wunden fort? Die Toilette brauchst Du ja jetzt nicht mehr so oft.

Einen schönen Start in die neue Woche wünsche ich euch. ��

MfG
Finn2187

Geändert von gitti2002 (24.05.2023 um 20:51 Uhr) Grund: M.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 22.05.2023, 10:55
ira84 ira84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2023
Beiträge: 12
Lächeln AW: Meine Erfahrung bei Durchfall und Wundsein

Hallo in die Runde!!

Erilina...ich freue mich, dass dir M. hilft und deine "Sitzungen" erträglicher werden. Frag mal deinen Arzt...ich meine, dass man es auch bedenkenlos über einen längeren Zeitraum bis zu 3x täglich einnehmen darf.

Finn...auch für dich freue ich mich, dass die Flohsamen helfen.

Bei mir sind ja jetzt gerade mal 2 Wochen vergangen seitdem es mir so schlecht ging. Deshalb muss ich einfach weiter geduldig sein...fällt schwer, weil ich gerne wieder meinen normalen Stuhlgang zurück hätte.
Klingt total crazy...aber, dass kann ja auch niemand, der sich nicht selbst in so einer Situation befand, nachvollziehen.
Durch so eine Häufigkeit von Stuhlgängen ist man eben auch total eingeschränkt im Tagesablauf.
Bei mir gibt es bessere und schlechtere Tage. Mal schmerzt die Wunde etwas mehr...mal spüre ich sie kaum.
Seit ca. 2 Tagen muss ich auch nach Flohsameneinnahme teilweise 3 bis 4x...nicht stündlich, aber so in 2 bis 3 Stunden Abständen. Ich denke es liegt daran, dass ich dann auch mehr auf den Beinen bin. Sobald der Körper in Bewegung ist kündigt sich auch der Stuhldrang und -abgang an.
Trotzdem behalte ich alles so bei und sehe positiv in die Zukunft...es kann nur weiter besser werden.

Erilina...wie lange ist deine OP her und ist bei dir noch eine Weiterbehandlung geplant?

Gruß...

Ira

Geändert von gitti2002 (24.05.2023 um 20:50 Uhr) Grund: M.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 24.05.2023, 19:28
Erilina Erilina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2023
Beiträge: 5
Standard AW: Meine Erfahrung bei Durchfall und Wundsein

Grüße an alle. Ja, das stimmt, ich versuche, M. 3 Mal am Tag zu nehmen. Ich habe vor, es etwa einen Monat lang einzunehmen, vielleicht auch länger, wobei ich die Anzahl der Einnahmezeiten und die Dosierung schrittweise reduziere. Wasser ist schwer zu trinken, also verdünne ich es mit Granatapfelsaft oder Kirschsaft. Ich plane, Brombeer- und Heidelbeersaft hinzuzufügen. Fachleute sagen, dass die Anthocyane in diesen Beeren die Metaboliten der Chemotherapie wirksam entfernen und die Vergiftung verringern.
Ira, wenn Sie die Behandlung beendet haben, werden die Nebenwirkungen in Form von Durchfall stark reduziert sein.
Vor 3 Jahren, als ich 47 Jahre alt war, teilte mir ein Arzt mit, dass bei meiner Darmspiegelung ein verdächtiger, kleiner Polyp in meinem Rektum festgestellt wurde. Der Arzt sagte, er würde ihn noch nicht anfassen, aber man solle ihn beobachten. Vor 4 Monaten zeigte dann eine weitere Biopsie, dass sich der Polyp zu Darmkrebs entwickelt hatte. Es war Stadium 2. Ich hatte nur eine Operation und eine Chemotherapie. Ich muss bald eine Nachuntersuchung machen lassen. Ich warte und hoffe auf das Beste.

Geändert von gitti2002 (24.05.2023 um 20:49 Uhr) Grund: M.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich, bei technischen Kommentaren an den Webmaster. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2023 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt-Südhessen eG · IBAN DE23 5089 0000 0017 2525 00 · BIC: GENODEF1VBD