Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Untersuchungsverfahren zur Diagnostik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2023, 22:14
Angehörige2023 Angehörige2023 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2023
Beiträge: 1
Standard Verwirrung bei der Diagnostik

Liebe Leute,

aus gegebenem Anlass lese ich seit ein paar Tagen viel hier mit. Generell habe ich viel gegoogelt und wir hatten natürlich auch Arztgespräche aber trotzdem läuft man bei allen Infos wie gegen eine Wand. Der Pankreastumor war ein Zufallsbefund bei einem engen und wichtigen Angehörigen von mir. Sie ist noch erwerbstätig und hat keine Vorerkrankungen sowie keine Vormedikation. Bisher wurden im CT und MRT keine Metastasen oder befallene Lymphknoten gefunden. Auch die Größe und Lage lassen Optimismus zu. Allerdings sind die Prognosen ja generell schlecht. Für „uns“ gibt es noch keine individuelle Prognose.

Hat jemand ähnlich Erfahrung gemacht dass die Ärzte sich nicht richtig Aussprechen? Uns wurde knapp 1 Woche nach der Diagnose gesagt dass eine Whipple gemacht wird in der alles weitere entschieden werde. Man könne vor dem „rein schauen“ nicht genau sagen ob es wirklich eine Whipple wird oder nur eine Pankreasteilresektion oder ob der Magen erhalten wird. Wie kann es trotz Diagnostik sein dass man so blind in eine solche OP gehen soll. Und ja, es handelt sich um ein zertifiziertes Pankreaszentrum bei einem Maximalversorger.
Es ist verwirrend. Es gab eine Tumorkonferenz über die der Patient keine Infos bekam. Im CT stand drin es sei ein Pankreaskarzinom. Im MRT stand allerdings es sei am ehesten eine IPMN. Der CT Befund ergab also etwas bösartiges und der MRT Befund ergab eine schleimgefülle Zyste mit hoher Entartungsmöglichkeit. Nach eigener Suche sind die Prognosen krass unterschiedlich. Ich kann nicht verstehen wie man einen Patienten und dessen Familie so im unklaren lassen kann bei soetwas lebensveränderndem.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt sich damit aus? Wir dachten das MRT sei generell genauer. Wie gesagt die Ärzte wollen intraoperativ entscheiden. Sie meinten nur es muss so schnell wie möglich raus. Das Blutbild ist auch in Ordnung. Die Tumormarker sind grenzwertig.

Vielen Dank fürs lesen und ggf. antworten

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55