Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #76  
Alt 26.12.2024, 03:27
In_Motion In_Motion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 77
Standard AW: Erst Gallengangskrebs und jetzt Lebermetastasen

Hallo Dani,
Das klingt ja niederschmetternd, wobei nun jetzt vielleicht die Zeit für andere Therapien gekommen ist? Also wenn schulmedizinisch alles ausgereizt ist. Schaden kann es ja in dem Sinne dann auch nicht und so mancher, der angeblich nur noch kurz zu leben hatte, ist immer noch da. Schau mal ins BK Forum. Da gibt es Langzeitüberlebende, die seit Jahrzehnten mit Organmetastasen, bspw. Hirnmetas überleben (gleich ganz oben zu finden).
Ich drücke dir die Daumen, dass es für dich doch noch eine gute Wendung nimmt und möchte nur fragen:
Gibt es jemanden, der uns informiert, wie es dir geht? Manchmal "sterben" Threads dann einfach aus und man weiß nicht, was mit der Person passiert ist. Gibt ja viele Gründe, warum hier nicht mehr geschrieben wird.

LG
Leon
__________________
Zu allen großen Dingen ist der erste Schritt der Mut (im Original von Goethe)
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 30.12.2024, 07:47
Dani W Dani W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2023
Beiträge: 52
Standard AW: Erst Gallengangskrebs und jetzt Lebermetastasen

Mir wird seit 2 Wochen täglich schlechter und das Tempo wurde immer schneller. Nun bin ich seit 4 Tagen auf einer medizinisch-palliativen Station. Ich wollte an dem Tag direkt nach der Blutabnahme mein Reitpony zu seiner neuen Besitzerin bringen, aber das klappte nicht mehr. Ich haben einen Tag Aufschub gebeten, aber das war dann zu schwierig, es war eh schon so kurzfristig. Also mussten sie ihn ohne mich holen. Immerhin habe sie sie ganze Vergesellschaftung gefilmt und am Stall ist eine Live-Kamera, da haben sie mich mich mit drauf geschaltet.

Mein Senioren Pony bleibt am Stall und hat nur den Besitzer gewechselt und kommt zu der, sie ihn schon seit 2 Jahren reitet. Das rechne ich ihr hoch an, er ist 28 und steht seit 22 Jahren da, das ist toll, dass er auf seine alten Tage nicht mehr die Herde wechseln muss. Aber Pferde in dem Alter werden teuer und zeitaufwändig und deutlich mehr Fütterung muss er schon länger haben und sie hat eigentlich wenig Kohle. Sie bekommt noch Geld dazu, ich brauche es ja nicht mehr.

Mir geht es hier besser, ich habe zu Hause täglich 2-5x gebrochen, hier noch gar nicht. Ich habe viel zu wenig getrunken, aber es blieb kaum drin, hier kriege ich täglich 1 Liter Kochsalzlösung. Trotzdem nimmt die Schwäche weiter zu. Ich habe inzwischen Wasser im Bauch und in den Beinen und Beinen, das auch schon Endstadium. Heute gibt es Ultraschall, wie viel das ist, ob man da noch mit Entwässerungstabletten ran kann oder man punktieren muss.

Ich hoffe, ich komme hier noch mal raus und kann mit einem Palliativ Team zu Hause arbeiten, aber dafür brauche ich einen Pflegegrad, den ich erst vor kurzem beantragt habe. seit 2 Wochen schlechter täglich schlechter und das Tempo wurde immer schneller. Nun bin ich seit 4 Tagen auf einer medizinisch-palliativen Station. Ich wollte an dem Tag direkt nach der Blutabnahme mein Reitpony zu seiner neuen Besitzerin bringen, aber das klappte nicht mehr. Ich habe gerade nach einem Tag Aufschub gebeten, aber das war dann zu schwierig, es war eh schon so kurzfristig. Also mussten sie ihn ohne mich holen. Immerhin habe sie sie ganze Vergesellschaftung gefällt und am Stall ist eine Live-Kamera, da haben sie mich mich mit drauf geschaltet.

Mein Senioren Pony bleibt am Stall und hat nur den Besitzer gewechselt und kommt zu der, sie ihn schon seit 2 Jahren reitet. Das rechne ich ihr hoch an, er ist 28 und steht seit 22 Jahren da, das ist toll, dass er auf seine alten Tage nicht mehr die Herde wechseln muss. Aber Pferde in dem Alter werden teuer und zeitaufwändig und deutlich mehr Fütterung muss er schon länger haben und sie hat eigentlich wenig Kohle.

Mir geht es hier besser, ich habe zu Hause täglich 2-5x gebrochen, hier noch gar nicht. Ich habe viel zu wenig getrunken, aber es blieb kaum drin, hier kriege ich täglich 1 Liter Kochsalzlösung. Trotzdem nimmt die Schwäche weiter zu. Ich habe inzwischen Wasser im Bauch und in den Beinen und Beinen, das auch schon Endstadium. Heute gibt es Ultraschall, wie viel das ist, ob man da noch mit Entwässerungstabletten ran kann oder man punktieren muss.

Ich hoffe, ich komme hier noch mal raus und kann mit einem Palliativ zu Hause arbeiten, aber dafür brauche ich einen Pflegegrad, den ich erst vor kurzem beantragt habe.

Leon, ich versuche, meinem Freund anzulernen, dass er hier Bescheid sagt, aber so einfach ist das nicht.
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 30.12.2024, 21:00
monika.f monika.f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Mannheim und Königswinter
Beiträge: 232
Standard AW: Erst Gallengangskrebs und jetzt Lebermetastasen

Liebe Dani,

ich finde es bewunderswert, wie du dich um deine Ponys kümmerst, während es dir selber gar nicht gut geht.

Wegen einer ambulanten Versorgung könnte man den örtlichen SAPV-Dienst (Spezialisierte Ambulante PalliativVersorgung) kontaktieren. Die sind regional organisiert, und meinen Informationen zufolge braucht man dazu keinen Pflegegrad. Das kann das Krankenhaus beantragen, der Onkologe oder der Hausarzt. Aber ich weiß gerade nicht, wo dein Wohnort ist.

(Du hattest mal von einer Klinik in Essen geschrieben. Da wäre dann zuständig: https://sapv-essen.de/.)

Bei meiner Schwiegermutter habe ich gute Erfahrungen mit einem solchen Team gemacht. Die haben sich wirklich um alles gekümmert, auch wenn es um Bestellungen von Medikamenten ging, und sie waren jederzeit zu sprechen.

Das SAPV-System gibt es noch nicht so lange, vielleicht ist das noch nicht allen Ärzten ein Begriff.

Das ist jetzt leider nur ein praktischer Rat.

Liebe Grüße,

Monika

Geändert von monika.f (31.12.2024 um 12:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 01.01.2025, 15:08
In_Motion In_Motion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 77
Standard AW: Erst Gallengangskrebs und jetzt Lebermetastasen

Hallo Dani,

Ich wünsche dir einen guten Start in das Jahr 2025 und schicke dir ein paar Kraftpakete!
__________________
Zu allen großen Dingen ist der erste Schritt der Mut (im Original von Goethe)
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 12.01.2025, 20:58
Sven68 Sven68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Erst Gallengangskrebs und jetzt Lebermetastasen

Das hört sich nicht gut an. Ich habe dir immer beide Daumen gedrückt und viel Zeit mit deinen lieben und natürlich Spaß mit deinen Pferden gewünscht.
Ich wünsche dir viel Kraft und denke an dich. Vielleicht kann dein Freund für dich schreiben, wenn dir die Kraft fehlt.
LG Sven
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55