![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Empfehle folgende US-Links:
1. National Cancer Institute: http://www.cancer.gov 2. Die mailing lists von acor (Association of Cancer Online Resources) zu den verschiedensten Krebsarten und allen mit der Erkrankung verbundenen Problemen: http://www.acor.org/mailing.html 3. Sarcoma Alliance: http://www.sarcomaalliance.org
__________________
"Das Leben ist ein verdammt unfairer Sport!" (Clemens Laar, Meines Vaters Pferde) Bibliothekar; geb. 1950; Heimatstadt: Krefeld; seit 1979 Westpfalz; 1989 Liposarkom im rechten Oberschenkel; Amputation (Exartikulation); seitdem ohne Befund; Hobbys: Geschichte; Heeres- u. Kriegsgeschichte, speziell Großbritannien & Empire; US Marine Corps; Rugby Geändert von Mick1 (24.02.2006 um 11:55 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mick,
ich bin selbst seit vielen Jahren Mitglied der Acor Colon List http://listserv.acor.org/ARCHIVES/COLON.html und kann diese Gruppen nur empfehlen. Wer Englisch kann findet dort (für alle Krebsarten) eine große Gruppe hilfsbereiter Menschen vorzugsweise aus den USA und Canada, ansonsten aber der ganzen Welt. Schöne Grüße aus Hamburg
__________________
Ich respektiere meinen Krebs - aber ich lasse mich nicht von ihm dominieren. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Ralph,
bin seit Dezember in 2 acor mailing lists zugange: sarcoma + l-sarcoma; und habe schon einige Brieffreundschaften geschlossen. Meine akute Erkrankung liegt ja gottseidank schon 16 Jahre zurück. War übrigens 1968-70 zwei Jahre bei der Bundeswehr in Wentorf. Seitdem leider nicht mehr nach Hamburg gekommen. Würde die jetzt wohl umfunktionierte Bismarck-Kaserne aus nostalgischen Gründen gerne noch mal besuchen. Liebe Grüße nach Hamburg, Mike
__________________
"Das Leben ist ein verdammt unfairer Sport!" (Clemens Laar, Meines Vaters Pferde) Bibliothekar; geb. 1950; Heimatstadt: Krefeld; seit 1979 Westpfalz; 1989 Liposarkom im rechten Oberschenkel; Amputation (Exartikulation); seitdem ohne Befund; Hobbys: Geschichte; Heeres- u. Kriegsgeschichte, speziell Großbritannien & Empire; US Marine Corps; Rugby |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mick,
habe deine Antwort leider erst jetzt gelesen. Schön, dass du seit vielen Jahren von einem Rezidiv verschont geblieben bist. Dies um so mehr, als ein guter Bekannter unserer Familie ein Weichteilsarkom am Arm nur 1 1/2 Jahre überlebt hat ( Amputation des Arms kam wohl zu spät, da hatte er schon Metas in der Lunge ). Wentorf ist von uns nur wenige Minuten entfernt, da ich in Glinde wohne. Das hiesige Depot (jetzt leer) gehörte dereinst zu der Wentorfer Kaserne. Die würdest du wohl kaum wiedererkennen. Von der Homepage der Gemeinde : "Die Gemeinde hatte rechtzeitig ein Entwicklungskonzept für das Kasernengelände erarbeitet. Das Kasernengelände ist so umgestaltet worden, dass ein neuer, attraktiver Ortsteil mit Flächen zum Wohnen, zum Arbeiten und zur Erholung entstand, der sich in die Wentorfer Ortsstruktur harmonisch einfügt." Wünsche dir weiterhin Gesundheit, Ralph
__________________
Ich respektiere meinen Krebs - aber ich lasse mich nicht von ihm dominieren. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
http://www.sarcoma.net/
Eine Möglichkeit, online eine Meinung/Zweitmeinung von Sarkom-Experten einzuholen (im Menu links "online consult"). Das Dana Farber Institut beschäftigt sich nur mit Krebs und gehört in den USA zu den führenden Sarkomkliniken. Klappt gut, alles gut organisiert, aber nicht ganz billig. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|