Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Beratung & Adressen > Überregionale Organisationen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2010, 04:38
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.453
Standard Was tun, wenn man ganz alleine steht?

06.12.2010


Thema des Monats:
Diagnose Krebs – Was tun, wenn man ganz alleine steht?


In der Adventszeit ist es häufig schmerzlich, wenn Familie oder nahe Freunde fehlen. Ist man mit der Diagnose „Krebs“ konfrontiert, kann ein mangelndes soziales Umfeld zu einer besonders schweren Belastung führen, der man scheinbar machtlos gegenüber steht. Im aktuellen Thema des Monats beschäftigt sich das Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) mit der Situation allein stehender Menschen – und zeigt Möglichkeiten und Ansprechpartner auf.

Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 450.000 Menschen mit der Diagnose Krebs und der damit verbundenen Angst vor Tod, Schmerzen und den Folgen der Behandlung konfrontiert. Mit einem Schlag verändert sich das ganze weitere Leben. All das ist schwer zu bewältigen. Vor allem wenn man allein stehend ist, ohne nahe Verwandte oder Freunde. Was also tun, wenn einem die Alltagspflichten und die Bewältigung von Diagnose und Therapie schier über den Kopf zu wachsen drohen?

Soziale und professionelle Netzwerke können hier unbürokratisch helfen und geben Halt. Häufig muss man erst lernen, diese zu erkennen und praktische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Einen Einblick in die Praxis liefert hierzu das Internetportal der DKG mit seinem „Thema des Monats“ im Dezember, das zahlreiche Tipps und Hinweise gibt. Ergänzend erläutert die Ärztin und Diplom-Psychologin Dagmar Kürschner, Leiterin des Beratungsdienstes der Hamburger Krebsgesellschaft, im Audio-Interview, welche Möglichkeiten der Unterstützung für Betroffene bestehen. Bericht und Interview finden Sie ab sofort unter:
www.krebsgesellschaft.de/thema_dezember2010

Die Reihe „Thema des Monats“ in der Patientenrubrik des DKG-Internetportals richtet sich an Patienten, Angehörige und interessierte Leser. Sie widmet sich 12 Mal im Jahr aktuellen Fragestellungen in den Bereichen Krebserkrankung, Prävention, Vorsorge und Nachsorge.

Die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) ist das größte onkologische Netzwerk von Experten im deutschsprachigen Raum und zählt mehr als. 6.000 Mitglieder. Das Internetportal
www.krebsgesellschaft.de hat im Monat über 800.000 Besucher und ist Deutschlands größtes Wissensportal zum Thema Krebs.


Quelle: http://www.journalonko.de/newsview.php?id=4436
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich, bei technischen Kommentaren an den Webmaster. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2023 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt-Südhessen eG · IBAN DE23 5089 0000 0017 2525 00 · BIC: GENODEF1VBD