![]() |
![]() |
#826
|
||||
|
||||
![]()
Hallo lieber Klaus,
und herzliche Grüße nach Regensburg! Ich wünsche dir, dass du schnell wieder zu Kräften kommst und eine gute Heimreise. Seit meinem letzten Beitrag habe ich lange nur mitgelesen. Vor 3 Jahren war ich genau um diese Zeit zum 4.Mal in Regensburg, kam als Notfall mit Darmverschluss, wurde aufwändig operiert, aber ohne HIPEC. Die hatte ich zuvor insgesamt dreimal. Die Chemotherapie wurde dann zu Hause durchgeführt, 6 Zyklen mit einer Erweiterung durch einen dritten Wirkstoff. Ich wurde damals mehrere Wochen über einen venösen Zugang ernährt, weil ich keine feste Nahrung zu mir nehmen konnte. Ich habe mich von alldem gut erholt. Meine Erkrankung gilt prinzipiell als nicht heilbar und gehört zu den aggresivsten Tumorarten .Dank umsichtiger ärztlicher Entscheidungen, dank der Kunst der Operateure in Regensburg konnte ich seit der Diagnose 2012 noch einige Lebenszeit gewinnen. Die Rezidivrate ist hoch, und so hatte ich eine weitere Chemo-Serie in 2019, und auch jetzt zeigt sich wieder eine Größenzunahme des Tumorbefalls im Bauchraum. Die Kontrollen erfolgen engmaschig mittels CT. Noch in diesem Jahr, vor Weihnachten wollen wir wieder mit einer erneuten Chemotherapie beginnen....... Das war mal wieder ein Lebenszeichen meinerseits. Ich wünsche allen Betroffenen, Erkrankten, Angehörigen Geduld, Mut und Zuversicht und eine besinnliche Adventszeit. Grüße in die Runde Glücksrakete |
#827
|
|||
|
|||
![]()
Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ganz viele Geschenke die man nicht einpacken kann
![]() die da sind: Gesundheit, Glück und Freude mit der Familie und Freunden Schöne Feiertage wünscht euch Klaus aus Berlin ![]()
__________________
Der Krebs kann nie der Gewinner sein, denn wer heimlich mit Vorsprung startet erhält keinen anerkannten Sieg. |
#828
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Flisiklaus!
Nach langer Zeit war ich mal wieder hier im Forum, nur um zu gucken wie es dir geht. Ich hatte dir mal geschrieben, als meine Mutter an Bauchfellkrebs erkrankt war, sie verstarb ja hleider vor knapp 3 Jahren. Leider ist jetzt mein Vater an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt...OP ausgeschlossen. Wie hast du die letzte OP weggesteckt ? Bist du noch im Krankenhaus oder wieder zu Hause? Ich hab mich so gefreut von dir zu lesen, dass es dir den Umständen gut geht...das macht bestimmt ganz vielen Hoffnung! Glg fischend |
#829
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Finchenf,
zunächst einmal alles Gute im neuen Jahr, besonders für deinen Vater. In Regensburg teilte ich das Zimmer mit einem 60-Jährigen, der an der Bauchspeicheldrüse erfolgreich operiert worden ist. Er ist wie ich nach 14 Tagen nach Hause entlassen worden. In Regensburg wurde bei mir keine OP nach Sugarbaker durchgeführt, da der Tumor nur im Oberbauch sichtbar war und die Ärzte nach der großen Anzahl von Voroperationen die Belastungen für meinen Körper auf ein erträgliches Maß reduzieren wollten. Schlussendlich wurde eine Wucherung an der Bauchdecke und eine an der Leber entfernt. Leider stellte sich heraus, dass auch eine Dünndarmschlinge betroffen war. Etwa 10 cm Dünndarm wurden entfernt. Über kurz oder lang hätte die Wucherung am Dünndarm zu einem Darmverschluss geführt. Nach einer Woche zu Hause war ich bei meiner Ärztin, die dann per Ultraschall eine Flüssigkeitsansammlung im Bauch feststellte und mich sofort ins Krankenhaus eingewiesen hat. Am 17.12.2020 war ich dann in der Notaufnahme des Unfallkrankenhauses Berlin mit dem Ergebnis, dass sie mich da behielten. Am nächsten Tag dann eine erneute Operation - im Bauch hatte sich eine eitrige Entzündung gebildet und ein kleines Loch im Dünndarm wurde entdeckt. Von einer großen OP wurde abgesehen, da die Ärzte befürchteten, den Schaden im Bauchraum nur zu vergrößern und diesen dann nicht mehr schließen zu können. Nach 5 Tagen Behandlung mit Antibiotika wurde ich nach Hause entlassen. Das Loch im Dünndarm soll sich geschlossen haben und das Loch in der Bauchdecke soll sich von Innen nach Außen innerhalb eines viertel Jahres selbständig verschließen. Jetzt heißt es erst einmal wieder Essen lernen - ich habe das gefühl, dass eine Engstelle im Dünndarm den Nahrungsdurchfluss staut. Es gehen nur kleine Mahlzeiten rein begleitet von Sodbrennen oder leichter Übelkeit. Das braucht jetzt alles ein wenig Zeit zur Heilung und danach rechne ich mit ein bis zwei guten Jahren. Viele Grüße von Klaus aus Berlin ![]()
__________________
Der Krebs kann nie der Gewinner sein, denn wer heimlich mit Vorsprung startet erhält keinen anerkannten Sieg. |
#830
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Klaus,
ein frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich dir! Ich hoffe, du kommst bald wieder ganz auf die Beine und hast lange Ruhe vor dem Quälgeist. Liebe Grüße
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus |
#831
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus!
Danke für deine ausführliche Antwort! Da hast du ja schon einiges hinter dir in der letzten Zeit. Von Chemo bzw. Bestrahlung wurdest du aber verschont geblieben, oder? Das Problem mit dem Essen kenne ich von meinem Vater, der ja seit dem Magenkrebs keinen Magen mehr hat und durch den BSDK noch mehr Probleme bekam. Mittlerweile bekommt er künstliche Ernährung. Trotz allem bin ich froh dass es diese Alternative überhaupt gibt, sonst wäre er sicherlich nicht mehr unter uns. Wenn ich das richtig verstanden habe hat den bauchfellkrebs keine Fernmetastasen gebildet?! Das grenzt ja fast an ein Wunder! Du hast schon so viele Jahre geschafft, ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du noch viel beschwerdefreie Zeitmit deinen Liebsten verbringen kannst. Hoffentlich klappt es mit dem Essen bald wieder besser!! Glg finchenf |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diagnose Bauchfellkrebs UNHEILBAR ? Helft mir | FarinaR | Bauchfellkrebs | 6 | 04.12.2008 01:32 |
OP bei ausgeprägtem Bauchfellkrebs? | Sonne39 | Forum für Angehörige | 1 | 22.08.2006 18:47 |
Magen- u. Bauchfellkrebs | Magenkrebs | 77 | 15.07.2005 17:19 | |
Bauchfellkrebs | Österreich | 3 | 31.05.2005 10:12 | |
Bauchfellkrebs | Bauchfellkrebs | 0 | 13.05.2002 17:14 |